PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Huhn wäre richtig?



Grundelchen
12.06.2011, 18:30
Hallo
ich bin ganz neu hier! mein Name ist Petra
Wir wollen uns am Donnerstag auf dem Alteburger Markt
3-4 Hühner holen.
Aber ich weis nicht welche?:(
Sind zum Liebhaben gedacht und für das Frühstücksei zuständig.

Murmeltier
12.06.2011, 18:53
Hallo Petra!
Wie groß ist denn Stall und Auslauf?

Grundelchen
12.06.2011, 19:48
Hi
Leider nur 20qm

vogthahn
12.06.2011, 19:53
dann würde ich mir keine Hühner kaufen, höchstens Wachteln

Grundelchen
12.06.2011, 19:55
Auch keine Zwerge?
Können ja auch mal draußen laufen!

vogthahn
12.06.2011, 20:01
wie denn nun?
ist der Auslauf nun 20m2 oder ist das nur die Voliere und sie können zumindest stundenweise auch auf mehr (wieviel?) Fläche herumlaufen?

Sorteng
12.06.2011, 20:01
wenn der garten größer ist würd ich den auslauf größer machen....ich bin ja keiner der meint jedes huhn braucht gleich ein hektar land aber 20 qm sind so groß wie das zimmer in dem ich grad sitze, das ist wirklich winzigst.

würde mich da also vogthahn anschließen.

Grundelchen
12.06.2011, 20:05
Nun eingezäunt zum Daueraufenthalt sind 20qm.
Insgesamt wenn Gatter auf etwa 200qm

Murmeltier
12.06.2011, 20:07
Es ist auch viel einfacher für Halter wenn Auslauf groß ist. Dann gibt es nicht so viel Dreck und Planzen drinn überleben.
Ich werde 3 Zwerg Welsumer nehmen und mindestens 40m² Auslauf machen.

vogthahn
12.06.2011, 20:08
und wie oft/lange dürfen sie in das Gatter?

Grundelchen
12.06.2011, 20:10
Hi
In die 20qm immer ist klar. draußen ist etwas zeitabhängig so 1-2 stunden.

vogthahn
12.06.2011, 20:13
naja, also doch fast den ganzen Tag...
in dem Falle würde ich höchstens 3 Zwerghühner "genehmigen", am besten welche einer ruhigen Rasse, z.B. Zwerglachse
ob die natürlich auf dem Markt angeboten werden, ist die andere Frage...

Grundelchen
12.06.2011, 20:16
Hi ok 3 ich würde es gerne Größer machen.
Habe gerade noch gemessen sind etwa 28qm aber das machts ja auch nicht besser.

vogthahn
12.06.2011, 20:20
nee, nicht wirklich ;)

laß Dir auf dem Markt aber keine lebhaften Hühner aufschwatzen ;), ich kenne mich mit Zerghühnern nicht aus, aber ein paar Rassen sind wohl wirklich ruhig und noch am ehesten geeignet für kleine Ausläufe
kaufe nur nicht gleich überstürzt welche, nur weil sie Dir gefallen! bei diesem Platzangebot muß das wirklich gut überlegt sein, lieber nochmal hier im Forum fragen und sich erst die Rasse aussuchen und dann später kaufen!

Sorteng
12.06.2011, 20:24
also ich würde dir ehrlich davon abraten wenn du den auslauf nicht auf 100 qm größer machst...du kannst natürlich so deine drei zwerghühnerchen halten, aber was bringt das?

die ruhigen rassen sind alle nicht die größten leger und zwerghühner sowieso nicht. Schlachten willst du wahrscheinlich auch nicht das heist du hast ruck zuck drei alte hennen im auslauf die kaum noch legen, mit jungen nachrüsten kannst du nicht weil der platz nicht reicht und mit drei hühnern ist es schon so schwer ne familie zu versorgen wenn sie noch jung sind.

wir haben zur zeit drei nur drei hühner und wenn mal ein kuchen gebacken werden soll dann müssen doch wieder eier dazugekauft werden...ein elend sag ich dir, die gekauften eier schmecken neben den der eigenen hühner erst richtig mies...

