PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probebrüten?



FliegenFly
17.07.2011, 10:47
Grüß euch,

seit etwas einer Woche sitzt meine Grünlegerin nicht nur zum Eilegen im Nest, sondern weit darüber hinaus, und lange davor.

Seit 3 Tagen sitzt sie schon morgens, wen ich den Stall aufmache, im Nest, und legt ihr Ei aber erheblich später (auch im Vgl. zu früher) nämlich so gegen 11:00 - 11:45Uhr.
Um ca 12:30 Uhr verlässt sie das Nest, frisst, trinkt usw.

Vor über eine Woche, als es mir das erste mal aufgefallen ist, habe ich sie vom Nest genommen, nachdem sie (früher, so gegen 10 Uhr) ihr Ei gelegt hatte.
Sie war dann arg durch den Wind, ist rumgelaufen, geplärrt und hat sich aufgemuckt. Wie von Sinnen eben.

Seit dem lasse ich sie auf dem Nest hocken, Mittags verlässt sie es von alleine.

Was bedeuted das?
Würde sie gern brüten, "kann" aber nicht den letzten Rest (das Sitzenbleiben) schaffen, weil sie "nur" Hybride ist, und vielleicht zuviel Trieb verzüchtet?

Was nun...? Runterhauen und sie 2-3 stunden ausspinnen lassen? Oder einfach lassen? (aber es hält schon über eine woche an...?!)
Oder sie zum "fest"sitzen bringen, und ihr BE unterschieben?!

Ich bin etwas ratlos....

liebe Grüsse
Caro

Edit: Ach ja, sie bebrütet die Eier der anderen, nachdem sie gelegt haben. Die Kieselknirsch legt wohl schon so gegen 6:00 Uhr, das ist die erste und die Maranhybridin legt jetzt auch relativ früh, wohl so gegen 8:00 (auch total gegen ihre Gewohnheit...) Zuerst hat nämlich immer die Kieselknirsch, dann die Maran und zum schluss die Grünlegerin gelegt.
Alles durcheinander...

Waldfrau2
17.07.2011, 11:00
Hallo Caro, solange sie noch ein Ei legt, brütet sie nicht. Die Uhrzeiten, wann die Hühner Eier legen, können sich durchaus verschieben. Der Rhythmus muß nicht genau 24 Stunden sein, sondern es kann länger sein, somit verschiebt es sich, und dann kommt mal ein Tag ohne Ei, und dann wieder ganz früh. Oder überhaupt unregelmäßig.

K1rin
17.07.2011, 11:06
Du kannst doch nicht erwarten, dass die Hühner jedes Ei immer zur gleichen Stunde legen. Der Organismus hat da seine eigene Uhr, vergleichbar mit der menschlichen Verdauung. Diese Organismusuhr läuft so: Ist das Ei fertig, wirds gelegt. Durch Sommerhitze, Winterkälte, Hormonumstellung/Mauser oder was auch immer kann sich diese Organismusuhr verstellen.
Das ist also völlig normal und das Huhn ist nicht bereit zu brüten. Würde sie brüten wollen, dann würde sie keine Eier mehr legen. Wahrscheinlich gefällt es dem Huhn im Legenest zu sitzen, warum auch immer. Ich würde sie einfach machen lassen. Im Winter würden dir durch das Dauersitzen dann auch keine Eier einfrieren - ein Vorteil...

FliegenFly
17.07.2011, 12:09
Huhu,

das war ja auch nicht mein Anliegen, bzw das Problem, dass das ei nicht immer auf die Minute kommt.

Evtl hatte das verzögerte Legen ja was mit Brutbereitschaft zu tun - woher soll ichs wissen :-)
Vielleicht kommen die eier immer später, bis sie irgendwann ganz ausbleiben.

Mich würde lediglich interessieren, warum sie so gern auf den Eiern sitzt. Sie holt sich auch die Eier der anderen Hühner unter sich, auch wenn sie im andren Nest liegen (keine Trennwand)

Wann sie ihre Eier legen ist mir ja herzlich wurscht :o)

lg Caro

PS Danke Waldfrau, soviel wusste ich :-) aber vielleicht macht sie sich ja schonmal warm?! ...

