PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwerk und Lachshühner zusammen?



Tanja22
23.06.2011, 13:23
Hallo,
ich bin Neu hier und bräuchte mal dringend Hilfe:
Ich habe seit ein paar Jahren Lachshühner. Nun ist mein Stamm ziemlich geschrumpft, da die Hühner und Hähne bei uns an Altersschwäche sterben:p
Z.Z. habe ich noch zwei Hähne, 8 Lachshennen und eine alte Mischlingsdame.
Ich habe hier verzweifelt versucht (Niedersachsen b. Bremen), Lachshennen zu bekommen; Kunstbrut hat im ersten Anlauf nicht funktioniert.
Da ich auch Vorwerk sehr gerne mag, habe ich mir 8 Junghennen und zehn Kücken gekauft.
Die Züchterin sagte mir nun, dass ich die nicht zusammen laufen lassen könnte bzw. meine Hähne (Hannibal 1 und 2) schlachten müsse:o, da diese den Vorwerkhennen beim "bespringen" das Kreuz brechen würden.
Hat jemand Erfahrung? Ich habe früher 6 "normale" braune Legehennen bei ihnen laufen gehabt, da ich nie was passiert.
Bin nun etwas verunsichert, die Hennen sollen nun bald rüber. Stall und Auslauf ist ziemlich groß, Ausweichmöglichkeiten gibt es genug.

Über Hilfe wäre ich dankbar

Tanja

KerK
23.06.2011, 15:14
Moin!

Hatte selber zwar noch keine, aber Lachshühner sind doch eher als gemütliche Gesellen bekannt.
Wenn du die "normalen" Vorwerkhühner hast, dann sind deine beiden Hähne zwar sicherlich etwas schwerer als die Hennen im ausgewachsenen Zustand, aber meiner Meinung nach nicht soviel, dass es da zu Verletzungen kommen sollte.
Außerdem haben deine beiden Hähne ja jede Menge Hennen, sodass ich da absolut keine Probleme bei der Beanspruchung der Damen sehe.
Die Küken wirst du noch einige Zeit getrennt von den anderen halten, das habe ich richtig verstanden?
Wie alt sind denn die Junghennen? Manche Hähne vergreifen sich an noch nicht geschlechtsreifen Hühnern, aber bei dir sehe ich die Gefahr aufgrund des Platzes, der Rasse und der Anzahl der Hennen wie gesagt nicht.

Grüße

Tanja22
23.06.2011, 15:26
Die Lachshühner sind schon ruhig, die Hennen setzten sich normal auseinander und die Hähne machen auch keine Welle. Die Junghennen sind noch nicht ausgewachsen, Alter habe ich leider beim Züchter vergessen zu fragen.
Die Kücken sind drei Wochen, die bleiben selbstverständlich noch seperat.

Auf jeden Fall lieben Dank!!

Sorteng
23.06.2011, 16:37
Hm, also mein lachshahn ist ja ne absolute schlaftablette, aber bei dem aus dem otterzentrum hab ich ganz andere sachen erlebt, der hat eine junge lachshenne total kaputt gemacht, hat ihr komplett die haut vom kopf abgezogen... war kein schöner anblick.

aber an und für sich dürfte das kein problem sein, ein großer lachshahn ist nur ein kilo schwerer als ein vorwerkhahn. da hat die gute frau leicht übertrieben.
und wenn du dann noch viel platz hast....

also ich würde sagen das müsste problemlos gehen...

Waldfrau2
23.06.2011, 17:33
Ich denke auch, daß das gehen müßte. Ich habe einen Lachshahn, und demnächst hat er auch eine Vorwerkerin und auch eine Lakenfelderin (noch leichter) in seiner bunten Truppe (sind jetzt 2,5 Monate alt). Momentan hat er sehr wenig Hennen, die naturgemäß dadurch etwas leiden, und es sind sogar Zwerg-Orpis dabei, allerdings recht schwere von fast 2kg, also etwa Hybridengröße, und selbst das scheint ganz gut zu gehen. Der Charlie wiegt jetzt ca. 3,3 kg. Ich kann mir nur vorstellen, daß die Vorwerker und Lachse insgesamt eher in 2 Gruppen laufen werden, weil sie vom Temperament ja sehr unterschiedlich sind. Also schlachten halte ich für sehr übereilt. Ich würde beobachten und dann entscheiden.

