PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EI Befruchtet oder nicht



Lukas11
29.06.2011, 19:04
hallo
Ich bin noch anfänger darum habe ich mal eine Frage. Nämlich wenn ein Huhn ein Ei legt woher weiß ich ,das ich es liegen lassen muss sodas,sie brüten kann.





:):)

pringles boy
29.06.2011, 19:07
hää....jah hast du ein hahn ?... ist der sehr aktiv ?
jah du weißt eig von ausen nicht ob es befruchtet ist......während dem brüten am dem 7. tag kannst du es schieren dann kannst du sehn ob es befruchtet ist oder nicht !

LG jan

Lukas11
29.06.2011, 19:14
Ja ein hahn habe ich also kann ich wenn das Huhn eier legt sie liegen lassen und sie brütet sie aus oder wie

pringles boy
29.06.2011, 19:19
jah kannst du aber du solltest die eier einen tag mit der spitze nach unten bei raumtemperatur lagern....dann kannst du sie deiner glucke unterlegen !!!

Lorena
29.06.2011, 19:19
Nur wenn du auch eine Glucke hast.

pringles boy
29.06.2011, 19:22
ja davon gehe ich aus dass du weißt das du eine glucke brauchst, oder eben ein brüter.

Lukas11
29.06.2011, 19:26
ok danke also wenn ich eine glucke habe legt die dann auch eier und brütet die dann aus wenn ja muss ich die eizeln setzen

pringles boy
29.06.2011, 19:44
oha ahnung hast du ja echt keine......also eine glucke macht glucksende geräusche, bevor sie anfängt zu brüten legt sie ca 15 eier. aber du musst ja nicht die eier von ihr nehmen !!!! du kannst ja auch eier von allen deinen hühnern nehmen. die glucke wird sich dann in ein nest setzen. dann lege ihr ein paar gipseier unter damit du siehst ob sie fest sitzt und nicht wieder runter geht. dann kannst du ihr die eier unterschieben und sie extra sperren damit die anderen hühner ihr nicht ins nest legen. währe ja blöd.

LG jan

Lorena
29.06.2011, 19:50
Was für Hühner hast du denn überhaupt? Lies doch einfach mal ein bischen unter "Naturbrut" nach, das hilft dir vielleicht weiter

Lukas11
29.06.2011, 19:52
also ich habe ein Hahn und 8 Hennen (Sussex)

pringles boy
29.06.2011, 19:54
so wie ich das nun richtig verstanden habe möchtest du brüten.... naturbrut denke ich, ich weiß nicht ob deine rasse gute brüter sind, ich denke auch das die hauptbrützeit schon vorbei ist !!!

LG

Lorena
29.06.2011, 20:54
Sussex sollen wohl recht gut brüten, ich hab aber selber keine deshalb weiß ich das nicht so genau.
Du mußt einfach abwarten, oder leg ein paar Gipseier in ein Nest - vielleicht animiert das eine der Hennen. Wenn dann eine Henne fest auf den Eiern sitzt, kannst du ihr Bruteier unterlegen.
Wenn eine Henne gluckt, legt sie eigentlich keine Eier mehr.

Ninifee
02.07.2011, 11:07
Lukas...kann ich davon ausgehen das du erst 11 bist? Dann würde ich sagen, warte einfach noch etwas und beschäftige dich damit. Es geht hier immer um Lebewesen. Wenn die Eier ausgebrütet sind und es kommen Küken, dann sollte man wenigstens so etwas Ahnung davon haben. Fragen ergeben sich immer das ist auch kein Problem...aber Fehler haben auch immer Folgen.

Also ich will sagen...es ist keine Spielerei.

K1rin
02.07.2011, 14:25
Sussex vom Züchter (Rassehühner) oder vom Händler (zum Eierlegen)? - da gibts schon große Unterschiede.

Eine Glucke ist ein Huhn, das sehr viel und lange im Nest sitzt - mit oder auch ohne Eier - und das Nest verteidigt. Sie knurrt und plustert sich auf, wenn man Ihr zu nahe kommt. Sie schimpft wenn man sie aus dem Nest nimmt. Wenn Dein Huhn sich so verhält, dann hast Du eine Glucke. Erst dann wird sie auch brüten wollen und man kann Ihr Bruteier zum ausbrüten geben.