Waldfrau2
17.07.2011, 12:34
Ganz wurscht ist es manchmal doch nicht. Letzte Tage wollte ich gerade abends um 19.00 Uhr den Stall großreinemachen, da ging es - bockbockbockbockBOOOOOOOOOOCK - und schon saß Elfriede die nächste Stunde und legte ihr Ei, und ich guckte in die Röhre, ich konnte sie ja nicht rausschmeißen oder rundherum Riesenkrach machen.

Bei jungen Legehybriden ist es eher unwahrscheinlich, daß sie richtig ernsthaft und ausdauernd brüten. Solange sie nur 2-3 Stunden sitzt, ansonsten auf der Stange schläft und sich normal ernährt, kann sie das ruhig machen, es schadet nichts. Das Entglucken ist deshalb wichtig, wenn man ein Huhn nicht brüten lassen will, weil die Hühner unter dem richtigen Brüten körperlich in Mitleidenschaft gezogen werden, essen nur noch ganz wenig und sind anfälliger für Parasiten.

FliegenFly
17.07.2011, 12:42
Ich meinte ja auch nur, ob es nun um 6 Uhr morgens oder um 12 Uhr mittags kommt - sei dahin gestellt :)

Trotzdem finde ich es seltsam. Würde sie gern und "kann" nicht? Fehlt das letzte Tüpfelchen? Macht es ihr einfach Spass?.....seltsame Hühnis :laugh

Waldfrau2
17.07.2011, 12:51
Ich würde meine auch manchmal gerne fragen, was sie sich so denken ....

Obwohl, wenn ich so recht darüber nachdenke, würde ich auch manche Menschen gerne fragen, was sie sich so denken...........

Vielleicht laden Eier auch einfach zum Unter-sich-Rollen ein? Ich hatte ja jetzt das Irmchen im Käfig wegen Kropfverstopfungs-OP, ohne Nest, und sie hatte ein Ei gelegt, und dann saß sie auch da und schob es sich unter, war aber nicht brütig.

Ich glaube, wenn sie wirklich will, dann wird sie schon irgendwann richtig fest sitzen. Aber das kann auch dauern. Ich hatte Anfang März Fritzi schon mal 3 Tage sitzen, dann hat sie wieder aufgehört, dann kam erst Irmchen mit ihrer Brut, und dann legte Fritzi Mitte April wieder los und führt jetzt noch ihre 10 Küken vom 22.5.11.

Ich finde Hühner auch deshalb toll, weil jedes eine eigene kleine Persönlichkeit ist und man ihr Verhalten nie komplett vorhersagen kann. Manchmal haben sie einfach einen Floh im Kopf, genau wie wir.

FliegenFly
17.07.2011, 13:04
Grüß dich,

dann stufe ich es mal als Übungsdurchlauf ein, der (wie heute..) ziemlich pünktlich um 12:30 Uhr endet.
Vielleicht entscheidet sie sich ja in ein paar Monaten nochmal dazu und zieht das "Ding durch" :-))

Das ist mir auch schon aufgefallen, Persönlichkeit haben die Dicken ja ohne Ende.
Sie sind einfach klasse und ich würd nicht mehr auf sie verzichten wollen :-)

lg Caro

Murmeltier
17.07.2011, 13:59
Hallo!
Wirst Du die gern brüten lassen, falls die es ernst meint?
Dann gib ihr gekeimtes Hafer zum essen, es soll die Brütigkeit stimmulieren. Ich meine dass bei meinen hat es gewirkt.

FliegenFly
17.07.2011, 14:41
Grüss dich,

also, ich hab sie das erste mal ja vom Nest genommen. Sie war arg durch den Wind, wenn man so sagen kann psychisch total am Ende.
Nochmal mach ich das nicht.
Deswegen würde ich auch nicht entglucken.

