PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei-Rezepte (Eierspeisen-Allerlei)



Ira
14.07.2011, 15:43
Ich bin langsam aber sicher überhäuft mit eiern, trotz ständigen verschenkens häuft sich die zahl langsam an die 70 stück im kühlschrank.

nun muss ich mich irgendwie durch die eier durchessen. ich denke schon gemäß eurer angaben hier ans einfrieren.

bitte hier alle eure rezepte mit VIELEN eiern reinstellen, damit ich etwas abwechslung beim eierdezimieren habe.

bin gerade dabei das hier zu machen: http://www.kochmeister.com/r/61408-mini-tomaten-clafoutis.html
es mindert aber kaum den eierberg, den es werden gerade wieder neue produziert...

kennt jemand ein gutes rezept für einen original kaiserschmarrn (richtig geschrieben?)?

cimicifuga
14.07.2011, 17:38
ich mache mir manchmal semmelschmarrn (find ich ebenso lecker wie den überbewerteten kaiserschmarrn und ist genauso kalorienreich 8) )
dieses gericht eignet sich wunderbar um altbackenes weißbrot zu verwerten.

für eine große portion nehme ich:

2 eier
milch (wieviel genau kann ich schlcht schätzen - vermutlich 0,25)
1 pkg vanillezucker
sultaninen
2 alte semmeln (brötchen)

eier und milch verquirlen
sultaninen und vanillezucker reinmischen
brötchen in dünne scheiben schneiden und reingeben
durchmischen und ziehen lassen, so dass alles gut eingweicht und durchtränkt ist, die brotkonsistenz aber wenigstens ansatzweise noch erkennbar ist.

in einer großen beschichteten pfanne butterschmalz erhitzen und in das heiße fett die teigmasse geben.
das ganze braun braten, wenden und dann einfach in mundgerechte teile zerreissen und noch gut durchbraten. fertig ist die sache, wenn alles leicht angebräunt ist und keine glibberteigmasse mehr vorhanden ist ;)

achtung, brennt schnell an und schmeckt dann gaga :-X

anrichten und mit zucker überstreuen.
dazu esse ich am liebsten selbstgemachtes kirschkompott.

ist ne wahre holzfällermahlzeit! ;)

berggoggl
14.07.2011, 18:18
Kaiserschmarrn gibt´s hier:
http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/kaiserschmarrn/Rezepte.html

Whoa88
14.07.2011, 18:53
Also ich mach immer einen Indischen Eiersalat

Also Eier Kochen klein schneiden in eine Schüssel, Nudeln kochen und dazu, Mais und Ananasstücke dazu. In einer Schüssel Creme Fraiche, Mayonaise und Currypulver zusammenmischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Soße unter den Salat heben. Fertig ist der Salat :)

Zutaten kann man je nach Geschmack abwandeln. Und schmeckt trotzdem gut

cimicifuga
14.07.2011, 19:09
hihi, ich seh schon: in diesem faden sind kalorienzähler fehl am platz 8)

Lexx
14.07.2011, 19:16
Ich hab grad selbstkreirte "Eierpizza" im Rohr

1 Portion Pizzateig (oder Blätterteig ist auch lecker)

5 Eier
1 Becher saure Sahne (200 g)
ca. 50 g kleingewürfelter Speck
1 Bund Lauchzwiebeln
Weißwein (so´n kräftiger Schluck würd ich sagen)
Olivenöl
eine Hv frische Kräuter nach Gusto (ich hab grad Estragon, Thymian, Oregano, Ruccola, Salbei und Basilikum genommen)
geriebener Käse nach Gusto (ich glaub ich hab so ca. 150 g Emmentaler gerieben)
Salz, Pfeffer

Den Speck im Olivenöl auslassen, die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazu, glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Die Eier verkleppern, mit saurer Sahne, den Speck-Zwiebeln, den feingehackten Kräutern, Käse und Salz, Pfeffer vermischen.

Beim Pizzaboden einen Rand (ca. 2 cm) hochziehen und im vorgeheizten Backofen (meine "kann nur Oberhitze"-Möhre hat 200°C als richtige Temp) 5 Minuten vorbacken, dann die Eimasse drauf und ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Belag schön gebräunt ist.

Da kann man auch noch Tomatenscheiben drauflegen, oder Oliven dazu, Peppis, Parikastreifen, wie man lustig ist.

Murmeltier
14.07.2011, 19:38
Kraben Salat:
5 Eier;
100g Kraben, Garnelen oder Flusskrebse;
ca. 100g Schnittlauch oder Frülingszwiebeln;
1/2 Salatgurke;
Salatkreme;
Alles kleinscheiden, außer Krebse, zusammen mischen mit Salatkreme und geniessen, mhhhhh

minou01
14.07.2011, 20:08
Man benötigt:

12 Eigelb
12 Esslöffel Puderzucker
2 Vanilleschoten
550 ml Rum, Cognac oder Wodka (nach eigenem Geschmack)
500 ml süße SahneZu allererst trennt man die Eier. Leider benötigt man für den selbstgemachten Eierlikör nur die Eigelbe, aber zur Weihnachtszeit lassen sich mit den übriggebliebenen Eiweißen prima Kokosmakronen herstellen.

Die Eigelbe zusammen mit dem Zucker verrühren bis eine zähe, leicht schaumige Masse entsteht. Anschließend die zwei Vanilleschoten (ersatzweise geht auch echte Bourbon-Vanille aus dem Beutel) auskratzen und das Vanillemark hinzufügen.

Nun 500ml Rum, Cognac oder Wodka (je besser der Wodka ist, umso milder wird der Eierlikör) hinzufügen. Der Rum/Wodka sollte über 50Vol.% Alkohol enthalten, um etwaige Keime abzutöten.

Und schließlich die Sahne etwas anschlagen und ebenfalls hinzufügen.
So 12 Eier weg..lach Prost

legaspi96
14.07.2011, 20:17
Die Eiweiße kann man auch jetzt im Sommer für einen schönen dicken Baiser verwenden.
Grüße
Monika

Ira
14.07.2011, 21:37
und wohin mit den eigelben? oh zu spät gelesen! eierlikör aus den gelben!

boa leute!
jetzt lest euch mal selbst nochmal diese supi rezepte durch! man da läuft einem doch das wasser im munde zusammen! junge! wenn ich mir das nur vorstelle, bin ich glatt am verhungern! ich werd gleich heut abend mit dem ersten salat rezept beginnen und allen andere morgen und die tage durchexerzieren! ich freu mich!

DANKE
P.S.: den schmarrn von marie hab ich vorhin schon hinter mich gebracht und mich leicht überfressen...

cimicifuga
14.07.2011, 21:43
P.S.: den schmarrn von marie hab ich vorhin schon hinter mich gebracht und mich leicht überfressen...:laugh
und? fazit? zu viel holzfäller-kalorien? oder verbesserungsvorschläge?

Orpingtonfan
14.07.2011, 21:48
Mensch, da bekommt man ja richtig Hunger- ich werd morgen das hier, bzw. so ähnlich machen: Verlorene Eier
http://www.chefkoch.de/rezepte/1104011216385275/Verlorene-Eier.html#
hab ich als Kind gehasst-heut ist das gaaaaanz anders....
LG Conny

Ira
14.07.2011, 21:49
@marie:
fazit: du hast nen superrezept, ich bin ein vielfraß, und wenn man zuviel isst, ist das nicht gut! konnte mich gar nicht bewegen...

verbessern würd ich nix, hab nur eiweiß abgetrennt und steif geschlagen zum unterheben. kenn das von pfannekuchen. ob das besser ist, weiß net. danke dir

cimicifuga
14.07.2011, 22:06
verbessern würd ich nix, hab nur eiweiß abgetrennt und steif geschlagen zum unterheben. vorbildlich! ich bin leider immer schon halb verhungert wenn ich in der küche werke, deshalb nehm ich mir für sowas nie zeit...und ausserdem müsste ich da ja den mixer rausholen und dann wieder wegräumen und noch zwei dinger mehr wieder abwaschen etc...8) *ultrafaulbin*

Ira
14.07.2011, 22:12
kenn ich... aber die eiersache ist sper! ich krieg den totalen hunger bei den rezepten! morgen um 5:45 wird zurrrrückgekocht!

