Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Hühnerhaus



Hühnchen2011
03.07.2011, 15:43
Hallo zusammen.
Nun auch endlich mein Hühnerhaus zum anschauen. Ein paar DInge fehlen noch, aber ich bin für Anregungen und Kritik offen und freue mich auf Eure Meinungen.

Nette Grüße vom Hühnchen.

Ach ja: die Belegschaft, die dieses Häuschen bewohnt: 2 braune Legehybriden, 2 Grünleger, 1 Sussex Dame und ein Zwergitaliener.

Wenn gewünscht, stelle ich gerne auch noch mehr Fotos.

Fellini
03.07.2011, 16:56
sieht optisch schon einmal hervorragend aus-und innen ? ist es selbst gebaut oder ein Bausatz ?

Sabine Charlotte
03.07.2011, 17:03
Hallo Hühnchen, ja schaut echt gut aus, aber ich würd´ gerne auch sehen wie es innen aussieht? Wieviel Länge Sitzstange hast Du z.B. für 6 Hühner vorgesehen?

Beste Grüße aus dem derzeit eklig nassen Niederbayern
Sabine

Hühnchen2011
03.07.2011, 19:51
Hallo und danke.

Die Maße vom Haus sind ca 1,80m breit und ca 1,50 tief.
Die Stange ist ca 90 breit.
Das Haus hab ich selbst gebaut. Ohne Bausatz.
Die Bilder von innen sind als es noch nich ganz fertig war. Und bevor die Huhnis eingezogen sind, hab ich es versäumt noch ein Bild vom sauberen Inneren zu machen. Das kann ich aber gerne nachholen. Mittlerweile ist schon alles vollgeschmaddert von den schwarzen Füßen bei dem Regenwetter......

Noch mehr Bilder gern bei INteresse.
Nette Grüße

Fellini
03.07.2011, 19:57
die Idee mit den Sitzstangen ist auch super..find ich sogar besser, als 1 Stange ganz durch..einfach toll und gerne mehr Bilder !!

Hühnchen2011
03.07.2011, 20:01
Ja die Stange kann man auch hochheben, damit ich darunter sauber machen kann.
Das bodentiefe Fenster finden sie auch gut. da kann man dann immer schön rausgucken was denn da so los ist :)

Waldfrau2
03.07.2011, 20:13
... und offenbar haben sie bei der Ausstattung ihres neuen Heimes fleißig mitgeholfen .... :biggrin:

Gina2
03.07.2011, 20:15
Dein Häuschen ist echt ein Hammer. Und dann noch selbstgebaut. Ich hab es gleich meinem Mann gezeigt, aber er ist nicht auf den Wink mit dem Zaunpfahl eingegangen.;):laugh Ich hab handwerklich leider 2 linke Hände.

Hühnchen2011
12.07.2011, 21:43
Ja zur Bauabnahme sind sie regelmäßig gekommen :)
@Gina... Du hast doch aber auch einen Hühnerstall oder?

Grüße

mirko_
13.07.2011, 00:36
Schick Schick muss man echt sagen :)

Tom041963
13.07.2011, 20:58
Hallo Hühnchen2011,
das ist ein sehr schöner Stall und die Idee mit der Sitzstange habe ich schon mal virtuell von Dir geklaut. Wenn meine nicht so richtig funktionieren nehme ich höchstwahrscheinlich Deine Version.
Hast Du echt gut gemacht:jump

Gruß Thomas

Gina2
13.07.2011, 21:27
Hallo, Hühnchen2011!
Klar habe ich auch einen Hühnerstall.Aber der ist lange nicht so schön wie deiner.Eher zweckmäßig.;) Meine Hühner haben zwar alles, was sie brauchen,(das musste alles mein Mann bauen) aber es sieht eben nicht so toll aus. Aber ich glaube, meinen Hühnern ist das eh wurscht!

Brillenhuhn
15.07.2011, 00:16
toller stall..wirklich hübsch! super gemacht :)

Hühnchen2011
18.07.2011, 12:43
@Thomas

Was genau meinst du? Den Ast dabei? Den hatte ich noch reingemacht, weil meine beiden die ich mit der Hand aufgezogen habe darauf gelernt haben zu sitzen. Mittlerweile ist dieser Teil der Stange aber nicht mehr so gern genommen. Nur noch wenn sie morgens aufwachen und auf mich warten, daß ich sie rauslasse. Schlafen tun sie auf dem KVH Stück.

