PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke bleibt nach Umzug nicht mehr sitzen, was nun?



jana782
29.07.2011, 21:12
Hallo, liebe Hühnererfahrene,

brauche Euren Rat oder ein paar Tipps. Letzten Sonnag rief mich ein Sussex- Züchter an, er hat ne zuverlässige Glucke für mich. Die hat letztes Jahr schon welche geführt.
Voll Freude haben wir die Sussex-Henne und Bruteier dazu abgeholt.
Nachdem ich sie aber in ihren Gluckenstall, mit vorbereitetem Nest und 6 unbefruchteten Eiern unserer Legehennen, gesetzt habe, hält sie mich total zum Narren. :neee:
Mein Nest gefiel ihr nicht, hat sich selber eines gebaut. Bei ihrem Eiertransport gingen einige kaputt. Also mußte ich sauber machen. Habs wieder an ihrer Stelle hingerichtet und extra Stroh daneben, falls sie wieder umbauen will. Und 12 statt 6 Eier rein. Und den hellen Stall etwas abgedunkelt.
Gestern saß sie ganz toll drauf. Heute hat sie die Eier überall verteilt. Von 12 Eiern waren nur 5 auffindbar und ein paar Schalen. >:(

Was meint Ihr? Wo liegt mein Fehler? Will Sie nimmer wegen dem Umzug?Ist Ihr Stall zu groß (1,70x 1,20m ). Was nun, den Stall verkleinern und sie damit mehr oder weniger zwingen auf den Eiern zu sitzen oder die Gute gleich zu den anderen lassen und das Ganze aufgeben? Habe aber leider keinen Brüter für die Sussex-Eier. :(
Vielleicht habt Ihr nen Tipp, wie ich weiterverfahren soll oder wie ich rausfind ob "Raffaela" (so hat sie mein Sohn getauft:)) noch brüten will oder net.Wäre echt dankbar.

Laura
29.07.2011, 21:39
Hallo Jana,
Glucken wollen einen geschützten, dunklen und ruhigen Platz zum Brüten. Groß, offen, hell und ein fremder Stall ist gut zum entglucken. Manche brauchen auch Deckung von oben, die bekommen von mir einen Holzhocker übers Nest gestellt. Probier einfach mal den Nestbereich etwas mehr abzuschirmen und forme aus deinem Nestmaterial einen Wulst, damit die Eier nicht hinauskugeln können.
Viel Glück, Laura

jana782
29.07.2011, 21:39
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und noch einen Tipp für mich? War grad nochmal bei der Henne. Jetzt saß sie wieder auf den Eiern, aber morgen früh, wars das bestimmt wieder. Wie immer bisher.

jana782
29.07.2011, 21:50
Danke Laura, werde ich morgen gleich nochmal versuchen.
Vielleicht stört sie tagsüber das Gegacker der anderen Hennen, die draussen rum springen? Könnte Sie höchstens noch in einem leeren Hasenstall im Schuppen unterbringen?
Habe das Nest ins Eck gerichtet mit Stroh, Backsteine außenrum, in die Mitte Sägemehl. war da vielleicht au was falsch? Oben abdecken ist eine gute Idee, danke. Werde ich morgen machen. Futter u. Tränke direkt davor oder etwas weiter weg stellen?
Hab das Gefühl die Henne will schon, aber ihr passt einiges nicht.

Laura
29.07.2011, 23:28
Hallo Jana,
normalerweise ignoriert eine Glucke Geräusche in ihrer Umgebung, aber deine Umgebung ist ihr fremd. Du mußt ihr mehr Sicherheit geben. Deckung von oben und evtl. noch eine Seite zumachen. Ganz feines Sägemehl mögen Hühner nicht, Heu wäre besser. Oder frage den Besitzer der Glucke mal, was er in seinem Nest hatte. Futter und Wasser stell ruhig weiter weg, sie frisst nicht im sitzen. In einen anderen Stall umsetzten würde ich nicht mehr machen. Sie muß jetzt erst einmal zur Ruhe kommen, sonst ist es mit dem Glucken vorbei.
Gruß, Laura

jana782
30.07.2011, 00:14
Oh, das mit dem Sägemehl hatte ich irgendwo gelesen. Naja, nachdem ich ja schon einiges versucht habe (meine Familie lacht mich schon fast aus), werde ich morgen das Nest nach deinen Vorschlägen nochmal umgestalten und den Züchter versuche ich nochmal zu erreichen. Vielleicht klappts dann mal. Wäre schön.
Wenn nicht werde ich die Sussex wohl zu den anderen lassen, und mich auf die suche nach einem Brüter für die Eier machen. Außer einer meiner legehennen erbarmt sich noch. Aber das sieht grad net so aus.
Danke auf jeden Fall. Melde mich, falls es klappt.
Liebe Grüße

Waldfrau2
30.07.2011, 18:53
Hast Du evtl. Strohballen da? Ich habe bei einer Bekannten mal ein schönes Nest aus 4 Strohballen rundherum und in der Mitte Stroh auf der Erde gesehen. Von oben hatte sie ein Gitter drauf liegen, damit die anderen nicht drankonnten. Es war schnell improvisiert, sah aber trotzdem gut aus, natürlich muß man dann die Henne zum Koten, Fressen und Trinken raussetzen, weil sie da keinen Ausgang hat. Aber sie kann die Eier nicht beliebig in der Gegend rumrollen.