Lexx
14.07.2011, 22:41
Also die Eierpizza kann ich wärmstens empfehlen, meine Sohnemänner haben garnicht mehr aufgehört zu futtern, ich dachte die platzen gleich :laugh Ist wie lecker Rührei direkt auf dem Brot gebacken *njamm*. Muß mir das Rezept auch gleich noch selbst aufschreiben, das war vorhin echt nur so zusammengeschmissen, aber die Testesser geben beide Daumen nach oben :laugh

Lexx
14.07.2011, 22:44
Hmmm, Conny Eier mit Senfsoße... lieb ich ja über alles, aber meine drei XYs mögen das nicht :( Hab dafür heute den Salat mit Senfdressing gemacht, so kam da auch was an die Pizza, ist zwar nicht das Gleiche, aber auch gut :laugh

Tom77
14.07.2011, 23:13
Ich backe immer Biscuitböden oder Käsekuchen, wenn ich mal wieder eine Eierschwemme habe. Kann man super einfrieren. Oder ich mache eine Tortilla.

K1rin
15.07.2011, 07:49
Bei zu vielen Eiern koche ich gerne Eier in Senfsoße. Da gehen auch gleich viele Eier in den Topf und lecker schmeckts mit Reis oder Kartoffeln. Das schmeckt auch meinen Kindern.
Hier gibts Rezepte dazu:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/eier+in+senfso%DFe/Rezepte.html

Orpingtonfan
15.07.2011, 10:21
Hmmm, Conny Eier mit Senfsoße... lieb ich ja über alles, aber meine drei XYs mögen das nicht :( Hab dafür heute den Salat mit Senfdressing gemacht, so kam da auch was an die Pizza, ist zwar nicht das Gleiche, aber auch gut :laugh

Ich versteh deine Kids- ich habs gehasst, wenn meine Mum wieder "verlorene Eier" gemacht hat.....:spei:spei
Heute könnt ich sterben dafür....

xy8165
15.07.2011, 13:16
wie währe es mit Crepe`s ? Meine Kids lieben diese...
sie essen es mit Nutella und wir erwachsene essen diese gefühlt mit einer Gemüse/Fleischpfanne
was der Kühlschrank grad so hergibt *hihi*

Hühnermamma
15.07.2011, 15:20
Wollte auch gerade Pfannkuchen vorschlagen. Da kann man auch schön viele Eier "verbraten".

@ Lexx: Deine "Eierpizza" hat entfernt Ähnlichkeit mit unserem schwäbischen Salzkuchen. Hierzu benötigt man auch einen Hefeteig. Die Füllung besteht aus Saurer Sahne, Speck, Ei, etwas Mehl, Salz, gemahlenem od. ganzem Kümmel und/oder fein geschnittenem Schnittlauch. Manche lassen den Speck und den Schnittlauch weg und packen dafür Zwiebelringe darauf. Habe auch schon einen mit Tomatenscheiben bekommen. Aber im allgemeinen bleibt der Schwabe beim Originalrezept. Wir hatten hier im Dorf erst vorletzte Woche unser "Salzkuchenfest". Auch der Zwiebelkuchen ist in unserer Region (wie Du sicher weißt) sehr beliebt. Aber wirklich viele Eier bekommt man da leider nicht unter. Wobei die Kuchen so lecker sind, dass man meistens mehr isst, als dem Magen zuträglich ist und man auf jeden Fall die doppelte Menge an Kuchen produzieren sollte.

Lexx
15.07.2011, 19:01
Salzkuchen kannte ich jetzt nicht, aber ich geb zu, ich war inspiriert von Dinnete und Zwibbelkucha :laugh. Nur eben mehr Ei und viel geriebenen Käse mit drin :) Aber Dinnete werd ich bald auch mal wieder backen, das gestern hat richtig Lust drauf gemacht :)

Bandwurm
15.07.2011, 22:38
200g Reis
6 Eier
Lauchzwiebel
150g Erbsen (TK)
2 EL Butter
2 EL Mehl
Pfeffer, Paprikapulver, Currypulver
500 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
50 ml Sahne

Reis kochen und 20 min quellen lassen
Eier hart kochen
Lauchzwiebel mit den Erbsen in der Butter andünsten. Mehl drüber streuen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Curry würzen.
Brühe, Milch und Sahne dazu geben unter Rühren aufkochen, 5 min. köcheln lassen.
Eier halbieren und 5 min. dazu geben.
Mit dem Reis servieren.

Ira
17.07.2011, 19:22
...erzählt ruhig weiter (sabber schmatz)....

cimicifuga
17.07.2011, 20:23
PENNE MIT EI-HÜTTENKÄSE

ein besonders leckeres gericht wie ich finde für die sommerzeit. man isst das ganze heiß (und nicht kalt a la nudelsalat wie man vielleicht denken könnte ;) )

rezept für 2 personen mit mäßigem hunger 8):

penne (oder fusili) bissfest kochen
2 eier hart kochen
einen becher cottage cheese
etwas sahne (oder original: panna)
schnittlauch kleingehackt
salz
pfeffer aus der mühle

aus dem cottage cheese, dem schnittlauch und den gewürfelten eiern und etwas sahne eine masse rühren, salzen pfeffern und mit den nudeln vermischen.

voilà, geht recht schnell und ist legger ;)

MonaLisa
18.07.2011, 16:43
Süß-saure Eier, abgewandelt (ich mag keine ganzen hart-gekochten Eier):
Nach Geschmack reichlich "Soße" aus dunkle Mehlschwitze, Essig und Zucker herstellen. Eier trennen, Eiweiß in die Soße ziehen, so dass keine zu großen Brocken verbleiben, dann die Eigelbe reingleiten lassen und nach Geschmack weichziehen lassen.
Dazu viel Pürree

Gruß Petra

brookhuhn
18.07.2011, 17:51
Original Sachertorte mit 12 Eiern:

240 g weiche Butter, 120 g Puderzucker, 120 g Kristallzucker, 240 g Schokolade (70-90%ige), 12 Eigelb, 12 Eiweiss, 180g Paniermehl, 200 g Aprikosenmarmelade zum Bestreichen. Schokoglasur

Butter, Eigelbe und Puderzucker schaumig rühren, die auf Lippentemperatur erwärmte Schokolade zugeben. Eiweiss mit Kristallzucker zu festem Schnee schlagen. Eischnee unter die Buter-Eigelb-Schokoladenmasse heben. Paniermehl vorsichtig unterheben. Springform einfetten und mit Paniermehl einpudern. Masse in die Springform geben, dabei eine kleine Mulde in der Mitte formen. im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 1 Stunde backen, Backofen ausschalten und noch 10 Min. ziehen lassen. Torte erkalten lassen und horizontal in der Mitte durchschneiden. Aprikosenmarmelade leicht erhitzen und durch ein Sieb streichen. Auf dem Schnitt der Torte verteilen und Torte wieder zusammen setzen. Torte oben und an den Seiten mit Marmelade bestreichen. Antrocknen lassen. Glasur erwärmen und auf der Torte und an den Seiten verteilen. Wiederum trocknen lassen. Aufschneiden und geniessen whow.
(Quelle: Plachutta Ewald und Christoph Wagner: Die Gute Küche, Das österreichische Jahrhundert-Kochbuch. Orac Verlag Wien 1993)

Die beste Torte, die es überhaupt gibt.:jaaaa:

minou01
18.07.2011, 19:14
Ah mir ist noch ein Rezept eingefallen...Schwalbennester...hm
Einfach Frikadellenbrät zubereiten..Die Eier hart kochen oder weich wie man es mag.Die Eier mit dem Brät umschließen und wie eine Frikadelle braten..Dann in der Mitte durchschneiden und die Hälften mit dem Ei nach oben servieren.Hmmm leckerzu Stampfkartoffeln und Gemüse

minou01
18.07.2011, 19:20
Oh noch eins...Soleier::
Die Dinger liebe ich:
5 Zwiebeln, die Schalen davon
15 Eier
3 EL Salz
1,5 L Wasser

Reichlich Wasser mit Zwiebelschalen aufsetzen, 15 Min köcheln, bis das Wasser braun gefärbt. Zwiebelschalen entnehmen und entsorgen.

