PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magen-Darm-Würmer ? Sehen aus wie 4-5 cm lange Spaghetti mit spitzen Enden



Martina01
30.06.2011, 08:15
Hallo,
ich hab´ ja schon gegoogelt, aber bin auf keine vernünftige Lösung gestossen.
Habe diese Dinger gestern mit Schrecken entdeckt. Kramte Solubenol heraus und habe es den Hühnern (12+Hahn) dosiert im Trinkwasser mit aufgeweichtem Brot gegeben. Heute morgen wieder. Soll ich Solubenol länger als die 7 empfohlenen Tage geben ?
Wer schleppt mit die Würmer ein ? Schnecken, Regenwürmer, Spatzen, neue Hennen ? WIe ist die Übertragung von Huhn zu Huhn ? Hygiene im Stall ? Jeden Tag reinigen oder gar desinfizieren ?
Das Solubenol hatte ich im letzten Jahr aufgemacht (kleine Tüte) und gut verschlossen in einem kühlen Raum und jetzt in den Kühlschrank getan. Soll ich doch lieber ein Neues aufmachen (schade für´s Geld, da die Dosierung minimal ist béi 13 Tieren). Habe schon mit dem Nachbarn geteilt.
Danke an all die Wurmexperten.
P.S. Gibt es sonst noch Grünzeugs, das man unterstützend geben kann. Habe von Knoblauch und Oregano gelesen...

vogthahn
30.06.2011, 14:19
Es dürften Spulwürmer sein. Die wird man eigentlich mit einer normalen Flubenol- Wurmkur wieder los. Länger als die 7 Tage braucht man sie auch nicht zu machen.
Ich (bzw. die Hühner) hatten 1x welche, höchstwahrscheinlich mit gekauften Hühnern eingeschleppt (die hatten auch noch Schnupfenkeime als Zugabe im Gepäck>:() und die
Behandlung hat gewirkt. Seitdem keine wieder gesehen.
Trotzdem kann immer ein gewisser bestand an Würmern da sein, mit dem die Hühner auch fertig werden. Stall sauber halten und keine feuchte Einstreu liegen lassen sowie ausreichend großer Auslauf, wo sie sich nicht ständig neu infizieren, reicht normalerweise aus.

Jonas17
30.06.2011, 15:24
Ich mache den Stall alle 2-3 Tage mal sauber, also Kotbrett. Und einmal die Woche sammel ich die Vollgekotete Sägespäne ein. Eine hatte bei mir starken Pfiff. Auf einmal Würmer. So einen Ekel habe ich das letzte mal gespürt, als ich bei meiner Oma das Abgussrohr, so nen Loch auseimern musste, wo der Abguss von der Spüle durchläuft -> Bäh!!

Dann einen Tag später stellt se sich auf den Futtertrog und hat auch da oben drauf mal schon abgedrückt. roter Durchfall, aber dieses Mal ohne Würmer.
Ich gebe meinen Knoblauch. Einfach so groß wie Maiskörner schneiden und dann mit geraspelten Möhren zusammen mischen und auf der Wiese auskippen. So essen se den (meine Finger stinken heute noch ganz stark nach Knoblauch, habe das gestern gemacht).
Dann habe ich Eierschalen kleingemalen mit Knobi vermischt (kleingemachter Knobi, also so zerdrückt) und auf eingeweichtes Brot geschmiert. Das haben se auch gegessen.
Heute habe ich keinen Durchfall mehr gesehen und erst recht keine Würmer. Aber ob das so schnell wirkt, oder einfach von so weg gegangen ist, ist die Frage.

Achte mal drauf, dass du dich selber wäschst und das Zeug nicht mit in den Wohnbereich schleppst (Schuhe etc.)
Wegen sowas Stall ganz oft sauber machen,
mache ich zwar nicht wirklich, aber eigentlich sollte man das sowieso, also mal bisschen Kot einsammeln, denn das kann sich ja evtl. übertragen, aber da bei mir sowieso alle den Knobi bekommen, ist das nicht ganz soooooo.... wichtig.

