Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kückenstarter oder Kückenaufzuchtfutter?
Hallo!
Wenn ich Glück habe, schlüpfen bei uns in ca 1 Woche ein paar Kücken. Natürlich überlege ich,welches Futter ich ihnen geben soll. Nur selber mischen ist schlecht, da es erst Nachmittags gehen würde. Also brauch ich ein Futter das schon abends gegeben werden kann.
Nun lese ich das man Kückenstarter von der 1-3 Woche füttert und Kückenaufzucht von der 1-8 Woche.
Was nimmt ihr? Was ist empfehlenswert? Gibt es beides in Mehl und Pelletform?
Ich denke, ich werde eins ohne Kokzodiostatika füttern.
Murmeltier
23.06.2011, 13:23
Es ist das selbe, gibt es als Mehl oder Pellets. Meistens wird 6 Wochen gefuttert, falls 18,5% Rohprotein driin ist.
Pellets sind ohne Kokzidiostatika, Mehl gibt es mit und ohne das Zeug.
Ich ziehe meine Geier mit diesem Kükenstarter: http://www.futtermittelmann.de/p/370070496/muskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-korn-25-kg-versandkostenfrei
Heute sind sie 16 Tage alt und allesamt munter.
Kann ich nur empfehlen. In den ersten Tagen musst du die Pellets aber klein machen damit sie sie fressen können oder du gibts anders Zeug wie Blaumohn, gekochtes Ei, Brennnessel usw... hab ich auch so gemacht. Ab dem 5 Tag haben sie die Pellets dann gefuttert.
Pralinchen
23.06.2011, 14:28
Von Deuka gibt es Kükenstarter (alls mash a) bis zur 8. Woche und danach ein Reifefutter (all mash r), eben ab der 8. Woche. Hab es auch ohne den Kokzidienkram drin gekauft und mische es allerdings nur portionsweise unter das Frischfutter. Ist natürlich ein Alleinfutter.
LG, Andrea
Ok.
Habe mich bei unserem naheliegendstem Reifeisenhändler erkundigt. Sie haben Kückenfutter mit Kokzidiostatika da. Er meinte aber, ich könnte auch das für Enten, Puten... nehmen. Geht genau so gut, ist nur halt ohne Kokzidiost..
Ist es ok, oder lieber doch eins für Hühnerkücken ohne Kokzidiosat. nehmen. Der etwas weiter liegende Reifeisenmarkt hat es da.
Ich persöhnlich würde ohne nehmen. Du kannst ja im Internet bestellen. Der Versand ist kostenlos und du kannst per Rechnung zahlen. Geht auch recht schnell.
Ohne ist klar.
Ich überlege ja, ob ich das für Puten, Gänse &co. nehmen soll oder lieber etwas weiter fahre und das für Hühnerkücken ohne Kokzidiost. nehmen soll.
Da ich nur eine kleine Menge brauche (bis zu 4 Kücken, mehr ist unter der Glucke nicht), ist es mit Online bestellen schwierig.
Ich fahre wohl die paar km mehr, brauche sowieso auch für große Nachschub.
kraienkopp
23.06.2011, 20:23
Würde unbedingt von Futter für andere Geflügelarten abraten. Jedenfalls ohne ganz klar anderslautende Aussage des Händlers, besser Hersteller.
Wir waren dort :0(, natürlich gibt es dort auch alles in kleinen Mengen zu kaufen.
Aber nicht das Kükenfutter in Peletform ohne Kokzidiostat, das gibt es nur in 25 kg Säcken. Toll.
Pralinchen
24.06.2011, 08:55
Nimm kein Futter das für andere Tiere gedacht ist. Meine Hühner gingen an die Pellets für die Enten und bekamen prompt Durchfall davon.
Kann Dir das der Raiffeisenmarkt denn nicht bestellen?
LG, Andrea
Murmeltier
24.06.2011, 12:53
Die haben es doch, warum bestellen?
Ich werde 25kg nehmen und statt Junghennenfutter einfach Kükenstarter mit Getreide strecken.
Pralinchen
24.06.2011, 12:55
25 kg ist aber richtig viel wenn man nur ein paar Küken hat. Ich kann es bei meinem Händler kiloweise kaufen, aber wirklich nur den Starter. Alles andere gibt es auch nur in großen Säcken.
Vielleicht teilt jemand in der Nähe?
LG, Andrea
Wir waren damals zu dem Reifeisenhändler gefahren und mit ihm gesprochen. Er hatte uns versichert das derStarter für Enten, Puten &Co auch für Hühnerküken genommen wird, wenn jemand eins ohne Kokzidiostat. haben möchte und es keine Probleme gibt.
Wenn Andrea aber schreibt, ihre Küken bekamen davon Durchfall... Mist.
Nein Andrea, ich kenne leider niemanden in meiner Nähe der Küken hat.
Murmeltier
29.06.2011, 12:44
Man kann mit Kükenstarter Hähnchen mästen und an Legehennen zu verfuttern geht es auch, nur 1:1 mit Körner strecken.
Entenstarter fressen meine Hennen nicht so gern, aber auf Kükenstarter sind die richtig scharf.
Pralinchen
29.06.2011, 13:30
Durchfall gab es als die Hühner an das Entenfutter gingen (waren Pellets für Ziergeflügel da Laufenten).
Das mit dem Kükenstarter hab ich heute morgen festgestellt. Hab die Kleinen früher rausgelassen, um sie vor dem großen Ansturm zu füttern und es blieb etwas übrig. Wie die Raubtiere.
LG, Andrea
Ach so. Was ich mitbekommen habe, ist éin richtiger Kükenstarter für Puten, Enten, Gänse.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.