Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufente aufpäppeln



erika&alfred
25.07.2011, 18:37
Hallo!
Wir haben eine adulte Laufente, die uns fast verhungert wäre. Wir bemerkten das erst, als sie nur mehr ein paar Schritte gehen konnte und sich immer wieder hinsetzte und am Bauch weiterrobbte.
Womit könnten wir sie aufpäppeln - ist dies überhaupt noch möglich?

Liebe Grüße
erika&alfred

Hühnchen_1234
25.07.2011, 18:49
In sowelchen fällen schöre ich auf Sittich stärkung (Stärkungsmittel)
Hilft bei allen Tierarten!
LG

erika&alfred
25.07.2011, 18:53
Noch nie gehört!!!!
Was ist denn das?
LG

Hühnchen_1234
25.07.2011, 18:58
Das ist eigenlich für wellensittiche(Benutze ich aber auch für kränkelnde schwache Hühner/enten /Gänse etc.)
Von Vitakraft 0.79€ so ein kleines Päckchen. Hat beii mir wunder geholfen :D
Viel Glück

erika&alfred
25.07.2011, 19:11
Aha. Das werden wir dann auch mal testen.
Danke für den Tipp!

Schönen Abend
erika&alfred

cimicifuga
25.07.2011, 19:34
1) wieso ist die laufente fast verhungert?
2) frisst sie denn nicht selbständig?
3) was füttert ihr denn sonst so?

erika&alfred
25.07.2011, 19:53
Wir hatten 2 Moschusenten bei den Laufis einquartiert und diese Laufente traute sich scheinbar nicht an den beiden reschen Damen vorbei. Es betraf auch noch eine zweite, aber diese erholte sich sofort wieder, als die beiden wegkamen. Unser Sorgenkind frisst zur Zeit normal: kleine Schnecken, Löwenzahn- und Salatblätter, Getreidekörner.
Appetit hat sie, sie nimmt halt nicht zu und folglich kann sie auch nicht aufstehen.

LG

cimicifuga
25.07.2011, 19:57
also wenns "nur" am futtermangel gelegen hat, dann sollte sich das von selber bessern. aber dass sie gar nicht aufstehen kann obwohl sie brav frisst macht mich irgendwie stutzig. hoffentlich ist da nicht noch was anderes

erika&alfred
25.07.2011, 20:15
Sie müsste wieder an Gewicht zulegen, zur Zeit ist das Fressen nur lebenserhaltend.
Sonst ist sie frisch, sie robbt den anderen hinterher, sie möchte immer dabei sein, wenn sie aus dem Gehege hinausgehen.