Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Irgentwas ist mit dem Bein, aber was ?
Hallo,
meine Barnevelder Zwerghenne entlastet ihr eines Bein komplett, ohne das der Grund ersichtlich ist. Hilfe ! Meine Henne bewegt sich nicht mehr vom Platz und belastet nur noch ihr eines Bein. Es sieht fast so aus, als ob sie einen Ausfallschritt nach vorne macht. Das Bein sieht nicht verändert aus, fühlt sich nicht heiß bzw. anders an. Eine Verletzung ist nicht feststellbar. Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück gekommen, so dass ich nicht sagen kann, wie lange es schon so ist. Gestern ist es uns aufgefallen. Aber die Betreuung unserer Hühner ( selbst auch Hühnererfahren) hat nichts festgestellt. Wenn wir sie abtasten, fängt sie auch nicht an an bestimmten Stellen z.B. hektisch zu werden. Kann mir jemand weiterhelfen. Unsere Kinder und wir sind natürlich besorgt. Sollte man damit auf jeden Fall zum Tierarzt ?
Hühnermamma
10.07.2011, 17:41
Ich würde auf jeden Fall zum TA, und durch eine Röntgenaufnahme abklären lassen, ob evtl. etwas mit dem Becken nicht in Ordnung ist. Meinte mal gelesen zu haben, dass auch Probleme mit dem Legeapparat zu ähnlichen Symptomen führen könnten.
Vielen Dank. Ich denke, wir werden auf jeden Fall morgen zum TA gehen. Da wir drei Hennen haben, kann ich auch nicht eindeutig sagen, ob sie in den letzen Tag gelegt hat. Aber sie tut einem wirklich schon leid, wie sie da sitzt.
Hi
linksseitige Beinlähmungen können ein Verweis auf eine Nierenschwellung sein
Gruß piaf
Könnt ihr mir einen Hinweis geben, wie man am besten beim TA vorspricht ? Ich war zwar schon mit Hund, Katz und Maus beim TA aber noch nicht mit einem Huhn.
Hühnermamma
10.07.2011, 19:47
Sag halt einfach, wo es klemmt, und was Du gerne untersucht hättest, wenn sich der TA mit Geflügel nicht so gut auskennt. Piaf hat ja auch noch einen Tip geliefert, dem man nachgehen kann.
Bergmann
10.07.2011, 20:24
Hallo,
Ich habe bei meinem Zwerg-Barnevelderhahn vom letzten Jahr das gleiche Problem. Erst hat er gehumpelt und nunläuft er nicht mehr. Hatte letztes Jahre ähnliche Syntome bei einer Henne. Ich muss dazusagen das beide Tiere in der Mauser wahren/sind. Der Hahn frisst und trinkt,er möchte auch den Hennen nachstellen und krähen tut er auch. Irgendwie sieht es jetzt so aus aös ob er wollte und nicht mehr alles unter Kontrolle hat.Ich hoffe das ist ok wenn ich meinen Fall einfach mit anhänge
MonaLisa
11.07.2011, 10:06
@bergmann
Ist die Henne wieder gesund geworden?
Wann wurden die Tiere entwurmt? Beim Hahn kommt ein Eierstockstumor ja nicht in Frage. Nierenschwellung wäre möglich, aber bei 2 Tieren? Vit B-Mangel wäre noch ein Gedanke. Was fütterst du? Als Versuch wäre eine Entwurmung mit Vit B12 Gabe sinnvoll.
Ansonsten gibt es natürlich noch viele andere Ursachen. Die kann aber nur ein kundiger TA untersuchen.
Hallo,
ich war gerade mit meiner Henne beim TA. Da er selbst Hühnerhalter ist, kennt er sich gut mit unseren Hühnis aus. Er meinte, dass es die Mareksche Krankheit ist, übertragbar durch Wildvögel. Uns blieb nur das Einschläfern, da die Lähmung schon fortgeschritten war. Bitte drückt mir die Daumen, dass meine anderen beiden Mädels sich nicht angesteckt haben. Bin ziemlich fertig, gerade weil sie super zutraulich und nett war. Werden jetzt erstmal alle Eier die nächsten Wochen vernichten, Stall reinigen und das Beste hoffen.
MonaLisa
11.07.2011, 16:59
Marek? Wirklich? Paßt eigentlich nicht so richtig. Wie alt war die Henne?
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/12842-Mareksche-H%C3%BChnerl%C3%A4hme
Gruß Petra
Etwas über 1 Jahr. Wenn ich die Beschreibung lese, fällt mir das Alter z.B. auch ins Auge. Aber zur Vorsicht hat der TA noch das Krankheitslexikon gewälzt. Und die Bilder sahen genauso aus. Er war da absolut sicher. Mein Tag ist jedenfalls gelaufen. Sie war zumindest gelähmt und Verletzungen etc. konnte der TA nicht feststellen.
