Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratlos ....
Hallo,
wir wissen einfach nicht weiter mit unserem Hahn und hoffen, Ihr könnt uns weiter helfen...
Wir haben Brahmas ... unser Hahn Frodo hat seit ein paar Wochen immer größer werdende knallrote Stellen an den Beinen. Auch der "Ellbogen" ist feuerrot ... und inzwischen die Gegend um das After ebenfalls ....
Er erscheint zwar "fit" ... aber er magert immer weiter ab und er wird immer frecher ... daher denke ich einfach es geht ihm nicht gut ...
Hat jemand so etwas schon einmal gesehen und wenn ja - was können wir tun? Wir haben die Stellen vorsichtig gereinigt und es ist keine äußerliche Verletzung oder so ... die Haut selbst ist feuerrot - ohne Schuppen oder nässen oder so etwas ... es sind keine Milben oder Haarlinge ... dagegen haben wir behandelt ... entwurmt haben wir auch ...
Nun können wir noch Antibiotika einsetzten ... aber da wir nicht wissen womit wir es zu tun haben .. ?!?
Wir hoffen, auf Eure Hilfe!
Danke!
Barbara
cimicifuga
17.07.2011, 21:50
geschwollen auch oder nur rot?
rötung deutet normalerweise auf entzündungsreaktion hin.
sind beide beine gleichermaßen betroffen? wenn die gelenke geschwollen sind
würde ich unbedingt beim tierarzt eine probe untersuchen lassen um eventuell schlimmeres auszuschließen.
hast du mal ein foto?
... nein, es ist nichts geschwollen und auch nicht heiß oder so ... Bilder versuche ich morgen zu machen ... es ist einfach feuerrot und am "Hinterteil" hat sich die Haut irgendwie zusammen gezogen .. sieht wirklich komisch aus ... ich muß in dieser Woche sowieso zum TA mit anderen Tieren und nehme die Bilder von Frodo dann mit ... aber ob der so etwas schon mal gesehen hat?!
hmm roter Haut am After bist du sicher das er keine Federlinge hat? Vielleicht auch Milben die nur Nachts auf den Tieren sind.
... wir verwenden IMMER als Trockenbad Pecasan - was wirklich super gut funktioniert ... da man das auch direkt auf die Haut aufbringen kann, haben wir auch das zusätzlich gemacht ... es sind keinerlei Parasiten "sichtbar" ... und die Stellen ziehen sich vom After aus gesehen gerade nach unten und sind ca. 10 cm lang und 3-4 cm breit .. in diesem Bereich zieht sich die Haut zusammen und ist federlos ....
Und die Stellen an den Beinen sehen aus wie "Blutunterlaufen" ... ich kann es leider nicht besser beschreiben ... Bilder mache ich wirklich gleich morgen!
Danke!
... hier die Bilder von Frodo's Füssen und seinem "Hintern" ...
Die klebrigen Federn stammen von der Behandlung mit Betaisodonna ... damit hatten wir ihn in unserer Not eingecremt ...
Sieht wirklich schlimm aus!
Danke für Hilfe!
cimicifuga
18.07.2011, 20:35
sag mal kann es sein, dass sich der irgendwo verätzt hat? sich irgendwo reingesetzt hat?
leider hab ich keinen rat, das sieht echt krass aus :(
angeleys74
18.07.2011, 20:39
sag mal kann es sein, dass sich der irgendwo verätzt hat? sich irgendwo reingesetzt hat?
leider hab ich keinen rat, das sieht echt krass aus :(
Sieht tatsächlich so aus :-/
Warst du damit schon mal beim Tierarzt? Es könnte auch ein aggressiver Hautpilz sein. Diese zehren auch extrem. Das Tier könnte hierdurch durchaus abmagern. Meistens ist das Immunsystem in solchen Fällen graviernd geschädigt.
Bitte lass das abklären.
LG, flo
Orpingtonfan
18.07.2011, 21:01
Kann es nicht sein, dass er eventuell auf ein Medikament so reagiert hat? Oder erfolgte Medi erst nachdem man das gesehen hat? Irgendeine Überdosierung?
LG
hühnerling
18.07.2011, 21:38
Für mich sieht das nach Entzündung durch Federbalgmilbe aus (nach unten scrollen bis III.):
http://www.federmilben.de/de/schadwirkung.html
Allerdings kann Dir Genaueres nur ein Besuch beim Geflügelspezialisten bringen. Falls der Hahn nicht gegessen werden soll, könnte er z.B. mit Ivomec behandelt werden.
LG Hühnerling
Vielen Dank für alle Ideen ...
... Medikamente hat er keine bekommen ....
.... es gibt wirklich nichts wo er sich hätte reinsetzen können ...
... bei Federbalgmilben sind in der Regel andere Bereiche befallen und zudem hat er ein schönes Federkleid - nur halt unmittelbar am After nicht ...
... Pilze - das wäre noch eine Möglichkeit!
Danke an alle! Wir werden ihn mit zum Tierarzt nehmen .... vielleicht kann dieser irgendwelche Parasiten nachweisen oder was auch immer ...
cimicifuga
19.07.2011, 08:43
ja und bitte halte uns am laufenden, das finde ich recht interessant! ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.