Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kloakenpickende Küken - Bitte Hilfe !!
Hallo !
Ich muss sagen, dass ich fast am verzweifeln bin. 2 meiner 11 3-Wochen alter Zwergseidenküken aus Kunstbrut picken an den Kloaken der anderen Küken. Sie verbeißen sich regelrecht, bis Blut fließt. Die beiden sind jetzt in Einzelhaft (mit Blickkontakt zueinander).
Ich habe weder eine Ahnung, woher diese Unart auf einmal kommt, ich hatte das bisher noch nie bei einer Kükenaufzucht noch, ob man das irgendwie behandeln kann. Sie haben keine Parasiten und wirken auch sonst gesund und wohlgenährt. Langeweile kann es meiner Meinung nach auch nicht sein, sie haben schon seit einiger Zeit Auslauf im Freien. Bis vorgestern haben sie noch im Haus übernachtet mit ausschleichendem Rotlicht. Eine Nacht waren sie im Tomatenhaus und die Pickerei fing dann gleich am nächsten Tag an. Kann es sein, dass die Tomatenausdünstungen ihnen so das Hirn vernebelt haben, dass sie jetzt mit so einem Mist anfangen ? Die anderen 9 sind ganz friedlich. Wird das wieder ? Macht zuwarten Sinn ? Ich habe heute immer wieder mal versucht, die beiden wieder zusammenzulassen, aber die Pickerei ging sofort wieder los, so dass ich sie gleich wieder getrennt habe.
Ich hoffe, es gibt Erfahrungberichte ! Danke !
L.G. Sissi
manharter
01.07.2011, 21:34
... Du hast sie unter Rotlicht? ... versuchs mal, dass Du die Küken im Dunkeln über Nacht lässt ...
Murmeltier
01.07.2011, 22:02
Bekommen die gekochte Ei?
Mangel an tierischen Eiweiß kann zu Kannibalismus führen.
Ei bekommen sie jeden 2. Tag, jeden Tag gebe ich ihnen einen Brei aus geraspelter Karotte mit Eiweißprodukt (Quark, Hüttenkäse oder Molke). Kükenfutter aus Pelletts haben sie immer zur Verfügung. Eiweißmangel schließe ich daher aus.
Das mit dem Rotlicht... habe ja bisher alle mit Rotlicht aufgezogen, die Frühjahrsküken zum Teil 7 oder 8 Wochen. Ich habe ihnen das Rotlicht zu der Zeit weggenommen, als die Pickerei anfing. Vielleicht deshalb ?
Mich würde echt interessieren, ob ihnen das wieder "auszutreiben" ist, oder bleibt das so ? Das heißt, rentiert sich die Mühe mit dem separieren ?
Danke ! Sissi
Dein Futterplan schaut mir nicht unüblich aus und bei uns mangels Quark, eher Naturjoghurt ;).
Unsere Naturbruten (ausser Pflegefällen), hatten noch nie eine Wärme-Rotlichtlampe gesehen. Sie übernachten nach Abenddämmerung im stockdusteren unter der Glucke. Erinnere mich noch schwach daran, irgendwo was gelesen zu haben (gar hier im Hüfo?), dass die Küken anfänglich den Kot ihrer Glucke fressen, um ihre Darmfauna in Gang zu bringen. Wir beobachteten dies jedenfalls auch bei unseren Küken :p :-X :jaaaa:. Fehlt vielleicht hier was ???
LG Thomas
Hallo,
hängt an den Popos der Küken evt. etwas Kot? Das animiert andere Küken, daran zu picken und wächst sich zu einer Unart aus, die sich andere Küken wiederum abgucken.
Übrigends haben Versuche gezeigt, dass Rotlicht nicht zum Federpicken oder anderen Unarten führt, sondern bewirkt genau das Gegenteil.
LG
Conny
Waldfrau2
02.07.2011, 13:57
Wäre es dann evtl. sinnvoll, das Lichtprogramm im Winter mit Rotlicht zu ergänzen (ich meine jetzt keine Wärmebirne, sondern rotes Licht)? Oder überhaupt rotes Licht dafür zu nehmen?
Am Popo eines Kükens hing tatsächlich etwas Kot. Das war so etwas wie ein Geburtsfehler, die Kloake war in den ersten 5 Tagen immer wieder verklebt und ich habe ihn immer mal wieder "freiwaschen" müssen. Dies ist jetzt der Oberpicker und ein anderer hat es sich vermutlich von ihm abgeschaut. Aber mal ganz im Ernst, gibt es Fälle wo diese Unart wieder verschwunden ist, verwächst das sich wieder oder sind sie jetzt für ihr ganzes Leben blöde Kloakenpicker ?
L.G. Sissi
in einem Buch habe ich gelesen, dass Hühner das nie wieder ablegen und geschlachtet werden müssen....:(
Murmeltier
02.07.2011, 20:09
Bresse Küken neigen bekanntlich zu Kannibalismus. Dagegen wird Gabe von Tierischen Eiweis empfolen. Und dass wirkt, habe ich bei meinen ausprobiert.
Ich versuch jetzt mal aus Verzweiflung die "Styropor"- Therapie, vielleicht hilft´s. Hab das noch irgendwie so im Kopf, dass die Leute das früher bei Federpickern gemacht haben, um sie zu beschäftigen. Bis jetzt wird das Styropor allerdings ignoriert.
L.G. Sissi
Coq de Bresse
03.07.2011, 07:42
Bresse Küken neigen bekanntlich zu Kannibalismus. Dagegen wird Gabe von Tierischen Eiweis empfolen. Und dass wirkt, habe ich bei meinen ausprobiert.
Meine Bresseküken werden mit Kükenstarter und Aufzuchtfutter gezogen. In all den Jahren habe ich noch keinen Fall von Kannibalismus gehabt. Trotz kompakter Haltung.
Juhuu, sie haben wieder aufgehört. Ich musste niemanden erlösen, habe noch alle 11 und sie leben jetzt wieder in trauter Harmonie zusammen. Hiermit möchte ich denjenigen Mut machen, die dasselbe mitmachen müssen wie ich bis vor einigen Tagen.
L.G. Sissi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.