Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Rat!Kükenzehen richtig schienen?
Sandra76
04.07.2011, 14:11
Hallo,
bitte kann mir jemand sagen,wie ich die Zehen von meinem Küken richtig schiene,es ist ein Amrockküken,wirklich ganz fiedel und heute 2 Tage altalle Zehen sind sehr schlaff und zusammengerollt,das andere hat ganz gerade ausgestreckte Zehen.
Mull binde geht nicht,habe ich schon probiert.
Ich weiß,es gibt in der Apotheke so einen selbstklebenden Verband,so etwas gummiartig.
Wäre der etwas und würde das reichen oder muss da noch etwas festes,wie ein Streichholz rein???
Wäre für Antworten sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Sandra
Moin!
Wenn die Symptome jetzt plötzlich aufgetreten sind, solltest du erstmal nach der Ursache forschen. Kenne mich in dem Gebiet Geflügelkrankheiten leider nicht so aus, da ich bisher zum Glück von allem verschont geblieben bin.
Sicherlich werden sich hier bald die Experten melden. Die Zehen einfach zu schienen halte ich auf jeden Fall zunächst nicht für den richtigen Weg. :-[
Grüße
hagen320
04.07.2011, 15:08
Moin,
ist das Küken so geschlüpft und wie schlimm ist es?
Wir hatten ein Küken mit zwei krummen Zähen, wir haben ein festes stück Papier/Pappe unter den Fuß gelegt und dann mit einem schmalen Pflaster die Zähen auf der Pappe fixiert. Nach drei oder vier Tagen war es so das es gut laufen konnte und nach einiger Zeit haben wir dann einen Zeh noch mal mit einem Zahnstocher und Pflaster geschient.
Bei einem so jungen Küken reicht es evtl sogar aus, ein normales Stück Heftpflaster entsprechend zuzuschneiden und es so am Fuß zu befestigen, dass die Zehen auf dem Polster liegen, von diesem gerade gehalten werden und sich nicht mehr zusammenkrümmen können. (Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt).
Es sollte nach wenigen Tagen schon eine deutliche Verbesserung zu sehen sein. Evtl kann wie schon gesagt auch mittels Pappe eine Art Schiene gebastelt werden, aber da muß man aufpassen, weil die Haut der Zehen dadurch auch verletzt werden kann.
Sandra76
04.07.2011, 15:49
Moin!
Wenn die Symptome jetzt plötzlich aufgetreten sind, solltest du erstmal nach der Ursache forschen. Kenne mich in dem Gebiet Geflügelkrankheiten leider nicht so aus, da ich bisher zum Glück von allem verschont geblieben bin.
Sicherlich werden sich hier bald die Experten melden. Die Zehen einfach zu schienen halte ich auf jeden Fall zunächst nicht für den richtigen Weg. :-[
Grüße
Hallo,
es ist schon so geschlüpft,aber auch absolut munter...ich denke Heftpflaster werde ich erstmal probieren.
Danke
Orpingtonfan
04.07.2011, 16:41
Hab jetzt mal nach einem Thread gesucht, in dem das bildlich festgehalten wurde...http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24381-Hilfestellung-Tapeverband-bei-Sichelzehen?highlight=pflaster%2Bzeh
Man kann dann zwischen den Zehen noch einschneiden....irgendwo tummelt sich noch ein Foto rum, aber ich finds einfach nicht...
Hoffe es hilft
LG Conny
Diese "verkrüppelten" Zehen können von zu warm gebrütet sein. Nicht alle vom Schlupf müssen davon betroffen sein. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Sehnen durch zu warm gebrütet sich verkürzen und es sehr lange dauert diese Sehnen auf normale Länge zu strecken - wenn es jemals gelingt.
Vielleicht wurde das Ei nicht richtig gewendet oder nicht umgelagert?
Kannst Du mal ein Foto von den Beinchen machen?
ich hab eine Henne aus einer Naturbrut die hat beide Füsse verkrüppelt und ich glaube kaum das es unetr einer Glucke zu heiß ist oder nicht g ut gedreht wird. Diese Ammenmärchen halten sich recht hartnäckig.
Diese Henne kann damit gut laufen...wegen der Verkrüppelung hatte ich sie extra "behandelt" sprich verwöhnt und wenn sie aus dem gehege mit mir auf den Hof darf dann sieht wie schnell die rennen kann. Sie legt jeden Tag ihr Ei und scheit für sie keinerlei Behindrung zu sein.
http://s3.imgimg.de/uploads/TschipisFef399f157jpg.jpg
ich habe das Gefühl mit zunehmenden Alter verkrümmen sie mehr.