Falls sie sich WIRKLICH setzen würde, bekommt sie halt ne Handvoll Eier. Darauf hinarbeiten möchte ich eigntl nicht - also möchten schon *grins* - aber was ist mit den Hähnen (zumal meiner nun endlich in der Endprokuktionsphase ist :) und bald einziehen kann, dh ich kann auch keinen behalten),schlachten kann ich nich, loskriegen...is so ne Sache..usw...
Wenn sie so dringend möchte, darf sie das...sonst: neeee danke :)

Danke aber für den Tipp, klingt interessant - vielleicht kann man das ja mal testen wenn ich mehr Mumm habe...

lg Caro

hühnerling
17.07.2011, 15:46
Hallo,

wenn Deine Henne auch nachts im Nest sitzen bleibt und bei ihrem Ausflug sehr grosse Haufen schietet, dann bütet sie bereits.
Auch während der normalen Brut stehen Glucken dann meist täglich ein oder auch zweimal zur etwa selben Zeit vom Nest auf, laufen raus, erledigen ihre "Geschäfte", trinken und fressen und nehmen ein Staubbad, das alles kann schon mal bis zu einer Stunde dauern. Gegen Ende der Brutzeit verkürzt sich die Nestpause und während der letzten 2-3 Tage vor Schlupf steht eine Glucke meist nicht mehr vom Nest auf.

LG Hühnerling

FliegenFly
17.07.2011, 16:36
Huhu,

danke für deine Antwort.

Sobald sie aufsteht, schietet sie schon ihren grossen Haufen. Was aber (denke ich) eher daran liegt, dass das ihr verkniffener Morgensch*ss ist, den alle meine Mädels haben.

Vielleicht brütet sie ja auf Hybridische Art.....*grins*

Wenn sie auf dem Nest sitzt, hockt sie auch richtig tief, nicht zu vergleichen wie die andren beim blossen Eierlegen. Sie macht sich rund und dick, und wenn jemand reinkommt, ob Huhn ob Mensch, wird ge"ouuuuuuuuuurrrrrrgghh!!!"-t.
Wenn man sie dann hochhebt, nur ein Stück, um zu sehen ob sie ihr Ei schon gelegt hat, ist sie ganz erstarrt.

Seltsam....diese Hühner :)

lg

dobra49
17.07.2011, 18:00
Leider gibt es immer wieder viel zu viele Glucken - wenn ich zusammenzähle, wie oft ich heuer entglucken musste, ich komme mindestens auf 12, 13 Mal.
Da kann ich nicht jedesmal brüten lassen, sonst würde ich in Küken untergehen.
Daher ist Entglucken immer ein Thema.

FliegenFly
17.07.2011, 18:14
Grüß dich,

ich hoffe dass meine Hybridenmädels das Ding mit dem Glucken nicht so ernst nehmen wie einige ihrer Rassigen Verwandten :-)
Deswegen rechne ich jetzt mal ganz frech damit, weit weniger gluckige Tussies zu haben wie so manch anderer :-)

lg Caro

PS: du musstest aber nicht immer die selbe Henne entglucken oder....?

dobra49
17.07.2011, 18:27
Nein, aber einmal hatte ich eine Henne im Entgluckungs-Kaninchenstall und am nächsten Tag haben sich drei weitere Damen gesetzt...

FliegenFly
19.07.2011, 20:51
Huhu ihr,

kleines Update für Interessierte....

Madame hat sich vorhin nochmal entschlossen jetzt das Nest auch gleich mal weiter über Nacht zu wärmen.....Sie sitzt ganz breit drin.

Mal sehen ob sie morgen früh auch noch meint weitermachen zu müssen....:roll

Ich seh das mal als weiteren kleinen Probedurchlauf....*hüstel*....

liebe Grüsse
Caro

FliegenFly
20.07.2011, 14:37
So - kein Grünes Ei.
Sie ist wie erstarrt, kreischt mich an wenn ich in den Stall komme (ihre zwei Kumpaninen werden auch angepflaumt) und geht, nachdem ich sie rausgesetzt habe, umgehend wieder ins Nest.

