Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie siehts dieses Jahr mit dem Getreide aus?



SetsukoAi
05.07.2011, 16:31
Hi,

einige von euch bauen ja Getreide selbst an oder kaufen größere Mengen so wie wir.

Wie sieht es dieses Jahr mit dem Getreide aus? Also wie ist die ernte?
Wir haben angebote für Heu da wir noch Pferde haben, da kostet der Rundballen 50 Euro!!!

Für den Fall das es mit dem Getreide eng wird, gibt es da eine kostengünstige Übergangslösung an Futter?

Danke euch schonmal.

bibasch
05.07.2011, 23:17
Hallo
das mit dem Heu kann ich gut verstehen . Wir stecken momentan mitten in der Heuernte . Die ausbeute ist total besch......! Höchstens 50 % vom Vorjahr . Wir haben, um mehr mähen zu können, das Vieh schon auf die Stillgelegten Flächen gelassen . Im Winter brauchen wir ca 200-250 Ballen Heu+silage. Das wird ganz schön knapp .
Mit 50 Euro stehts du noch gut da . Habe schon von höheren Preisen gehört .
Lg Birgit

hühnerfreake
07.07.2011, 19:11
HAllo,
also mit 50€ für nen Rundballen bist du echt gut bedient.
Also mit Getreide sieht es so aus.:
Schwarz Hafer haben wir runter dabei zu sagen ist aber dass wir ihn 3 mal Berieseln mussten weil es so trocken war.
Wir habe 32 dt pro ha gehabt glaube ich aber frage nochmal
Mein Onkel ist damit zufrieden aber 20 km weiter ist noch ein Stück mit Schwarz Hafer der war letze Woche noch GRÜN das muss mann sich mal vorstellen.
Mit Kartoffeln sieht bei uns schlechet aus.:710 Zenter pro ha und dann nen Preis von 94€ je dz.
Das ist einfach nur sch....se
Lg
hühnerfreake

kraienkopp
18.07.2011, 00:31
Die Preise für Agrarprodukte sind allgemein für den Produzenten zu niedrig, aber der Käufer glaubt meist es ist immernoch zu teuer!

raspi
18.07.2011, 17:59
Heu ist heuer noch mit 50€ und mehr anzusetzen, aber erst ab Herbst wird sich dann der Preis noch steigern, da das Stroh auch nicht zu das wahre ist. Im Hühnerstall hatten wir bis jetzt Stroh, was wir aber gerne durch Sägemehl, oder Hobelspäne ersetzen würden. Das bekommst du dank der Pellets auch nicht so einfach. Getreide sieht entweder mickrig, oder verschimmelt aus. Da vermuten wir Verluste bis zur Hälfte. Silage wird es noch geben, aber die füttern wir den Pferden nicht. Bekannte reservierten jetzt schon größere Mengen an Getreide. Mais von den Nachbarn würde gut ausschauen, geht aber in die Biogas Anlagen. Schade!
LG

brookhuhn
18.07.2011, 18:07
Bei uns sieht der (koventionell angebauter) Weizen, der um unser Grundstück steht, sehr gut aus. Ist aber nicht unser. In zwei bis drei Wochen ist Ernte, dann wird man genaueres wissen. Wir nehmen nur das Heu von unserem Grundstück, das reicht für 10 Hühner plus Hahn über den Winter.

Liebe Grüße
Brookhuhn

Pralinchen
19.07.2011, 16:50
Wohl dem der sich Heu von 2010 gesichert hat. Ich zahle aber auch für 2011er Heu nur 25 Euro für einen großen Rundballen. Kenne meinen Heuerzeuger schon seit sehr langer Zeit und kaufe nur da. Brauche pro Jahr 18 große Rundballen für die Ponys, da fällt das Nestheu für die Hühner auch mit ab.

Gerste kam gut rein, Gerstenstroh gibt es also viel und sehr gutes. Wie es bei der Dürre mit den Körnern aussah, wohl zu klein und leicht. Mal gucken wie es mit dem Weizen weitergeht. Wetter ist noch bestens.

Ob das Getreide für die paar Hühner bei uns nun 2 Euro mehr oder weniger kostet, ist mir ehrlich gesagt egal.

LG, Andrea

raspi
19.07.2011, 18:40
Andrea du glückliche, sei froh das du alles unter Dach und Fach hast.
Wir müssen in anderen Dimensionen denken. Bei 80 Schafen, 40 Lämmern, 8 Pferden, und 500 Kühen. Das Geflügel habe ich mit absicht nicht gezählt.
Wie gesagt, die Wetter auswirkungen machen mir Angst. Werde mich auf den Weg machen und Schwarzen Hafer organisieren, da unser aufgab, und mei Bekannter gegen Wildschweine nicht ankam.
Die 2 € würden mir auch nicht so viel ausmachen, aber bei der Menge?

LG

SetsukoAi
19.07.2011, 18:53
Kann ich mir vorstellen, ich bin mehr als froh das ich letztes Jahr schon mein Pferd verkauft habe. Jetzt muss nur noch meine Mutter und meine Tante ihres verkaufen und dann sind wir mit den Pferden aus dem Schneider.
Unsere 5 Schafe gehen hoch warscheinlich in 2 Wochen weg so das wir dann, wenn alles gut läuft, keine Heufresser mehr über Winter haben.
Dann verkaufen wir wieder die 12 Heuballen die wir für viel Geld gekauft haben.

Fehlt nur noch das Getreide für das liebe Federvieh.

Pralinchen
20.07.2011, 09:24
Autsch! So schlimm ist es hier bei weitem nicht.

@ SetsukoAi, Ihr habt Eure Pferde jetzt aber nicht verkauft, weil das Heu so teuer ist? Ich hab mit meinen Pferden viele schlechte Erntejahre durchgemacht, teilweise mußte Stroh + Grumet verfüttert werden, weil es die Heuernte verregnet hat. Irgendwie ging es immer. Hab jetzt ja nur noch Shetties, bzw. kleine Ponymixe die so genügsam sind, daß sie mit relativ wenig gut auskommen.

@ All, evtl. direkt ab Feld kaufen, das wird günstiger.

LG, Andrea

Andi Faltner
20.07.2011, 11:10
Die Weizenpreise im Großhandel sind jedenfalls schon vor etwa 3 Wochen von ca. 270 €/tonne auf unter 200 €/tonne gefallen. Der Grund hierfür sind unter anderem die hervorragenden Ernten in den USA. Und hier sieht das Korn auf dem Feld auch deutlich besser aus, als in den letzten beiden Jahren. Wer sich also das Gejammer der Händler/Erzeuger hier anhören will, um für die neue Ernte mehr zu bezahlen, als für die Alte, der soll sich ruhig übers Ohr hauen lassen. Ich schau mich jedenfalls nach einem Erzeuger um, der realistische Preise hat und nicht mehr verlangt, als der Börsenwert.

Hier noch ein Link zu den aktuellen Preisen:

http://www.agrarheute.com/grosshandelspreise-produktenboerse-dresden