Waldfrau2
02.07.2011, 14:32
Und ansonsten: Eier kann man ja auch noch essen, und die "eigenen" schmecken ja besonders gut, njammi! :)

Wenn Du Dich jetzt gar nicht verrückt machst, sondern einfach die Hühner fütterst und die Eier rausnimmst und ißt und Dich an den Tieren freust, dann kommt irgendwann der Tag, an dem ein Huhn zu Unzeiten breit wie ein Pfannkuchen auf dem Nest sitzt und Dich anmeckert, wenn Du an die Eier willst! Und dann ist es soweit.

Wenn Du einen Hahn hast, kannst Du eigentlich davon ausgehen, daß die Eier befruchtet sind, wenn er ganz normal die Hennen tritt. Aber es könnte auch interessant sein, befruchtete Eier (sog. Bruteier, kurz BE hier im Forum) von einem Züchter dazu zu kaufen, wenn Du eine andere Rasse ausbrüten möchtest, der Glucke ist das nämlich ganz egal, Hauptsache Eier und dann Küken.

Redcap
02.07.2011, 19:15
So egal ist es den Glucken nicht. Ich hatte mal parallel zwei Fderfüssige Zwerge Glucken.
Eine mit Küken ihrer Rasse und die andere hatte Küken von Jersey Giants und und Mixe mit Welsumer und Marans.
Ich hatte beide Glucken mit einer Trennwand im Stall. Brachte aber nix.
Die eine Glucke sprang immer wieder rüber und ging wie eine Killermaschine auf die "fremden" Küken los.
Einem schwarzen Jersey x Marans hat sie dann das Fell über den ganzen Rücken abgezogen.
Das arme Ding hat überlebt und wieder ein tolles glänzendes Gefieder bekommen. Wäre bestimmt eine gute Legehenne geworden, aber dann hat der Fuchs sich über einen Weihnachtsbraten gefreut.
Wirklich ein rabenschwarzer Pechvogel.:-/

Waldfrau2
02.07.2011, 19:19
Wenn ich es recht verstehe, ist die Glucke auf die "artfremden" Küken der anderen Glucke losgegangen, aber die andere Glucke (die sie gebrütet hat) hat sie trotzdem angenommen?

Ich hatte bisher nur Zwerg-Orpington-Glucken, und die haben 4 Marans-Sussex-Mixe, 6 Vorwerk-Küken, 3 Lakenfelder-Küken und 11 Lachsküken gebrütet und geführt. Die scheinen schon sehr tolerant zu sein.

Redcap
02.07.2011, 19:54
Die Glucken waren "Schwestern". Ja, die Ziehmutter des späteren Attentatopfers hatte keine Probleme mit den artfremden Küken, die andere dagegen schon, fühlte sich wohl arisch :roll. Den Berichten anderer User hier im Forum zu folge kommt das immer wieder mal vor.

elanor
02.07.2011, 22:56
Stimmt! Eine meiner Glucken hatte vor Jahren wildfarbene und ein schwarzes Küken. eine andere Henne hatte drei schwarze und wildfarbene. Die erste Glucke hat auch die schwarzen Küken der anderen Henne gehäutet, eins tödlich verletzt, ein anderes am Rücken abgezogen und eins ein bisschen. Ihr eigenes Küken wurde wie die anderen geführt und die gfremden wildfarbenen intewressierten sie auch nicht. Nur schwarz fand sie wohl fürchterlich. Das Nacktrückenküken wurde trotzdem noch ein schöner Hahn, die Rassistenhenne durfte nicht mehr brüten und das war meine GsD einzige Erfahrung bisher in der Richtung.
Ansich nehmen Hennen alles als Küken an, was sie ausbrüten, egal wie es aussieht. Probleme könnte es dann mit den Althühnern und vor allem dem Hahn geben, die anders aussehende Hühner nicht akzeptieren könnten (das passiert wohl in Rassegruppen häufiger, da sie keine andersfarbigen Hühner kennen).

