PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bestellt man Kieselgur???



Jan Jakob
17.07.2011, 10:43
Hallo,
Ich hab gestern im Stall Milben entdeckt. Daraufhin hab ich den ganzen Stall gekalkt. Nun will ich noch Kieselgur bestellen, ich weiß aber nicht welches. Ich hab`s mal bei eBay eingegeben ( http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l2736&_nkw=Kieselgur ), aber da kamen so viele verschiedene, dass ich nicht weiß, welches ich nehmen soll. Ich habe Rote und nordische Vogelmilben gefunden. Welches soll ich nehmen? Wo soll ich das bestellen?

Orpingtonfan
17.07.2011, 10:51
Hier bestell ich immer das ultrafeine Kieselgur: http://www.krausland.de/shop/insektenabwehr-c-38.html
LG Conny

Waldfrau2
17.07.2011, 10:57
Ja, da ist mein Kieselgur auch her. Woher weißt Du, daß Du auch die Nordische Vogelmilbe hast? Sind die Tiere auch tagsüber auf den Hühnern drauf?

Die "Rote Vogelmilbe" ist nur rot, wenn sie vollgesogen ist. Wenn sie leer ist, ist sie grau.

Jan Jakob
17.07.2011, 11:27
Ich habe im Stall Rote Vogelmilben gefunden und graue Tierchen, die etwas größer sind und die ich als nordische Vogelmilbe eingeordnet habe. Aber Kieselgur ist doch für beide Milben tödlich, oder?

Waldfrau2
17.07.2011, 11:33
Ja, ist es. Das Problem bei der Nordischen Vogelmilbe ist nur, daß die Bekämpfung auf dem Tier erfolgen muß, weil sie nicht tagsüber absteigt wie die rote Vogelmilbe. D.h. Du mußt mal die Tiere durchgucken. Dann ist auf jeden Fall eine Menge Kieselgur ins Staubbad vonnöten, mit etwas Vorsicht kann man auch die Tiere selbst einstäuben, sie dürfen es aber dabei nicht einatmen oder in die Augen kriegen, also denke ich, man braucht einen Helfer dabei und etwas, um den Kopf abzudecken. Auf die Tiere würde ich auf jeden Fall auch noch Verminex von Canina Petvital geben, das ist unschädlich. Man kann es im Freßnapf kaufen, falls Du einen in der Nähe hast. Man gibt einen Tropfen in den Nacken, einen auf die Brust und einen in die Nähe der Kloake. Das Zeug muß direkt auf die Haut, das geht mit der Spender-Verpackung aber ganz gut.

Jan Jakob
17.07.2011, 11:40
Ok. Das muss ich dann mal probieren. Danke schön!

Beutelsend
18.07.2011, 08:31
Das auf Ebay ist auch bloß Krausland, die haben das Monopol auf Kieselgur (-; müsstest mal die Preise vergleichen
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Quelle, wo ich nicht ein Drittel Porto zahle

Orpingtonfan
18.07.2011, 08:40
Kieselgur ist nicht gleich Kieselgur. Es gab schon genug, die einfach nur Kieselgur kaufen ohne auf den Feinheitsgrad zu schaun. Und der ist entscheidend.
Es gibt auch Kieselgur für Schwimmbad oder Zusatzfutter z.B. für Pferde- also ist die Frage schon gerechtfertigt...
LG Conny

Feder
18.07.2011, 10:53
Wo bekommen Österreicher Kieselgur her? Krausland versendet beispielsweise gar nicht ins Ausland.

dobra49
18.07.2011, 11:14
Angeblich doch. Ruf einmal an.
Und wenn es gar nicht geht, schau einmal bei ebay rein und gib Kieselgur ein. Da gibt es einige, die nach Österreich versenden - und manche gar nicht sooo teuer.
Und wie Orpingtonfan geschrieben hat : ganz wichtig: das ultrafeine !

Birgit08
18.07.2011, 13:48
Hallo zusammen,
WIE fein ist denn das Kieselgur ultrafein ? Ist auf der Packung eine Korngrösse oder eine Meshzahl angegeben ? Müsste eigentlich so sein. Kann einer von Euch mal nachschauen ? Ich würde gerne sicher gehen, dass ich nichts Falsches kaufe.
DAnke und liebe Grüsse
Birgit

TXIKA
18.07.2011, 13:57
Da ich aktuell auch dieses Problem mit Federlingen habe,seh ich mich auch grad nach Kieselgur um.
Kennt hier jemand dieses Präparat?
http://www.amazon.de/AGRINOVA-Milbenfrei-2-kg/dp/B003RJRHHK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1310989383&sr=8-2
Scheint aber nicht das Billigste zu sein,oder?
Kann mir jemand sagen wieviel ich überhaupt von dem Zeug für 13 Hühner brauche?

Orpingtonfan
18.07.2011, 14:00
Zu Agrinova kann ich nichts sagen, aber Krausland ist extrem billiger und davon weiß ich dass es hilft. Außerdem ist es sehr sparsam, man braucht wirklich nur sehr wenig.
LG Conny

http://www.krausland.de/shop/krausland-ultra-kieselgur-insektenabwehr-p-154.html

Waldfrau2
18.07.2011, 14:48
Auf der Krausland-Verpackung steht nichts drauf, es ist einfach ein großer durchsichtiger Plastiksack. Wenn ich nach der Beschriftung auf meinem Paket außen gehe, habe ich nur 1kg, und das hält seit über einem Jahr, ist noch gaaaanz viel da. Sicherlich werde ich jetzt mit dem größeren Stall mehr brauchen.