Gruß Diana
MonaLisa
11.07.2011, 18:16
Es geht mir auch nicht um einschläfern oder nicht, sondern um die Gefahr für die verbliebenen Hennen.
Marek ist soweit ich weiß immer eine beidseitige Lähmung, da es das Rückenmark befällt. Deine Beschreibung bezog sich auf ein Bein. Da denke ich eher an einen Eierstockstumor oder Nierenschwellung, wobei der Ischias abgeklemmt wird und das Bein zum Schluss keine Reflexe etc mehr zeigt. Das wäre zumindest eher nichts Ansteckendes. Sollte es Marek sein, so sind alle deine Hennen wahrscheinlich infiziert. Ob sie daran allerdings auch erkranken, ist nicht gesagt, Die Immunität ist hier sehr unterschiedlich ausgeprägt. Gegen Marek spricht zumindest auch das Alter.
Ich drück dir die Daumen, dass es nicht Marek war.
Petra
Hallo Petra,
ob die Lähmung sich auf beide Beine bezog, ließ sich am Schluß gar nicht mehr sagen. Sie saß fast nur noch im Spagat da und lag nur noch seitlich im Nest. Beim TA kam sie gar nicht mehr hoch und lag nur noch hilflos am Boden. Am gestrigen Tag hat sie sich wenigstens noch eindeutig auf dem rechten Bein gehalten. Ich fürchte, dass die beiden anderen Hühner wenn auch schon infiziert sind. Wir werden es sehen. Kann man denn überhaupt noch ( nach mehreren Wochen bzw. Monaten ) neue Hühner dazu setzen ? Im Moment habe ich nicht vor, aber 2 Hühnchen auf Dauer sind etwas zu wenig. Kann ja sein, dass die Beiden keine Symptome zeigen aber doch infiziert sind. Vielleicht kann ich mich morgen mehr dazu fortbilden.....
Diana
Und eine Frage habe ich dazu noch,
ich habe vergessen den TA zu fragen, was denn mit unserem Hund ist. Der blöde Kerl ist ein Schaf unter den Hunden und läßt sich sogar von den Hühnern ein Brötchen klauen. Aber er hat seine Vorliebe für Hühnermist entdeckt.... Boah, da wird mir jedesmal schlecht, wenn ich daran denke. Kann er sich dabei anstecken. Wir haben immerhin auch 3 Kinder und unsere Hühner toben mit auf dem Hof rum. Da kommt man natürlich schnell mit in Kontakt. Händewaschen und Hygiene gehört natürlich zum Umgang mit den Tieren. Aber jetzt ist man doch etwas besorgter.
Diana
Bergmann
12.07.2011, 09:12
@bergmann
Ist die Henne wieder gesund geworden?
Wann wurden die Tiere entwurmt? Beim Hahn kommt ein Eierstockstumor ja nicht in Frage. Nierenschwellung wäre möglich, aber bei 2 Tieren? Vit B-Mangel wäre noch ein Gedanke. Was fütterst du? Als Versuch wäre eine Entwurmung mit Vit B12 Gabe sinnvoll.
Ansonsten gibt es natürlich noch viele andere Ursachen. Die kann aber nur ein kundiger TA untersuchen.
Also die Henne war nach ein paar Tagen wieder ok. Der Hahn tut sich nun den dritten Tag schwer, aber besser als gestern ist es wieder. Mit den Vitaminen habe ich als erstes gehandelt, denn das wusste ich noch vom letzten Jahr, da habe ich auch um Rat gefragt. Habe aber auch vom letzten Jahr noch Infos, das es Marek sein kann was erst bei der ersten Mauser zu Tage tritt. Weiß da jemand mehr drüber?
Mandy2008
12.07.2011, 09:54
Beginners, ob Hunde Marek bekommen können - ruf Deinen TA besser an. Aber ich glaube es eigentlich nicht.
Außerdem würde ich an Deiner Stelle mal Kontakt aufnehmen zu den Rassegeflügelzuchtvereinen in Eurer Umgebung: da bekommst Du nicht nur Hühner, die als Küken gegen Marek geimpft wurden, sondern kannst sicherlich auch eine Menge Ratschläge erwarten.
LG Mandy
MonaLisa
12.07.2011, 10:21
@beginners
Marek ist nur für Küken ansteckend. Danach ist das Immunsystem stark genug, um das abzuwehren. Solange du also keine sehr jungen Tiere holst, passiert nichts. Hunde und Menschen sind nicht durch Marek gefährdet.