Tanja22
23.06.2011, 18:16
Also meine beiden Hanibälle sind schon von der ruhigen Sorte, es gab bis jetzt keine Verletzen; der Alte ist ca. 4 Jahre, der Junge 2. Es ging ja auch nicht unbedingt ums "zerledern" sondern rein ums Gewicht.
Aber wenn Sorteng sagt, dass die in einer ähnlichen Gewichtsklasse spielen (so meinte ich es auch gelesen zu haben, deswegen hatte ich mir ja Vorwerk ausgesucht) dürfte das Rückrad der Hennen das ja aushalten;D
War schon etwas verunsichert.
Wir sind ein Nebenerwerbsbetrieb und ich habe seit fünf Jahren die Hühner übernommen. Die Eier werden verkauft und sonst bleiben die Tiere schon bei uns, bis sie an Altersschwäche sterben.
Bis auf einmal, da hat tatsächlich eine Lachshenne gebrütet. Nur waren es da 9 Hähne und eine Henne. Die Hähne sind dann zum Schlachter gegangen.

Mein Vater (als Hofbesitzer) hat nur keine Ahnung von Hühnern (unter seiner Obhut hat alle der Fuchs geholt), da seine Mutter die damals immer versorgt hat.
Von daher bin ich doch ein ziemlicher Neuling und die Bücher erzählen einen auch nicht alles.

Tolles Forum, vielen Dank für Eure Hilfe!!

K1rin
23.06.2011, 18:18
So ein Lachshahn ist ja nun ein Schwergewicht. Die Vorwerker sind eher ein Mittelgewicht. Da könnte es schon zu Verletzungen der Hennen kommen, wenn so ein Schwergewicht auf eiine im Vergleich doch zarte Henne springt.

Du solltest pro Hahn 10 oder mehr Hennen planen, wenn alle zusammen laufen sollen. Die Hennen merken sehr schnell ob ein Hahn grob ist oder ob da eine Sympathie vorhanden ist - also ob sie den Tretakt wollen oder ob es Ihnen nicht gut tut und sie somit nicht wollen.
Laß sie alle einfach zusammen laufen und beobchte sie gut. Ich denke aber, es wird schon gut gehen wenn die Hähne sich nicht so dolle Fortpflanzen wollen.

Meine Oma war immer der Ansicht: Ein Hahn sollte zur Größe der Hennen passen - ein zu großer Hahn macht kleine Hennen kaputt. An der Ansicht ist schon was Wahres dran, es kommt aber auch sehr auf das Verhalten eines Hahnes an.

Sorteng
23.06.2011, 18:38
Das stimmt der charakter ist recht wichtig, wir hatten ne ganze zeit einen riesigen Australorphahn und dazu nur vier australorp hennen trotzdem ging es unserer zwergwyandotte immer prächtig, sie war nie gerupft und ist so sechs jahre alt geworten....und der nachwuchs hat eindeutig bewiesen das sie auch getreten wurde...
bei den beiden war der hahn geschätzte 2,5 kilo schwerer. Also das wichtigste ist wirklich wie oft die hennen getreten werden...

sören88db
23.06.2011, 20:43
Ach Lachse sind ganz ruhige Gesellen.Aber warum meinst du das es in Niedersachsen keine Lachshennen gibt,ich komm aus Hannover und habe genügend.

Tanja22
23.06.2011, 21:33
Naja, ich wollte nicht unbedingt 100 Kilometer fahren. Meine ersten habe ich Nähe Cuxhaven geholt....dann hatte ich etwas Glück und 10 Kilometer entfernt einen Züchter gefunden. Der hat aber mittlerweile aufgegeben und die Einzigen hier in der Nähe, die noch Lachse haben, hatten selber Pech mit dem Fuchs und kein Glück bei der Kunstbrut.
In Twistringen hatte erst einer inseriert, die waren aber auch alle weg, Inserate meinerseits verliefen ergebnislos......Kunstbrut klappte beim ersten Versuch auch nicht.
Aber auch wenn Hannover nicht ganz in der Nachbarschaft ist, würde ich mich gerne melden, wenn wieder welche anstehen.
Ich mag die Lachshühner echt gerne und sehe jetzt schon deutlich Unterschiede zu den frechen Vorwerk. Ich hoffe, meine Einzäunung ist für die hoch genug;)

sören88db
24.06.2011, 11:32
Meld dich einfach

Tanja22
24.06.2011, 13:29
Gerne!!