Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die 20 seltensten Hühnerrassen
Hallo liebe Hühnerfreunde-und innen, welche sind eigentlich die 20 seltensten Hühnerrassen?
Freue mich auf eure Beiträge
chocin:D
Geht es nur um in Deutschland anerkannte Rassen und um ihre Häufigkeit in Deutschland?
Ich vermute Norwegische Jaerhühner ziemlich weit oben auf der Liste. Vermutlich auch Deutsche Langschan sowie die bergischen Hühnerrassen, insbesondere die Krüper.
LG, flo
Hallo
hier ein Link zur Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen .
http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm#Huehner
Lg Birgit
Hallo,
Chabo in schwarz mit schwarzem Gesicht, Ruhlaer Zwergkaulhühner sind definitiv sehr selten.
tsunade13
11.07.2011, 08:47
Onagadori sind auch nicht gerade oft anzutreffen, auf den meisten Ausstellungen sind keine. Und auf der Nationalen
standen auch nur eine handvoll Tiere mit einem Züchter. Die sind seltener als die auf der roten Liste.
Cubalaya
11.07.2011, 11:38
Appenzeller Barthühner, Frankfurter Zwerghühner, Brabanter Bauernhühner, Sundanesische Kämpfer, Yakido sind auch recht selten.
soweit ich weiß gilt die rote liste nur für deutschland
Beutelsend
11.07.2011, 12:59
könnten wir die Beiträge auch gleich mit Bild haben, das wäre cool (:
Indische Kämpfer, Yamatos, Pfälzer Kämpfer und Satsumadoris.
könnten wir die Beiträge auch gleich mit Bild haben, das wäre cool
Ich denke, die Bilder kann man sich bei Bedarf wohl selber suchen.
MfG
Ernst Niemann
Cubalaya
11.07.2011, 14:40
Dorking, Redcaps, Holländische Weißhauben, La Fleche, Houdan
tsunade13
11.07.2011, 15:32
Okay. Onagadoribilder.
Der Schwanz kann natürlich noch bis ins unermessliche wachsen.
Der Goldene und der kleine Orangene sind jetzt 6 Monate alt.
Philipp G.
11.07.2011, 19:24
Holländer Haubenhühner, schwarzhauben, in Deutschland wohl nur noch bei einem Züchter anzutreffen. Siamesische Zwergseidenhühner. Kaulhühner, Bredas, gesperbert, Ruhaler Zwergkaulhühner, die Liste wäre leider noch sehr lange weiter zu führen. Einen Teil der seltenen Rassen betreut der SV der Züchter der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen.
mfg
57649
57650
Dorking in silber wildfarbig
Cubalaya
11.07.2011, 20:49
@suzaku: Wow, züchtest du die Dorking auch? Hast du dir welche von T. F. besorgt?
MfG
Cubalaya
hallo zusammen
auch ostpreußische Buschhühner???
@Cubalaya
Ich versuche Dorkings zu züchten.
Ich habe mir 2008 Bruteier von einem Züchter in meiner Region (Niedersachsen) besorgt.
Brauche aber dringend frisches Blut. Mal sehen wie sich die diesjährige Nachzucht entwickelt.
Cubalaya
12.07.2011, 21:20
Okay... Hatte ich dir nicht mal die Adresse von T. Faber gegeben?
Ja, hattest Du. Ich bin auch im SV und habe dadurch noch ein paar Adressen bekommen.
Leider ist es mit den Bruteiern dieses Jahr nichts geworden, aber vielleicht nächstes Jahr.
Vielleicht bekomme ich im Herbst einen Hahn zur Blutauffrischung.
joe & ed
13.07.2011, 22:18
Kategorie I
Augsburger, Bergische Schlotterkämme, Crève-Coeur, Houdan, Kaulhühner, Spanier, Sultanhühner
Kategorie II
Ramelsloher, Bergische Kräher, Krüper, Deutsche Langschan, Sachsenhühner, Deutsche Sperber, Dorking, Andalusier, La Fleche, Minorka, Mechelner, Dominikaner
Kategorie III
Sundheimer, Holländer Haubenhühner,Sumatra, Plymouth Rocks
Kategorie IV
Lakenfelder
http://www.vhgw.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=61
Cubalaya
15.07.2011, 13:43
http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm gibts dort auch.
Weiß jemand warum die Listen unterschiedlich sind? Auf der zweiten Liste werden die Dorking
gar nicht erwähnt.
http://oeko-community.de/seltene-alte-huhnerrassen/
joe & ed
16.07.2011, 21:47
Weiß jemand warum die Listen unterschiedlich sind? Auf der zweiten Liste werden die Dorking
gar nicht erwähnt.
ja die seiten sind halt unterschiedlich aufgebaut. auf der einen seite sind nur deutsche rassen drinne. bei der die ich angegeben habe sind auch rassen aus anderen ländern dabei
In 2005 hat der LV Baden eine Bestandserfassung vorgenommen. Die Ergebnisse sind hier veröffentlicht:
http://www.rassegefluegel-baden.de/Bestandserfassung%20LV-Baden2005.pdf
Mit wenig Mühe könnt Ihr hier die seltensten Rassen herausfinden...
Jeweils eine Aufstellung nach Farbenschlag und Rasse, allerdings alphabetisch sortiert, einmal für Deutschland und einmal für Baden.
kraienkopp
20.07.2011, 18:48
Wirklich sehr interessant, und spiegelt teilweise auch nicht was man auf Ausstellungen sieht.
merlerault
14.06.2012, 10:38
Hallo
hier ein Link zur Roten Liste der bedrohten Nutztierrassen .
http://www.g-e-h.de/geh-allg/rotelist.htm#Huehner
Lg Birgit
Auf europäischer Ebene (Entente Européenne EE):
http://www.entente-ee.com/deutsch/sparten/gefluegel/dateien/Seltene%20Rasse%201005.pdf
Schöne Grüße
M
Unterdacker
17.07.2012, 19:57
Deutsches Reichshuhn gestreift
http://www.youtube.com/watch?v=JJWiZfomf5o
kraienkopp
17.07.2012, 22:12
Ich würde jedoch die Rassen insgesamt betrachten. Es macht für mich wenig Sinn einzelne Farbenschläge heranzuziehen, die vielleicht zum Teil erst neu anerkannt wurden. Da ist es ja ganz klar, dass diese kaum Züchter haben. Beispiele sind hierfür wohl Zwerg-Wyandotten und Italiener. Eine Unterteilung innerhalb der Rasse macht höchstens Sinn bei verschiedenen Merkmalen: Beispielsweise der Zacken- und Rosenkamm bei Italienern, Dorking, Rhodeländer, Minorka, Orpington und Nackthälsen, oder Bärte bei Federfüssigen Zwergen, Schöpfe bei Altenglischen Kämpfern und Kaulern...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.