Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Menge Bierhefe



dehöhner
13.07.2011, 16:41
Wie viel Bierhefe gebt ihr eigentlich ins Futter ? Gibt es hierzu megenmäßig Empfehlungen ?

dehöhner

Windfried
13.07.2011, 20:14
Kommt zunächst auf den Reinheitsgrad der Bierhefe und Trägerstoff an. Die Hefe ist ursprünglich flüssig und wird rein oder auf Trägerstoffen getrocknet, Hefeanteil oft ca 30 bis 40 %. Als Träger dienen u.a. Melasse oder Treber. Als rein getrocknet wird die Hefe entweder sauber oder fast sauber verkauft (Reinheit zwischen 90 und 99,9%) oder in Mineralstoff mischungen eingemischt. Futter empfelungen müssen wegen der verschiedenen Handelsformen auf der Verpackung oder dem Sackanhänger ausgedruckt sein Gruss Windfried

Bandwurm
13.07.2011, 23:54
Allgemein als Hausnummer: Maximal 3%

gizmo
14.07.2011, 07:24
Also bei z.b. 25 Kg sack währen es dann 750 gramm.
Wie mischt man am besten, mit Flüssig oder Trockenhefe und wie macht ihr das?

Bandwurm
14.07.2011, 08:14
Ich habe reine (getrocknete) Bierhefe und gebe von dieser 2% in mein Futter.

Pralinchen
14.07.2011, 09:21
Kommt drauf an was man damit erreichen will. Nur mehr Proteine, sprich die sehr günstige Zusammensetzung von Aminosäuren in die Ration bringen und gleichzeitig die enthaltenen Spuren- und Mengenelemente sowie Vitamine nutzen, sind diese 2-3 % ganz locker ausreichend. Zum Auffüttern muß es mehr sein, dann eher 5%.

@ Gizmo, Flüssighefe gäbe es ein Spitzenprodukt was aber leider teuer ist. Guck mal unter der PK Kräuterhefe für Tiere. Diese Hefe ist natürlich auch abgetötete Bierhefe, aber mit Enzymen und Kräutern angereichert. Riecht wie ein Hefewürfel. Die Enten meiner Bekannten haben es verweigert, meine Stute hat das Zeug pur aus der Spritze genuckelt. Ist sparsam in der Anwendung, fürs Pferd war's glaube ich 1 EL/Tag.

LG, Andrea

Bohus-Dal
17.07.2011, 12:48
Genau die Frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe Bierhefepulver von Cenovis, 100 g enthalten 19,4mg Vitamin B1 und 5,2mg Vitamin B2 sowie 52mg Niacin und 1120mg Phosphor. Menschen sollen pro Tag 15g = 6 Tl davon essen. Wieviel sollen Küken bzw. erwachsene Hühner bekommen? Soll man es jeden Tag verfüttern? Gibt es Nachteile, kann es zu viel werden? Ich habe ein kleines Maß, das 1ml faßt, also 1/5 Teelöffel. Die Angaben mit den Prozent sind mir nicht so einleuchtend, kann mir jemand sagen, wieviel ml (oder Gramm) pro kg Huhn ich geben soll? Sollen Küken die gleiche Menge bekommen (im Verhältnis zu ihrem Gewicht natürlich)?

Borny
17.07.2011, 13:23
Würde mich auch interessieren , weil ich eine kleine Handvoll auf 2-3 Näpfe mit Weichfutter verteile , zusätzlich mache ich das gleiche mit Schwarzkümmelschrot , also Pie mal Daumen !:-[


LG Borny :)

Murmeltier
17.07.2011, 14:07
3% reicht völlig aus als Vitamin B Quelle. Als Eiweißfutter sind Bierhefe ungeeignet, weil Methionin Anteil zu gering ist und andere Aminosäere sind ohne Methionin nutzlos.
Von zu viel Bierhefe kriegen meine Durchfall. An Küken soll man daswegen auch nicht zu fruh verfutter, ab 3. Woche schätze ich kann man vorsichtig geben.

Pralinchen
17.07.2011, 14:57
@ Bohus-Dal, ich gebe auf ca. 20 Hühner 2 EL von der ganz normalen getrockneten Bierhefe.

