Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenns kommt;dann richtig
Zu den Problemen,die wir mit den Füssen des Brahme Hahnes haben,hat mich jetzt unsere Brahma-Mama erstaunt.
Gestern sass sie den ganzen Tag auf dem Nest,heute war sie nur einmal kurz draussen.Dachte schon,dass sie krank ist.Als ich dann vorhin noch mal nach ihr sah,sass sie immer noch-auf einem Ei.
Herrgott,sie kann doch nicht schon wieder gluckig sein,oder? Ihr Junges ist doch gerade erst mal 6 Wochen alt.
Morgen schmeisse ich sie erst mal vom Nest.Die hat wohl nen Knall!?
Laila10
angeleys74
20.07.2011, 20:41
Mit 6 Wochen verlassen meinen Glucken auch meistens Ihre Kücken und viele werden wenige Wochen danach wieder Gluckig. Sind echt immer die selben. Deine hat es wohl sehr Eilig wieder Nachwuchs zu bekommen :D, vielleicht reichte ihr ein Junges nicht.
Bin echt begeistert.Nachdem der Hahn bisher ja nur heisse Luft produziert hat,glaube ich nicht,dass da ausgerechnet jetzt viel mehr dabei raus kommen würde.
Laila10
Ich hab das gleiche Problem mit einer Zwergwyandotte.2 Wochen, nachdem sie nichts mehr von ihren Küken wissen wollte, war sie schon wieder gluckig. 4 Tage entgluckt, alles schien o.k. Jetzt, 1 Woche später, gluckt die blöde Kuh(ähm, blödes Huhn!) schon wieder. Ich krieg die Krise!!!! Ich dachte, ich hätte es für dieses Jahr geschafft!>:(
petra1684
28.07.2011, 12:38
kann man die hühner nicht daran hindern, dass sie sich hinsetzen?? hab grad das selbe problem. habe 6 hühner, die erste setzte sich im mai hin, wo ich ja noch ganz froh und stolz war, da die henne erst 7 monate war. sie brütete sehr brav 12 küken aus, ohne probleme!
jetzt setzt sich ca alle 2 wochen eine henne hin und will brüten, obwohl sie keine eier haben, jedoch, wenn sie eier haben, sind sie so unruhig, und stehen ständig auf!
ich hab mal von einem züchter gehört, dass man die hennen hindern kann, indem man sie in einen bodenlosen käfig setzt, auf feuchte erde, und die des öfteren feucht macht. die henne will das angeblich nicht und steht nach 2-3 tagen wieder auf?!!!
gut oder nicht gut??! hat wer erfahrung, wie man sie am glucken hindern kann??
habe auch keine eier mehr, entweder durch die viele gluckerei, oder es kommt jetzt auch noch die mauser dazu???
Waldfrau2
28.07.2011, 12:43
Hallo Petra,
ja, so ähnlich machen es die meisten hier. Z.B. haben sich Karnickelkäfige ohne Einstreu auch dazu bewährt. Wichtig ist, daß die Henne raubtiersicher untergebracht ist, und daß man sie nachts nicht zu den anderen auf die Stange setzt. Dann muß man sie ja täglich zum Kacken mal raussetzen (Körner und Wasser muß sie auch haben), und dann sieht man, ob sie sich wieder den anderen zugesellt oder aufs Nest strebt. Wenn sie aufs Nest geht, dann wieder nehmen und in den Entgluckungskäfig setzen.
Laut Profil hast Du ja Brahma und Orpington. Brahma sind definitiv gluckfreudig, Orpis wohlmöglich auch (zumindest für Zwerg-Orpis kann ich es bestätigen). Vielleicht solltest Du Dir noch ein paar Hühner fürs Eierlegen dazu besorgen, die nicht gerne glucken.
ThomasWehner
28.07.2011, 14:28
2 tage mit futter und wasser unter einen großen speiss kübel, dann ein korn geben und das glucken ist vorbei...
2 tage mit futter und wasser unter einen großen speiss kübel, dann ein korn geben und das glucken ist vorbei...
Wie wo was??
Was ist ein speiss kübel??
Und wenn die Futter haben, warum denn anschliessend nur noch ein Korn Futter geben??
Waldfrau2
28.07.2011, 14:58
Ein Speiskübel ist ein Mörtelkübel. Aber ich kanns mir nicht so recht vorstellen, denn man kann das arme Tier doch nicht ohne Licht und Luft unter so ein schwarzes Ding setzen. Das mit dem Korn habe ich auch nicht verstanden.
angeleys74
28.07.2011, 16:54
Vielleicht ist mit dem "Korn" der Schnaps gemeint ;-)
Vielleicht ist mit dem "Korn" der Schnaps gemeint ;-)
Hmm Ok - nur bei uns bekamen früher die Puter einen Schnaps, wenn sie brüten sollten! Waren dann 2-3 Tg. besoffen und sassen nur auf den Eiern und wenn sie wieder nüchtern waren, denn blieben sie meistens sitzen! So kenne ich das!
