PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten Geschlecht erkennen II



cosmicmary
17.06.2011, 10:56
... nachdem ihr jetzt schon so geübt seid nochmal eine Herausforderung ;)
Die 3 Laufenten sind aus 2 verschiedenen Verpaarungen. Die helleren Beiden haben eine weiße Mutter und einen wildfarbenen Vater, die Dunklere ist etwas älter und hat einen schwarzen Vater und eine wildfarbene Mutter.
Könnt ihr das Geschlecht erkennen?
Auf dem ersten Bild sind alle 3 zu sehen in den folgenden habe ich sie nochmal separat abgelichtet!

1000 Dank! Marina

Primus&Prima
17.06.2011, 13:30
Schwierig, aber ich tippe auf 3 Jungs.
Bei der 2ten bin ich mir nicht ganz sicher, könnte vielleicht ein mädel sein.

cosmicmary
17.06.2011, 13:35
Ja wirklich. Von der Lautäußerung her tu ich mich auch schwer! Habe das Gefühl 1 u. 2 klingen ähnlich 3 etwas anders ... Zudem ist der Schnabel unterschiedlich gefärbt! 1 u. 2 gelblich 3 bräunlich. Kann man daran was ableiten?

cosmicmary
17.06.2011, 13:48
... vielleicht sieht man hier mehr?!

Roy
17.06.2011, 15:05
Könntest du mal Bilder vom Rücken machen?

Sieht aus wie 3 Erpel

cosmicmary
17.06.2011, 15:15
ja super ...
Werde mal Bilder von den Rücken machen und gleich nachreichen ;)

Roy
17.06.2011, 15:30
Danke=):)

cosmicmary
17.06.2011, 15:44
... ein schöner Rücken kann auch entzücken ;)

Roy
17.06.2011, 15:47
Bild 1 Erpel.
Bild 2 Erpel.
Bild 3 Erpel.
Bild 4 Erpel.
Bild 5 erpel.

:(:(:(
leider alles Erpel:(

Höckergans
17.06.2011, 15:49
Ich hatte mal Zwergenten... Haben die Erpel nicht eigentlich ne Locke am Bürzel? Oder liege ich da mal wieder total falsch??
LG Jan

cosmicmary
17.06.2011, 15:50
Bist du dir sicher?!
Wenn sie zusammen aufwachsen kann man das Trio zusammenlassen, oder?!
Brauchen die Herren denn unbedingt Damengesellschaft?

Roy
17.06.2011, 15:51
Die kriegen die erst wen die etwas älter werden:)
Sind ja noch so jung:):):):)

Roy
17.06.2011, 15:52
Ich bin mir zu 99,9% sicher=)
Die könnten schon zusammen bleiben aber ich find es artgerechter wen Enten dabei sind=)

cosmicmary
17.06.2011, 15:55
Danke Dir!
... tja das wird keine einfache Aufgabe so viele Damen zu organisieren *puh*

Roy
17.06.2011, 16:00
Guck doch mal im Laufentenforum nach=)
Laufenten.de
Dann auf Biete/Suche
Ich habe dort auch Enten gefunden=)=)


Viel Glück bei der Suche=)=)

Muss jetzt Off=(

carasophie
17.06.2011, 22:47
Hm... wie kannst Du die ohne Erpel-Locke unterscheiden? *grübel* will ich auch können!

SetsukoAi
18.06.2011, 13:01
Sind für mich auch alles Erpel, der Schnabel wird grünlich und die Brust rötlich. Die eine Ente hat zwar noch eine Musterung, aber der Kopf finde ich schon zu dunkel für Ente und der Schnbael wird halt grün.

Die Erpellocke kommt erst viel später.

Matze7
18.06.2011, 14:12
Mhh beimir haben die Erpel aber auch gelbe Schnäbel und die Eine Ente einen dunkelgrünen.

