Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kahlschlag
Yvonne W.
04.07.2011, 14:08
Hallo ihr lieben Fories,
ich bin ein wenig ratlos. Mein Seidenhahn wird trotz Balistol immer kahler am Kopf.
Meine Hühner und den Hahn habe ich jetzt seit eineinhalb Jahren und diesen immer kahler werdenden Kopf hat er seit dem Frühjahr. Da ich mich mit einem Jahr als Hühnerbesitzerin noch als "Greenhorn" bezeichnen, habe ich nach ein wenig recherche an Kalkbeine gedacht (die hat er auch) und mir Balistol besorgt und behandle ihn jetzt seit zwei Wochen. Die Kalkbeine sind auf dem Weg der Besserung, allerdings ist der Kopf nach wie vor in diesem Zustand. Habe ich irgendwas übersehen? Was kann das sein?
Ich wäre Euch für Tips und Links sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Yvonne
http://imageshack.us/photo/my-images/402/dsc0200xr.jpg
Pralinchen
04.07.2011, 14:59
Kamen denn die Kalkbeine und die Glatze gleichzeitig?
Ich war mit meinem Hahn beim TA wegen der Kalkbeine. Er hat mir erklärt, daß die Milben auf alle schuppigen Teile des Körpers gehen, also auch auf den Kopf, hier aber mehr der Gesichtsbereich um Schnabel und Augen.
Ballistol ist ein Kriechöl, das würde ich nicht am Kopf anwenden. Vielleicht hast Du einen liberalen TA der Dir Ivomec als Spot-on gibt. Ist für Legehennen nicht zugelassen, für Hähne schon.
LG, Andrea
Yvonne W.
04.07.2011, 15:56
Hallo Andrea,
erst als ich die Glatze sah, sind mir die Kalkbeine aufgefallen, von daher kann ich das garnicht so genau sagen :-/
Wie gesagt, ich bin da, was Hühnerkrankheiten angeht eben absolut grün hinter den Ohren und habe zuvor gedacht, die Beine/Füße von Seidenhühnern sind eben ein wenig borking. Ich hab ihn schon mit den Borken gekauft. Erst als ich die Glatze sah, hab ich angefangen nach Hühnerkrankheiten zu googlen und bin dann auf Bilder von Kalkbeinen gestoßen und mit erschrecken feststellen müssen, dass mein armer Hahn starke Kalkbeine hatte. Wie geschrieben, danach habe ich die Beinchen mit Ballistol behandelt; die sind nun auf dem Weg der Besserung... nur was ich mit dem Köpfchen machen soll weiß ich nicht :-(
Pralinchen
04.07.2011, 16:30
Wie gesagt Ivomec, bzw. Ivermectin ist der Wirkstoff der bei allen Tieren gegen Milbenbefall eingesetzt wird. Mein TA hat den Hahn gewogen und mir dann das Zeugs in einer kleinen Spritze mitgegeben. Mußte ich im Abstand von 14 Tagen 2 auf den Nacken geben.
Am Kopf muß man wegen den Augen extrem aufpassen womit man ölt oder cremt. Da so ein Hühnerkopf ja doch sehr klein ist, würde ich das sein lassen. Evtl. kann man unter Wellensittichen nachlesen, wie das am Kopf behandelt wird.
LG, Andrea
Hühnermamma
04.07.2011, 18:03
Habe schon Wellies erfolgreich an der Schnabelhaut mit Ballistol gegen Milben behandelt. Vorsichtig ein Wattestäbchen getränkt und aufgebracht. Nicht sprühen!
MonaLisa
05.07.2011, 18:13
Ballistol ist nicht gefährlich und kann auch auf dem Kopf gegeben werden, wie Hühnermama schon schrieb, nicht sprühen, auftupfen.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.