Eier mit Nadel anpieksen, damit sie nicht platzen, im braunem Wasser gut 10-15 Min kochen, bis sie hart sind. Heraus nehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.

Inzwischen Salz mit Wasser aufsetzen, 5 Min kochen, dann abkühlen lassen.

Schale so anknicken, dass sie rundum Risse bekommt.

Eier in ein hohes Glasgefäß geben und die kalte Salzlake darüber gießen. 36 Stunden ziehen lassen.

Habe die früher in der Kneipe meiner Tante bekommen...
Man halbiert die Eier nimmt das Eigelb raus tut Maggi,Öl und Essig ins Ei, Eigelb wieder drauf und ..LECKER
Okay es mag nicht jeder aber ich bin Eierholiker..Lach 15 -20 Eier sind bei mir keine Seltenheit...

Mother Goose
19.07.2011, 21:22
Wie wär's mit Grüner Sosse? Da kannst Du auch einiges an hartgekochten Eiern reintun. Genügend Rezepte gibt's bei Chefkoch.de.

Domino
26.08.2011, 10:49
Ich hab grad selbstkreirte "Eierpizza" im Rohr

1 Portion Pizzateig (oder Blätterteig ist auch lecker)

5 Eier
1 Becher saure Sahne (200 g)
ca. 50 g kleingewürfelter Speck
1 Bund Lauchzwiebeln
Weißwein (so´n kräftiger Schluck würd ich sagen)
Olivenöl
eine Hv frische Kräuter nach Gusto (ich hab grad Estragon, Thymian, Oregano, Ruccola, Salbei und Basilikum genommen)
geriebener Käse nach Gusto (ich glaub ich hab so ca. 150 g Emmentaler gerieben)
Salz, Pfeffer

Den Speck im Olivenöl auslassen, die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazu, glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen und einreduzieren bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Die Eier verkleppern, mit saurer Sahne, den Speck-Zwiebeln, den feingehackten Kräutern, Käse und Salz, Pfeffer vermischen.

Beim Pizzaboden einen Rand (ca. 2 cm) hochziehen und im vorgeheizten Backofen (meine "kann nur Oberhitze"-Möhre hat 200°C als richtige Temp) 5 Minuten vorbacken, dann die Eimasse drauf und ca. 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Belag schön gebräunt ist.

Da kann man auch noch Tomatenscheiben drauflegen, oder Oliven dazu, Peppis, Parikastreifen, wie man lustig ist.Diese "Kreation" gabs gestern bei uns. Hab die Mengen verdoppelt und gleich ein ganzes Blech gemacht (wir hatte noch Besuch...). Sehr lecker!!! Das gibt es wieder. :jaaaa:

Hirschin
05.09.2013, 09:59
wie währe es mit Crepe`s ? Meine Kids lieben diese...
sie essen es mit Nutella und wir erwachsene essen diese gefühlt mit einer Gemüse/Fleischpfanne
was der Kühlschrank grad so hergibt *hihi*

Creps sind wirklich super, weil sie einfach nie langweilig werden. Man kann sie in 1000 send verschiedenen Variationen machen. Fast immer, was gerade im Kühlschrank ist. Entweder herzfat mit Schinken und Lauchziwebeln oder Süß mit Schokosoße oder/und Marmelade.

40 g Würfelzucker

Sauce
40 g Butter
4 Orange(n)
4 EL Orangenlikör

Teig
150 ml Milch
150 ml Sahne
150 g Mehl
30 g Butter
3 EL Zucker
2 Ei(er)
1 Prise Salz

Ansonsten ist eben auch Ruehrei (http://ruehrei.net/) ein Klassiker. Hier kommt es aber, wie bei den Creps darauf an, immer zu varieren. Entsprechend braucht man auch eine gute Anzahl an verschiedenen Rezepten.
Besonders gut gefällt nir, Rührein mit Pilzen (Besonders frische zur Pilzseason) oder aber auch mal ganz anders mit Räucherfisch ;)
Dann wirst du auch schnell deine 70 Eier los :P

Grüße und guten Appetit ...

Ira
05.09.2013, 10:53
Weiß jemand, wie es sich bei gefrorenen Eier verhält? Wenn ich Eier zwecks Haltbarmachung einfriere, sind sie gleichwertig mit frischen Eiern oder verändern sich Koch-/Backeigenschaften irgendwie? Geht der Kuchen dann z.B. nicht mehr so gut auf o.ä.?

Mänty
05.09.2013, 10:56
Die kannst Du ganz normal verwenden nach dem auftauen. Ich hab noch nie Probleme gehabt.



Bei Eierschwemme mache ich immer einen Berg Spätzle und friere dann was ein.

eierdieb65
05.09.2013, 11:14
Und nicht vergessen:
Für eierarme Zeiten, Nudeln einfrieren, oder trocknen. (Ich friere sie immer ein)
Semmelknödel brauchen auch Eier und werden durch das Einfrieren nicht schlechter, als frisch.

lg
Willi

Ira
05.09.2013, 18:08
Ihr könnt einem schon ganz schön helfen, danka!

Rohe Eier, frisch gelegt, schmecken mit einer Prise Salz ganz ausgezeichnet. gg

Und ein normales Spiegelei, raffiniert gewürzt, ist auch was feines....

Caecilie
06.09.2013, 14:50
Ira, rohe Eier schmecken ausgezeichnet ? :-[ Naja wenns dir schmeckt ;)

Ich meine es gibt Schwierigkeiten, wenn du das Eiweiß (was gefroren war) steif schlagen willst, hab ich hier mal gelesen.

Ira
06.09.2013, 16:26
Ja, rohe Eier. Wenn sie noch warm sind.
Aber das kenne ich schon: "Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiih! Sowas esse ich nicht! Das ist ja eckelhaft!"

Da sage ich immer, wer es nicht probiert hat, kann auch nichts dazu sagen und soll seine jeglichen Körperöffnungen, mit denen er verbale Äusserungen zu tätigen pflegt, doch bitte geschlossen lassen.

Da kann man ja auch Reiche beanstanden, warum sie denn lebende Austern futtern. Die sind auch roh und sterbend, während sie verspeist werden...

Aber das ist ja eine "Delikasse"....