Wenn es tatsächlich eher das linke Bein war, so tippe ich immer mehr auf einen Eierstockstumor. Hühner haben nur einen aktiven Eierstock und der ist fast immer links. Daher dann auch die linksseitige Lähmung. Machen kann man da leider auch nichts, aber durch eine Obduktion hätte man das sofort sehen können.
@bergmann
Wenn sich die Henne so schnell wieder erholt hat, ist es kein Marek, eher eine Zerrung oder eben ein VIt B12-Mangel (entweder durch zu wenig im Futter oder durch eine Aufnahmestörung im Magen/Darm - kann auch durch Inzucht verstärkt werden - oder durch Verwurmung). Auf jeden Fall würde ich auch entwurmen bzw den Kot untersuchen lassen und weiter B12 geben.
Gruß Petra
Hallo,
am letzten Tag waren bei unserer Emma eigentlich schon beide Beine betroffen. Sie lag nur noch auf der Seite und hat die Beine wie auf den Fotos dieser Erkrankung von sich gestreckt. Am ersten Tag der Erkrankung hat sie gehumpelt, am zweiten Tag hat sie links nicht mehr belastet und saß nur noch im Ausfallschritt und am letzten Tag lag sie dann nur noch wie auf den Fotos dieser Erkrankung. Eine Obduktion hätte wahrscheinlich die absolute Gewissheit gebracht. Gut ist zu wissen, das der Hund bzw. die Kinder nicht angesteckt werden können und das nur ganz junge Hühner angesteckt werden können. Gegen was würdet ihr neue Hühner impfen lassen ?
Unsere beiden anderen Hühner sind gottlob noch beschwerdefrei. Aber mit neuen Hühnern werde ich eh noch warten. Aber zwei sind doch auf Dauer zu wenig.
Gruß Diana
Hilfe,
jetzt fängt auch das 2. Huhn an zu humpeln. Genau wie bei der ersten. Mir ist super schlecht. Ich kann mir an drei Fingern abzählen, wie es weitergeht. Mitlerweile haben wir auch noch ungewollt einen Zwerghahn dazu bekommen. Von der Verwandschaft, obwohl die wußten dass wir ein Huhn wahrscheinlich wegen Marek einschläfern mussten. Zurücknehmen wollten sie ihn dann auch nicht mehr, haben ja eigene. Und sie haben ihn ungefragt einfach als Geburtstagsgeschenk zu den anderen Hühnern gesetzt. Ich mal ja schon den Teufen an die Wand, daß jetzt nach und nach die beiden Hennen und der Hahn eingehen werden. Oh mann, eine Henne mit einem Hahn geht ja auch nicht. Da leidet die Henne zu stark aber neue dazu holen kann man ja auch nicht. Hat jemand einen Tipp ? Bräuchte mal dringend Rat. ( Vormals Beginners jetzt Yanni )
Murmeltier
31.07.2011, 14:29
Nervenform von Marek kann man auch mit Vitamin B12 behandelt werden. Die Henne muss nicht unbedingt davon sterben.
Die Eier kann man essen, die geimpte Tiere haben auch Virus in sich.
Es gibt Rassen die mpfindlicher sind und mehr oder weniger resistente. Meine sind gegen Marek nicht geimpft und keine war krank.
Hallo Murmel,
welches Präperat empfiehlt sich dafür ? Ich glaube bei Schlecker gibt es ja auch Vitamin B12 zu kaufen. Aber wie dosiere ich es ? Sorry, bin noch nicht lange dabei. Ich bin nur besorgt, weil der Krankheitsverlauf wie bei der ersten Henne ist. Zuerst nur humpeln, dann fast in Spreizstelle entlasten bis hin zur Lähmung in Spreizstellung.
LG Yanni
Murmeltier
31.07.2011, 20:06
Bei Schlecker gibt es Vitamin B Komplex, das kann man auch nehmen, ist sogar besser. Dosierung muss man von Menschengewicht auf Huhngewicht umrechnen. Überdosierung bei Wasserloslichen Vitaminen ist nicht so gefählich.
Als Notlösung kann man erst Eigelb geben.
Waldfrau2
31.07.2011, 20:11
Hallo Yanni,
ich würde auf jeden Fall eine Sektion empfehlen, falls Dir noch eine Henne stirbt. Dann weißt Du wenigstens, was los ist. Ich glaube, Marek kann auch nur so mit Sicherheit diagnostiziert werden.
Aber ich drücke die Daumen, daß es nicht soweit kommt.