Grundelchen
12.06.2011, 20:30
Hi
Wir hatten bis vor 3 Wochen noch welche.
leider sind 2 An Altersschwäche gestorben und eines soo schön zahm hat der Mader erwischt.
Nur muss der alte Stall wegen umbau weichen.
Die hatten auch lange schon keine Eier mehr gelegt.
Das wäre ja nicht das schlimmst, sie dürften bis zum Ende bleiben.
vielleicht bekomme ich noch ne Möglichkeit zum vergrößern.

Ella1212
13.06.2011, 00:10
Irgendwie kommt mir vieles immer sehr wiedersprüchlich vor. Man sagt doch 10m² für ein Huhn. Jetzt frag ich mal blöd: wo fängt dieses Huhn an und wo endet es? Serama sind 350g schwer, Brahma gute 4.000g aber beides ist Huhn. Unterschiedliche Angaben hab ich aber noch nicht entdeckt.
Wenn sie 30m² hat und die schön gestaltet müsste das doch gehen.
Mir wurde für meinen kleinen Garten (40m² dauerhaftes Hühnerland und stundenweise Auslauf auf 70m²) Zwergseidis, dt. Zwerglachshühner, Zwerg Wyandotten und Zwerg Cochins vorgeschlagen (als sehr ruhiges Huhn).

Grundelchen
13.06.2011, 00:14
Hi
ich bin nun auch sehr unsicher.

Murmeltier
13.06.2011, 08:35
Irgendwie kommt mir vieles immer sehr wiedersprüchlich vor. Man sagt doch 10m² für ein Huhn. Jetzt frag ich mal blöd: wo fängt dieses Huhn an und wo endet es? Serama sind 350g schwer, Brahma gute 4.000g aber beides ist Huhn. Unterschiedliche Angaben hab ich aber noch nicht entdeckt.
Wenn sie 30m² hat und die schön gestaltet müsste das doch gehen.
Mir wurde für meinen kleinen Garten (40m² dauerhaftes Hühnerland und stundenweise Auslauf auf 70m²) Zwergseidis, dt. Zwerglachshühner, Zwerg Wyandotten und Zwerg Cochins vorgeschlagen (als sehr ruhiges Huhn).

Diese Rassen legen nicht viel, aber glucken gern. Wenn man nicht schlachtet und Eier will, was soll man mit so was anfangen? Die Rassen sind mehr als Deko für Garten geeignet.
Am wirschaftlichsten sind Welsumer zwieschen den Zwergen.

Waldfrau2
13.06.2011, 08:44
Mein Eindruck ist, daß die 10qm +/- für die meisten großen Hühner und "normalen" Zwerghühner zutreffen. Zwerghühner neigen oft dazu, etwas lebhafter und beweglicher als die Großrasse zu sein, so daß sich das in etwa ausgleichen könnte. Bei sehr beweglichen Großrassen, wie z. B. Altsteirer, könnten 10qm evtl. schon zu wenig sein, weil sie ihr Futter gerne selbst suchen.

Bei den sehr kleinen Zwergrassen, wie z. B. Chabos, habe ich den Eindruck, daß die durchaus mit weniger auskommen. Ich kenne jemanden mit Chabos, die sind einmal wirklich sehr klein und scheinen auch vom Temperament her nicht so wahnsinnig viel Platz zu brauchen.

Wahrscheinlich ist es das beste, sich selbst ein Bild zu machen, z. B. einen Züchter der Rasse zu besuchen und mal zu beobachten, wie die Tiere sich verhalten. Beispielsweise würde ich es bei sehr flinken Tieren gut finden, wenn sie lange Laufwege vorfinden, oder meine Zwerg-Orpis wandeln eher gemächlich, aber haben unheimlich Spaß am Scharren und Kratzen. So wird man dann vielleicht die Rasse finden, die am besten zu den Gegebenheiten paßt.

