PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verschieden alte Küken zusammensetzen?



martymieze
05.07.2011, 11:58
Hallo,
ich habe eine Frage:

Kann ich meine beiden Kükengruppen (geschlüpft am 17./18.5.11 und am 30./31.5.11) zusammensetzen?
Beide Gruppen laufen schon ohne Glucke. Sie haben zwei separate Ställe und zwei separate Ausläufe, die nur durch einen kleinmaschigen Zaun getrennt sind, so dass die Küken sich sehen können und sich auch schon kennen.
Habe vor zwei tagen den trennenden Zaun schonmal so gemacht, dass beide Kükengruppen drunter hergehen konnten, die älteren Küken sind auch recht schnell zu den anderen gegangen und haben die Kleineren in eine Ecke gedrängt und sie auch gejagt.
Habe beide Gruppen dann wieder getrennt, nach einer halben Stunde kamen die kleineren Küken auch wieder aus ihrer Ecke und beruhigten sich wieder.
Eine Bekannte meinte jetzt zu mir, ich solle die Kleineren abends, wenn es dämmert zu den anderen in den Stall setzen, dann würde es keine oder nur wenig Hackerei geben.
Stimmt das?

Ab wann kann ich die Küken mit den großen Hühnern (zwei jahre alte Hennen und Hahn) vergesellschaften? Wie alt sollten die Küken da sein?

Vielen Dank

Pralinchen
05.07.2011, 12:24
Bei uns gab es gar kein Gezeter und keinen Streit. Allerdings ist bei uns auch die eine Gruppe nur 2 Tage älter als die anderen. Fremd waren sie sich trotzdem. Hab sie noch mit den Glucken zu den erwachsenen Hühnern, gab null Problem. Meine waren letzten Freitag bzw. Sonntag genau 6 Wochen alt und kamen vor 1 Woche zu den Großen.

Bleib einfach eine Weile dabei, damit Du im Notfall eingreifen kannst.

LG, Andrea

Ramel
20.07.2011, 15:28
Ich habe ein einsames Küken im Alter von 3 Tagen zu den drei Wochen alten beiden anderen gesetzt. Das jüngere Küken hat sofort Schutz gesucht und die älteren (besonders das Sussexküken) haben es gewähren lassen. Nun laufen sie seid 2 1/2 Wochen gemeinsam und schlafen auf einem Haufen.

Blöd ist nur, dass die älteren beiden eigentlich gerne auf der Stange schlafen wollen und sie eigentlich auch in den Stall könnten, aber ich kann ja schlecht das kleine Küken alleine lassen, das schreit mir ja die ganze Nachbarschaft zusammen ;-)
Also müssen die älteren notgedrungen noch eine Weile am Boden bleiben. Sie werden es überleben denke ich...

LG
Ramel

damerl
20.07.2011, 16:13
Also bei uns laufen zurzeit drei Brutmaschinen ( Chabo ) mit insgesamt 7 Küken ( 4 Orpington und 3 Seidis ) rum. Wenn mal eine der Damen auf der Stange sitzt schlüpfen ihre Küken einfach bei der nächsten Henne unter. Sieht ganz lustig aus wenn die Ersatzmama die Flügel in der Luft hat vor lauter Küken. Auch deshalb weil die Orpis schon ein Stück grösser sind als die Seidis. Probleme oder Gezeter gibt`s überhaupt nicht. Werde auch nächstes mal wieder die Chabos brüten lassen. Die können das genauso gut wie unsere Maschine, nur ist eine Henne mit Küken schon schöner wie die kleinen im Kükenhaus.

Gruss
damerl

Laura
20.07.2011, 21:57
Habe seit heute abend alle zusammen gelassen, ich brauchte den Platz für die Junghähne. Also Althühner, 13 Wochen und 9 Wochen alte Kücken. Bis morgen abend werden die Fronten geklärt sein und die Kleinen wissen, wie man sich unterordnet. Wichtig ist nur, das die Kücken ohne Streß an ihr Futter kommen. Ich habe dazu ein Extraabteil mit einer Türöffnung von etwa 15 cm, gerade so groß, daß ein Kücken durchpaßt. Wenn also dein Auslauf groß genug ist, das sie sich auch mal aus dem Weg gehen können, dann laß sie ruhig alle zusammen.
Gruß, Laura