LG, Andrea

Borny
17.07.2011, 14:58
@Murmel : Aber ist nicht gerade Vit. B gaben , gegen Durchfall und für den Darm an Vorteil ? :-X

Ich kenne das nur bei zuviel Vit. C !!


LG Borny :-[

Pralinchen
17.07.2011, 15:06
Weil alle Futtermittel unterschiedliche Zusammensetzungen der Aminosäuren haben, sollte man eben abwechslungsreich füttern. Hafer, Hirse und Quark ergänzen sehr gut was Methionin betrifft. Es ist nur so, daß Methionin dicht gefolgt von Lysin immer die AS sind, die am wenigsten in der natürlichen Nahrung vorkommen.

Durchfall von Bierhefe ist mir noch nicht aufgefallen, aber so eine große Menge verfüttere ich nicht. Werde mal drauf achten. Kenne sie nur positiv für den Darm.

LG, Andrea

Murmeltier
17.07.2011, 15:41
@Murmel : Aber ist nicht gerade Vit. B gaben , gegen Durchfall und für den Darm an Vorteil ? :-X

Ich kenne das nur bei zuviel Vit. C !!


LG Borny :-[

Die Dosis macht es...
Bierheffe bestehen nicht nur aus Vitamine.

kraienkopp
18.07.2011, 00:37
Ich habe meinen bisher so ca. 5% ins gekaufte Mehlfutter gemischt. Da ich noch Getreide als Körner und Schrot füttere, und außerdem die Tiere tagsüber im Auslauf mächtig am futtern sind dürften es insgesamt nicht mehr als 2% sein.

Pralinchen
18.07.2011, 08:37
Ein guter Link zu Bierhefe: http://www.textatelier.com/index.php?id=996&blognr=3056

Hat mich jetzt interessiert wieso Bierhefe Durchfall auslösen soll. Polysaccharide sind dann der Übeltäter, aber sicher nur in größeren Mengen und bei empfindlichen Tieren. Eiweiß gibt i.d.R. nie Durchfall, eher das Gegenteil.

LG, Andrea

Paultschi
18.07.2011, 11:52
Habe erst Bierhefe und Schwarzkümmelschrot von Krausland bekommen, jetzt meine Frage, wie mischt ihr euer Weichfutter an ( mit was?) ?? Ich habe hier nämlich so ganz mäkelige Herrschaften sitzen>:( Habe sonst immer Apfel, Möhren in die Küchmaschine geschmissen, Öl dazu, noch ein paar Haferflocken oder Sonnenblumenkörner drüber "fertig". Fanden sie früher gut, jetzt nicht mehr.....

Pralinchen
18.07.2011, 12:31
Quark, Joghurt oder Buttermilch und schon wird alles gefressen, es bleibt kein Krümelchen übrig. Wenn kein Sauermilchprodukt, dann ist etwas Rinderhack drin, hat den selben Effekt.
Quark hab ich mir angewöhnt 2 EL mit etwas Wasser in ein Schraubglas zu geben. Deckel zu und schütteln. Es vermischt sich so leichter und gibt keine so klebrige Masse.

LG, Andrea

Bohus-Dal
18.07.2011, 13:48
@ Bohus-Dal, ich gebe auf ca. 20 Hühner 2 EL von der ganz normalen getrockneten Bierhefe.

LG, Andrea

Danke, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt!

Rodebielesumer
18.07.2011, 23:26
Hallo,guter Link hat Pralinchen hier gestellt:16 Aminosäuren in Eiweiss von Bierhefe. 1 kg Bierhefe hat 33g Lysin,Farbe geben Karatinoide. Verfütterung von 1kg Bierhefe gibt zusätzlich 2-3kg Fleisch oder 30-40 Eier.
Ich habe auch Bierhefe von Krausland und mische ganz bisschen zu dem Schrot(Gerste,Weizen).Unsere Hühner haben grosse Auslauf und ich gebe Bierhefe weniger,als 2%.Unsere Enkelin,wenn sie zum Futter kommt,zeigt auf Eimer mit Bierhefe und sagt:"Darf ich rieschen?" Wirklich,riescht gut oder... aromatisch?

Paultschi
19.07.2011, 12:06
Rodebielesumer @: Oja, das riecht echt sehr aromatisch, habe am Samstag meine Bierhefe von Krausland bekommen, im Körnerfutter würden meine das glaube ich doof angucken und liegen lassen, sind halt verwöhnte Biester;D