Milla
13.06.2011, 09:02
Nach meinen Beobachtungen brauchen meine Hühner (siehe Signatur) nicht unbedingt Platz zum Laufen.

Eine Zeitlang waren sie aufgrund von Baumassnahmen nur im Stall und dem ehemaligen Hundezwinger. Sie bekamen Grassoden und Gejätetes zum Bearbeiten. Die Hälfte des Tages sind sie herumgelegen und haben gedöst.

Jetzt haben sie den Auslauf mit Sonnenschirmen anstelle von Büschen (da noch nicht fertig) und überhühnerhohem Wildwuchs und sie liegen die Hälfte des Tages herum und dösen.

Grundelchen
13.06.2011, 10:01
Ich hätte lieber Zwerge ,kann aber meinen Freund davon wenig überzeugen.
Eier möchten wir schon gerne.
Allerdings hatte mein Lieblings Huhn niee Eier gelegt (weis nicht warum) und durfte auch bis zu seinem Ende bleiben.
Sie sollen es schon schön und gut haben,sonnst wäre ich nicht Glücklich.

Nadita
13.06.2011, 15:01
Zwerge und Eier schließen sich ja nicht grundsätzlich aus... :) Wenn ich anschau, wie die Zwerge hier legen, ist das besser als bei den meisten Großrassen: die beiden 1-jährigen Zwergbrahma-Damen legen täglich ein Ei, einmal die Woche einen Tag Pause. Die 8-jährige Chabo-Dame (ja, ist wirklich schon so alt... :D) legt pro Woche auch noch 2-3 Eier. Wir können uns bei der Legeleistung unserer Damen also wirklich nicht beklagen... :)

Grundelchen
13.06.2011, 15:16
Hi
Ich habe da noch mal ne Dumme Frage ,weswegen wir uns auch gestritten hatten.
Die Letzten Hühner waren von einem Zuchtanlage glaube ich.
Nun wollte mein Freund 2Hühner nachholen und dachte an Weiße die da liefen.
Da bekam er die Antwort das ginge nicht da die Dunkle Henne die Weißen Töten würde
so müsse er wieder dunkle nehmen!
Wir kannten uns damals noch nicht ,und als er mir das sagte wollte ich es nicht glauben.
Ehrlich ich kann mir das immer noch nicht vorstellen!
Habe Heute soo schöne Zwerge gesehen,die ihr mir vorgestellt habt.

Nadita
13.06.2011, 15:25
Hallo,
das ist wohl sehr unterschiedlich. Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, Hühner die nur andere Hühner einer Farbe kennen würden bisweilen aggressiv auf andere Farben reagieren.
Als wir zu den Legehybriden meiner Mom vor einigen Jahren andersfarbige Hennen setzen wollten, wäre das ohne Eingreifen ein einziges Blutbad geworden. Bei den jetzigen ist das dafür überhaupt kein Problem. Denke also, das kommt stark auf die Hühner an. Vergesellschaftung kann immer schief gehen, kann aber auch klappen. Pauschal zu sagen, das geht schief, ist Quatsch...

vogthahn
13.06.2011, 17:12
Nach meinen Beobachtungen brauchen meine Hühner (siehe Signatur) nicht unbedingt Platz zum Laufen.
Das Blöde ist, das sich die Hühner entsprechend ihrer Umgebung verhalten.
Haben sie wenig Platz, langweilen sie sich und dösen (im besten Falle); im schlimmsten Falle werden sie aggressiv gegeneinander oder entwickeln Unarten (Federfressen, Eierfressen usw.)

