PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zerfressene Federn - Was ist das?



Kohlhof
25.06.2011, 14:57
Bei einer Henne hab ich diese "angefressenen" Federn entdeckt. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das durch Federlinge oder andere Parasiten entstanden ist und hab diesbezüglich auch nichts richtig konkretes in den Infoseiten gefunden. Da gibt es meist nur Makroaufnahmen der jeweiligen Krabbeltierchen aber kaum was darüber wie das Federkleid aussieht.

Die Henne neigt zudem zum Federfressen und daher vermutet mein Mann sie könnte sich das vielleicht auch selber reingefressen haben. Kann das sein? Ich dachte immer Federfresser rupfen eher ganze Federn aus und fressen sie komplett. Aber genau weiß ich es nicht.

Also sagt mir bitte bitte wer oder was für diese Fraßspuren verantwortlich ist.

Dankeschön

Waldfrau2
25.06.2011, 17:52
Im Verein wurde darüber gesprochen, daß Parasiten, wahrscheinlich Federlinge, nehme ich an, "Gänge" in Schwanzfedern fressen, die man im Sonnenschein gegen das Licht sehen kann. Das sieht mir fast nach "Gängen" aus.

miradea
25.06.2011, 21:31
Bestimmt Federlinge. Schau mal im Po-Bereich nach - da müsstest du sie krabbeln sehen!

federchen
26.06.2011, 09:00
oder Federmilben

LG, Carina

Kohlhof
26.06.2011, 19:41
Dankeschön für eure Antworten. Also ich habe mir die Henne heute mal näher angeschaut und im Federkleid ein paar klitzekleine (salzkörnchengroße) weiße Krabbeltierchen und längliche (ca. 2mm lange) hautfarbene Tierchen gesehen. Die sind aber vorwiegend in der Flügelgegend und weniger an der Kloake zu finden. Na egal, so oder so werden jetzt alle mit Verminex behandelt. Bei den anderen hab ich zwar nichts Krabbeliges gefunden und die haben auch nicht solche Fraßspuren aber ich gehe mal davon aus, daß die diese Tierchen wahrscheinlich auch haben. Federlinge und Co sind doch nie nur auf einem Huhn, oder?