5-camper
06.09.2013, 21:33
lecker ist auch der Napoleonkuchen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1600201267251543/Napoleonkuchen.html
Ansonsten gibt es hier auch Eiersalat mit selbsgemachter Mayo oder Remolade.
Dabei gehen auch gut Eier weg.
Bei viel viel zu vielen gebe ich die auch hier an die Tafeln ab.
Die freuen sich.
Kuchen backen,die Kinder nehmen auch gern ein gekochtes Ei mit zur Schule,oder machen Rühreier(auch lecker mit Lauchzwiebeln oder Tomaten drin),Spinat und Ei ist bekannt.
Hatte die Tage Gemüsepuffer gemacht
Kartoffeln,Zuchhini,Möhren und Zwiebeln reiben(wie für Kartoffelpuffer),
Flüssigkeit etwas ausdrücken.
Dann je nach Menge 2-4 Eier dazu. Etwas Salz und Pfeffer.
Dann mit Mehl und/oder Speisstärke abbinden.
In der Pfanne Flachdrücken und langsam ausbacken.
Dazu gabs ne Scheibe Lachs drauf und Qurk mit Lauchzwiebeln. Sehr lecker. Schmecken auch in kalt!

piep600
07.09.2013, 09:29
2 Ei(er)
250 g Mehl
125 ml Milch, 3,5%
125 ml Bier, helles, kein Weißbier
2 TL Backpulver

mit 2 eiern kommt man nicht weit also rezept erweitern, backpulver kann man auch weglassen

400 ml öl, zum Frittieren -- geht auch in einem großen topf

den teig zusammenrühren, und dann alles eintauchen was man/frau so übrig hat.. von apelscheiben- zwiebelringe

in einem topf öl heißmachen und rein mit dem getauchten .. und essen

da gehn ne menge eier rein und lecker iss auch.. macht nur arbeit
ansonsten bin ich wie oben schon erwähnt für selbstgemachte getrocknete nudeln.. geht auch ohne maschine

lg marina

baaze
07.09.2013, 11:05
Russischer Blechkuchen

10 Eigelb
200 gr Zucker
200 gr Butter
200 gr Mehl

10 Eiweiß
200 gr Puderzucker
200 gr gem. Haselnüsse
100 gr Schokoraspel
250 Zartbitterkuvertüre

Eigelbe mit weicher Butter, Zucker und Mehl verrühren, auf ein Blech streichen. (evtl. Birnen - Apfelspalten darauflegen)
Eischnee schlagen, dann Puderzucker, Nüsse und Schokoraspel vorsichtig unterheben. Masse auf den Teig, bei 200° 15 Min. backen.
Erkalteten Kuchen vorsichtig mit sehr flüssiger Kuvertüre überziehen.
Kleine! Stücke servieren!

Bohus-Dal
07.09.2013, 13:52
Die Eier verkleppern...
:unsicher Was bedeutet verkleppern?

baaze
07.09.2013, 14:13
Mit einer Gabel schnelle, kreisförmige Bewegungen in den Eiern machen, bis sich Eigelb und Eiweiß vermengt haben.

Lara44
07.09.2013, 15:43
Schoko-Muffins mit flüssigem Kern - geht schnell und ist lecker:)

250 bittere Schokolade
80 g Butter
4 Eier
90 g Zucker
2 EL Mehl

150 g Schokolade + Butter im Wasserbad schmelzen lassen.
Eier + Zucker cremig rühren, das Mehl dazu und zum Schluss die Schoko-Buttermasse unterheben.
Die Hälfte des Teiges in 6 gebutterte Förmchen füllen, je 2 Stückchen Schokolade darauf legen und
mit dem restl. Teig auffüllen.
Bei 200° Ober-/Unterhitze auf der mittl. Schiene 10 Minuten backen.

Bohus-Dal
08.09.2013, 00:34
Mit einer Gabel schnelle, kreisförmige Bewegungen in den Eiern machen, bis sich Eigelb und Eiweiß vermengt haben.
Ach so, danke! Dazu würde ich glaube ich verquirlen sagen.

Kuschelhuhn
08.09.2013, 12:27
Hab alle eure leckeren Rezepte mitgelesen und da is mir auch noch ein eingefallen. Und zwar für ein Blech Brownies:
1normales Glas Nutella
400g Butter
300g gehackte Mandeln
12 Eier
500g weißer Zucker
300ml Sahne
8 Esslöffel dunkles Kakaopulver
2 Prisen Salz
Backofen auf 180 grad vorheizen ( umluftherd 160 grad ). Das Backblech mit backpapier auskleiden. Die Butter schmelzen. Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Butter , Nutella und Sahne unter das Ei-zücket-Gemisch schlagen. Mehl mit Mandeln, Kakao und Salz mischen und gründlich aber kurz unter die schaummasse ziehen. Den Teig auf dem Backblech verteilen und im Ofen ca. 35min. Backen. Nach dem abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Und achtet drauf das euer mixpott groß genug ist und das Backblech hoch genug. Is wirklich lecker aber auch nich Grade kalorienarm. Viel Spaß und lg Robert.

Magduci
13.12.2013, 15:30
Sauere Eier-Zwiebel-Suppe von meiner Großmutti noch.

2 große Zwiebel kleingehackt in
Schmalz oder Öl andünsten und mit
rotem Paprikapulver würzen. Sofort mit
Wasser aufgießen, so viel, wie man für die Suppe braucht.
Salz und Pfeffer würzen und zum Kochen bringen.
8-10 Eier an der Seite aufschlagen und sehr vorsichtig aus der Schale in das kochende Wasser gleiten lassen. Nur noch wenige Minuten kochen und nicht umrühren sonst kochen die Eier auseinander. Das Eigelb sollte nicht ganz durchgaren.
Auf dem Tellern angerichtet bekommt jeder in seiner Suppe 2-3 Eier. Sauergewürzt wird es jeweils im Teller mit wenigen tropfen Essig. Mit geröstetem Weißbrotscheiben vertilgen.

Ein sehr günstiges, schnelles, Suppenrezept. Ich nehme mal an in der Notzeiten entstanden. Aber wir mögen Sie sehr gerne und es ist leicht und schnell zu kochen.

Es ist interessant, wie die Eier ohne Schale ganz bleiben, bzw. die Eiweiße in der Suppe Fäden ziehen und diese damit etwas eindicken.

Guten Appetit!

LG
Magdi

eierdieb65
13.12.2013, 15:51
Tip aus Erfahrung:
Machts die Eier Extra.
Nämlich in Essigwasser.
Der Essig sorgt dafür, dass das Ei Zusammenbleibt. Dann kann man auch flüssiges Eigelb haben, wenn man das will. (So wie ich)

lg
Willi

Mara1
13.12.2013, 17:26
Danke, das werde ich ausprobieren.

LG
Mara

Hühnermamma
13.12.2013, 17:49
Sowas ähnliches kocht morgen Männes Patin bei uns. Eier in Tomatensoße in die auch etwas Essig kommt. Dazu Nockerl (Knöpfle) aus Spätzlesteig. Da gehen auch einige Eier drauf. Bin mal gespannt, ob es mir schmeckt.

Hühnermamma
13.12.2013, 17:50
Ach so, danke! Dazu würde ich glaube ich verquirlen sagen.

Verkleppern ist Dialekt aus Schwaben.

phoenix27
13.12.2013, 19:47
Damit kann man auch Eier loswerden ;)
http://www.kochbar.de/rezept/304650/Eier-Eier-mit-Kaesecreme-ueberbacken.html

gesendet von nem Handy

aria
13.12.2013, 21:45
Die ultimativen Schokoküchlein

Die ultimativen Schokoküchlein sind perfekt für die manchmal akut erscheinende Lust auf etwas Süßes und Schokoladiges und innerhalb kürzester Zeit fertig

3 Eier
2 EL Kakao
2 EL Butter
3 EL gemahlende Mandeln
1 EL Süßstoff
1 TL Natron

evt. noch ein bischen Schlagsahne

Zuerst schmilzt du die Butter in der Mikrowelle und wenn sie ein wenig abgekühlt ist rührst du die Eier darunter, anschließen alle anderen Zutaten. Der Süßstoff kann nach belieben durch xucker, erithiol, Stefia …. ausgtauscht werden und die Dosierung macht ihr wie ihr es mögt.
Diesen Teig füllt ihr nun in kleine Förmchen oder oder Gläser, aus der Teigmenge bekommt man nette 6 kleine Küchlein – jetzt nur noch für 3 Mintuen in die Mikrowelle und schon könnt ihr genießen. Also egal ob überrauschender Besuch und der Überfall der Süßlust, dieses Rezept ist die Soforthilfe

guten Appetit

cimicifuga
14.12.2013, 09:39
gibts das rezept auch mit zucker? süßstoff ist krebserregend und fördert den fettansatz 8)

Magduci
14.12.2013, 18:54
Natürlich der künstliche Süßstoff!