Meine ersten eigenen Küken waren 6 Lachshühner. Die hatten ca. 150m2, mit Gebüsch, Bäumen und Wiese.
Dort liefen sie als Küken und Junghühner recht viel herum. Als sie dann etwa 4 Monate alt waren, wurden sie träge und dösten viel. Kurz vor dem Schlachten, als der Garten schon leergeerntet war, habe ich sie im restlichen Garten herumlaufen lassen und siehe da, sie wanderten ständig von einem Ende zum anderen, scharrten und pickten plötzlich viel mehr.
Anders herum dieses Jahr:
Im Winter waren meine 1.4 Rassehühner im größeren Stall und Auslauf (ca.300m2) und sie wanderten ständig durch den ganzen Auslauf, unter Büsche usw. .
Nun mußte ich meine 36 Küken dort unterbringen und die 1.4 ausgewachsen sind in den oben genannten, noch auf ca. 100m2 etwas verkleinerten Auslauf gekommen. Natürlich waren sie anfangs auch dort munter unterwegs, allerdings stehen sie jetzt, nach ein paar Wochen, schon oft gelangweilt in der Gegend herum. Der Hahn kraäht viel öfter als vorher und sie sind über jede Abwechslung froh. Ich habe schon den EIndruck, das sie ihren früheren weiträumigeren Auslauf vermissen, obwohl der jetzige sogar noch etwas artgerechter ist, sie können sogar in den herunterhängenden Zweigen und im Stachelbeergestrüpp ihr Legenest einrichten.
Eimal beobachtete ich sogar, wie eine Henne versuchte, ein Ei zu knacken, was vorher nie vorkam.

Aus diesen Beobachtungen schließe ich, das ein Auslauf eigentlich nicht groß genug sein kann, und deswegen sind m.M. nach 100m2, ungünstigenenfalls vielleicht noch 70m2 für Zwerge, die absolute Untergrenze für eine halbwegs artgerechte Haltung.

Milla
13.06.2011, 19:38
Das Blöde ist, das sich die Hühner entsprechend ihrer Umgebung verhalten.
Haben sie wenig Platz, langweilen sie sich und dösen (im besten Falle); im schlimmsten Falle werden sie aggressiv gegeneinander oder entwickeln Unarten (Federfressen, Eierfressen usw.)Oh, da muss ich ja meine Hühner wieder weggeben, die langweilen sich sicher schrecklich, die haben ja nur 100 qm Auslauf, wie kann ich die armen Hühner nur so unsäglich quälen?


.....Die ersten beiden Tage haben sie gescharrt wie die Weltmeister, aber das war anscheinend nur Nachholbedarf, jetzt muss ich sie schon immer mal animieren zum Scharren......Futter verbraucht die Bande kaum - ich mach mir da schon Gedanken - es wird aber so sein, dass sie im Lauf des Tages genügend finden....Obiges habe ich in den ersten Wochen der Hühnerhaltung geschrieben, da waren sie in einer ganz anderen Ecke innerhalb unseres Zier- und Nutzgartens und hatten viel Gebüsch als Deckung ... bloss: Verhalten haben sie sich auch nicht anders - eine Runde laufen und scharren, lange Siesta, noch eine Runde laufen und scharren.

Vogthahn, warum stellst Du anderer Leute Beobachtungen generell als Unsinn dar, nur weil sie sich nicht mit Deinen decken?

Die meisten Tierarten verhalten sich 'wirtschaftlich', d.h. ohne Nutzen keine Anstrengung - ich denke mal bei den Hühnern ist das nicht viel anders - bei Hunger wird nach Futter gesucht, ansonsten wird pausiert.

vogthahn
13.06.2011, 20:47
Vogthahn, warum stellst Du anderer Leute Beobachtungen generell als Unsinn dar, nur weil sie sich nicht mit Deinen decken?


Habe ich nicht, ich will nur zum Nachdenken anregen. Oft ist manches anders, als man meint. Gerade bei Tieren.
Deswegen sagte ich ja auch: "meiner Meinung nach".


