Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geschah am hellichten Tag - Fuchs war da...
Ich zittere jetzt noch.
Um kurz vor elf bin ich mit meiner Hündin raus, weil sie musste. Sie hat dann auch gemacht und sprintet plötzlich los, hinter mich, da war also etwas. Ich denke noch "Katze", dreh mich um uns sehe einen Fuchs ca. 2 m von mir entfernt, mit Henne im Fang. Die hat er dann losgelassen (lebte noch und lief weg) und ist ab. Hündin hinterher. Ich hab sie aber zurückgerufen, sie kam auch (zum Glück, ich will ja gar nicht, dass sie sich mit einem Fuchs anlegt).
Dann hab ich meinen Mann gerufen, um die Henne zu suchen. Sie war eine von unseren Junghennen, die wir hinter dem Haus haben.
Wir fanden sie auch, auf den ersten Blick ist sie leicht verletzt. Man weiss es aber nicht genau, sie kann immer noch verenden...
Dann hinters Haus in unser Hühnergehege: Eine weitere Henne fehlte, und unser schönes, zutrauliches Araucanaküken (der einzige Hahn) hatte der Fuchs versucht aus dem Käfig (so ein ganz stabiles, festes Hasenauslaufgehege, rundum zu aber mit Gitterstäben, keine Maschen) zu ziehen und es dabei angefressen und getötet.
Die anderen 3 Küken saßen noch im Unterstand. Nach einer Weile kam auch die fehlende Henne zurück (saß die ganze Zeit im Gebüsch).
Zurück bleibt also der Verlust eines wirklich tollen Kükens und ein gehöriger Schreck. Und Ratlosigkeit. Denn das war sicher nicht der letzte Besuch!
Und als wir noch so über den Hof gehen und das andere Hühnergehege beim Nachbarn checken (waren alle Hühner da) kommt aus einer der Scheunen der Fuchs rausgerannt! Oder, vielleicht eher NOCH ein Fuchs- denn dieser kam mir deutlich kleiner vor als der erste.
Hund hinterher, mein Mann und ich auch. Der Hund war nicht zu halten, ich hab versucht ihn abzurufen, aber er war wie von Sinnen. Irgendwann hat er dann doch auf mich gehört und kam zurück.
Etwas später hat mein Mann dann mit den anderen Nachbarn gesprochen - die haben erzählt, dass sie einen Fuchs, so ca. um viertel vor elf auf dem Dach eines ihrer Schupppen entdeckt und fotografiert haben. Er kam ihnen aber klein und jung vor.
Der erste Fuchs, den ich gesehen habe, kam mir aber größer (länger) vor als meine Großspitzhündin.
Vielleicht waren es also doch zwei, eine Mutter mit halbwüchsigem Jungen? Vielleicht wollte sie ihm das Jagen beibringen und hat daher die Henne auch nicht gleich getötet...
Puh... Was machen wir denn jetzt? Guter Rat ist teuer...
Oh nein, das ist ja schlimm!
Ich würde zumindest den zuständigen Jäger verständigen und die Hühner erst einmal einstallen.
Wenn so was bei uns wäre, würde das echt die Katastrophe bedeuten, bei meinem winzigen Schlafstall...
Mariechen
01.07.2011, 17:12
@ Rookie, ich hätte den Hund nicht zurückgehalten! Warum hast du ihn nicht gelassen? Ich hätte ihn noch angefeuert!!!! Der Fuchs hätte eine gute Lektion lernen können, und der Hund hätte seine Hüteaufgaben erfüllen können. Du darfst doch deine Tiere verteidigen, wenn der Fuchs euch besucht.
mike0815
01.07.2011, 19:00
was is mit Tollwut bei der Henne die er im Fang hatte ? sowas gehört für mich sofort "kopfab" und nur mit Handschuhe anfassen die dann in den Müll fliegen.
was is mit Tollwut bei der Henne die er im Fang hatte ? sowas gehört für mich sofort "kopfab" und nur mit Handschuhe anfassen die dann in den Müll fliegen.
