PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechtsbestimmung bei Eintagsküken Methode Nr. 6 - Augenzügel?



Waldmops
03.07.2011, 10:53
ja, ich weiß - das Thema war bestimmt schon 100 mal....:laugh

Schlüpfen bei mir Küken, mache ich mir schon eine Excel-Tabelle fertig, um sämtliche Weisheiten auszuprobieren.

1. Die Piep-brrr - Methode,
2. die Länge der Deckfedern - Methode
3. die Kloaken - Methode
4. die Schüttel - Methode
5. Weisheiten - Farbcode - Methode

und nun habe ich gelesen, man könnte auch schon über den Augenzügel Aufschluss bekommen.

Nur im Internet finde ich darüber nichts. Wer weiß denn was darüber???

kajosche
03.07.2011, 13:11
holdrio

die augenzüngel haben nur bestimmte farbschläge.
bei reinerbigen wildbraunen, rebhuhnfarbigen und rebhuhnfarbiggebänderten klappt es mit den augenzüngeln und den dorsalen rückenstreifen. die sind bei hennen eine mini nuance dunkler. du brauchst aber immer vergleichsküken sonst kannst du keine unterschiede feststellen.

grüße

KerK
03.07.2011, 16:51
1. Die Piep-brrr - Methode
[...]
4. die Schüttel - Methode


Moin!

Was darf ich mir denn darunter vorstellen?!

Grüße

Waldmops
03.07.2011, 21:48
Das sind so überlieferte Weisheiten.... *lach*

Die Piep-brrrrrr- Methode geht so:
Man nehme das Küken auf die eine Hand und drücke es leicht mit der anderen Hand nach unten (so wie ein Hahn die Henne runter drückt)
Macht es "Piep" dann ist es ein Hahn, macht es "brrrr" oder sagt gar nichts, dann ist es eine Henne.

Die Schüttel-Dreh Methode geht erst, wenn das Küken 8 Tage alt ist.
Man nehme das Küken in die Hand und dreht es einige Male von links nach rechts (als würde man ein Marmeladenglas öffnen und gleich wieder zudrehen).
Nur ganz leicht und vorsichtig, bitte nicht shaken oder traumatisieren!!!
Dann setzt man es auf die Erde. Schüttelt es sich, dann ist es eine Henne.
Schüttelt es sich nicht, dann ist es ein Hahn.

Man muss nicht daran glauben, aber man kann es ja mal ausprobieren und sich die Ergebnisse notieren.

kniende Backmischung
04.07.2011, 08:05
:laugh und man bekommt nicht bei ein und dem selben Küken unterschiedliche Ergebnisse, wenn mans wiederholt???;D

LG Silvia

KerK
04.07.2011, 14:58
Waldmops, ich hoffe du dokumentierst fleißig weiter und berichtest irgendwann welche Methode man erfolgreich einsetzen kann und welche nichts weiter bringt als Küken mit Drehwurm. ;D

Grüße

Santana
04.07.2011, 22:13
Hallo!

Geschüttelt habe ich auch schon. Dann wären es 1 Hahn und 1 Henne.
Die Deckfedern sehen allerdings sehr spitz zulaufend aus...
Kamm und Kehllappen werden allerdings nicht roter.
Dann werde ich morgen mal Küken runterdrücken. Klappt das mit 6,5 Wochen noch?

Waldmops
14.07.2011, 19:11
1. Die Piep-brrr - Methode,
2. die Länge der Deckfedern - Methode
3. die Kloaken - Methode
4. die Schüttel - Methode
5. Weisheiten - Farbcode - Methode



Meine Erfahrung zu Methode Nr. 2:
Nachdem das Küken nach dem Schlüpfen trocken war, konnte man sehr gut erkennen, ob die Deckfedern kürzer, gleichlang oder länger waren.

Tag 1: Bei meinen 8 Küken hätte ich - bei diesem Vergleich- nun 7 Hennen, und 1 Hahn.
Tag 10: Bei 7 Küken schreitet der Federwachstum sehr schnell voran. Die Schwingen sind schon mit 3,5 Reihen befiedert, auf dem Rücken sprießen die ersten Federn und der Stoß hat bereits eine Länge von 1 cm.
Bei nur einem Küken (dem vermeintlichen Hahn) sind nach 10 Tagen gerade mal 2 Reihen an den Schwingen befiedert und auf Rücken und Stoß sieht man noch gar nichts. (Bilder zum Vergleich unten)

Zu Methode 1:Am ersten Tag schreien alle Küken piep!
Am 10. Tag kann man ein "brrrrrrrrrrrrr" und ein "piep" sehr gut unterscheiden.
7 Küken schreien brrrrrrrrrrrrrr, 1 Küken mach piep.

kniende Backmischung
15.07.2011, 07:59
Hallo Waldmops,

macht denn auch das Küken piep, was nach der Federmethode ein Hahn sein soll?:-[

LG Silvia

julia.h
15.07.2011, 11:12
Das ist ja lustig... aber ich weiß nicht ganz genau ob das wirklich so richtig ist. Wie alt sind die denn jetzt? Wär ja schön wenn das funktionieren würde. Müsste man nicht warten bis man es sicher sagen kann. Was ja meist einige Wochen dauert. Ich versuch das später mal bei meinen. Sind jetzt 5 Wochen und 3 Tage alt.

