Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei beim Schieren Grün
Hallo ihr lieben.
Wollte gerne wissen warum ein brutei beim schieren so nen grünen fleck hat ?? das küken sollte heute schlüpfen doch es bewegt sich im ei nicht mehr der grüne fleck ist nun nicht mehr sehbar und um die luftblase ist eine rote schicht zu sehn.
Was ist oder war da los ist auch das einzige ei von 5 was sowas hat. Ist ein Zwerghuhn ei.
Danke
Sehr rätselhaft??
Wo siehst Du beim Schieren einen grünen Fleck??
Denn im Ei - was man eigendlich beim Schieren sieht oder auch sehen möchte, da sieht man das alles nur Grau und Schwarz oder Hell und Dunkel! Egal wie man es nimmt! Aber farbig sieht man beim normalen Schieren nichts!!
Das solltest Du schon mal etwas genauer beschreiben - was da grün ist!!??
Sehr rätselhaft??
Wo siehst Du beim Schieren einen grünen Fleck??
Denn im Ei - was man eigendlich beim Schieren sieht oder auch sehen möchte, da sieht man das alles nur Grau und Schwarz oder Hell und Dunkel! Egal wie man es nimmt! Aber farbig sieht man beim normalen Schieren nichts!!
Das solltest Du schon mal etwas genauer beschreiben - was da grün ist!!??
Also direckt an der luftblase ist es grünlich grau so ne art luftblase oder so also als hätte es dort hin gemacht und das wäre dann bisschen flüssig geworden denke ich.
Nur jetzt bewegt sich es nicht mehr und um die luftblase ist so ein roter ring denke das ist blut oder ?? können sich die küken selber verletzen ??
Aber farbig sieht man beim normalen Schieren nichts!!
Doooooch... :D Bei meinen Araucana-Eiern sah die Luftblase beim schieren grün aus... :)
Jam, tu dir und den Küken den Gefallen und nimm endlich die Finger vom Brüter!!! Am Tag vor dem Schlupf schieren ist doof, das Ei dabei bewegen ebenso (und anders siehst du ja wohl kaum, dass das grüne was auch immer es ist flüssig ist)... Ein frisch geschlüpftes Küken, was noch völlig fertig vom Schlupf ist, aus dem Brüter zu nehmen und dem Temperatursturz auszusetzen um es unter Rotlicht zu tun ist auch nicht eben sinnvoll... Heißt: sollten noch Eier im Brüter sein, stell alle Parameter richtig ein und versperr den Raum, gib einem deiner Familie den Schlüssel und morgen abend gehst du wieder rein und guckst, was Sache ist. Ich bin die Letzte, die was gegen "helfen" beim Schlupf sagt und ich bin überzeugt von, dass das manches Leben rettet. Aber so wie ich das momentan von dir lese, erschwerst du den Küken den Schlupf nur...
Doooooch... :D Bei meinen Araucana-Eiern sah die Luftblase beim schieren grün aus... :)
Jam, tu dir und den Küken den Gefallen und nimm endlich die Finger vom Brüter!!! Am Tag vor dem Schlupf schieren ist doof, das Ei dabei bewegen ebenso (und anders siehst du ja wohl kaum, dass das grüne was auch immer es ist flüssig ist)... Ein frisch geschlüpftes Küken, was noch völlig fertig vom Schlupf ist, aus dem Brüter zu nehmen und dem Temperatursturz auszusetzen um es unter Rotlicht zu tun ist auch nicht eben sinnvoll... Heißt: sollten noch Eier im Brüter sein, stell alle Parameter richtig ein und versperr den Raum, gib einem deiner Familie den Schlüssel und morgen abend gehst du wieder rein und guckst, was Sache ist. Ich bin die Letzte, die was gegen "helfen" beim Schlupf sagt und ich bin überzeugt von, dass das manches Leben rettet. Aber so wie ich das momentan von dir lese, erschwerst du den Küken den Schlupf nur...
Ohh das hört sich grad an als wäre ich irre oder so :) nein so schlimm is es nicht. Naja es ist halt immer schade wenn es manche nicht schaffen aber allen anderen geht es gut ^^ aber ich denke das was auch immer passiert ist bleibt ein gehimniss :( alle anderen sind schon längst geschlüpft schon vor 2-3 tagen nur die beiden letzen nicht und die haben es nicht geschafft.
Ich habe nichts gemacht was ihnen schaden würde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.