Was soll das denn? >:(:o
In Deutschland giebt es doch gar keine Tollwut mehr.
Zumindest laut meinem Tierarzt bräuchte ich, (meine Hunde, Katzen und Pferde) nicht zwingend dagegen impfen (tu es trotzdem noch).
Aber so eine Reaktion ist total überzogen!! :roll
Mariechen
01.07.2011, 19:12
was is mit Tollwut bei der Henne die er im Fang hatte ? sowas gehört für mich sofort "kopfab" und nur mit Handschuhe anfassen die dann in den Müll fliegen.
Tollwut gilt in Deutschland als so gut wie ausgestorben. Auch zeigte der Fuch in seinem Verhalten ja keine Anzeichen von Tollwut.
@ Rookie, :troest
tut mir ganz arg leid für deine Huhnis,
aber für mich ist es auch voll in Ordnung, das du deinen Hund zurückgehalten hast.
Ich hoffe ihr könnt eure Hühner gut schützen.
Ich wollte erstens nicht, dass mein Hund dabei verletzt wird (ist eigentlich eine ganz zurückhaltende, eher ängstliche Hündin, die hätte sicher nicht zugepackt, d.h. hätte bestimmt den kürzeren gezogen).
Und zweitens soll sie nichts und niemanden angreifen. Schließlich ist das ein Familienhund...
Über die Tollwut hatten wir uns auch keine großen Sorgen gemacht. Bin jetzt schon etwas verunsichert, nachdem ich nachgelesen habe, dass Vögel die angeblich auch kriegen können, aber es wurden doch schon ewig keine Fälle - auch bei Füchsen - mehr gemeldet.
Also wegen Tollwut würd ich mir keine Sorgen machen... es ist nicht ungewöhnlich, daß Füchse tagsüber jagen.
Wenn er heute oder morgen wieder bei dir auftauchen sollte, würd ich aber den Jäger informieren.
Kann schon sein, daß es zwei Füchse waren, denn der erste ist ja schon vor Deiner Hündin geflüchtet, und der zweite befand sich offensichtlich noch in der Scheune.
Ich finds immer wieder erstaunlich, wie frech diese Füchse sind. Aus den Gitterstäben ein Küken rausziehen!:o
Ein weiterer Grund, daß ich meine Hühner im Stall lasse, wenn ich im Urlaub bin.
Der Freilauf ist zwar mit Strom gezäunt, aber ich traue dem Fuchs zu, daß er eine Möglichkeit findet, an die Hühner zu kommen, wenn sich lange Zeit ums Haus nichts rührt.
Eine brave Hündin hast Du da, hoffentlich hast du sie nicht geschimpft.
Du wirst wahrscheinlich jetzt öfter als sonst Deine Hühner besuchen und Dir einige Gedanken zur Fuchssicherheit machen. Wenn Du ein Fort Knox errichtet hast, wirst Du auch keine Verluste mehr haben. Ich hab auch schon Lehrgeld zahlen müssen...:-X
Seitdem ich eine Lebendfalle aufgestellt habe und komplett mit Strom gezäunt, einen kleineren Freilauf mit Netz überspannt und eine Voliere mit engem Baustahlgitter gebaut habe, kommt der Fuchs nicht mehr. Aber da ist er - bei den Bauern holt er sich die ungesicherten Tiere, und die sehen immer noch nicht ein, Geld für Hühnerschutz auszugeben. Ich verstehs nicht - schließlich kosten neue Hühner ja auch Geld...
Aber ich wünsch dir, schlauer als der Fuchs zu sein!:cool:
mitfühlende Grüße!
Ja, ich hab die Hündin gelobt. Aber eher dafür, dass sie abgelassen hat und zu mir kam. :)
Fort Knox wird auf die Dauer unvermeidlich sein. Mal sehen, wie wir das hinbekommen...
Die Henne war übrigens doch schwerer verletzt (großes Loch in der Brust) und mein Mann hat sie getötet.
mike0815
02.07.2011, 09:18
Was soll das denn? >:(:o
In Deutschland giebt es doch gar keine Tollwut mehr.