Nicht aber xucker, erithiol, Stefial. Die ersten beiden sind aus Xylit, auch Holzzucker genannt. Meist aus Buchenrinde gewonnen. Und Stefial aus der Stevia-Pflanze. Alles vollkommen natürliche Substanzen, Pflanzliche Süßstoffe, wie Zucker auch. Nur ohne die Kalorien da unser Körper den Holzzucker nicht verwertet nur den süssen Geschmack schmecken wir und bei der Stevia benötigt man viel geringere Mengen, weil es extrem süß ist.

Also Süßstoff ist nicht gleich Süßstoff!

LG
Magduci

aria
14.12.2013, 20:31
Danke Magduci - also natürlich kannst du das Rezept auch mit Zucker machen - der clou ist eigentlich, das es nur ganz wenig Kohlehydrate enthält und so zu unserer Ernährung passt

Flugfritte
14.12.2013, 21:09
*lach*
Danke für den Trööt hier, ich hatte die Eierproduktion unserer 6 Hybriden auch leicht unterschätzt... Eierlikör - check. Makronen - check. Baiser - check. Weihnachtsplätzchen - check. Ständig Frühstückseier in allen Variationen - check. Und trotzdem noch 30 übrig, Wahnsinn! :juggle

Neueste Entdeckung: Jegliche Variation von Biskuit (Torte, Kuchen, Plätzchen) verbraucht auch gaaanz viele Eier :).
Beispiel:
5 Eier
150g Zucker
250g Mehl
Eiweiß schlagen, unter vermischten Rest heben, backen. Quelle: Chefkoch (http://www.chefkoch.de/rezepte/1073641213076909/Biskuit-Plaetzchen.html)

LG
Mareike

Magduci
26.12.2013, 19:43
Schichtkartoffel oder Kartoffelauflauf, wenn man etwa mind. 10 Eier loswerden will.

1kg Kartoffel in der Schale kochen.
8 Eier hartkochen. (mache ich manchmal am Tag zuvor, wenn ich Zeit habe)

Feuerfeste Auflaufform mit Butter einpinseln.

Die fälte der Kartoffeln schälen und in scheiben geschnitten eine Lage in die Form legen. Dann folgt eine Lage in scheiben geschittene Debreciner, oder ung. Kolbasz oder auch nur Wiener Würstchen, wenn man nichts anderes hat. Dann folgt eine Schicht scheibengeschnittene hartgekochte Eier, alle 8. Zu oberst die andere hälfte der Kartoffeln in scheiben darauf verteilen.

2 Eier mit 250ml Sahne verquirlen, gut salzen, preffern und mit Muskatnuss würzen und über den ganzen gut verteilen. Zum Schluß einem Becher Schmand auf dem obersten Schicht auseinander streichen, dann trocknet das ganze nicht aus.

Im Ofen ca. 30-45 Minuten backen bis der Schmad leicht farbe bekommt.
Ergibt 4-6 portionen.

Guten Appetit!

zickenhuhn
26.12.2013, 20:19
Die ultimativen Schokoküchlein

Die ultimativen Schokoküchlein sind perfekt für die manchmal akut erscheinende Lust auf etwas Süßes und Schokoladiges und innerhalb kürzester Zeit fertig

3 Eier
2 EL Kakao
2 EL Butter
3 EL gemahlende Mandeln
1 EL Süßstoff
1 TL Natron

evt. noch ein bischen Schlagsahne

Zuerst schmilzt du die Butter in der Mikrowelle und wenn sie ein wenig abgekühlt ist rührst du die Eier darunter, anschließen alle anderen Zutaten. Der Süßstoff kann nach belieben durch xucker, erithiol, Stefia …. ausgtauscht werden und die Dosierung macht ihr wie ihr es mögt.
Diesen Teig füllt ihr nun in kleine Förmchen oder oder Gläser, aus der Teigmenge bekommt man nette 6 kleine Küchlein – jetzt nur noch für 3 Mintuen in die Mikrowelle und schon könnt ihr genießen. Also egal ob überrauschender Besuch und der Überfall der Süßlust, dieses Rezept ist die Soforthilfe

guten Appetit
Tolles Rezept, aber kannst Du bitte auch sagen bei wieviel Watt? Wäre echt Super, danke.

MonaLisa
28.12.2013, 23:35
Ich habe das Rezept versucht, sahen gut aus, aber der Kuchen schmeckte bitter/seifig. Was habe ich falsch gemacht? Zu viel Watt? Hatte 750 eingestellt. Zu viel Natron?
Gruß Petra

Mara1
29.12.2013, 07:33
Zu bitter = zu viel Kakao. Ich nehme nur einen gestrichenen EL, das reicht für meinen Geschmack. Natron hatte ich nicht, deshalb habe ich Backpulver genommen. Ob seifiger Geschmack vom Natron kommt weiß ich nicht, das verwende ich nie. Mein Kuchen schmeckte nicht seifig. Vielleicht probierst du es einfach nochmal mit wenig Kakao und Backpulver. Das Backpulver sieben und unter die Mandeln mischen, dann läßt es sich am besten einrühren.

Ich werde diese kleinen Leckereien sicher noch öfter machen, danke für das super Rezept! Nur für meinen Geschmack mit weniger Kakao.

LG
Mara

lasu
29.12.2013, 07:49
Mein Mann und mein Schwiegervater haben sich immer süß saure Eier gemacht.
http://www.kochbar.de/rezept/70654/Saure-Eier.html
Allerdings etwas einfacher und extremer. Sie haben einfach 2 Päckchen Bratensoße genommen und darin viel Zucker, Essig und mind eine Tüte Rosinen und natürlich beliebig viele Eier. Also ich konnte da nie rann, aber ihnen hats geschmeckt.

Dann natürlich Eierstich für Hochzeitssuppe, könnte man bestimmt auch einfrieren.

Ich liebe ja mein Eierfrikasse:
1-2 Packete gefrostetes Gemüse (Erbsen, Leipziger Allerlei oder Mischgemüse)
Kurz aufkochen und mit etwas Salz fertig dünsten.
Beliebige Anzahl Eier, je nach Geschmack, hart oder weich kochen und pellen.
Diese dann vierteln und in das Gemüse tun, nochmal erwärmen, Eier waren ja beim pellen kalt.
Dann Entsteht durch das Eigelb eine herrlich gelbe Soße, daher beim Gemüse dünsten nicht zu wenig Wasser nehmen.
Dazu Salzkartoffeln.
Jamjamjam!

aria
29.12.2013, 10:00
Sorry ich habe die Nachfragen übersehen,
also je nach Mikrowelle so um die 700 Watt - ich habe eine sehr Leistungsstarke und drehe sie runter auf 700 Watt, Das Natron kann durchaus zuviel gewesen sein ein TL heißt gestrichen und nicht zu groß, du kannst aber auch gut Backpulver nehmen (ist ja auch das Natron) und alles erst mal gut vermengen - wichtig ist auch ich habe einmal etwas Mehl und Natron auf der Form gehabt - nur einen Hauch und alles schmeckte dadurch verbrannt, obwohl es nicht verbrannt war und natürlich kann man auch weniger Kakao nehmen - wir mögen es mit viel