Hallo,
ich werde gleich mal Eigelb geben und morgen werde ich mir dann auch noch Vitamin B Komplex besorgen. Falls sie stirbt werde ich wohl auf jeden Fall eine Sektion machen lassen. Ich hoffe, dass es morgen nicht soweit ist, da hat meine Tochter ihren Geburtstag und sie hängt ziemlich an der Henne, so wie wir auch alle.
LG Yanni
Hallo,
ich wollte nur kurz mitteilen, daß meine Henne gerade eingeschläfert wurde. Selber schlachten kann ich nicht und so haben wir diesen Weg gewählt. Was es war keine Ahnung. Nun habe ich nur noch eine Henne und ein Hahn.
Yanni
nutellabrot19
22.08.2011, 23:01
ach je! Das tut mir sehr! leid!!
Kannst du sie sezieren lassen?
Unbedingt solltest du natürlich jetzt noch gg Marek geimpfte Hennen ( vielleicht von Linnenkamp oder so) dazusetzen, damit dein Hahn nicht nur 1 Henne hat.
Ich weiß, wie du dich fühlst, ich habe auch schon sehr geliebte Hühner verloren.:troest
Hallo,
der Tierarzt meinte, dass dafür Neumünster zuständig wäre, daß heißt, ich hätte das Huhn selbst verpacken und dorthin einsenden müssen. Klar, wäre es ratsam aber dann steht man mit 3 Kindern da und die Nerven hatte ich nicht dafür. Falsch, ich weiß. Aber ich werde auf jeden Fall nur noch geimpfte Tiere nehmen. Worunter finde ich den Linnenkamp ? Ist das jemand aus dem Forum oder eine ex. Züchter ?
Mein Hahn hat heute morgen auch gar nicht gekräht. Es ist schlimm, wenn sich nach und nach der Bestand gegen null bewegt.
LG Yanni
Hühnermamma
23.08.2011, 07:30
Hast 'ne PN. Musste gestern auch mein Hildchen einschläfern lassen. Es ist immer schade, wenn man sich von einem Tier trennen muss, das einem ans Herz gewachsen ist. Insbesondere, wenn man noch darum gekämpft hat. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Hühnersuche.
nutellabrot19
23.08.2011, 10:30
ich hoffe, dass alles gut wird.
Hier Linnenkamp, die impfen gg alles:
http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/
Viel Glück!
Waldfrau2
23.08.2011, 15:52
Bei älteren Hühnern (also nicht mehr Küken, sondern schon ausgewachsen) ist das mit Marek nicht mehr kritisch. Wenn sie sich infizieren, dann in den ersten Lebenswochen. Ausbrechen tut die Krankheit dann erst später. Aber wenn Du jetzt ungeimpfte erwachsene Hühner dazu holst, kann nichts passieren. Und falls doch eines davon an Marek stirbt, dann hat es sich schon als Küken infiziert und nicht erst bei Dir. Vor Marek-Ausscheidern ist man bei geimpften Tieren nicht sicher, die Impfung verhindert nur, daß die Krankheit ausbricht.
genauso erging es mir mit meiner Zwergwyandotte-bin tief geschockt, der Züchter sagte mir, die Tiere seinen gegen alles geimpft worden und auch entwurmt-nun das....wie weiss ich denn nun, ob die anderen Hühner sich davon angesteckt haben ?
Hallo Petra,
ob die Lähmung sich auf beide Beine bezog, ließ sich am Schluß gar nicht mehr sagen. Sie saß fast nur noch im Spagat da und lag nur noch seitlich im Nest. Beim TA kam sie gar nicht mehr hoch und lag nur noch hilflos am Boden. Am gestrigen Tag hat sie sich wenigstens noch eindeutig auf dem rechten Bein gehalten. Ich fürchte, dass die beiden anderen Hühner wenn auch schon infiziert sind. Wir werden es sehen. Kann man denn überhaupt noch ( nach mehreren Wochen bzw. Monaten ) neue Hühner dazu setzen ? Im Moment habe ich nicht vor, aber 2 Hühnchen auf Dauer sind etwas zu wenig. Kann ja sein, dass die Beiden keine Symptome zeigen aber doch infiziert sind. Vielleicht kann ich mich morgen mehr dazu fortbilden.....
Diana
Hallo,
ich wollte nur kurz mitteilen, daß meine Henne gerade eingeschläfert wurde. Selber schlachten kann ich nicht und so haben wir diesen Weg gewählt. Was es war keine Ahnung. Nun habe ich nur noch eine Henne und ein Hahn.
Yanni
tut mir sehr leid für dich !