Nette Grüße

Hühnchen2011
22.09.2011, 11:51
Hallo nochmal
Habe den unteren Ast bei dem Sitzstangengestell nun wieder herausgenommen. Sie sitzen zwar morgen drauf, aber nachts nicht. Nun sind 2 KVH Lattenstücken vorhanden.
Gruß

bellapaula
22.09.2011, 12:19
Hallo Hühnchen 2011, der Stall ist ja schööön,- die Farbe ist der Hammer :jaaaa: Da wir demnächst ein Gartenhaus bekommen, welches wir noch innen noch einrichten wollen. Die Idee mit der klappbaren Sitzstange werde ich übernehmen, das ist echt praktisch!! Da ich Anfängerin bin, eine Frage: :unsicher Sollten die Innenwände nicht glatt sein, wg. der Milben?

LG, bellapaula

bellapaula
22.09.2011, 13:03
Oh, schlecht Deutsch!!

..welches wir noch einrichten wollen, bin ich für Vorschläge immer offen! (das fehlt irgendwie) SORRY.

Hühnchen2011
22.09.2011, 22:28
Hey hallo!
Danke, danke fürs Kompliment!

Also meine Innenwände sind nicht glatt weil: Ich habe Rauhspund genommen. An den hinteren Wänden ist es nur einseitig gehobelter, an allen sichtbaren seiten ist es auch Rauhspund, aber bessere Qualität. Von daher wieder eine Seite ganz glatt, die ander sägerauh. Aber das macht gar nichts. Ich habe innen die Fugen mit Acryl geschlossen (sofern welche da waren, da es ja Nut und Federbretter sind) und habe dann mit einem Kinderlack drübergestrichen. Das ist wunderbar und Milben hab ich irgendwie überhaupt nicht.

Ja, meine Sitzstange ;) Bei mir is nur die Sache: Ich habe noch keine Halterung dafür gebaut hihi. Somit muß ich die Stange immer festhalten lach.
Aber das kommt noch. Ich mach auch demnächst mal Bilder vom Innenausbau.

Hast du noch weitere Fragen? Dann frag gerne!

Nette Grüße

Hühnchen2011
02.02.2012, 10:53
Hallo nochmal.

Hier noch mal ein paar Bilder vom Hühnerhaus.
Innenansicht als es noch nicht fertig war: EIerkasten und bodentiefe Fenster.
Alle 6 Hühnis in 2 Legekästen
und am Schluß noch die Lüftung. Die rechte Öffnung bekommt natürlich auch noch den weißen Abdeckrahmen. Nur erst dann, wenn es nicht mehr minus 13 Grad sind.
Viel Spaß beim Gucken und schreibt doch einfach Eure Meinung. Freu mich drauf.

Nette Grüße vom Hühnchen


6776567766677676776867769

Brillenhuhn
02.02.2012, 12:29
wirklich sehr hübsch und innen schön hell! gefällt mir sehr gut.
mein stall hat die gleiche farbe :)

Waldfrau2
02.02.2012, 16:05
Wunderschön! Möchte man fast gleich mit einziehen! :jaaaa:

Fellini
03.02.2012, 07:48
toll, diese weiße Farbe drinnen-das mach ich wahrscheinlich beim neuen Stall auch so ..

Hühnchen2011
03.02.2012, 16:38
Hey.

Danke Waldfrau- kannst gern auf Besuch kommen, Platz ist genug im Hühnerhaus :jaaaa:

Fellini: Die weiße Farbe fand ich auch super- denn sie ist hell und freundlich, GLEICHZEITIG (und Hauptgrund, warum ich es weiß gestrichen habe) ist sie super beim Kampf gegen Milben- was so viel heißen mag: Wenn man Milben hat, sind die SOFORT sichtbar:roll

Ich hatte bis jetzt nur gaaanz vereinzelt welche an der Stange. Sonst alles clean :)

Nette Grüße vom Hühnchen

porsche97
03.02.2012, 19:16
Hallo Hühnchen,
der Stall ist ja super, und innen so schön hell.
Aber was ist das für eine Farbe innendrin?

Uli

Hühnchen2011
03.02.2012, 19:38
Hallo Porsche :)

Die Farbe innen drin ist ein Weißlack auf Acrylbasis. Es ist solch ein Lack, an dem auch Kleinkinder lutschen können. Darauf habe ich extra geachtet.

Mit dem habe ich innen, und außen alle weißen Flächen gestrichen. Die Stange baue ich regelmäßig aus und wasche sie ab. Das macht der Lack sogar mit- ohne Probleme.