Zumindest laut meinem Tierarzt bräuchte ich, (meine Hunde, Katzen und Pferde) nicht zwingend dagegen impfen (tu es trotzdem noch).
Aber so eine Reaktion ist total überzogen!! :roll
was bitte is denn daran überzogen ? der Fuchs ist nunmal Tollwut Überträger Nummer 1. weiter gehts mit dem Fuchsbandwurm.
ich finde es etwas ekelig, Eier von Tieren zu essen die Kontakt mit solchen Wildtieren hatten, die so schlimme Sachen übertragen können.
aber es ist ja dem seine Sache wo er seine Nahrungsmittel her holt, und wenn sie im übertriebenen Sinne mit Viren aus dem Maul eines Fuchses belastet sind.
Mariechen
02.07.2011, 10:32
was bitte is denn daran überzogen ? der Fuchs ist nunmal Tollwut Überträger Nummer 1. weiter gehts mit dem Fuchsbandwurm.
ich finde es etwas ekelig, Eier von Tieren zu essen die Kontakt mit solchen Wildtieren hatten, die so schlimme Sachen übertragen können.
aber es ist ja dem seine Sache wo er seine Nahrungsmittel her holt, und wenn sie im übertriebenen Sinne mit Viren aus dem Maul eines Fuchses belastet sind.
Mike, erstens ist Tollwut schon lange kein Thema mehr. Zweitens ist die verletzte Henne wohl jetzt "beseitigt", drittens, werden die Eier der anderen Hühner wohl nicht von einem Fuchs belastet sein können, der gar keine Tollwut hatte. Viertens, was Fuchsbandwurm betrifft: den hat auch nicht jeder Fuchs. Der Fuchsbandwurm kommt vorwiegend in bestimmten Regionen vor, und da auch nur sporadisch, und natürlich nur im Kot! Wenn man so große Angst hat vor Infektionen durch den Überträger Fuchs, sollte man am besten gar nicht mehr ins Freie gehen. Füchse treiben sich ja überall herum!
Danke Mariechen, in dem Fall sprichst du mir voll aus der Seele!
@ mike0815, ich hoffe du hast keinen Garten in dem du Obst und Gemüse anbaust, denn das dürftest du dann auch nicht essen - viiiiel zu gefährlich! *Achtung Ironie*
Unser Jagdpächter, den wir heute informiert haben, sagt, hier gibt es schon seit 10 Jahren keine Tollwut mehr.
Er will mal schauen, was er wegen des Fuchses tun kann.
mike0815
02.07.2011, 16:34
Danke Mariechen, in dem Fall sprichst du mir voll aus der Seele!
@ mike0815, ich hoffe du hast keinen Garten in dem du Obst und Gemüse anbaust, denn das dürftest du dann auch nicht essen - viiiiel zu gefährlich! *Achtung Ironie*
ne hab ich nicht, viel zu gefährlich... *Achtung Ironie*
Eben war auch noch ein Greifvogel da - ich weiss nur nicht genau, ob junges Habichtmännchen oder eher ein Sperberweibchen (es ging zu schnell und die beiden Arten sind sich ja so ähnlich...).
Der Hahn hat gewarnt (der Gute!) und ich bin zum Fenster gerannt.: ALLE Hühner waren unter den Büschen verschwunden und der Vogel flatterte als ich kam gerade aufs Dach des Nachbarhauses. Ich hab gar nicht daran gedacht genau hinzugucken, was es jetzt genau für ein Genosse ist - ich hab nicht lang gefackelt und das Fenster aufgerissen und laut geschimpft und ihn damit verjagt.
Oh Mann, dieses Jahr ist nicht unser Geflügeljahr. Wir hatten heuer echt schon viel Pech - im Februar 6 Enten an den Fuchs verloren, dann begrenzte unser Nachbar und Mithühnerhalter den Auslauf für die Legehennen, weil er den Rest für seine Ziegen braucht, dann zwei eher schlecht gelaufene Kunstbruten, ein Küken mit nicht eingezogenem Dottersack, ein Küken mit Beinbehinderung (mussten beide erlöst werden), jetzt ein Küken und eine schöne Junghenne wieder an den Fuchs verloren - vielleicht möchte eine höhere Macht nicht, dass wir noch länger Hühner halten???