Hobbit
18.07.2011, 16:52
Ich benutze Agrinova und bin sehr zufrieden. Hatte noch keine Milben :neee:

Ich hab es direkt von der Firma ,da kostet die 200gr. Flasche ca. 8 Euro. Die Kg Packung ist noch wesentlich günstiger (im Verhältnis), aber ich brauchs ja nur für 2 Hühner. Hält schätzungsweise Monate bis...!

Vielleicht versenden die ja auch nach Österreich?!

Viele Grüße Hobbit

laila10
18.07.2011, 18:13
Also es handelt sich um das Kieselgur Ultra 2.Habe füe 1 kg mit Versand 15,15 Euro bezahlt.


Laila10

TXIKA
18.07.2011, 19:16
Also.....ich hab nun bei Krausland bestellt.....1 Kilo Kieselgur und die Zerstäuberflasche dazu.
Kostet inkl.Versandkosten von 5,65 Euro(!!!!) 11,90 Euro.
Das Kilo Kieselgur war mit 5 Euro mit Abstand das billigste :)
Danke für die Tipps! :danke
Nun geht´s den Biestern an den Kragen.
Ich hoffe nun nur noch auf einen schönen,warmen Sommertag,da ich die Stalleinrichtung vorher mal richtig reinigen wollte.

laila10
18.07.2011, 19:49
Für die Nester und Sitzstangen habe ich mir einen Streuer für Puderzucker gekauft - passt.


Laila10

Waldfrau2
19.07.2011, 15:53
Ich nehme jetzt so Flaschen mit Kopfsteh-und-nicht-tropf-Verschluß (mit Kunststoffmembrane im Verschluß), das ist optimal.

laila10
19.07.2011, 19:02
Entweder war ich für diese Flaschen zu doof, oder ich habs nur falsch angepackt. Jedes Mal,wenn ich die Luft raus gedrückt hatte,musste ich den Deckel aufmachen damit wieder Luft rein kam. Habe mir dann eine Orchideenspritze gekauft,Und damit kann ich den Stall so dicke einsprühen,dass man die Hand fast nicht vor den Augen sieht.


Laila10

Waldfrau2
19.07.2011, 21:07
Ich habe so eine kleine von einer scharfen Sauce gerade in Benutzung. Die geht gut.

5amkis5
20.07.2011, 10:47
die Entwicklung bei Kieselgur geht schon völlig andere Wege. Da die Stäube und die Ausbringung ein zunehmendes Problem darstellen, wird vor allem im kommerziellen Bereich immer mehr mit Kieselgur gearbeitet, dass sich mit der Rückenspritze oder dem HD Reiniger ausbringen läßt. Von diesen Produkten werden geringere Mengen gebraucht, und vor allem haften diese auch an den Stellen wo eine Wirkung erwartet wird. (Unterseiten von Sitzstangen usw.)
Mit diesen Produkten bekommt man eine sehr gleichmäßigen Kieselgurbelag auf die Stalleinrichtung und kommt auch noch einigermaßen in die Ritzen. Ebenso wie die zu stäubenden Produkte sind diese flüssig einsetzbaren Produkte sehr fein. etwa 5 Mikron. Bei sehr geringer Schwankung, und sehr wichtig. Die neuen Produkte gehen mit Wasser sehr rasch eine Suspension ein.

Grüße
5amkis5

Birgit08
21.07.2011, 12:24
Entweder war ich für diese Flaschen zu doof, oder ich habs nur falsch angepackt. Jedes Mal,wenn ich die Luft raus gedrückt hatte,musste ich den Deckel aufmachen damit wieder Luft rein kam. Habe mir dann eine Orchideenspritze gekauft,Und damit kann ich den Stall so dicke einsprühen,dass man die Hand fast nicht vor den Augen sieht.


Laila10

Hallo Laila,
was meinst Du mit Orchideenspritze ? Zum Besprühen mit Wasser, ist das so was ? Ich suche noch nach einem Zerstäuber....
@Waldfrau: was sind das für Flaschen, wo bekommt man die ?

LG
Birgit

Waldfrau2
21.07.2011, 13:10
Hallo Birgit,

hier ist meine Sprühflasche mit Anwendungsbeispiel (war gar nicht so einfach, im richtigen Moment beides abzudrücken, grins).

Für einen Bekannten habe ich Kieselgur in eine Flasche von Grafschafter Sirup abgefüllt. Wichtig ist die Membrane in der Öffnung. Mein Lieblingsketchup hat die leider nicht.

Birgit08
21.07.2011, 13:44
Hallo Waldfrau,
super Fotos, vielen DAnk !!! ich ess wohl zuwenig Ketchup und Salsa-Sauce, weil ich das nicht kenne....;-) !

LG
Birgit

Birgit08
21.07.2011, 19:56
Hallo, ich habe noch eine Frage an Euch: schadet der Kieselgur-Staub denn den Hühnern nicht, wenn sie ihn einatmen ? Man soll ja selbst, wenn man es macht, eine Atemmaske tragen und den Staub nicht einatmen.

LG
Birgit

Orpingtonfan
21.07.2011, 19:58
Wir verstauben im Stall, wenn die Tiere draußen sind und sie dürfen dann auch ein paar Stunden nicht rein;D
LG Conny

dobra49
21.07.2011, 20:42
Ich mach meistens morgens das Kotbrett und das Nest, in dem die jungen Zwergseidis schlafen, sauber, und dann verstäube ich fallweise das Kieselgur - bis die Hühner wieder reinkommen, hat sich der Staub längst gelegt .

laila10
27.07.2011, 00:13
Hallo Birgit08

Eine Orchideenspritze sieht aus wie eine Fahrradpumpe an der ein Becher festgemacht ist. Hab das Teil bei der ZG bekommen.


Laila10