MonaLisa
30.12.2013, 16:40
Ich werde die Kuchen noch einmal probieren, wirklich verbrannt waren sie auch nicht, sondern schön locker und haben toll ausgesehen.
Mal sehen, ob der nächste Versuch besser wird.
Gruß Petra

Hühnerhuhn
30.12.2013, 18:31
Hallo,

dann möcht ich auch mal was beisteuern hier:

Westerwälder Eierkäs


Zutaten

6

(http://www.chefkoch.de/rezept-zutateninfo-com.php?ID=36)Eier



1/2 Liter

Milch



1 TL

(http://www.chefkoch.de/rezept-zutateninfo-com.php?ID=6)Salz



2 EL

Zucker




Alle Zutaten in ein 1-Liter-Einkochglas füllen und verquirlen.
40 Minuten im Wasserbad auf Stufe 2 stocken lassen und in einer Eierkäsform füllen und erkalten lassen.
Dann stürzen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
Schmeckt gut auf Weißbrot, oder süßen Stuten, wir Zuhause am liebsten bestreut mit Zimt und Zucker.

LG Hühnerhuhn

lasu
30.12.2013, 18:52
Das klingt ja fast wie Eierstich, nur das ich das frei Schnauze und anstelle von Zucker mit Muskat mache und dann ab in den Suppentopf.
Aber deine Variante und dann aufs Brot werde ich auch mal ausprobieren. Klingt lecker!

Strandhuhn
30.12.2013, 19:34
Ich werd morgen mal das hier mit Zwerghuhn-Eiern und kl. Muffinformen testen: http://www.chefkoch.de/rezepte/2278681363610932/Ofen-Ei.html
So als Fingerfood für den Abend ;)

thoppie
05.01.2014, 19:35
@ Hühnerhuhn:Ist die Eierkäsform wichtig, damit die Flüssigkeit ablaufen kann? Sowas habe nämlich ich nicht.
Strandhuhn, das Rezept sieht lecker aus, aber ich werde schon von den Bildern dicker :ahhh

5-camper
06.01.2014, 13:08
Die Ofeneier hören sich Klasse an. Die werde ich bestimmt testen. Ob das auch mit normalen 12er Muffin Form klappt?

Hühnerhuhn
08.01.2014, 22:23
@ Hühnerhuhn:Ist die Eierkäsform wichtig, damit die Flüssigkeit ablaufen kann? Sowas habe nämlich ich nicht.
Strandhuhn, das Rezept sieht lecker aus, aber ich werde schon von den Bildern dicker :ahhh

Hallo, sorry das ich jetzt erst antworte, ja ich denke schon das es wegen der Flüssigkeit ist, aber wenn Du keine hast, kann man sich ja eine kaufen, schenken lassen oder vieleicht auch mal ausleihen................

LG Hühnerhuhn

cimicifuga
23.01.2014, 14:16
was haltet ihr hiervon? :D


http://youtu.be/iAp8pEaWB1Y

hena
23.01.2014, 17:28
:jaaaa:Booaahh eiiiii das ist ja mal ein Ding , muß erst 75 Jahre alt werden um zu sehen wie schnell Eiweiß und Eigelb getrennt werden können ,un no dazu so blitzsauber Danke Danke Danke.LG vom Franz aus Bayern.:jaaaa:

Mara1
23.01.2014, 17:58
genial! :jaaaa:
werde ich auf jeden Fall ausprobieren!

LG
Mara

sissi55
23.01.2014, 18:08
Ist ja Wahnsinn, muss ich unbedingt ausprobieren.

Liebe Grüße

Brillenhuhn
23.01.2014, 18:48
das klappt wunderbar :D

dorchen
23.01.2014, 19:10
Ich hab's auch schon so gemacht. Supersaubere Sache.
Lasst's die Kinder machen - das ist der Renner, wenn sie's vorher noch nicht gesehen haben! :)

Magduci
14.04.2016, 17:30
Schwiegervater hat mir heute seinen Eierkäse-Rezept verraten. Und ich so Häääh :grueb, was soll das sein.

Also,

1 l Milch
10 Eier
1 kl Salz

Zucker, Vanille nach Geschmack.

Milch aufkochen und 10 mit dem Salz verquirlte Eier langsam hineinlaufen lassen und rühren und kochen. Es wird dann so klumpig und stockt das ganze. Dann Zucker und Vanille dazu und er füllt das ganze in einem Nylonstrumpf und lässt die Flüssigkeit ab. Dann in einem runden Sieb und die Masse wird gut beschwert, damit noch mehr Flüssigkeit herausgedrückt wird. Dann wird es schon schön fest und rund nach einem Tag oder so. Er bohrt einen Loch hinein und fädelt einen Faden durch und hängt es auf zum trocknen. Angeblich super lecker.

Ich für mein Teil könnte das Ganze eher salzig vorstellen, lieber mit Bärlauch oder mit etwas Pfeffer und scharfem Paprika.

Er meinte noch, es wird schöner, wenn man die Eier nicht gar so ganz verquirlt, dann kriegt man eine gelb-weiße Maserung in die Käse.

Ich glaube, wenn ich mal Urlaub habe, probier ich es sicher aus.

LG
Magda

sabs10
14.04.2016, 18:04
ich mache mir manchmal semmelschmarrn (find ich ebenso lecker wie den überbewerteten kaiserschmarrn und ist genauso kalorienreich 8) )
dieses gericht eignet sich wunderbar um altbackenes weißbrot zu verwerten.

für eine große portion nehme ich:

2 eier
milch (wieviel genau kann ich schlcht schätzen - vermutlich 0,25)
1 pkg vanillezucker
sultaninen
2 alte semmeln (brötchen)

eier und milch verquirlen
sultaninen und vanillezucker reinmischen
brötchen in dünne scheiben schneiden und reingeben
durchmischen und ziehen lassen, so dass alles gut eingweicht und durchtränkt ist, die brotkonsistenz aber wenigstens ansatzweise noch erkennbar ist.

in einer großen beschichteten pfanne butterschmalz erhitzen und in das heiße fett die teigmasse geben.
das ganze braun braten, wenden und dann einfach in mundgerechte teile zerreissen und noch gut durchbraten. fertig ist die sache, wenn alles leicht angebräunt ist und keine glibberteigmasse mehr vorhanden ist ;)

achtung, brennt schnell an und schmeckt dann gaga :-X

anrichten und mit zucker überstreuen.
dazu esse ich am liebsten selbstgemachtes kirschkompott.

ist ne wahre holzfällermahlzeit! ;)

hallo ins ennstal!
das ist zwar schon eine ganze weile her :laugh aber in diese masse kannst auch apfelspalten mit rein geben - das schmeckt auch sehr lecker!

lg

Hühner-Maren
14.04.2016, 22:43
[QUOTE=Magduci;1377719]Schwiegervater hat mir heute seinen Eierkäse-Rezept verraten. Und ich so Häääh :grueb, was soll das sein.

Also,

1 l Milch
10 Eier
1 kl Salz


Was ist denn 1 kl Salz ???

Klingt sehr interessant das Rezept, würde es aber auch eher deftig machen.........

Hühner-Maren
14.04.2016, 22:46
Ich musste es so einstellen, bei mir klappt das Zitieren einfach nicht.............:heul

Magduci
14.04.2016, 22:49
kleine Löffel, Teelöffel.
Tschuldigung, habe meinen eigenen Kürzel verwendet.