Und nicht wenn sie nicht brüten sollen!! Hmm!!??
Hühnermamma
28.07.2011, 19:58
Krass. Wie früher die alten Landwirte, die den Kindern kleine Säckchen mit Schlafmohn als Schnuller in den Mund steckten, damit sie in Ruhe ihr Tagwerk vollbringen konnten. Oder etwas Most ins Fläschchen. Heute hätte man den Kinderschutzbund und das Jugendamt am A****, wegen Kindsmisshandlung. (Zum Glück!)
Vielleicht sollten wir den Korn zu uns nehmen. Dann sehen wir das mit den Glucken sicher nicht mehr so eng. Also mir rauben meine echt den letzten Nerv. Ich hab seit gestern schon die zweite, die wieder sitzt. Mist!: Wall
Mist, ich krieg heute einfach die blöden Smilies nicht rein!
angeleys74
28.07.2011, 21:21
Vielleicht sollten wir den Korn zu uns nehmen. Dann sehen wir das mit den Glucken sicher nicht mehr so eng.
:P ich bin dabei
Vielleicht sollten wir den Korn zu uns nehmen. Dann sehen wir das mit den Glucken sicher nicht mehr so eng. Also mir rauben meine echt den letzten Nerv. Ich hab seit gestern schon die zweite, die wieder sitzt. Mist!: Wall
Mist, ich krieg heute einfach die blöden Smilies nicht rein!
Da reicht mir denn aber ein Körnchen nicht!! Ok zur Zeit ein Körnchen iss ok! Und dann des öfteren eine Wiederholung :D :prost :partytime
ThomasWehner
29.07.2011, 08:02
hi,
jepp ich meinte einen korn, den schnaps, den kann man bei hühner immer einsetzen, zum brüten, zum glucken, völlig wurst. ich setze die hühner unten den speiss kübel, natürlich so das sie luft bekommen, wichtig ist aber das es dunkel ist, und dann 2 tage, dann den korn und das huhn ist besoffen, weiss also nichts mehr wenn es wieder nüchtern ist, und so ist das glucken vergessen,
wenn ich aber dem huhn einfach so einen korn gebe, es besoffen dann auf die eier setze, dann wird es wenn es wieder nüchtern ist häufig auch sitzen bleiben, es ist sozusagen konditioniert auf das sitzen bleiben.
Also nach zwei bis drei Tagen im Kaninchenstall sind auch meine entgluckt - ganz ohne Korn.
Ich weiß nicht - Schnaps den Tieren einflößen - das ist für mich schon Tierquälerei.
Krass. Wie früher die alten Landwirte, die den Kindern kleine Säckchen mit Schlafmohn als Schnuller in den Mund steckten, damit sie in Ruhe ihr Tagwerk vollbringen konnten. Oder etwas Most ins Fläschchen. Heute hätte man den Kinderschutzbund und das Jugendamt am A****, wegen Kindsmisshandlung. (Zum Glück!)
Bei uns in Bayern gabs den Bierdutzel (=Bierschnuller), ein Stück Brot wurde in Bier getaucht, in ein Tüchlein gewickelt und dem Baby in den Mund gesteckt
ThomasWehner
29.07.2011, 15:39
@doris den brauchst du nicht EINFLÖßEN, den trinken die hühner schon freiwillig und gerne...
Tiere auf Alkohol-Ihr habt wohl den Schuss nicht gehört.
Hab mein Huhn einfach nochmal sitzen lassen. Von den 4 Eiern die sie unter sich hatte, hat sie eines kaputt gemacht und heute morgen lag eines eiskalt neben dem Nest.Ich glaube, sie verfolgt die 1- Küken Strategie.Bin am überlegen,ob ich, wenn es auch wieder eines wird,von einem Hühnerhof ein Küken dazu hole.Noch ein Einzelkind,und meine Tochter bekommt die Kriese. Sie ist jetzt Ersatz-Mama von Mini-Pieps,wie sie es nennt. Wenn sie kommt,trällert es ganze Melodien,schlägt mit den Flügeln und rast durch den Stall wie bekloppt. und wenn sie sich zu ihm setzt klettert es ihr bis auf den Kopf.Aber wehe,sie geht dann wieder,da wird gejammert. Mache morgen mal ein Bild davon,dann könnt Ihr uns vielleicht auch sagen ob es ein er oder eine sie ist.
Muss ich was berücksichtigen,wenn ich noch ein Küken hole,ich meine wegen Krankheiten . Der Züchter ist einigen von Euch ein Begriff,er ist mit dem Geflügelwagen unterwegs.Bierer ist sein Name.
Laila10
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.