Sandra76
05.07.2011, 11:48
ich hab eine Henne aus einer Naturbrut die hat beide Füsse verkrüppelt und ich glaube kaum das es unetr einer Glucke zu heiß ist oder nicht g ut gedreht wird. Diese Ammenmärchen halten sich recht hartnäckig.
Diese Henne kann damit gut laufen...wegen der Verkrüppelung hatte ich sie extra "behandelt" sprich verwöhnt und wenn sie aus dem gehege mit mir auf den Hof darf dann sieht wie schnell die rennen kann. Sie legt jeden Tag ihr Ei und scheit für sie keinerlei Behindrung zu sein.
http://s3.imgimg.de/uploads/TschipisFef399f157jpg.jpg
ich habe das Gefühl mit zunehmenden Alter verkrümmen sie mehr.
Ja,so sehen die Zehen von unserem Küken auch aus.Hast du denn geschient?
Wir haben gleich gestern mit Heftpflaster geschient,allerdings nur zwei Zehen pro Füßchen,die anderen waren noch relativ normal.Natürlich versucht es sich die Schienen wieder abzumachen.
Mal sehen wie es wird.
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Sandra
@ Ninifee
Sandra76 schreibt nicht, ob das Küki aus Kunstbrut oder aus Naturbrut geschlüpft ist. Bei der Kunstbrut ist meistens die Temperatur für Krüppelzehen verantwortlich. Bei Naturbrut kenne ich den Grund der missgebildeten Zehen nicht.
Nein ich habe gar nichts gemacht....das Küken welches nun 1 Jahr alt ist läuft genauso wie alle anderen, sie hatte am Anfang Probleme auf der Stange zu sitzen.
Sie ist auf Grund ihrer Füße zu einem "besonderen" Tier bei mir geworden und sie kommt oft aus dem Gehege und darf überall bei mir sein...auch in der Wohnung. Wenn sie läuft, besser gesagt rennt dann auch noch wie man sagt "über den Onkel"....
Sie kommt mit allen aus...auch mit meinem Kater
http://s3.imgimg.de/uploads/31a9f41b6010a9f41b6010a9f41b60jpg.jpg
Sandra76
05.07.2011, 23:45
Ups,übersehen...das Küken ist aus Naturbrut,wird jetzt aber mit Wärmelampe aufgezogen,da die Glucke,leider die wersten zwei geschlüpften platt getreten hat,deswegen sinds auch nur zwei,leider.Es war eine große Cochin,leider als Glucke nicht geeignet.
Den Grund weiß ich auch nicht...aber mit dem Heftpflaster läufts ganz gut.
Liebe Grüße,
Sandra
Sandra76
05.07.2011, 23:47
Nein ich habe gar nichts gemacht....das Küken welches nun 1 Jahr alt ist läuft genauso wie alle anderen, sie hatte am Anfang Probleme auf der Stange zu sitzen.
Sie ist auf Grund ihrer Füße zu einem "besonderen" Tier bei mir geworden und sie kommt oft aus dem Gehege und darf überall bei mir sein...auch in der Wohnung. Wenn sie läuft, besser gesagt rennt dann auch noch wie man sagt "über den Onkel"....
Sie kommt mit allen aus...auch mit meinem Kater
http://s3.imgimg.de/uploads/31a9f41b6010a9f41b6010a9f41b60jpg.jpg
Klasse,das die sich verstehen...unsere Siamkatze versucht auch immer mit den Hühnern Kontakt aufzunehmen,aber so ganz auf Kuscheltour darf sie auch nur bei einer Henne,ist schon ulkig was da zwischen den Tieren entstehen kann...
Lg
Sandra
Vielleicht hast du ja Glück Sandra un ddie Zehen werden nicht ganz so krumm...aber laufen können sie halt eben genauso, nur sieht es dumm aus wenn dann "Fachleute" mal die Herde bewundern wollen....aber da geb ich nichts drauf.
Sandra76
06.07.2011, 19:33
Ja,wir probieren es,wie gesagt ein sehr sehr munteres kerlchen,schon fast ein Entchen;o)
Liebe Grüße,
Sandra
Sandra76
17.07.2011, 17:42
Hallo,
falls es hier nochmal jemand liest...
unser Küken wurde erfolgreich therapiert.
Haben ihm ja auch auf braunen Heftpflaster die Zehen drauf und von oben in gewünschter Zehenausrichtung fixiert mit zusätzlichem Heftpflaster,das ganze 4 Tage lang und es ist jetzt nicht mehr zu unterscheiden.Hat super geklappt...
Liebe Grüße,
Sandra
Orpingtonfan
17.07.2011, 17:46
Oh das freut mich für euch...
Viel Glück weiterhin
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.