Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 15 und 18 Wochen alte Hähne schlachten?
Hallo zusammen,
meine 15 und 18 Wochen alten Hähne werden nun zunehmend agressiver und vertragen sich nicht mehr - kann ich die Tiere jetzt schon schlachten? Und vor allem: Wie mache ich es, dass sie dann kurzfristig noch etwas "Speck auf die Rippen" bekommen? Möchte kein Mastfutter geben. ich habe gelesen, dass man die Tiere zwei Wochen im Stall halten soll und sie mit gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen "mästen " kann.
Wie macht ihr das?
LG Angelika
Murmeltier
07.07.2011, 07:10
Ja, kann man versuchen. Aber wenn schon die so weit sind dass die nur am kämpfen sind , nehmen sie schlecht zu.
Ich habe paar Bresse Hähnchen gemästet und die haben nach 10-11 Wochen kaum zugenomen. Die Hoden waren schon sehr groß und im Kopf waren bestimmt schon andere Dinge als Fressen auf dem ersten Platz. Wenn die keine Hennen sehen und hören geht es vielleicht besser.
Zur dein oben genante Futter werde ich noch was fetthaltiges geben, Sonnenblumenkerne z.B. oder etwas Öl zu Kartofeln.
Hmm- meinst du ich sollte bis zum Herbst warten? Muss die Tiere ja dann auch 2 Wochen im Stall halten. Unser Stall ist aus Holz und nicht isoliert- bei den Temperaturen im Moment natürlich auch drinnen ziemlich warm. Mein Mann wird heute mal die großen Fenster mit Drahtrahmen versehen, dann kann man sie komplett geöffnet lassen.
Wie gesagt, die meisten Hähne sind schon sehr weit entwickelt und gerade die Marans sind schon ziemlich agressiv. Deshalb würde ich sie gern schlachten.
LG Angelika
hagen320
07.07.2011, 11:21
Wie hältst Du die Hähne denn?
Ich habe sie in einem extra Auslauf mit Sichtschutz zu den Hennen, lasse sie erst gegen Mittag raus und habe noch keine größeren Probleme.
Biosher sind alle diesjährigen Jungtiere zusammen in einem Auslauf. Es besteht Sichtkontakt zum Auslauf des Althahns und den Hühnern. Ich hatte jetzt vor, die Hennen zur normalen Hühnertruppe zu lassen und die Hähne dann im jetzigen Stall zu belassen.
LG Angelika
Außerdem hatte ich überlegt, den Auslauf der Jungtiere zu kalken während die Hähne im Stall bleiben.
LG Angelika
Wontolla
07.07.2011, 12:10
In der Küche sind mir Hähnchen am liebsten, wenn sie 1200 plus/minus 200 Gramm wiegen. Ihr Lebendgewicht beträgt dann zwischen 1500 und 1900 Gramm. Die Junghähne bekommen eine Mischung mit ca. 20% Rohprotein. Mit 16 bis 18 Wochen kann ich dann die Paduaner schlachten. Die Marans erreichen das Gewicht bereits mit 10 bis 12 Wochen.
hagen320
07.07.2011, 12:25
Zusammen ist nicht so gut, da Junghennen und Junghähne ja anderes Futter brauchen. Die Junghennen bekommen bei mir 50% Kükenfutter und 50% Körnermischung, die Hähne bekommen weiter Kükenfutter und als Leckerlie täglich Körner.
Ich habe als Sichtschutz eine Balkonbespannung gegen den Zaun gebunden und nachdem ich sie mit 6-8 Wochen getrennt habe, haben sie nie wieder eine Henne oder Althahn gesehen. Geschlachtet werden sie mit 5-6Monaten, erst die Großen und die Rabauken und im zweiten Schub die Nachzügler. Im letzten Jahr haben sie Küchenfertig zwischen 1800 und 2300 Gramm gewogen.
Wozu willst Du den Auslauf kalken, hast Du irgendwelche Krankheiten?
Im Alter von ca. 16 - 20 Wochen haben, je nach Rasse, die Tiere schon ausreichend auf den Rippen so dass diese der Küche zugeführt werden können.