Der Fuchs (oder ein Fuchs, vielleicht kam der ja auch noch ganz woanders her), schlenderte gestern abend gegen 0 Uhr übrigens ganz seelenruhig auf unseren Hof - wir haben ihn zufällig beim Blick aus unserem Wohnzimmerfenster im 1. Stock aus gesehen! Fenster auf, gerufen, gescheucht, einen Lappen rausgeworfen (war gerade nix anderes zur Hand, grins) - denkt ihr, der hätte sich getrollt?
Ein paar Meter ist er weggelaufen, dann hat er hochgeguckt als wollte er sagen: Komm doch und fang mich!:-X
Als wir noch mehr Krach gemacht haben ist er dann endlich über die Straße abgehauen und ins Maisfeld verschwunden.
Es ist zum Verzweifeln...
Is ja logisch, daß der Fuchs nun öfter oder jede Nacht verbeischnurkt - immerhin hats bei Euch wat Feines zum Fressen gegeben...
Sobald sich einige Stunden ums Haus nichts rührt, kommt er. Er hat ja vieeel Zeit - und Hunger.
Kopf hoch!:troest
Ich schau mal, ob ich das Gedicht finde, daß ich in den Stunden der Trauer geschrieben hab. Mir hat der Fuchs 24 Hühner in einer Nacht geholt. Weil ich den Schieber nicht gescheit zugemacht hab - und mir noch dachte, das paßt schon, den kriegt der Fuchs NIE auf...:(
Auf dieser Welt ist NICHTS unsterblich -
auch meine lieben Hühner nicht,
die dunkle Macht ist stets gefährlich,
sie schaut in jedermanns Gesicht.
Mit Wachsamkeit kannst Ihr begegnen,
mit Vorsicht handeln jederzeit -
doch irgendwann wird Sie Dich segnen,
die dunkle Macht, sie Dich befreit
von Plänen in der Zukunft ferne,
von Dingen, die Du hast so gerne.
Erinnerung ist das was bleibt
und Leere Dich bald einverleibt.
wenn Du stehst am alten Ort,
die Kraft von gestern ist weit fort...
Doch ohne Sie tät Es nicht wachsen,
aus Seiner Hülle neues Leben,
es geht den Füchslein wie den Dachsen,
das Sterben lebt - so ist das eben.
Wiewahr, wiewahr. Echt ein tolles Gedicht!
Was hast du denn für eine Stromzaun-Konstruktion?
Ich liebäugele mit den 170 cm hohen Netzen - wenn sie auch teuer sind...
Ich habe eine Hälfte vom Freilauf mit einem 120cm Stromnetz und die andere Hälfte mit Strombändern dreifach gespannt. Eins auf 25 cm, dann 50 cm und das letzte auf einen Meter. Wenn er da durchmöchte, kriegt er einen heftigen Schlag. Wenn er einmal einen solchen abgekriegt hat, hält er sich fern - meint mein Vater, der ist Jäger.
Bisher hats geholfen, ein gutes Jahr ist um und kein Zwischenfall mehr.
Dafür war ein Greifvogel da und hat ein Huhn geschlagen. Daraufhin hab ich 3 Leinen gespannt und die mit baumelnden CDs bestückt, in die angrenzenden Bäume auch welche gehängt. Auf der Wiese sind viele kleine Spiegel verteilt, die ich alle zwei Wochen umlege, genauso die Leinen. Toitoitoi - bisher klappts.
Achja - einen kleinen Freilauf hab ich mit einem Netz überspannt - da kommt die Bande rein, wenn ich für längere Zeit weg bin.
Jaaa - und jeden Abend akribisch Stalltürenkontrolle...:jaaaa:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.