Ist das jetzt Hardcore Probebrüten oder muss ich mir ernsthaft sorgen machen dass das jetzt die nächsten Wochen so geht....?


......hilfe?........

lg

Waldfrau2
20.07.2011, 16:31
Das dürfte jetzt ernsthaftes Glucken sein .... sitzt sie auch in der Nacht, oder ist sie da noch auf der Stange? Wenn Du nicht möchtest, daß sie brütet, würde ich mich jetzt ans Entglucken machen.

FliegenFly
20.07.2011, 17:47
Letzte Nacht sass sie wohl im Nest. Ausser sie ist nach dem absperren auf die Stange und vor dem Aufsperren wieder ins Nest...

Habe übrigens doch noch ein Ei gefunden - recht klein und n guter Stich ins graue, statt Grün. Und wohl erst gegen 16 Uhr gelegt. Naja, hauptsache es ist da. Vielleicht hab ich ja nochmal Glück. Aber ihr Verhalten wird trotzdem immer extremer.
Am anfang hat sie nur leise gemeckert, inzwischen macht sie den Schnabel richtig weit auf, und kreischt laut rum, dass ich mir dann doch noch überlege sie vielleicht nicht anzufassen. Aber sie tut dann doch nix...das Monster :)

grüsse

dobra49
20.07.2011, 22:40
Ich hab auch schon wieder eine...:p

Arbeitshandschuhe wirken übrigens Wunder bei hackenden gluckigen Damen.

FliegenFly
20.07.2011, 23:26
:laugh Glückwunsch!

Noch (?) hackt sie nicht nach mir. Sie schreit "nur" wie am Spieß - Schnabel weit auf, damit auch viel Ton rauskommt :roll
Ein bisschen Respekt bekommt man da schon, vorallem weil die Gute einen elendig spitzen Schnabel hat - und wenn sie voll reinhacken täte...:-X
Aus lauter Fressgier mal in den Finger schnappen tut schon nicht gut - aber das stelle ich mir harmlos vor...:-[

Mal sehen was morgen ist. Heute das Ei, zeigt ja wohl dass es doch noch nicht so wirklich ganz ernst ist.
Aber bei meinem Glück würden aus einer handvoll untergelegten Eiern eine handvoll Hähne schlüpfen :p nana, das überleg ich mir. Zumal es ja schon recht spät im Jahr ist.

liebe Grüsse
und danke bis hierher!
Caro

FliegenFly
22.07.2011, 11:15
So. Gestern nun wirklich kein Ei mehr. Heute auch (noch..?) nicht.
mal sehen....es wäre auch schon etwas spät im Jahr für eine Brut?!

Echt blöd - mei o mei, diese Fabrikhühner immer! :p:laugh

Waldfrau2
22.07.2011, 18:25
Wenn Frau Huhn meint, es wäre nicht zu spät, dann ist es auch nicht zu spät. Du wirst nur von evtl. Hennennachwuchs dieses Jahr keine Eier mehr bekommen, die fangen dann erst nächstes Frühjahr an.

FliegenFly
22.07.2011, 19:15
So sie macht also (vorerst) echt ernst.

Nest war heute dicht gemacht worden von mir - Anarchie, sie bebrütet auch die Ecke mit Sägespänen.
Seis drum. Das Nest ist wieder auf, und sie soll ihre Strohhalme bebrüten wenn sie meint.
Wenn sie wirklich durchhält dann weiss ich dass sies in den nächsten Jahren auch tun würde (hoff ich doch) und habe eine nette Glucke unter meinen Fabrikhühnern.

