PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann ich diesen Hafer bedenkenlos verfüttern?



Henrietta
27.07.2011, 15:31
Ich habe neulich in der örtlichen Mühle zum ersten Mal Hafer
für meine Hühner
gekauft und diesen erhalten. Der Müller meinte, der Hafer
sähe nicht so schön aus, weil die Ernte im letzten Jahr
wetterbedingt schlecht ausfiel, die Qualität sei aber OK.
Was meint ihr? Kann diesen Hafer wirklich bedenkenlos
verfüttern?

Viele Grüße,
Henrietta

hein
27.07.2011, 15:34
Warum sollte man ihn nicht verfüttern können??

Die Frage ist nur, ob die Hühner ihn fressen!? Denn in der Regel fressen Hühner ihn nicht so gerne. Da die "Aussenhaut" ja mehr oder weniger nur Stroh ist! Wenn sie es aber erst kennen, denn wird er auch gefressen!

Gina2
27.07.2011, 21:22
Ich hatte das gleiche Problem mit Weizen. Der zuletzt gekaufte sah auch eher grau als weizengelb aus. Ich habe auch das Gefühl, das die Hühner nicht so gern drangehen. Schlecht war er aber definitiv nicht.

hühnerling
27.07.2011, 23:05
Falls da Schimmel dran ist, lieber nicht verfüttern.

Henrietta
27.07.2011, 23:07
Danke für Euere Antworten! Nun bin ich beruhigt.

Viele Grüße,
Henrietta

Henrietta
27.07.2011, 23:13
@hühnerling
Unsere Antworten haben sich überschnitten. Wie kann ich feststellen,
ob Schimmel dran ist? Offensichtlich verschimmelt sieht der Hafer nicht
aus. Ich bin allerdings keine Expertin. Genau die Bedenken, ob die Qualität nicht doch minderwertig
ist durch Schimmelbefall o.Ä. haben mich bisher davon abgehalten, den
Hafer den Hühnern anzubieten.

Viele Grüße,
Henrietta

bibasch
27.07.2011, 23:18
Am Geruch kannst du ziemlich gut erkennen ob der Hafer in Ordnung ist . Schimmeliges Getreide riecht muffig und einfach nicht gut .
Halt es dir mal vor die Nase und reib es ein bischen aneinander .
Lg Birgit

hühnerling
27.07.2011, 23:26
Man riecht es - wie bibasch schon schreibt. Und Getreide, das bei Regenwetter evtl. bereits auf den Halmen schon schimmelig geworden ist, wäre auch nach einer später erfolgten Trocknung in meinen Augen als Futtermittel ungeeignet und gesundheitsschädlich.

Entferne mal die Hülsen und schau auch darunter nach.

LG Hühnerling

Murmeltier
28.07.2011, 07:12
Wenn zum verfutterung nicht mehr geeignet ist, kann man daraus ganz gute Grünfutter ziehen, einfach aussähen.

hein
28.07.2011, 09:49
Naja - man kann es mit dem Schimmel auch übertreiben!!

Denn zu eng sollte man es nicht sehen!