manharter
30.07.2011, 21:02
... hmmm ... ist die Glucke im Übersiedlungskarton gut gesessen? ... dann würde ich ihr schleunigst so einen (wenn nicht denselben) wieder herrichten ... wie der Stall ausschaut ist der Glucke eher egal ... sie wählt ja den Stall und wenn sie - wo auch immer - gut sitzt, dann will sie genau das ... solltest Du den Umzugskarton (oder die Umzugsbox) nicht mehr haben, dann versuche es mit einem kleinen Karton, der an den Seiten ziemlich hoch ist ... am besten machst Du dann dick Sägemehl hinein und ein paar unbefruchtete Eier ... stelle das ganze in die dunkelste und ruhigste Ecke in Deinem Stall ... möglichst so, dass keine anderen Hühner zur Glucke kommen können ... wenn sie brutfreudig ist, dann wird sie sicher bald wieder sitzen ...

jana782
30.07.2011, 21:59
Wann die Bruteier einsetzen?

Hallo Waldfrau, die Idee mit den Strohballen werde ich mir merken. Echt witzig!Danke!

Hallo manharter, ich denke genau das war mein Fehler:


Ich habe sie zuhause angekommen, sofort aus der (vertrauten?) Umzugskiste rausgenommen und in einen sehr großen, hellen Einzelstall gebracht. Die Pappschachtel war sehr verschmutzt. Wollte ja auch, daß sie viel Platz hat (später mit den Küken).
Heute habe ich eine kleine Holzkiste (ca. 40 cm breit,65 tief, 60 cm hoch) umbauen lassen. Deckel abnehmbar( nicht ganz zu), Durchgang ausgesägt und als Schieber umfunktioniert.
Und das Nest (erst Stroh, dann Heu) mit Pflastersteinen umrandet, damit keine Eier mehr romrollen. Diese auch abgedeckt. Dann unbefruchtete Eier hinein und siehe da, als ich fertig war und die Henne reintreiben wollte, ging sie wie von selbst rein. Sussex-Henne rein, Schieber zu! Gefressen und getrunken hatte Sie erst. Jetzt sitzt sie seither ganz ruhig darauf. Die neue, kleinere Gluckenkiste hab ich in ier bisherige größere gestellt.


Ab wann kann ich denn wagen, die richtigen Eier unterzulegen? Woher weiß ich, o.k., jetzt will sie/ brütet sie zuverlässig?
Wäre es sicherer, sie nur täglich einmal unter Beobachtung zum Fressen... rauszuholen und den Schieber sonst zuzulassen oder meint Ihr, wenn Sie wirklich brüten will, kann ich den Schieber wegmachen, so daß sie selbstständig zum Fressen... kann und wieder zurück. Wie macht Ihr das? Einsperren oder nicht?

jana782
30.07.2011, 22:02
Hallo, hättest du sie in der Umzugskiste brüten lassen? Und dann 1 x täglich rausgeholt zum fressen..., und dann wieder rein?

Ab wann weiß ich, daß der richtige Zeitpunkt ist, die unbefruchteten Eier gegen die Bruteier auszutauschen?

Dankeschön derweil!

Murmeltier
30.07.2011, 22:04
Ich werde Schieber weg machen und beobachten was passiert. Wenn die zwei mal nach dem rausgehen selbstendig zuruck ins Nest geht, kann man ihr Bruteier unterlegen.

jana782
30.07.2011, 22:09
Hallo Laura, habe einen neuen Versuch gewagt. Die Glucke hat ne kleinere Holzkiste, mit abnehmbaren Deckel und Hennenschieber- Eingang bekommen. Nun hab ich sie sozugaen aufs neue Nest ( Heu, sicher umrandet) gesperrt. Tja, jetzt bin ich schon bei den Zwangsmaßnahmen. Naja, wenns hilft, die Sussex beschwert sich nicht, sitzt brav und ruhig! Hat auch nichts verscharrt, wie bisher. Vielleicht klappts jetzt.
Aber wie soll ich denn weiter verfahren? Ab wann die richtigen Bruteier rein? Die Henne bis zum Schluß inhaftieren und unter Beobachtung 1x täglich Fressen... lassen, dann wieder reinsperren. Oder Schieber (ab wann ) auflassen, damit sie selbst raus kann?

Meine Familie hat mich heut schon wieder ausgelacht und gefragt, wer denn da mehr brütet: Ich oder die Henne? :-)

Würde mich so freuen, wenn es diesmal klappt.

Laura
30.07.2011, 23:22
Hallo Jana, habe deine PN beantwortet !

jana782
01.08.2011, 23:36
´Hallo an Alle die geantwortet hatten, erstmal dankeschön für Eure Tipps, sind für die Zukunft im Gedächtnis abgespeichert. Außerdem habe ich mir das Buch Hühner Halten von B. Peitz bestellt!

Habe aufgegeben und meine Sussex heute zu den anderen gelassen. Ich denke, die wollte einfach nicht mehr. Und ich wollte auch nicht mehr, nachdem Ihr Nest heut wieder total durcheinander war. Mal sehen, wenn sie sich eingelebt hat, wirds irgendwann schon klappen.

Suche mir jetzt noch einen Brüter, damit meine Bruteier trotzdem zum Leben erwachen.

Also, danke erstmal!!!!