Sie steht doch dann nach einiger Zeit von alleine auf oder.....hofft sie dass auch Nichts doch noch was schlüpft??.....

lg

Waldfrau2
22.07.2011, 19:20
Besser wäre entglucken. Dann hat sie es nach ein paar Tagen hinter sich. Ansonsten kann es schon sein, daß sie hofft, daß aus Nichts was schlüpft. Am besten ganz ohne Einstreu zum Entglucken setzen, und wichtig, auch nachtsüber da lassen. Manche Leute nehmen einfach einen umgedrehten Wäschekorb im Stall auf die Erde oder so was. Es sollte möglichst hell und ungemütlich sein, nachts natürlich mardersicher. Mit Wasser und Futter in Reichweite.

FliegenFly
22.07.2011, 19:37
Klingt aber brutal......:-X Na, mal ne Nacht drüber schlafen.
Wie lang dauert sowas im Schnitt, bis sie dann wieder "ansprechbar" ist :roll

Danke dir.

lg

Waldfrau2
22.07.2011, 19:44
Keine Ahnung. Bei mir hats letztes Jahr nicht geklappt, da haben sie dann halt ein paar Eier bekommen, und ich dann 4 Küken. Und dieses Jahr wars Brüten gewünscht.

FliegenFly
22.07.2011, 19:52
Aha, interessant. Und wie hast du gemerkt dass es nicht klappt? Hast du dir ein Limit gesetzt oder haben sie einfach die kahle Erde bebrütet ? - so wies meine grade tut...

Aber wer nähme mir denn in dieser Jahrezeit noch Junghühner/ganzzuschweigen von Hähnen, ab?...Das wird ja Ende Oktober bis die "fertig" sind....

Schwer!....

dobra49
22.07.2011, 20:07
Meine Glucken brauchen ca. drei Tage, die ganz hartnäckigen nochmals zwei dazu, bis sie wieder hormonell "normal" sind.
Ich merke das daran, dass sie nach dem vermeintlichen Entglucken gleich wieder im Nest hocken als wäre nichts geschehen. Dann pack ich sie halt noch einmal in den Kaninchenstall.

Im Übrigen finde ich es wesentlich brutaler, die Hennen einfach wochenlang leer brüten zu lassen.
Es sollen sich auch schon welche totgebrütet haben.

Murmeltier
22.07.2011, 21:15
Ich habe auch versucht meine Henne zu entglucken. Ich habe es nicht ausgehalten. Die Henne hat hin und her gelaufen stundenlang, Wasser und Futter umgeschmissen... ich habe ihr Eier besorgt, die führt gerade 16 Sundheimer-Küken.
Andere Henne habe ich anders entgluckt. Die wollte im Nest übernachten, ich habe die auf die Stange gesetzt und dass musste ich mehr mals jedes Abend wiederholen 3 Tage lang. Am 4. Tag habe ich ihr nackte Bauch mit kalten Wasser nass gemacht, es hat sofort gewirkt, schon am nächsten Tag hat die normal "gesprochen", kein Gluck-Gluck" mehr.
Ich hoffe, ich werde hier nicht erschlagen wegen Tierquelerei, aber ich finde 15 Minuten kaltes Bauch besser als 3-4 Tagen im Käfig. Ich könnte es wirklich nicht ansehen :neee:

Und ich denke, dass man mit Entglucken möglichst früh anfangen soll, befor die Henne fest sitzt.

FliegenFly
23.07.2011, 00:45
Grüss euch,

danke für die Ratschläge. Mal sehen wie ich es annstelle(n kann).

Wirklich festgessen ist sie ja leider vorher nicht, Murmel. Sie hat 1,5 Wochen einfach länger auf dem Nest verbracht. Echt blöd....Naja wird schon werden.

Küken gehen eigntl im Moment gar nicht - dh sie muss aufhören....(leider..)

lg Caro

FliegenFly
30.07.2011, 13:21
Der Kater lässt das Mausen nicht und die Henne...naja, die Henne das glucken. Sie ist mega hartnäckig. Dachte das geht ganz gut mit dem Entglucken. Aber notfalls setzt sie sich eben auch unter den Busch, in eine Ecke und gluckert dort weiter. :roll

Mal sehen wie wir das weiter handhaben......*seufz*