PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16 unbefruchtete Eier, wo liegt das Problem ?



ThomasWehner
22.07.2011, 14:42
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem / Frage ?

Vor 10 Tagen habe ich 16 Brahma Eier in den Bruja Flächenbrüter eingelegt, nach Anleitung gewendet etc, die Eier stammen von Hühnern welche im Vorfeld befruchtete Eier hervorgebracht haben, Hahn ist gesund und tritt.

Problem am Tage des einlegens der Eier war, das ich über Nacht eine Temperatur von 41° im Brüter hatte, und das für ca. 10 Stunden, ich habe jetzt die Befürchtung das das der Grund sein könnte!? Was meint Ihr dazu?

Gestern beim schieren der Eier sahen alle Eier aus wie frisch gelegt und geschiert, also ohne erkennbare Adern, Punkte etc? Also eigentlich wie frische Eier. Habe die Eier dann entsorgt und dabei aufgeschlagen, alle Eier unbefruchtet, keine Entwicklung, nichts?

Wer kann mir da was zu sagen?

gruß
thomas

Florku
22.07.2011, 14:47
Wenn die Eier in Konsistenz und Trennung von Dotter/Eiklar "normal" war, dann waren die Eier tatsächlich nicht befruchtet. Das hat rein gar nichts mit der Bruttemperatur oder so zu tun. Auch bei 41°C hätte die Entwicklung einsetzen müssen. Wenn die Embryonen dann aufgrund der zu hohen Temperatur absterben, ist es etwas anderes. Aber es sieht so aus, als wäre der Hahn tatsächlich kein guter Befruchter - zumindest im Zeitraum der Eiersammlung.

Hast du die Eier selbst abgeholt? Oder kann es sein, dass sie beim Transport durch Schütteln etc. innerlich beschädigt wurden? Möglicherweise ist das auch das Problem, warum sich gar nichts entwickeln konnte.

LG, flo

ThomasWehner
22.07.2011, 14:55
hi flo,

eier kommen direkt aus meinem stall in den karton, spitze nach unten, täglich einmal wenden bis ich nach 4 Tagen dann die Eier zusammen hatte zum brüten (ein paar gelegte wollten wir ja auch mal essen :-) )werden immer vorsichtig transportiert und nicht gerührt oder geschüttelt.

Was mich wundert, der Hahn selber befruchtet in der Regel super und zuverlässig, daher wundere ich mich halt, ich hätte es auf die Temperatur von 41° geschoben!? aber gut das ich noch mal nachgefragt habe, mal sehen was für antworten noch kommen...

Whoa88
22.07.2011, 16:47
Hallo
Ich hab mal eine frage: wie lange ist denn so ein hahn überhaupt zeugungsfähig? Bis ins hohe Alter oder lässt das nach 1-2 Jahren nach und kann nicht mehr so richtig :laugh

Kamillentee
22.07.2011, 17:23
Hast du dir den Hahn mal richtig angeguckt, womöglich war er zu der Zeit hintenrum total zugekotet.
Dann tritt er die Hennen schon, kommt aber nicht richtig "zum Zug".:laugh

Das kann gerade im Sommer bei viel Grünfutter und Gemüseangebot vorkommen.

viele Grüsse

wiedenbauer
11.08.2011, 18:14
Eine frage, sine deine hühner vieleicht etwas übrtgewichtig. Weil bei brahmas wenn sie dick sind dann sind die Eier nicht gut Befruchtet.

Bachstelze
11.08.2011, 19:12
Hallo,

ich denke eher, dass es zu so fortgeschrittener Jahreszeit eher normal ist, dass Hähne zwar treten, aber kein Sperma mehr produzieren. Das ist völlig natürlich. - Bitte bringt aber nun nicht hundert Beispiele, bei denen das anders ist. Hahn ist nicht gleich Hahn.