Ich habe die letzten 2 Wochen mal ein paar der Australorps-Hähne gewogen - da hatten die Ältesten (ca. 18 Wochen alt) 3,15 - 3,3kg Lebendgewicht - da ist dann ordentlich was auf den Rippen ;D
Murmeltier
07.07.2011, 12:53
Im Alter von ca. 16 - 20 Wochen haben, je nach Rasse, die Tiere schon ausreichend auf den Rippen so dass diese der Küche zugeführt werden können.
Ich habe die letzten 2 Wochen mal ein paar der Australorps-Hähne gewogen - da hatten die Ältesten (ca. 18 Wochen alt) 3,15 - 3,3kg Lebendgewicht - da ist dann ordentlich was auf den Rippen ;D
Meine Australorps Hähnchen vor letzten Jahr waren auch ziemlich schwer, hatten aber so gut wie kein Fett angesetzt.
Ich hätte gern etwas mehr.
Hallo zusammen,
meine 15 und 18 Wochen alten Hähne werden nun zunehmend agressiver und vertragen sich nicht mehr - kann ich die Tiere jetzt schon schlachten? Und vor allem: Wie mache ich es, dass sie dann kurzfristig noch etwas "Speck auf die Rippen" bekommen? Möchte kein Mastfutter geben. ich habe gelesen, dass man die Tiere zwei Wochen im Stall halten soll und sie mit gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen "mästen " kann.
Wie macht ihr das?
LG Angelika
Irgendwie widersprichst Du dich!!
Du möchtest kein Mastfutter geben - aber gekochten Kartoffeln, Quark und geschrotetem Weizen usw. Ich dachte immer, das wäre das beste Mastfutter für Hühner!!!??
@ Hein - ich möchte kein fertiges Mastfutter geben- also keine Pellets.
Kalken möchte ich den Auslauf deshalb, weil er ganz kahl ist und weil die letzten zwei Monate eben viele Tiere drin waren - Krankheiten oder Ungeziefer hatte ich bisher nicht. Soll nur eine vorbeugende Maßnahme sein.
LG Angelika
Hallo Irma,
habe letztes Jahr die Hähne mit Milch und Mais gemästet, aber nur die letzten 2 Wochen. Bei den Sussexmischlingen war das Fleisch zarter, bei den anderen Hähnen konnte ich keine Veränderung feststellen. Auf jeden Fall schlachte ich meine Hähne nur dann, wenn sie vorher min. 2 Wochen Ruhe hatten. Bei mir kommen sie dann in den Kückenwintergarten, der ist aber jetzt noch besetzt. Probier diese Mast ruhig mal aus.
Gruß, Laura
Hast du denen die Milch anstatt dem Wasser gegeben, oder wie? Wär daran auch interessiert, da ich bald wohl eine Menge Hähne schlachten muss (vom ersten Schlupf waren von 44 eingelegten Eiern Schlupf 100%, 42 Hähne und zwei Hennen!).
Hühnchen_1234
17.07.2011, 16:29
Wie macht ihr es das sich die Hähne nicht streiten?
Alle einzeln halten?
LG
hagen320
17.07.2011, 17:44
Nö, alle zusammen.
Klappt, bis auf gelegentliche raufereien, eigentlich ganz gut. Meine sind von 3/4 2011, dürfen ab 11.00 raus und haben 350Qm Auslauf. Schlimmer wird es mit 5-6 Monaten, dann dürfen sie auch nur noch zwei Stunden am Tag raus und kommen dann zu schlachten. Ich mag sie nicht komplett im Stall einsperren und denke die zwei Stunden schaden nicht weiter.
Um raufereien mit dem Althahn aus dem Weg zu gehen und damit sie keine Hennen zu sehen bekommen, habe ich an den Zäunen einen Sichtschutz befestigt.
Hühnchen_1234
17.07.2011, 18:06
Oh ja das ist eine gute idee.
Bin sowiso am umbauen und werde das mit einplanen
:) LG
Hallo Finni,
den gebrochenen Mais verfüttere ich in einer großen flachen Blumenschale, eingeweicht mit Milch. Da in dieser Zeit auch die Äpfel reif sind, gabs die auch noch dazu, Wasser natürlich auch. Wenn noch Michreste ohne Mais in der Schüssel waren, wurde darin Brot eingeweicht, dann war abds. die Schüssel leer. Und das Beste war: sie haben die Kost prima vertragen. Hast du denn Platz für so viele Hähne ?
Gruß, Laura
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.