Gruß
Hühnchen

Hühnchen2011
21.07.2012, 07:16
Hallo:)

Auf vielfachen Wunsch hier noch einmal ein paar Daten, Bilder und ein paar Maße meines Hauses:

77094
Hier das Haus nochmal komplett.
77095
Meine Lichtsituation für den Winter. Einfach ein Lichtschlauch für den Außenbereich. Angeklemmt an eine Zeitschaltuhr- geht super!
77096
Das Haus von der Seite
77097
Das Innenleben- komplett nackt
77098
Und hier die Aufhängung des Troges. Der Trog kann dort einfach eingehängt werden. Die Hühner nutzen den Trog auch zum Herausschauen morgens ;)


Nun noch ein paar Daten:
Das Hause hat ein Maß von einer Breite von 1,80m mal 1,60m in der Tiefe.
Die Höhe komplett von Fußboden bis Oberkante First (man beachte meinen Firstschmuck ;) ) beträgt 2,30m.
Die Höhe der Traufe ist 1,35 m.
Die Füße sind 50cm hoch. Der Eierkasten hat eine Höhe von 80cm an der längsten Seite und eine Tiefe von 50cm. Die Breite des gesamten Kastens beträgt 85 cm. Dieses ist innen durch 2 geteilt (natürlich gerecht ;) So entstehen zwei Nester)
Die Lüftung im vorderen Bereich ist 35cm lang und 20 cm hoch- die Hypothenuse ergibt sich. Im hinteren Bereich sind NOCH die kleinen runden Lüfter. Aber nicht mehr lang. da kommen auch Dreiecke rein!

Die Stange ist 80 cm tief, 86cm breit. Die Höhe im hinteren Bereich ist 75cm, vorne noch 35cm.
Der Abstand der Stangen von der Wand ist glaube ich was um die 40 cm rum (habe vergessen zu messen :roll )
Das bodentiefe Fenster an der Seite und das kleine Fenster in der Fronttür ist nicht zu öffnen, aber eine gute Möglichkeit rauszuschauen und Spatzen zu ärgern ;)
Im Moment wird das Haus von insgesamt 10 Hühnis (7 normal große und 3 Zwerge) bewohnt und klappt super. Die Stange ist ausreichend groß, und die Huhns sind gerne im Stall. Einstreuen tu ich mit Hobelspänen.
Die Hühnerklappe (hier nicht zu sehen im Bild) ist mit Ketten und Fliegengitter "abgesichert" so halte ich mir ENDLICH die Spatzen aus dem Haus raus.
Geplant war das ganze Haus mal für maximal 4 Hühner... :roll :unsicher
Nun ja, nun sind es halt 6 mehr- aber der Platz auch definitiv ausgereizt. Die Damen bekommen die nächsten Tage noch ein Nest dazu.
Habe ich noch was vergessen?

Bis dahin erst einmal nette Grüße

Hühnchen2011
21.07.2012, 07:22
Huhu- hier noch schnell die restlichen Bilder :)


77099
Ich nehme regelmäßig alles raus und schrubbe es ab. Gegebenenfalls streiche ich es auch nochmal über.

77100
Passend für die kleine Pause zwischendurch ;)

SO. Das wars nun erstmal.
Viel Spaß beim Gucken!

kderbort
21.07.2012, 17:54
Was ist denn das Ding mit den Spiegeleiern?

hagen320
21.07.2012, 19:57
Was ist denn das Ding mit den Spiegeleiern?

Schau mal da: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/54413-Was-ich-so-mache
Die Frau kann nicht nur Hühnerställe bauen:cool:

kderbort
22.07.2012, 13:39
Achso. Meine Hühner Rauchen gar nicht ;-)

Hühnchen2011
21.08.2012, 10:55
Meine auch nicht- aber sie fanden dieses Tonetwas total spannend :)

kderbort
21.08.2012, 13:01
Sieht ja auch toll aus.

Kalzifa
21.08.2012, 15:09
Schön das du die Bilder reingestelt hast. Wollte nämlich für meine Mutter so etwas ähnliches als Weihnachtsgeschenck bauen, ist nett dafür ein paar Anregungen zu haben. Sieht super toll aus.

Hühnchen2011
30.08.2012, 16:41
Danke, danke!

@Kalzifa: Dann gib mal Gas, wenn es ein Weihnachtsgeschenk werden soll.
Die kleinen Häuschen machen mehr Arbeit, als wenn Du ein großes hast :jaaaa: Ich hatte zum Glück Urlaub, als ich es gebaut hatte. Aber selbst da habe ich nicht alles geschafft. Alleine das Streichen hat viel Zeit in Anspruch genommen. Auch die Ecken und die Blenden... puuh.. :roll

Viel Spaß wünsche ich Dir auf jeden Fall. Und wenn Du Fragen hast: Sprich sie einfach aus. Ich helf Dir

Liebe Grüße vom Hühnchen

porsche97
21.09.2012, 23:01
Hallo Hühnchen,

kannst du mir sagen welche RAL-Nummer die blaue Farbe hatte, das find ich nämlich super mit dem weiß, trau mich aber nicht irgendeinen der vielen Blau-Farbtöne zu nehmen (nicht dass mein Hühnerstall nacher aussieht wie eine THW-Leitzentrale).;)

Hühnchen2011
21.09.2012, 23:20
Moin, moin!