Dankeschön,
ich weiß auch noch gar nicht, wie es hier weiter gehen soll. Hier oben in der Nähe von Hamburg kommen z.B. noch die gesamten Ausstellungen im Herbst. Wir haben schon versucht, ein paar Hühner von den Züchtern zu ergattern. Die wollen aber noch nichts abgeben, weil die Hennen ja noch zu Ausstellungen gehen sollen. Vor allen Dingen ist es so erschreckend, daß beide Hennen sehr zeitversetzt mit den Anzeichen angefangen haben. Jetzt schau ich jeden Tag völlig besorgt bei der verbliebenen Henne nach, ob sie auch mit dem Humpeln anfängt. Und falls das so ist, wird der Hahn bald alleine sein. Ich ärger mich jetzt schon, daß ich mich davon abschrecken lassen habe, dass Huhn selbst nach Neumünster zu schicken. Aber ich war mit 3 Kindern einfach überfordert. Blöd, ich weiß. Und setz ich neue Hühner dazu, weiß ich ja auch nicht, ob die sich mit irgentwas hier anstecken. Aber aufhören wollte ich ja auch wieder nicht. Ich weiß auch nicht, wie teuer z.B. Versandgebühren sind und ob man den Hühnern damit einen Gefallen tut.
Für Fellini: Das tut mir auch sehr leid für Dich.
@Yanni: danke für dein Beileid, ich kann das gut verstehen, dass der TA dich abgeschreckt hat...meine TA hatte auch gar keine Ahnung, was das sein könnte-aber ich wollte das Huhn halt nicht leiden lassen-wir hatten gestern hier 30 Grad im Schatten und es konnte gar nicht mehr trinken oder fressen , geschweige denn Aufstehen-vermutlich wäre es im Laufe des Tages elendlich an Kreislaufversagen oder Verdursten erlegen....schade, dass du so weit weg wohnst-hier gibt es genug Geflügel zu kaufen ...aber ich werde zur Zeit keinen neuen Hühner dazu setzen, da ich nicht weiß, ob die anderen sich angesteckt haben....ich habe jetzt recherchiert, dass Marek für geimpfte Hühner nicht ansteckend ist-komischerweise versicherte mir der Züchter des geschlachteten Huhnes, dass die gegen alles geimpft wurden (Ausstellungszüchter)
Waldfrau2
24.08.2011, 17:00
Hallo Bianca,
die Frage ist z. B. ob die geimpften Hühner in den ersten 14 Tagen sorgfältig von den anderen Hühnern getrennt wurden, denn der Impfschutz braucht 14 Tage, um sich aufzubauen. In dieser Zeit ist eine Ansteckung trotz Impfung möglich. Der Erreger befindet sich z. B. im Stallstaub. (Daher geht ja Marek-Impfung mit Glucke auch nicht, bzw. hat keinen Sinn) Viele Leute wissen das nicht, daß sie die Küken erst mal ganz hygienisch ohne andere Hühner halten müssen.
ja, Beate, aber das setze ich ja bei einem Ausstellungszüchter eigentlich voraus, dass er genau die Vorschriften kennt und wie die Tiere nach der Impfung zu halten sind...oder ?
Könnten sich denn jetzt noch die anderen Junghennen von Göttingen daran anstecken ? Was meinst du ? Lese zu Ansteckung soviel unterschiedliche Kommentare darüber....
Waldfrau2
24.08.2011, 18:59
Nein, die anderen dürften sich nicht mehr anstecken. Die Ansteckung erfolgt in den ersten Lebenswochen, ausbrechen tut Marek viel später, oft Monate. Außerdem gibt es auch oft Hühner, die es gar nicht bekommen, die nicht anfällig sind.
Naja, in einigen Gesprächen habe ich schon bemerkt, daß nicht jeder über die ganzen Feinheiten Bescheid weiß. Impfen weiß man dann oft schon, auch daß es am ersten Lebenstag sein muß, aber manch einer hinterfragt dann nicht weiter und läßt z. B. auch mal Küken mit Glucke impfen, was vergebliche Liebesmüh ist.
Aber es muß ja nicht Marek sein. Daher wäre eine Sektion ganz gut. Bei Karla hatte die TÄ auch erst den Verdacht auf Marek (Tumor-Form), und dann war es eine seltene Ausprägung einer E-Coli-Infektion. Ich würde auf jeden Fall wieder sezieren lassen, wenn ich nicht genau weiß, was ein Huhn hatte.
danke für deine Antwort, Beate, also die Symptome waren für mich sehr eindeutig, habe alle Bücher und Internetseiten durchkämmt...dann hoffe ich, dass meine Hennen alle überleben....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.