Hühner-Maren
14.04.2016, 23:06
ah danke :laugh

Mara1
15.04.2016, 06:38
@Magduci,
der Zucker kommt am Schluß mit ins Wasser? Oder wird erst das Wasser abgeschüttet? Wieviel Zucker nimmt dein Schwiegervater so ungefähr? Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das schmeckt, aber wir haben so viele Eier momentan, ich muß das mal ausprobieren.

LG
Mara

Lisa R.
15.04.2016, 07:53
Bei uns gab es zum Abendessen oft Eierschmier. Hmmmm mit frischem Butterbrot eines meiner Lieblingsessen.

4 Eier, 4 EL Mehl, 1/2 l Milch, geräuchter kleingewürfelter Speck oder/und Schnittlauch (je nach Geschmack), Salz, evtl. Pfeffer

Den Speck in einem Topf oder einer Pfanne anbraten, die Hälfte der Milch reingeben und aufkochen. Die Eier mit dem Mehl und der restlichen Milch gut verrühren. Salzmenge hängt davon ab, ob man Speck nimmt und wie salzig der ist. Das ganze in die leicht kochende Milch rühren und rühren und rühren ...bis eine cremige Masse entstanden ist. Nicht zu fest werden lassen, evtl. noch etwas Milch zugeben.
Die Masse dickt beim abkühlen noch etwas nach - falls sie kalt wird ;)

Die Eierschmier dann heiß/warm auf's Brot streichen und essen, essen, essen ... Ich könnte mich da reinlegen.

Heidi63
15.04.2016, 07:56
Hört sich lecker Lisa.:jaaaa:

Bei mit gibts öfter Pfannkuchenroulade



100 g Mehl
250 g Milch
1 Pr. Salz
4 Eier

gut mit dem Mixer verquirlen

150 g geriebener Käse
und 150 g gekochter Schinken, gewürfelt unterheben.

Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen,in den Ofen stellen
und den Ofen samt Blech auf 225 Grad vorheizen.

Die Eiermasse auf dem heißen Blech verteilen und 15 - 18 min hellbraun
backen.

Das Blech aus dem Ofen nehmen und mit 1 Päckchen Kräuterfrischkäse
bestreichen. Aufrollen und in dicke Scheiben schneiden.

Schmeckt warm ,aber auch kalt.

Variante: mit Tunfisch,Tomatenmark,Ketchup oder frische Kräuter.

Magduci
15.04.2016, 08:15
@Magduci,
der Zucker kommt am Schluß mit ins Wasser? Oder wird erst das Wasser abgeschüttet? Wieviel Zucker nimmt dein Schwiegervater so ungefähr? Ich kann mir garnicht vorstellen, wie das schmeckt, aber wir haben so viele Eier momentan, ich muß das mal ausprobieren.

LG
Mara

Hallo Mara,

er hat was von einem Esslöffel gesagt. Ich würde sagen vorher hineingeben, damit sich das Zucker auflösen kann, aber gleichzeitig wird mann davon die hälfte sicher mit dem Wasser verlieren. Nach dem Abtropfen ließe es sich sicher schwer vermängen, aber ich weis es nicht. Müsste mal ausprobieren.

Ich zerbreche mir den Kopf, wie man es trocknen soll, dass es nicht schimmelt. Oder muss man dafür schönes Wetter abwarten oder Dörrautomaten benutzen? Ich werd ihn mal fragen.

Und Danke an Lisa und Heidi für die 2 neuen Rezepte, die hören sich auch super lecker an. Werd ich mir notieren.

LG
Magda

Glücksklee
15.04.2016, 22:41
Bei uns gab es zum Abendessen oft Eierschmier. Hmmmm mit frischem Butterbrot eines meiner Lieblingsessen.

4 Eier, 4 EL Mehl, 1/2 l Milch, geräuchter kleingewürfelter Speck oder/und Schnittlauch (je nach Geschmack), Salz, evtl. Pfeffer

Den Speck in einem Topf oder einer Pfanne anbraten, die Hälfte der Milch reingeben und aufkochen. Die Eier mit dem Mehl und der restlichen Milch gut verrühren. Salzmenge hängt davon ab, ob man Speck nimmt und wie salzig der ist. Das ganze in die leicht kochende Milch rühren und rühren und rühren ...bis eine cremige Masse entstanden ist. Nicht zu fest werden lassen, evtl. noch etwas Milch zugeben.
Die Masse dickt beim abkühlen noch etwas nach - falls sie kalt wird ;)

Die Eierschmier dann heiß/warm auf's Brot streichen und essen, essen, essen ... Ich könnte mich da reinlegen.

Lisa, das wird ausprobiert. Hört sich nach Gutschmeck an:jaaaa:

Lisa R.
17.04.2016, 19:01
@Steffi: Ja das ist es, jedenfalls für mich. Mein Mann mag es nicht so wirklich... Prima da ißt er mir nix weg ;)

@Heidi: Ich habe für das monatliche Familienfrühstück meiner Sippe die Pfannkuchenroulade gemacht. Einmal nach Deinem Rezept und einmal nach meinem. Da habe ich auf Käse und Schinken im Teig verzichtet und dafür auf den Frischkäse (mit Meerrettich) noch Räucherlachs gelegt.

Mußte nix mehr mit nach hause nehmen. Die Heuschrecken haben alles aufgefuttert. Beide Varianten kamen sehr gut an.

Danke für den prima Tipp mit dem Backblech. Das spart eine Menge Zeit. Mit Umluft kann man 2 gleichzeitig backen und muss nicht ewig am Herd stehen um einzelne Pfannkuchen zu produzieren. Meine Variante ohne Käse und Schinken im Teig braucht allerdings nicht so lange und muss 5 Minuten früher raus.

Heidi63
18.04.2016, 07:51
:ahhh mit Lachs.....jam jam :jaaaa:

Sanne
18.09.2016, 18:14
So tolle Rezepte.:jaaaa:
Das ich die erst jetzt gefunden habe.:o

LG
Susanne

flugfisch
18.09.2016, 18:20
Ja,ja als OCD-Kranke lernt man immer neue schöne Sachen kennen:laugh

Sanne
18.09.2016, 18:42
Stimmt ! :laugh:laugh:laugh

LG
Susanne

Findelhuhn
13.01.2018, 15:06
Kokos-Pandan-Aufstrich - braucht fünf Eier:
Seeeehr lecker (und seeeehr süß - aber man kann die Zuckermenge ja ein wenig anpassen):
Kaya (https://www.nyonyacooking.de/recipes/kaya-pandan)
Die Pandan-Blätter gibt's im Asienladen (zumindest der unsrige hat die). Das Aroma ist einfach unvergleichlich... ich könnt' mich da drin wälzen!
Wenn Blätter übrig sind, werf'ich ein kleines Stückchen in heißes Wasser, ziehen lassen, bis es kalt ist, mit oder ohne Eis genießen.
Oder ich wickle die Blätter in Handtücher, die Handtücher duften dann herrlich!

legaspi96
13.01.2018, 18:07
Findelhuhn, Pandan finde ich auch sehr sehr lecker!
Hier noch ein paar Rezepte und Anregungen
https://indojunkie.com/rezept-gruene-versuchung-pandan-kuchen-aus-indonesien/ braucht 6 Eier

https://indojunkie.com/suessspeisen-indonesien/
Dadar Gulung braucht sicher auch viele Eier. Ich liebe es :-*
Grüße
Monika

Findelhuhn
27.03.2018, 21:16
Eier-Rezepte im Zeit-Magazin:
http://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2018-03/eier-rezepte-verschieden-welt-kochen
:eat

Kirschblüte
17.08.2018, 13:28
Ach, das klingt alles sooo lecker, muss ich alles mal ausprobieren. Bei uns gibts auch manchmal Eiersuppe geht unheimlich schnell und verbraucht je nach Menge auch 'n paar Eier.

