Johanna
26.06.2011, 17:57
Hallo,
vor etwa 8 Wochen haben wir 3 Overberger Entenerpel vorm Kochtopf gerettet. Sie haben einen 1500 Liter Teich (Wasser wird wöchentlich gewechstelt) und scheinen sich ganz wohl zu fühlen. Zu fressen bekommen sie von uns täglich frischen Salat (etwa einen halben Kopf) und eine Körnermischung zur freien Verfügung. Nun sind 2 der Erpel "durchgemausert" und haben auch ihre Farbe merklich geändert. Der andere Erpel hat seine Farbe behalten, ich vermute mal er hat sich nicht gemausert. Nun beobachte ich seit einigen Tagen, dass der "nicht-gemauserte" Erpel sehr viel schläft und liegt. Er frisst auch und trinkt und dreht auch mal seine Runden auf dem Teich aber er kommt mir eher schlapp vor. Dieser Erpel ist irgendwie heiser und kann nicht richtig quaken (aber schon seit wir ihn haben) ... also der Schnabel bewegt sich schon, nur der Ton ist eben fast weg und irgendwie heiser (das macht mir aber weniger Sorgen). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich - oder so ein Verhalten auch schon beobachtet ? Wir sind Entenhalter-Neulinge und für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße, Nic
vor etwa 8 Wochen haben wir 3 Overberger Entenerpel vorm Kochtopf gerettet. Sie haben einen 1500 Liter Teich (Wasser wird wöchentlich gewechstelt) und scheinen sich ganz wohl zu fühlen. Zu fressen bekommen sie von uns täglich frischen Salat (etwa einen halben Kopf) und eine Körnermischung zur freien Verfügung. Nun sind 2 der Erpel "durchgemausert" und haben auch ihre Farbe merklich geändert. Der andere Erpel hat seine Farbe behalten, ich vermute mal er hat sich nicht gemausert. Nun beobachte ich seit einigen Tagen, dass der "nicht-gemauserte" Erpel sehr viel schläft und liegt. Er frisst auch und trinkt und dreht auch mal seine Runden auf dem Teich aber er kommt mir eher schlapp vor. Dieser Erpel ist irgendwie heiser und kann nicht richtig quaken (aber schon seit wir ihn haben) ... also der Schnabel bewegt sich schon, nur der Ton ist eben fast weg und irgendwie heiser (das macht mir aber weniger Sorgen). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich - oder so ein Verhalten auch schon beobachtet ? Wir sind Entenhalter-Neulinge und für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße, Nic