Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : enten gehen nicht in den stall
samiraliv
29.06.2011, 22:05
hallo zusammen
wer kann mir helfen wir haben seid 3 tagen 6 wochen alte laufenten
leider gehen sie.am abend nicht alleine in den stall. das niehmt uns immer viel zeit. ganz alleine kann man es nicht machen brauche immer meinen mann dazu.
heute habe ich es mal so versucht den ganzen tag kein futter. und heute abend habe ich es in das haus gestellt. aber auch das hat nichts genützt. ich bitte euch um Hilfe. was soll ich tun damit sie selber am abend rein gehn?
vielen dank für eure antwort
samiraliv
29.06.2011, 22:06
sorry streicherenten keine laufenten!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨
cimicifuga
29.06.2011, 22:11
du brauchst etwas mehr geduld ;)
anfangs musst du sie täglich in den stall "treiben" (ganz langsam hinterher gehen - bloß keine panik auslösen)
wenn du das immer zur gleichen uhrzeit machst und es dann immer im stall leckeres fressen gibt, dann gehen sie irgendwann auch von selbst rein und warten dann nurmehr, dass du die türe zu machst.
ist zumindest bei meinen sachsenenten so.
die brauchen immer einige zeit bis sie einen neuen ablauf intus haben ;)
Hühnermamma
29.06.2011, 22:14
Ist wohl eine allgemeine Macke der Enten. Meine wollten zu Anfang auch nicht freiwillig in den Stall. Seit sie dort aber noch ihr "Abendbrot" bekommen, klappt es ganz gut. Du könntest Dir aus Estrichmatten oder Zaunresten eine Art Trichter bauen, in den Du die Tiere vorsichtig hinein treibst. Das Futter im Stall auf jeden Fall beibehalten. Irgendwann kapieren sie es dann doch. Ich musste anfangs auch alle Fluchtwege dicht machen, da sie mir x Mal um den Stall gelaufen sind oder wieder in Richtung Teich entschwanden. Besonders ärgerlich, wenn es schon dunkel ist und man die Bande fast nicht mehr findet. Daher rechtzeitig mit dem einstallen anfangen. Evtl. vor dem Stall eine Art Vorgehege erstellen. Dann die Tiere dort hinen bugsieren. Von dort aus dann in den Stall. Bei mir hat sich auch schon eine Rute von einem Haselbusch als hilfreich erwiesen. Damit kann man die Enten ganz gut leiten.
Ich nehme immer die Futterdose und lasse dort gut hörbar die Körner rasseln, dazu dann mein Spruch: "Ich hab Leckerlis". Am Anfang hab ich die Dose dann hingestellt und bin einige Schritte zurück gegangen, damit die Enten sich das Futter/Leckerlis holen konnten. Dann war den Enten klar, in der Dose gibts Leckerlis und sie haben mir dann sehr schnell das Futter aus der Hand gefuttert - "Ich hab Leckerlis" der Startspruch für meine Enten. Wenn ich nun im Stall hörbar mit den Körnern rassle und "Ich hab Leckerlis" sage, rasen auch die gemütlichen Warzenenten im Eilschritt in den Stall.
Es ist eben nur eine Gewöhnungssache und etwas geduldige Übung ist nötig, dann klappts auch mit dem Abendleckerlie im Stall.
Um die scheuen Tiere in den Stall zu "treiben" habe ich einen Lenkstock (Haselnuss-Ast 1,3 m lang, geht auch länger) und ein 2 m langes Brett genommen - dazu der Spruch "Schlafen gehen". Das Brett stelle ich so hin, dass mit der Mauer zusammen ein Trichter entsteht. Mit dem Lenkstock als meinen verlängerten Arm kann ich dann die Tiere auch "führen" ohne ihnen zu nahe zu kommen. Nur keine Hektik dabei aufkommen lassen, lieber mehrmals den Lenkversuch starten im Abstand von ein paar Minuten wenn es beim ersten Mal nicht klappt. Das ist reine Übungssache, auch tagsüber immer wieder üben. Aber wenn das dann mit der Futterdose und dem Lockruf funktioniert, dann braucht man kein Brett und keine Lenkung.
Das Lenken ist für mich, wenn ich ca. 1 m hinter den Enten 2 x mit dem Stock auf den Boden klopfe damit sie in die Richtung gehen in die ich sie haben möchte und "Schlafen gehen" sagen. Laufen sie die richtige Richtung klopfe ich nicht mehr sondern der Stock schwebt Ihnen in 1 m Abstand langsam hinterher. Wenn sie zu weit links oder rechts laufen, dann einfach in 1 m Abstand nochmals klopfen damit sie in die richtige Richtung laufen und "Schlafen gehen" sagen. Falsche Richtung wird geklopft "Schlafen gehen" - richtige Richtung schwebt der Stock. Ich hoffe ich habe das verständlich erklärt.
Wünsche dir viel Spaß bei der Entendressur.
Beutelsend
30.06.2011, 08:35
ich habe aufgegeben... die Laufis sitzen unter einem Busch. Die Katze schläft bei Regen im wunderschönen Entenhaus...
alle sind glücklich :D
nur für den Winter werde ich sie wohl einstallen, obwohl die Frau von der ich die Laufis habe sagt, die laufen auch noch durch den Schnee, wenn sie schon nicht mehr oben rausgucken.
Hühnermamma
30.06.2011, 12:15
ich habe aufgegeben... die Laufis sitzen unter einem Busch. Die Katze schläft bei Regen im wunderschönen Entenhaus...
alle sind glücklich :D
Evtl. hat sich das bis zum Winter von selbst erledigt, wenn Fuchs oder Marder zugeschlagen haben.:( Dafür sind mir meine Tiere zu schade.
hallo zusammen
.........
heute habe ich es mal so versucht den ganzen tag kein futter. und heute abend habe ich es in das haus gestellt. aber auch das hat nichts genützt. ich bitte euch um Hilfe. was soll ich tun damit sie selber am abend rein gehn?
vielen dank für eure antwort
Da reicht ein Tag nicht - versuche es mal 10-14 Tg. denn haben sie es gelernt, das es Abends im Stall Futter gibt! Und sie werden dann gerne freiwillig in den Stall gehen!
Hab bitte etwas mehr Geduld!! Mir scheint, Du bist etwas ungeduldig! Denn wenn Enten vor dem Menschen keine Angst haben so kannst Du sie auch mit ruhigen Worten und Taten vorrantreiben!
OK - ich kann mein Federvieh auch nicht treiben - die sind so zahm, das sie mir nur folgen und nicht mehr treiben lassen! Also gehe ich vorran und alle folgen! Nur beim Stall müssen sie etwas warten! Ich passe nicht durchs Hühnerloch! Also ich durch die Tür und dann wieder locken und schon sind alle im Stall! Ist eine Sachen von 2 Min. !! Nur man muss genügend Geduld haben und die Ruhe bewahren!
Augustenmama
01.07.2011, 08:20
@K1rin: super erklärt!
Man braucht nicht unbedingt eine zweite Person zum Heimtreiben. Es geht auch, wenn man alle möglichen Fluchtwege mit Zeug versperrt, was vorher dort nicht lag (Rasenmäher, Unkrautsäcke, Eimer usw.). Dann ist das den Enten unheimlich und sie laufen daran nicht vorbei.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.