Rezept Eiersuppe für ca. 2 Personen
4 Eier mit bisschen Salz und Pfeffer verquirlen und Suppenbrühe aufm Herd sprudelnd kochen lassen, dann mit einem Schneebesen ganz schnell in der Brühe rumrühren und die verquirlten Eier ins kochende Wasser geben, dabei nich aufhören schnell rum zu rühren. Immer weiter rühren, bis die “Eierfäden“ recht hell sind, das dauert normal nicht mal 2 min.
Fertig!

Geht wirklich sehr schnell und is sehr lecker :jaaaa:

Bohus-Dal
17.08.2018, 13:52
Sowas ähnliches habe ich ganz ganz früher mal gemacht, muß ich unbedingt ausprobieren!

Luci
17.08.2018, 17:58
Meine Mutter hat früher das Kochwasser der Mehlknödel so gewürzt und dann Eier reingequirlt. Den Rest der Knödel gab es dann als Suppeneinlage am nächsten Tag oder in dieser Form als Vorspeise. Die Suppe ist etwas gehaltvoller und damit nutzt man sogar das Kochwasser. Vermutlich ein Nachkriegsrezept, aber echt lecker!

wolfswinkel7
09.04.2024, 21:43
Hallo,

dann möcht ich auch mal was beisteuern hier:

Westerwälder Eierkäs


Zutaten

6

(http://www.chefkoch.de/rezept-zutateninfo-com.php?ID=36)Eier



1/2 Liter

Milch



1 TL

(http://www.chefkoch.de/rezept-zutateninfo-com.php?ID=6)Salz



2 EL

Zucker




Alle Zutaten in ein 1-Liter-Einkochglas füllen und verquirlen.
40 Minuten im Wasserbad auf Stufe 2 stocken lassen und in einer Eierkäsform füllen und erkalten lassen.
Dann stürzen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
Schmeckt gut auf Weißbrot, oder süßen Stuten, wir Zuhause am liebsten bestreut mit Zimt und Zucker.

LG Hühnerhuhn

Ich hol mal diesen alten Faden wieder aus der Versenkung.
Ich hab hier schon oft gelesen und auch schon viel nachgekocht, immer wieder bleib ich an diesem Rezept hängen, trau mich bis jetzt aber nicht es nach zu machen.
Wer kennt es und hat es schon öfter gemacht?

Magduci
11.04.2024, 12:04
Heute morgen ist mir aus unerfindlichen Gründen ein Lieblingsrezept aus meiner Kindheit eingefallen, dass ich die schon sehr lange nicht mehr gemacht habe. Das möchte ich gerne mit euch teilen.

Es heißt einfach nur "Reiskoch" (so nannte es miene Schwäbische Großmutter), wobei Reisauflauf besser trifft.

Zutaten:

250 g Reis, vorzugsweise Milchreis
1 L Milch
Zucker nach Geschmack ca. 150 g
6 Eier

Priese Salz, bissl. Vanille

und dann die Variationen:
Butter, Sahne, Citronenschale -Saft, Rosinen, Schokobrocken, bei Erntezeit ganze Kirschen Himbeeren, Apfelstücke usw...

Man braucht eine feuerfeste Auflaufform oder Kuchenblech. Den Reis mit etwas Zucker und ca. 0,5 L Milch zum kochen aufsetzen, umrühren nicht vergessen und so lange kochen, bis die Milch aufgesogen ist. Da ist dann der Reis ca. zum Hälfte fertig gekocht. Zwischendurch die 6 Eier trennen. Eigelb mit Zucker und evtl. Butter glattrühren, Eigelb schaumig schlagen. Halbkochten Reis mit Eigelbpampe, restliche Milch verrühren, dann Eigelbschaum unterheben und in die gebutterten Form gießen und goldgelb braten.

Servieren warm oder kalt mit Schoki, Vanillecreme, Aprikosenmarmelade oder andere, Zimt usw... möglich.
Hier ein paar bildliche Anregungen: https://www.bing.com/search?q=rizskoch+recept&qs=LT&pq=rizskoc&sc=10-7&cvid=94828265ED174386A22D735BD82C9F3F&FORM=QBRE&sp=1&ghc=1&lq=0 .

Nur nicht zu lange hinschauen sonst nimmt man schon beim Anblick zu. ;)

Das schöne dabei ist, dass es glutenfrei ist ohne teueren Zutaten und man vieles dazu verwenden kann, was mann eh in der Küche schon hat. Also spontanes, tolles Kuchen ganz schnell zusammengerührt und suuuper lecker.

Mietze
11.04.2024, 12:34
Danke fürs Erinnern Magduci, bei uns hieß das gebratener Reis und war bevorzugtes Freitagsessen für uns Kinder. Die Erwachsenen aßen Gemüse mit Fisch und das hätte ich auch lieber gehabt :laugh.

Aber man kann das mal als Nachtisch servieren zumal Herr Mietze Milchreis in jeglicher Form liebt.

Nina Suppenhuhn
11.04.2024, 13:00
Bei uns kamen da Sauerkirschen rein und Eischnee drauf. Ich habe es geliebt!!!

wolfswinkel7
11.04.2024, 16:42
@Magduci ich hab das Eierkäse Rezept von deinem SchwiVa ausprobiert, aber die herzhafte Variante, wie du überlegt hattest, mit Bärlauch und Salz, ist lecker geworden. Leider kann ich es nur durch einen Kaffeefilter geben, denn aus dem Käsesieb läuft die komplette Masse durch, ich denke ich hab zu fleißig gerührt.

Danke für das Milchreis-Rezept, wenn ich Milchreis auf den Tisch bringe, werd ich hier gefragt wer denn krank wäre :wall

Glücksklee
11.04.2024, 18:25
Milchreis ist das Schlimmste, was man mir antun könnte...
Aber jedem , er ihn mag, sei er von Herzen vergönnt:jaaaa:

Blindenhuhn
11.04.2024, 18:34
Steffi, du sprichst mir aus der Seele! :laugh Milchreis kommt für mich gleich nach Milchnudeln, die meine Mutter geliebt hat.

Glücksklee
11.04.2024, 18:43
Bärbel, Milchnudeln kenn ich nicht, stell sie mir aber auch richtig igitt vor:laugh

Blindenhuhn
11.04.2024, 18:48
Milchnudeln sind breite Suppennudeln in Milch weich gekocht, dann gezuckert (oder auch gesalzen mit ein wenig Butter).

Braunauge
11.04.2024, 20:06
Ihr sprecht mir aus der Seele. Milchreis und süße Nudeln führen bei mir sofort, der Geruch reicht da sogar schon aus, zu heftigsten antiperistaltischen Bewegungen.
Mein Mann und die Kinder lieben es. Er macht das dann manchmal wenn ich nicht zu Hause bin und der Geruch bis zu meiner Rückkehr abgezogen ist.

Magduci
11.04.2024, 20:22
Ja wir sind wohl die Generation die mit Milchbrei, Milchreis, Milchnudeln und Milchsuppe großgezogen wurde. Jahrzehntelang konnte ich diese Sachen auch nicht riechen. Doch jetzt gehts wieder und finde die sogar schon wieder lecker.

Die Eierkäse ist vielleicht deshalb zu dünn, weil zu wenig Eier? oder zu arg zerrührt? Aber es freut mich sehr, dass du es ausprobiert hast. LG

wolfswinkel7
11.04.2024, 21:27
Ich liebe heute noch die Milchsuppe, ach und eigentlich alles was mit Milch gekocht wird :jaaaa:

@Magduci ich werde es noch mal probieren, mit mehr Eiern und weniger rühren und außerdem freu ich mich mal wieder von Dir zu lesen, auch wenn wir noch nicht so viel Kontakt hatten. Lg:)