LG, Sonja

huhn_
04.07.2011, 10:39
Also ich habe mir jetzt auch ein Brutei besorgt (Bauernhof ca.10 hennen,4 aktive Hähne) so mitlerweile habe ich brut tag 4 .beim schieren erkenntmann noch nichts...
aber die schale ist von innen gesprengelt ?!
soo das war aba nich die fragee die war wenn ich das ei in warmes wasser lege beginnt es kleine luftbläschen zu bilden....heißt das es atmet oder der sauerstoffhaushalt ist aktiv...weil im wasser meine ich auch beobachtet zu haben dass es sich leicht bewegt..
LG hoffe auf schnelle antworten ;D

Orpingtonfan
04.07.2011, 10:58
Also ich habe mir jetzt auch ein Brutei besorgt (Bauernhof ca.10 hennen,4 aktive Hähne) so mitlerweile habe ich brut tag 4 .beim schieren erkenntmann noch nichts...
aber die schale ist von innen gesprengelt ?!
soo das war aba nich die fragee die war wenn ich das ei in warmes wasser lege beginnt es kleine luftbläschen zu bilden....heißt das es atmet oder der sauerstoffhaushalt ist aktiv...weil im wasser meine ich auch beobachtet zu haben dass es sich leicht bewegt..
LG hoffe auf schnelle antworten ;D
Sorry, aber wieso holt man sich ein Brutei? Stell dir vor, es schlüpft ein Küken...Was machst du damit?
Schieren für Anfänger ist erst ab Tag 7 sinnvoll. Schwimmprobe muss man auch noch nicht machen.
Liegt das Ei unter einer Glucke oder hast du einen Brüter?
Wenn du eine Glucke hast, dann lass ihr bitte ihre Ruhe und pfrimel nicht laufend nach dem Ei....

Waldfrau2
04.07.2011, 13:45
... und wenn das Ei im Brüter liegt, ist die Frage, wo Du nach dem Schlupf Kükengeschwister hernimmst, denn ein Küken alleine wird allenfalls mit Glucke was.

huhn_
04.07.2011, 17:19
Nein alsoo ich habe einen Brüter und 2 eier... Ich soll das ei für wen anders aufziehen, also kommt es in gesellschaft :)
bleibt nicht allein.
LG

K1rin
04.07.2011, 19:04
... brut tag 4 .beim schieren erkenntmann noch nichts...
... dass es sich leicht bewegt..


Beim Schwimmtest mit wackelnden Eiern kann man frühstens am 16. Bruttag das Ei wackeln sehen. Da bewegt sich dann das Küki im Ei und das Ei wackelt/tanzt an der Wasseroberfläche.
Vorher kann man nicht erkennen, dass das Ei wackelt da das Küki sich so gut wie nicht bewegt.

Bläschen am Ei hatte ich noch nie.

huhn_
04.07.2011, 19:56
Keine Ahnung vieleicht wardass wackeln vom wasser ( die schwingungen ) und die Bläschen ...versuchs doch auch mal :? aber vieleicht liegt das daran dass die schale etwas porös ist...
LG

Waldfrau2
04.07.2011, 21:14
Ich würde empfehlen, genau 2 mal zu schieren, einmal am 7. Tag und einmal am 17. Tag vor dem Umstellen auf Schlupfbrut. Alles weitere bringt nur Unruhe in die Brut und verringert die Chancen auf einen guten Schlupf. Auch beim Schlüpfen Geduld, Geduld, Geduld, nicht aufmachen, nicht beim Schlüpfen helfen. Das ist das Rezept für den bestmöglichen Bruterfolg, allerdings manchmal schwer zu befolgen.

Brütet derjenige, für den Du brüten sollst, jetzt gleichzeitig auch? Oder wie kann man das mit der Gesellschaft für das Küken verstehen?

Naja, ich wünsche jedenfalls viel Glück und Geduld und hoffentlich schlüpfen beide.

K1rin
04.07.2011, 22:52
Wieso werde ich den Gedanken nicht los, dass huhn_ nur ein Ei irgendwie ausbrütet?

Aber nochmals zu den Bläschen am Ei. Dazu fiel mir noch Folgendes ein:
Bei einem Brutei, das beim Schwimmtest oder nur so an der Schale Bläschen bildet, kann es sein das Faulgase aus den Poren austreten. Das Ei wäre also abgestorben - die Verwesung beginnt und das Ei könnte als "faules stinkendes Ei" explodieren. Ich würde da sehr vorsichtig sein, da man den Gestank eines faulen Ei nicht mehr so schnell wieder los wird.

Nur an huhn_ und nur mal für dich überlegt:
Was wird denn aus dem Hahn, wenn der schlüpft und groß wird? Was wenn 2 Hähne schlüpfen?

