PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenester/Schachtel - Was tun?



brankalina18
04.07.2011, 20:27
Hallo,
bin noch etwas unerfahren mit der Hühnerhaltung.
Bitte gebt mir einen Ratschlag zu folgendem Problem:
1,4 Bielefelder/1 Jahr alt
0,4 Hybriden von heuer
4 Legenester und ein Bananenkarton sind vorhanden, aber es gehen max. nur 2 Bielefelder
in die Nester und alle anderen nur in den Karton. Meist sitzt immer eine Henne und nach
Stunden ist mal frei und dann kann man alle 5 Eier endlich holen.
Wie bekomme ich alle Hühner dazu in die Legenester zu gehen? Karton entfernen? Fürchterliches Geschrei
war die Folge! Trotzdem mal lassen???
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
brankalina18

Waldfrau2
04.07.2011, 22:25
Legenester raus und Kartons rein? Ist ja auch eine hygienische Lösung, wenn man sie ab und zu mal austauscht. Als Legenester habe ich Katzeklos, aber sämtliche Glucken saßen in Kartons, die nach der jeweiligen Brut entsorgt wurden.

Yvonne68
11.09.2011, 17:13
WIR HABEN IN UNSEREN STALL EIN ALTES REGAL AN DER WAND BEFESTIGT UND DIE BÖDEN FESTGAMACHT SO DAS DIE KLEINEN IHRE RUHE HABEN BEIM LEGEN UND MEINE KLEINEN LIEBEN DIESES REGAL: rEGAL ABER AUF DIE SEITE GELEGT AN DER WAND FEST:

vogthahn
11.09.2011, 19:26
Kartons raus und noch 2 Nester an die Wand
solche Kinkerlitzchen gabs bei mir noch nie, und alle Hühner legen in die Wandregal-Nester
vormittags herrscht immer Hochbetrieb, klar, das da alle gleichzeitig wollen, deswegen sollten pro 10 hühner ca. 5 Nester da sein, oder man baut große, sodaß 2 Hennen gleichzeitig rein passen, ohne sich zu quetschen

Flocke
11.09.2011, 20:15
Eine unserer Bielefelder Hennen hat ihr Ei immer im Auslauf gelegt, ein Seidenhuhn hat sich im Stall immer ein Sandnest auf dem Boden gebuddelt. Beides fand ich nicht wirklich toll. Dann habe ich mich mal zwei Tage auf die Lauer gelegt und jeweils ein Huhn aus seinem eigens gebauten Nest genommen und ins Legenest gesetzt. Das Nest habe ich provisorisch verschlossen bis das Ei da war. Hat bei beiden Hühnern nur zehn Minuten gedauert, seitdem habe ich nie wieder ein Ei auf dem Boden gefunden!!
Vielleicht funktioniert das beim Umsetzen in ein anderes Nest ja genauso.