Gern sage ich Dir das:
Aaalso: Gekauft bei Max Bahr. Eigenmarke von Max Bahr. Dauerschutzfarbe Acrylbasis.
750 ml für ich glaube 13 Euro war das.
Die Farbe heißt Royalblau. Die Nummer, die auf der Dose bei dem Namen der Farbe steht: 3147903-846.

Ich habe noch nicht mal eine ganze Dose gebraucht. Und Du wirst es kaum glauben: Nur einmal gestrichen... und bis heute (fast 1,5 Jahre später), ist der Lack wie neu- sogar meine Schrubbattacken mit Bürste und Schwämmchen hat die Farbe ohne Blessuren überstanden. Regen, Schnee und Frost sowie auch das gelbe Ars*****h von oben auch ;)

http://www.ebay.de/itm/2-5-l-Dauerschutzfarbe-Holzfarbe-Friesenblau-8-50-L-/190717801560?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2c67aab458
So sieht die Dose aus.. Eben nur nicht mit Friesenblau, sondern Royalblau ;)


Hoffe ich konnte Dir helfen! Stelle auf jeden Fall mal Bilder ein!

Liebe Grüße vom Hühnchen

porsche97
22.09.2012, 14:22
Super Danke :danke ,
dann kann es bald losgehen mit meiner mobilen Baustelle ;D .
Schönes Wochenende!

Hühnchen2011
06.11.2012, 10:13
Ja, na klar!

Wir warten auf Fotos :)

Nette Grüße vom Hühnchen

porsche97
06.11.2012, 20:07
Fotos kommen bald, die Idee mit dem Streichen habe ich aber verworfen, da es mir außen erstmal zu viel Arbeit war, den alten Lack, der zwar hässlich aber noch intakt ist, runterzuschleifen, und innen ist er eh noch in einem ordentlichen Zustand.

Hühnchen2011
23.11.2012, 18:40
Hey Porsche:

Wo sind die Fotos? Warte doch gespannt :)

Wieso überstreichst Du den Lack denn nicht einfach? Brauchst Dir doch nicht die Mühe machen mit abschleifen?!

Nette Grüße
Hühnchen

porsche97
23.11.2012, 22:09
Hallo Hühnchen,
die Fotos dürften in den nächsten Tagen kommen, aber ich bin gerade so mit Bauen beschäftigt, weil meine Hennen schon übermorgen einziehen sollen, dass ich noch gar nicht dazu kam Fotos zu schießen.

porsche97
26.11.2012, 22:40
So, jetzt gibts Fotos! ; )

ollok
28.11.2012, 21:44
77095
Meine Lichtsituation für den Winter. Einfach ein Lichtschlauch für den Außenbereich. Angeklemmt an eine Zeitschaltuhr- geht super!


Das gleiche hatte ich auch, bis ich auf dem Schlauch gelesen habe, dass er 100Watt braucht. Jetzt habe ich eine LED-Lampe mit 6Watt und mein Stromabzocker kann mich mal gerne haben :p

@porsche: ich kann gar nix sehen :o

porsche97
28.11.2012, 22:05
anderer Thread " Uli's (fast) mobiler Hennenstall" oder so ;D

ollok
28.11.2012, 22:09
Stimmt, habe ich mir ja schon angesehen, der Kühlwagen...:rotwerd

Hühnchen2011
28.11.2012, 22:51
Hey!

Ja, das mit dem Lichtschlauch und der Energiesituation. Das habe ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen.(Allerdings steht bei meinem Schlauch nichts mehr drauf.. )
Ich habe nun LED Lichtstreifen gesehen und wirklich mit dem Gedanken gespielt, die zu installieren.

Allerdings ist es wichtig, daß das Licht nicht "flackert". Hühner sehen das anders als wir Menschen. Von daher bin ich noch ein wenig am Zögern gewesen, ob das wirklich geht damit.

Ich bleibe aber am Ball.

Cooler Idee übrigens Porsche!

Liebe Grüße vom Hühnchen

ollok
28.11.2012, 23:01
Also bis jetzt habe ich keine Probleme, im Gegenteil, die Damen legen echt gut (7 Hennen, 5-6 Eier pro Tag).
Das mit dem Flackern betrifft auch nur Neonröhren soweit ich informiert bin.

Gruß
ollok

Hühnchen2011
05.02.2013, 13:38
Juhui!

Ich habe nun einen neuen Lichterschlauch mit LED Lampen organisiert.
Der Stromverbrauch ist verschwindend gering..
Bei vollem Einsatz (also wenn es früh dunkel wird und spät morgens hell) habe ich einen monatlichen Stromverbrauch von noch nicht mal 40 Cent.
Das ist doch super oder?!

Liebe Grüße vom Hühnchen