PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muttergefühle bei Gans??



mausimaus23
25.06.2011, 14:06
Ich habe 2 Gössel, die jetzt 5 Wochen jung sind.
Seit ein paar Tagen dürfen sie nach draußen.Dort haben sie einen Auslauf der von den 2 erwachsenen Gänsepaaren abgegrenzt ist.

Kaum waren die Gössel den ersten Tag draußen, kam eins meiner Paare an und weicht den Kleinen seitdem nicht von der Seite. Wenn das andere Paar mal schauen will,werden sie gleich angefaucht.
Gibt es sowas,dass Gänse Muttergefühle gegenüber fremen Küken haben können?

conny
25.06.2011, 17:49
Hallo,

Gänse sind äußerst sozial und adoptieren auch Gössel. Immerhin leben sie in Familienverbänden. Ich würde die Gössel unter Aufsicht zu diesem Gänsepaar geben, so lernen sie alles, was eine Gans wissen muss.

LG
Conny

ahoeh
25.06.2011, 18:59
Hallo,

Gänse sind äußerst sozial und adoptieren auch Gössel. Immerhin leben sie in Familienverbänden. Ich würde die Gössel unter Aufsicht zu diesem Gänsepaar geben, so lernen sie alles, was eine Gans wissen muss.

LG
Conny


Das kann ich aus Erfahrung nur bestätigen. Unsere Gänse haben auch schon ein fremdes Gössel angenommen. Zuerst waren wir auch etwas skeptisch und haben die Zusammenführung genau beobachtet. Das hat jedoch ohne Probleme funktioniert.

Ich würde es wie Conny schon vorgeschlagen hat probieren sie in die Gänseherde zu integrieren. Das ist für alle das Beste. In den meisten Fällen funktioniert das problemlos.

Viele Grüße
Andrea

mausimaus23
25.06.2011, 19:57
Na das wäre ja wirklich Klasse!!!! Können sie dann auch mit ihnen zusammen über nacht in einen Stall???(also vorrausgesetzt sie verstehen sich wirklich)
Das ist ja besser als bei Hühnern;) Die nehmen ja Küken nur an wenn sie glucken.
Meine Paare haben zwar fleißig Eier gelegt aber nie angefangen selbst zu brüten.

Die Gans ist echt Super lieb zu den beiden,nur der Ganter versucht sie immer durch den Zaun zu "schnappen"!

Ich werde morgen die Kleinen unter Aufsicht mal zu den großen lassen.

Werde dann Berichten und wenn ihr mögt auch ein paar Fotos schießen;)

In 2 Tagen schlüpfen nochmal 5 Küken,das wäre aber zu Riskant mit denen oder??

ahoeh
25.06.2011, 20:16
Wenn du siehst, dass die Großen sie annehmen, werden sie die Kleinen auch beschützen und führen. Dann nehmen sie die Gösselchen auch ganz selbstverständlich mit in den Stall.

Bei Gänsen ist es das wirklich viel einfacher als bei Hühnerküken :jaaaa:

Theoretisch funktioniert dies auch bei frischgeschlüpften. Hier habe ich aber keine praktische Erfahrung.
Versuchen kannst du es unter Beobachtung auf jeden Fall. Aber ich würde die 5 neuen erst mal einige Tage getrennt aufziehen, bis sie richtig fit sind. Dann können sie mit den Großen besser mithalten und auch besser reagieren und ausweichen falls sie gezwickt würden.

Viele Grüße
Andrea

mausimaus23
26.06.2011, 07:32
Heute morgen sind schon die ersten 2 Höckergänse geschlüpft. Bis ich es mit ihnen versuche,warte ich auch lieber noch.

Aber mit den größeren starte ich später den Versuch. Das wäre ja echt zu schööööön!

conny
26.06.2011, 18:31
Hallo,

die frisch geschlüpften Gössel benötigen dringend Wärme, die ihnen die Gänse nicht geben können und nicht geben werden. Einer Gans kann man frisch geschlüpfte Gössel nur dann unterschieben, wenn sie brütet.

Eine Gans, welche nicht brütet, wird zwar die Gössel evt. führen, aber nicht hudern. Auch besteht die Gefahr, dass die älteren Gössel die Kleinen zwicken, oftmals sogar töten.

Du hast doch noch ein zweites Gänsepaar? Ich würde versuchen, die Gössel nach drei Wochen (dann benötigen sie keine zusätzliche Wärme mehr) mit dem anderen Paar zu vergesellschaften.

LG
Conny

mausimaus23
27.06.2011, 19:51
Ich werde mal schauen ob ich die anderen dann in ca 3 Wochen dem anderen Paar geben kann. Die laufen alle zusammen auf einer Wiese,mal sehen ob dann nicht das andere Paar die auch noch "haben" will;)

Die Zusammenführung lief recht gut. Die Gans ist hin und weg von den kleinen ,nur der Ganter will sie nicht so recht mitlaufen lassen.Lässt sie nur auf ca 1 Meter ran.