Ein Hahn braucht um glücklich zu sein ca. 10 Hennen für sich. Wenn mehrere Hähne sich wenig Hennen teilen müssen, dann ist die Befruchtung nicht gut. Der eine Chefhahn wird die anderen ganz oft von der Henne runter scheuchen und dann wars nichts mit einer Befruchtung. So sicher ist es also nicht, dass das Ei bzw. die Eier auch Bruteier sind. Auch brauchen die Hennen für Bruteier ganz anderes Futter als die Hennen, die nur für Speiseeier gedacht sind. Dein Erfolg beim ausbrüten ist also gar nicht so sicher bei 4 Hähnen mit ca. 10 Hennen für Speiseeier.

Je öfters man die Eier schiert (durchleuchtet), desto größer ist die Gefahr dass das Küki abstirbt oder einen Schaden bekommt. Die Lampe könnte zu heiß sein und den Inhalt im Ei ankochen.
Junges Leben braucht um gut wachsen zu können sehr viel Ruhe und ein wenig pflege. Die Temperatur muss stimmen, ebenso die Luftfeuchtigkeit. Wenn vieles nicht paßt, dann schlüpfen keine gesunden Kükis - eher Krüppelchen. Es wäre also sinnvoll sich an die Brutanleitung des Brüters zu halten bzw. die Glucke arbeiten zu lassen und nicht zu stören.

Edit:
Noch ein Link zum nachlesen!
http://www.kunstbrut.net/Bruthinweise/Allgemeines/brutfehler.htm

huhn_
05.07.2011, 14:35
Also die Hühnergesellschaft werden die kleinen auf jedennfall haben weil sie eine Glucke haben die selber brütet aber diese beiden nicht annehemen wollte (keine Ahnung wiso) jedenfalls schlecht sind die eier nicht weil beim wasser teset liegen sie auf dem grund (faule schwimmen)
LG

elanor
05.07.2011, 16:22
Stimmt nicht. Alte Eier richten sich auf und schwimmen, aber erst, wenn sie mehrere Wochen alt sind, da die Luftblase durch verdunstete Feuchtigkeit größer geworden ist. Faulige oder unbefruchtete Eier können auch auf dem Grund liegen. Gerade eben erst haben wir beim Grasschneiden ein Nest gefunden, wo alle Eier auf dem Boden der Wasserschüssel blieben, beim Aufschlagen die Testeier jedoch faul waren und entsorgt wurden, ebenso wie die anderen Eier. Vielleicht waren diese zwei Eier für die Glucke einfach zuviel? Wie soll das überhaupt laufen, wenn was schlüpfen sollte? Werden die oder das Küken dann der Glucke direkt untergeschoben? Alles andere wäre in diesem Fall sinnlos...

LG, Sonja

Orpingtonfan
05.07.2011, 16:45
Also die Hühnergesellschaft werden die kleinen auf jedennfall haben weil sie eine Glucke haben die selber brütet aber diese beiden nicht annehemen wollte (keine Ahnung wiso) jedenfalls schlecht sind die eier nicht weil beim wasser teset liegen sie auf dem grund (faule schwimmen)
LG

Vielleicht hat die Glucke aber jene Eier aussortiert....
dann wär eh jegliche weitere Planung hinfällig...

huhn_
08.07.2011, 21:04
Naja war längere Zeit nicht On. Hab davon gelesen das die chance relativ gering ist bei einem ei und habe mir vom züchter 10 weitere eier geholt damit die kücken nicht aleine sind
lg

DeHejner
13.03.2012, 18:45
hää....jah hast du ein hahn ?... ist der sehr aktiv ?
jah du weißt eig von ausen nicht ob es befruchtet ist......während dem brüten am dem 7. tag kannst du es schieren dann kannst du sehn ob es befruchtet ist oder nicht !

LG jan

Hallo,

um das für mich noch einaml ganz deutlich zu machen. Während der zeit wo ich die Eier sammele kann ich noch nicht sehen, ob sie befruchtet sind oder nicht, richtig? Dies kann man erst sehen wenn die henne mind. 5-7 Tage drauf gesessen und gebrütet hat?
D.h. Ich sammele so ca. 10-15 Eier (Chabo-Hühner), sobald eine fest sitzt lege ich diese alle unter und schaue nach ca. einer Woche welche sich ausbilden und welche nicht. Die, die ausgebildet sind lasse ich liegen, den Rest nehme ich raus.
Stimmt das so oder habe ich noch irgendwelche Denkfehler?

Vielen Dank euch.
LG
DH

andyp
13.03.2012, 18:53
richtig, nehm aber nur die weg, wo du dir ganz sicher bist, dass nichts drin ist

DeHejner
13.03.2012, 19:02
Danke für die schnelle Antwort!