Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma-Einzelkind



laila10
16.07.2011, 18:27
Hab da mal eine Frage:
Wir haben seit 6 Wochen ein Brahma-Küken. Leider nur dieses eine,da die anderen 20 Eier,die bebrütet wurden,nicht befruchtet waren.
Nun muss ich aber ab und zu die glucke in den Hof lassen,leider kann der kleine da nicht mt ,weil wir frei laufende Katzen haben,die ihn sich auch in unserem Beisein schnappen würden.
Alleine bleiben will der Zwerg aber nicht,sodass immer meine Tochter oder ich zu ihm sitzen müssen.
Kann ich hm ein Hühnchen im gleichen alter dazu setzen,oder kann das Probleme mit der Mutter geben.


Laila10

Rosie
16.07.2011, 19:49
Zu spät!!!!

Das hätte gleich in der ersten Woche geschehen müssen.
Jetzt macht Mami alles Neue platt, weil es das Baby bedrohen könnte.
Das gleiche passiert übrigens auch der Katze, die das Lieblingskind fressen will. Unterschätze mal Deine Glucke nicht!

Finni
16.07.2011, 21:17
Kommt darauf an, was die Glucke für einen Charakter hat. Mir ist mal eine Glucke gestorben, die 8 Küken hatte. die Küken hab ich einer anderen Glucke untergeschoben, die 4 eine Woche alte Küken hatte, die 8 anderen waren zu dem Zeitpunkt drei Wochen älter. Und trotzdem hat sie die ohne Probleme angenommen.
Das mit der Katze würde ich nicht unbedingt austesten, es gibt auch Glucken, die gackern nur aufgeregt und die Katzen holen sich das Küken trotzdem weg.

laila10
16.07.2011, 23:37
Hallo Finni!
Ich müsste es also mal auf einen Versuch ankommen lassen.Ich fände es schade ,wenn das Küken alleine aufwachsen müsste.Wenn meine Tochter ins Gehege geht,wird es total aufgeregt rast rum schlägt mit den Flügeln und pfeift wie ein wilder. Da wäre ein Spielkamerad in seiner Grösse nicht schlecht. Die Glucke ist sehr lieb,aber ein Schussel. Kommt ab und zu vor dass sie über das junge latscht.


Laila10

phoenix27
17.07.2011, 01:55
Hallo :)

Unsere Katze ist mal aus Versehen einer führenden Glucke übern Weg gelaufen - die Katze macht seither einen großen Bogen um alle Hühner. Wir haben eine Maine Coon , die sind ja nicht gerade klein und haben großen Jagdeifer , trotzdem hatte sie keine Chance gegen die aufgebrachte Henne.
Ich lasse die Küken samt Glucke ab der zweiten Woche draussen rumsausen , es gab in all den Jahren noch nie Verluste , obwohl hier viele streunende Katzen rumlaufen. Ich denke , die Glucke kann einen Angriff schon erfolgreich abwehren.

LG,
phoenix27

laila10
17.07.2011, 02:11
Mache mir wegen den Katzen wohl tatsächlich zu viele Sorgen.Die sind die Hühner ja von klein auf gewöhnt.Sie verbringen fast den ganzen Tag im Garten.
Schlimmer sind die Busarde und Wanderfalken die bei uns sehr oft uber dem Garten fliegen. Also Ausgang für den kleinen unter Aufsicht.Soviel Zeit muss sein,und dem kleinen tut es gut.

Danke für die Antworten

Laila10