Pralinchen
15.07.2011, 12:26
Das sind ja lustige Methoden. :laugh

Ich gucke in der 1. Woche auf das was an Schwanzfederchen wächst. Hennen sind hier schneller, bei Hähnen ist das noch länger fast ein nackter Bürzel. Trefferquote bislang 100%. Keine Ahnung, ob das bei allen Rassen funktioniert.

LG, Andrea

Roy
15.07.2011, 15:29
Wen diese Piep Brr Methode funktioniert dann habe ich 8 Hennen und 7 Hähne=(=(

Waldmops
15.07.2011, 17:50
Hallo Waldmops,

macht denn auch das Küken piep, was nach der Federmethode ein Hahn sein soll?:-[

LG Silvia

ja, genau der mach piep

Redcap
15.07.2011, 19:56
Dann solltest Du auch noch die Eiform evaluieren. Die Hennen haben ja immer spezifische Eiformen (spitz oder rund) und haben individuell einen Geschlechtsüberhang zu Hühnchen oder Hähnchen. So wie beim Menschen der Mann, bestimmt beim Huhn die Henne das Geschlecht. Wenn Du also weißt, dass eine Henne ein Geschlechtsüberhang zu Hähnchen hat und spitze oder runde Eier legt, kannst Du diese später vorweg aussortieren.
Es gibt aber auch generell Rückschlüsse von der Eiform auf das Geschlecht.

Ich hab 2007 schon mal mit Dr. de Kloet von Avianbiotech darüber diskutiert.
Was haltet Ihr von der Eierform-Theorie?
http://www.thepoultrysite.com/articles/95/sexing-chicks-in-the-backyard-flock
Dazu gibt es auch ein Patent.
http://www.freepatentsonline.com/7167579.html


http://img168.imageshack.us/img168/1135/eggshapezt7.jpg

Um den vollständfigen Text zu lesen, muss man sich registrieren.

Es handelt sich um eine altüberlieferte Technik wie das Kloakensexen, da die Erkennung aber mit dem Auge viel zu kompliziert ist, weil zu viele Parameter eine Rolle spielen, wurde zum Sexen der Eier dieser Apparat entwickelt.

http://img502.imageshack.us/img502/8783/eggshape2mp9.jpg

http://img172.imageshack.us/img172/5782/eggshape4jj9.jpg

http://img266.imageshack.us/img266/8781/eggshape3yx4.jpg


Ähnlich kompliziert ist das Kloakensexen. Wer könnte anhand der Bilder in der hier zitierten Arbeit ohne Instruktion das Geschlecht bestimmen? Für die meisten ist das doch heute noch ein Mysterium, wie muss das auf die Leute in Europa gewirkt haben, als die Methode erstmals bekannt wurde?.
http://img401.imageshack.us/img401/2733/ventsexingkf0.jpg

In der Studie trafen Laien ohne Vorkenntnisse 20 % das Geschlecht, nach einer Einweisung auf wenige entscheidende Merkmale und Auftretenshäufigkeiten, trafen 80% das Geschlecht.

http://scienceblogs.com/twominds/2008/04/how_to_sex_a_chick.php
http://geon.usc.edu/~biederman/publications/Biederman_Shiffrar_1987.pdf (http://geon.usc.edu/%7Ebiederman/publications/Biederman_Shiffrar_1987.pdf)

Wer hätte denn gedacht, dass man irgendwann mal das Geschlecht anhand einer UV-Technik erkennen kann?
Hier erfolgt die Geschlechtsbestimmung anhand Federn. Im weiteren Schritt ist das aber an Bruteiern geplant.
http://pubs.acs.org/doi/pdf/10.1021/ac702043q?cookieSet=1
http://www.tu-dresden.de/medksm/forschung_ei.htm
http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=6201

kniende Backmischung
15.07.2011, 22:18
Hallo Pralinchen,

wenn deine Methode mit den Schwanzfedern bei meinen Kükies (Krüper und Krüpermix) zutrifft, dann hätte ich alles Mädels:-[!? Die hatten nämlich schon nach wenigen Tagen alle fünf kleine Schwänzchen und jetzt, nach 14 Tagen sind die Federn bei allen ca. 2 - 3 cm lang. Das wär ja megaklasse:cool:! Ich bin mal gespannt! Werde berichten.

LG Silvia

kajosche
16.07.2011, 11:48
holdrio


Ich gucke in der 1. Woche auf das was an Schwanzfederchen wächst. Hennen sind hier schneller, bei Hähnen ist das noch länger fast ein nackter Bürzel. Trefferquote bislang 100%. Keine Ahnung, ob das bei allen Rassen funktioniert.
das klappt nur bei rassen die das gen für die asiatische gefiederbremse in sich tragen.

grüße

kraienkopp
18.07.2011, 01:05
Mit den Augenzügeln bin ich recht gut gefahren. Durch Kennzeichnung der Küken mit Flügelmarken konnte ich individuell das Geschlecht notieren, und hatte kaum Fehler.

975
07.08.2011, 18:46
Hallo!

Ich habe Methode 1 und Methode 4 durchgeführt. Dann hab ich Nr. 4 gemacht und es hat sich geschüttelt - Henne. Bei Nr. 1 piepte es - ein Hahn. Es tapste auch immer wieder nach vorne und ließ sich anfangs nur schwer niederlegen. Also ist ein Hahn oder eine Henne??

lg.
975

Roy
08.08.2011, 14:11
Ich habe 9 Hennen und 6 Hähne und nicht 8 Hennen und 7 Hähne so wie der Test es gesagt hat=)
Aber da kan man sagen das der Test funktioniert=)=)