Roy
18.06.2011, 14:52
Hallo Matze7:)
Ich habe auch eine junge Ente die einen dunkelgrün-schwarzen Schnabel hat aber es kann sich ja noch ändern=)=)
Wie SetsukoAi schon sagte an dem Brustgefieder und am Rücken kann man es auch erkennen da dieser bei erpeln meist schon Schwarz-Grün ist:):)
Muss aber nicht so sein=)=)

Primus&Prima
18.06.2011, 15:40
Für mich sehen die 3 auch aus wie Jungs.
Hatte auch schon Farbmischlinge bei denen eine Ente nen grünen Schnabel hatte und ein Erpel nen gelben,
deshalb ist es am sicherten sie an der Stimme zu unterscheiden.
Falls es 3 Jungs sind würde ich es versuchen sie alleine zu lassen als Jungesellentruppe.
Wenn du Enten dazu tun möchtest brauchst du mindestens 3 für jeden, also 9 Enten.
Dann hättest du 12 Laufenten, ne ganze Menge.
Es ist auch nicht so einfach soviele Mädels auf einmal zu bekommen:)

cosmicmary
18.06.2011, 16:14
Danke für die zahlreichen Tips!
Ja ... mal sehen ich halte euch auf dem Laufenden was aus den 3en geworden ist. Vielleicht ist ja doch das ein oder andere Mädel dabei (habe noch ein wenig Hoffnung da es ja alles Farb-Mischlinge sind und man daher vielleicht doch noch nicht so genau das Geschlecht bestimmen kann ;) )
Akustisch tu ich mich schwer - ich finde v.A. die beiden mit dem gelblichen Schnabel pipsen noch sehr. Hört sich meiner Meinung nach nach Küken an ... die mit dem bräunlichen Schnabel klingt etwas erwachsener!
Für mich wäre es auch OK die Jungs (falls es denn wirklich alles Erpel wären) einfach so zusammen zu lassen. Brauche nicht unbedingt Enten - die Hühner legen genug Eier ;)

Roy
18.06.2011, 17:01
Hallo Primus&Prima=) wer sagt den das das man 3 Enten für 1 Erpel braucht?
Das ist doch Schwachsinn:(
2 enten würden auch schon reichen also 6 Enten=):)

Primus&Prima
18.06.2011, 17:08
Wenn du Ruhe haben willst bist du besser dran wenn jeder Erpel 3 Enten hat.
Aber man kann ja auch für jeden Erpel nur eine Ente haben, macht uns ja nichts aus wenn die Jungs ständig über die Mädels rutschen.
Es kommt ab und an vor dass man eine Ente verliert, sei es durch Krankheit oder durch einen Räuber. Bei 3 Enten pro Erpel kann man sich länger Zeit lassen um passenden Ersatz zu finden. Ebenso ist es nicht schlimm wenn mal eine Ente brütet und somit nicht bei der Truppe ist.


Es bleibt jedem selbst überlassen wie er das handhaben möchte, wollte nur einen Tipp geben.

@roy

wie lange hast du schon deine 2.2 Laufenten und hast du sie das ganze Jahr zusammen laufen?

cosmicmary
18.06.2011, 18:06
@Roy ... wobei mir 9 Laufenten (6w /3m) auf 700qm auch zu viel wären ;)
Man müsste halt 2Erpel gegen 2Enten tauschen können ...

Roy
18.06.2011, 20:31
Ich habe sie das ganze jahr zusammen laufen und ich habe die schon seit länger so=)
Aber ich habe dieses Jahr kleine ausgebrütet und und von denen werde ich viell. noch 2 oder 3 Enten behalten:):)
Damit falls eine Brüten sollte die Erpel immer Gesellschaft haben.

cosmicmary
19.06.2011, 12:45
... und ich sage Euch: Das ist Daisy und nicht Donald ;)
Sie macht wirklich ganz andere Geräusche als ihre beiden Brüder und ist viel scheuer! ... ihr werdet schon sehen ;)

Azura
13.07.2011, 10:13
Hallo! Bin Laufentenneuling und häng mich hier einfach mal mit ran, habe mir dieses Jahr das erste mal 8 Laufenten ausgebrütet. Das mit der Geschlechtsbestimmung hab ich schon einigermaßen raus, da sich meine Kleinen sehr unterschiedlich anhören und auch größenmäßig große Unterschiede da sind!
Nun noch meine Fragen: Ab wann bekommen denn wildfarbene Laufentenerpel einen grünen Kopf? Und wie habt ihr anhand der Rücken der Laufis das Geschlecht erkannt?
Anbei noch Bilder 5 meiner Laufis, 3 habe ich schon vermittelt, was würdet ihr zum Geschlecht sagen? Tippe auf 3,2: 1. Bild mittig und 2. Bild rechts die Enten!
LG Azura