Das Zeug musst du nicht länger nehmen als 7 Tage. Oft wirkt sowas ja auch nach. Nach 4 Tagen wird es wohl schon weggehen, deshalb einfach mal die 7 Tage, damit auch wirklich alles weg ist. Genauso wie zum Beispiel Tabletten, es geht einem schon nach 2 Tagen besser, aber man muss se dann noch weitere Tage nehmen.

Oregano wollen meine nicht trinken (Tee).
Von irgendeiner hier aus dem Forum hört man immer von so nem Oregano-Salbei Tee, aber wie se das macht, also den Tee so zubereiten, dass die Hühner ihn trinken ist mir ein Rätsel. Einfach stark verdünnen?! O.o
Naja. Einfach mal dein Mittel und bisschen Knobi untermischen, welcher als gerenelles Hausmittel auch wirkt.

Martina01
30.06.2011, 19:11
Hallo Vogthahn,
vielen Dank. Du hast mir schon ein paar mal geholfen. Ich habe tatsächlich vor ca. 6 Wochen 2 junge Marans bekommen. Aber ich kann es nicht genau sagen... Ich habe freche Spatzen, die mir auch schon die Milben eingeschleppt haben...
Kannst Du Dich an die Fleischwunde vom Habichtangriff erinnern (war im Frühjahr). Die Wunde ist vollkommen verheilt und es sind wieder Federn gewachsen. Die Henne ist recht dankbar und anhänglich.
Werde mich morgen an die Sache machen. Grüße aus dem Allgäu/Bodensee

Martina


Es dürften Spulwürmer sein. Die wird man eigentlich mit einer normalen Flubenol- Wurmkur wieder los. Länger als die 7 Tage braucht man sie auch nicht zu machen.
Ich (bzw. die Hühner) hatten 1x welche, höchstwahrscheinlich mit gekauften Hühnern eingeschleppt (die hatten auch noch Schnupfenkeime als Zugabe im Gepäck>:() und die
Behandlung hat gewirkt. Seitdem keine wieder gesehen.
Trotzdem kann immer ein gewisser bestand an Würmern da sein, mit dem die Hühner auch fertig werden. Stall sauber halten und keine feuchte Einstreu liegen lassen sowie ausreichend großer Auslauf, wo sie sich nicht ständig neu infizieren, reicht normalerweise aus.

Birgit08
27.07.2011, 13:35
@vogthahn: auch ich habe heute morgen einen Spulwurm im Kot entdeckt ! Wie funktioniert die Flubenol-Kur genau ? Kann man das ins Trinkwasser geben ? Nich alle meine Hennen sind handzahm und der Hahn schon gar nicht....

Danke und liebe Grüsse
Birgit

MonaLisa
27.07.2011, 14:14
Für das Trinkwasser gibt es den Wirkstoff als Solubenol beim TA zu kaufen. Bitte kein Concurat andrehen lassen, falls du Legehennen hast, da ist es verboten.
Gruß Petra

cobra
27.07.2011, 17:06
@Mona Lisa,wo kann ich das nachlesen bzw.ausdrucken um es meiner Tierärztin zu zeigen,ich hatte mit ihr ne riesen Diskussion weil sie behauptete,sie hätte mit dem Hersteller telefoniert und der hätte gesagt das es nicht verboten ist und wie ich sowas behaupten könnte.

Danke und liebe Grüße
Claudia

MonaLisa
27.07.2011, 17:56
Hallo Claudia,
hier steht es drin:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:015:0001:0072:DE:PDF

Hier im Anhang die erste Tabelle für zugelassenen Stoffe, S. 41, unter Levamisol (ist der Wirkstoff von Concurat) nachsehen. Dort steht explizit drin, dass es nicht für Tiere zugelassen ist, deren Milch oder Eier für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Du kannst deinem TA sagen, dass er diese Verordnung kennen sollte und sich deren Inhalt mal ansehen könnte....
S. 31 steht Flubendazol (in Flubenol bzw Solubenol) ist für Geflügel ohne Einschränkung zugelassen.

Gruß Petra