PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsches Lachshuhn - Geschlechterraten (noch einer)



fette-henne
29.06.2011, 21:05
Hallo zusammen,

wiedermal die wohl am häufigsten gestellte Frage :rotwerd bei wem handelt es sich um einen Hahn, bei wem um eine Henne ? Wir haben schon so eine Vermuntung aber ob es stimmt?
Die kükis sind jetzt heute genau 2 Wochen alt.

Ich dank euch schonmal für die Antworten

http://img600.imageshack.us/img600/1622/p1110154.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/600/p1110154.jpg/)


http://img827.imageshack.us/img827/7588/p1110157n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/827/p1110157n.jpg/)


http://img685.imageshack.us/img685/3148/p1110155f.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/p1110155f.jpg/)

Florku
29.06.2011, 21:06
Alle die dunkle Federn in den Flügeln haben, sind Hähne.

LG, flo

fette-henne
30.06.2011, 18:49
Hi flo,

danke, aber das habe ich auch so in Büchern gelesen. Dennoch würde ich mich über Meinungen von den Lachshuhn experten freuen, die mir was zu den Bildern sagen können was es nun ist

conny
30.06.2011, 20:31
Hallo,

man sieht deutliche Unterschiede in Größe und Befiederungsstand. Auf dem letzten Bild, das Küken ganz recht könnte auch eine Henne werden, da alle Küken anfangs in den Flügeln dunkle Federanteile aufweisen. Ganz deutlich kann man ab der 3. -4.Lebenswoche Hähne und Hennen erkennen. Ich würde derzeit keine eindeutige Geschlechteransage bei den kleinsten Küken machen wollen.
Aber auf dem letzten Bild, das große Küken in der Mitte und das linke vorne sind eindeutig Hennen.

LG
Conny

fette-henne
30.06.2011, 20:55
da alle Küken anfangs in den Flügeln dunkle Federanteile aufweisen. Ganz deutlich kann man ab der 3. -4.Lebenswoche Hähne und Hennen erkennen.


Hallo Conny,

vielen Dank für Deine Antwort. Das war auch das, was ich meine, wo Flo schrieb das alle die dunkle Federn haben Hähne sind, das es nicht sein kann, da sie immer und immer mehr aufhellen seit sie Federchen bekommen.

Ich habe die Vermutung, dass auf dem 2. Bild das mittlerste ein Hähnchen ist. Es ist etwas dunkler und vom Verhalten her etwas "anders" ;)

Wäre natürlich super wenn es auf 1,4 raus laufen würde.

conny
01.07.2011, 15:46
Hallo,

kann sein, kann aber auch nicht sein :), da das Küken noch so klein ist, kann sich die spärliche Gefiederfarbe noch ändern.

LG
Conny

2Rosen
01.07.2011, 16:02
Hallo,
ich würde auf mind. 2 Hähne tippen (hinten rechts und hinten links auf dem unteren Bild).
Warte bis demnächst die ersten Federn auf dem Rücken zwischen den Flügeln hinterm Nacken wachsen.
An den ersten Federn und Federkielen dort kann man meist annähernd erkennen ob Henne oder Hahn.
Weiße/helle Feder --> Henne
Gräuliche/dunklere Feder --> Hahn

fette-henne
07.07.2011, 18:54
Hallo,

danke für eure Antworten. Nun ist es raus. Sie befiedern fleissig und wir habe wirklich bei 5 geschlüpften Lachsküken eine Aufteilung von 1,4.

Ich freu mich richtig.

conny
09.07.2011, 20:55
Hallo,

das ist doch mal ein sehr gutes Ergebnis, gleich einen schönen Stamm :).

LG
Conny

fette-henne
09.07.2011, 22:09
Aber ist es normal, dass die Küken aus der selben brut und dem selben Schlupftag so unterschiedlich groß sind?

Hier mal das "riesen" Küken

http://img39.imageshack.us/img39/5690/p1110212x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/39/p1110212x.jpg/)

und das hähnchen

http://img685.imageshack.us/img685/6573/p1110205.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/685/p1110205.jpg/)

Waldfrau2
10.07.2011, 11:27
Ich habe bei meinen 7 auch so ein kleineres Hähnchen. Es ist aber genauso fit wie die anderen, die Beine sind fast ebenso lang, aber der Körper kleiner und die Federn etwas mager. Es ist sehr munter und geht aus mancher Schlägerei als Sieger hervor.

fette-henne
10.07.2011, 17:25
So ist es bei meinen auch, die kleineren sind die quirligsten und frechsten.

Aber eine Frage habe ich noch. Ab wann kann ich die raus setzen? Momentan sitzen die noch drinnen in einer großen Papageien voliere.

Die anderen Rassen habe ich immer so mit 5 Wochen raus getan in den Stall und Auslauf. Aber bei den Lachsen habe ich das Gefühl das sie schneller befiedern.

Waldfrau2
10.07.2011, 17:38
Kann ich nicht so sagen. Dank Glucke waren meine immer schon am ersten Tag draußen.