Roy
13.07.2011, 16:58
Hallo Azura=)
Also auf dem ersten Bild die ganz rechte ist ne ente und auf dem zweiten Bild die links ist eine Ente bei den anderen muss man sich eben an der Stimme orientieren=)

Azura
14.07.2011, 10:16
Hey Roy, danke! Wie siehst du denn, dass die auf dem ersten Bild rechts eine Ente wird? Die war von Anfang an eine der größten, dachte deshalb, es wäre ein Erpel!

Roy
14.07.2011, 18:26
Hallo=9
Weil ein Erpel auf dem rücken dunckel wäre,wenn es ein Wild-oder Forellenfarbender Erpel wäre=)=)
(Bisschen komisch geschrieben aber ich hoffe du weißt was ich meine=))

Achso und noch was =)
Ich habe ne Ente die ist nen Kopf größer als der Erpel=)=)

Whoa88
14.07.2011, 18:46
Also wenn ich das richtig verstehe kann man nur bei reinrassigen Tieren von der Farbe auf das Geschlecht schließen. Bei Peking-Laufentenmischling nur anhand der Stimme und der Locke? Hab bis jetzt immer gedacht, dass das die einzigen zwei Unterscheidungsmerkmale sind....

Roy
14.07.2011, 19:22
Hallo Whoa88=)
Mit Lauf-pekingentenmischlingen kenne ich mich leider nicht aus=(
Bei den Wild-und Forellenfarbigen Laufenten erkennt man es am Rücken,an der Stimme und viel später dann noch an der Locke=)Bei Farbmischungen orientiere ich meißtens an der Stimme ich habe aber auch das versuch:http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/37049-Geschlechtsbestimmung-bei-H%C3%B6ckerg%C3%A4nsis?highlight=Sexen


Hat sogar gestimmt=)

Whoa88
14.07.2011, 20:46
Achso na dann werde ich das probieren.
Habe zurzeit 15 Cayuga-Peking-Laufentenmischlinge. 7 Wochen alt. Ich orientiere mich an der Stimme, deswegen hat mich das mit den Farben gewundert ^^
Jedenfalls ist mir aufgefallen dass einige einen orangen schnabel haben und andere einen dünkleren. Sind viele wildfarbenen dabei.
Danke für den Link =)

lg

Azura
14.07.2011, 21:05
Danke für die Erklärung und den Link =)

Finni
22.07.2011, 23:19
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, sind das nicht eher 2,1?? Die eine Ente sieht für mich aus wie ein Weibchen.

Roy
23.07.2011, 16:00
Hallo cosmicmary
Kannst du noch mal ein Bild von deiner Daisy reinstellen?
Weil ich habe mir die Bilder noch mal in Ruhe angesehen und die ist nicht Dunkel auf dem Rücken sondern eher so wie enten eben=):):)

Bachstelze
23.07.2011, 16:48
Hallo,

U.We. schrieb hier im Forum schon 2006:


"Für alle Arten der Gänse- und Entenvögel, also Schwäne, Wildgänse, Wildenten und Säger, sowie ihre domestizierten Rassen(hier Hausgänse und Hausenten) gilt das eine Geschlechtsbestimmung in allen Altersstufen vom Schlupf an durch sexen festgestellt werden kann.
Sexen ist das mit einiger Übung auszuführende Ausstülben der Kloake. Dabei werden die anatomischen Unterschiede beider Geschlechter sichtbar."

Ein wenig Vorsicht muss man natürlich walten lassen.

Ich habe meine Zierentenküken immer gesext (die Erpel werden erkannt, weil durch das Ausstülpen der Kloake ein kleiner Penis sichtbar wird), wenn ich sie aus dem Schlupfbrüter in die Aufzuchtbox gesetzt habe. Einschränken möchte ich das Sexen von Gänsen in der Ruhezeit, also Herbst/Winter. Dann ist es mir nicht gelungen. Natürlich aber sofort nach dem Schlupf und Ausgangs des Winters, als die Gänse aktiv wurden.