Die meisten Tierarten verhalten sich 'wirtschaftlich', d.h. ohne Nutzen keine Anstrengung - ich denke mal bei den Hühnern ist das nicht viel anders - bei Hunger wird nach Futter gesucht, ansonsten wird pausiert.
Nee, das ist eben nicht der Fall. Bei meinen Hühnern ist der Futternapf immer voll, trotzdem wird herumgelaufen und gescharrt und gepickt. Nur in einem zu kleinen Auslauf ist es eben zu langweilig, weil sie bei jedem Schritt schon wieder da sind, wo sie grade eben schon waren.
Natürlich kann man das mit der entsprechenden Bepflanzung und Einrichtung (verschiedene "Zonen") in gewissem Maße ausgleichen, aber wenn ich manche Hühnerhaltung sehe, wo ein kahler Auslauf und Langeweile herrschen, dafür dann 20 Hühner auf 100m2 sitzen, dann geht mir das eben gegen den Strich. Natürlich "überleben" die Hühner das, aber als Tierfreund, für welche sich diese Leute auch noch halten, sollte man wohl andere Maßstäbe ansetzen als das bloße Überleben...

Grundelchen
13.06.2011, 20:52
Hi
Ich weis unsere 3 hatten nicht so eine Großen Auslauf.
Aber keines hat das andere gepickt oder Eier gefressen oder so was.
Wenn ich konnte habe ich sie auch raus gelassen.
War ja auch meine Freude.
Besser geht es immer , da wo sie her waren wäre sie in 2 Monate auf dem Grill gelandet.
Ob das besser gewesen wäre?
Mom bin ich mir nun unsicher ,werde überlegen ob wir überhaut noch mal welche nehmen.
Wenn dann solls ja auch in Ordnung sein.

vogthahn
13.06.2011, 21:00
natürlich ist ein, wenn auch sehr kleiner, Auslauf immer noch besser als eine Massentierhaltung, wo sie sich grade umdrehen können, nie an die Sonne und frische Luft kommen ;)
wäre es denn nicht möglich, z.B. durch den Bau eines Zaunes, den Hühnern noch etwas mehr Auslauf zu geben? und dann gibt es sicherlich Rassen, die damit nicht so "unglücklich" sind, wie andere Rassen

Grundelchen
13.06.2011, 21:05
Hi
Ja das möchte ich ja versuchen, allerdings ist das nicht mein Grundstück.
So brauche ich Überredungskunst.

vogthahn
13.06.2011, 21:10
es muß ja kein fest in der Erde verankerter Zaun sein, vor allem bei ruhigen, nicht fliegenden Rassen reicht manchmal ein "Zierzaun", den man auf Füßen auf den Erdboden abstellt und der bei Bedarf weggeschoben oder abgebaut werden kann

Grundelchen
13.06.2011, 21:14
hi
Ja aber die Greifvögel?

Fellini
13.06.2011, 21:15
hallo Petra, ich habe mich auch zur Hobby-Hühnerhaltung entschieden-ich werde 4 Zwergwelsumer Junghennen auf erstmal 40 m2 einzäunen und dann vergrößern....werde berichten-ich hab zwar viel Gartenfläche muss aber mit Netzen gegen Greifvögel schützen...den Auslauf kann ich daher beliebig umstecken...

vogthahn
13.06.2011, 21:18
gelöscht

Grundelchen
13.06.2011, 21:20
das wäre möglich.
Wenn ich überreden kann!

vogthahn
13.06.2011, 21:22
hi
Ja aber die Greifvögel?

ich kenne ja das Grundstück und die Umgebung nicht, wenn es ein "Vorstadt"-Kleingarten ist, ist wohl kaum mit Raubvögeln zu rechnen, selbst hier auf dem Dorf mit Feldern und Wiesen rundum ist mir in den ganzen Jahren noch nie ein Huhn von Vögeln angegriffen worden

Fellini
13.06.2011, 21:22
ein versetzbarer Zaun schont auch die Grasnarbe-wünsche dir viel Freude mit deinen Hühnern.....

Murmeltier
13.06.2011, 21:25
Bei uns werden Hühner von November bis Mitte März von Habicht angegriffen. In der Zeit sitzen meine im kleinem übernetztem Auslauf, sonst dürfen die frei im Garten laufen.

Grundelchen
13.06.2011, 21:27
Unser Nachbar hatte vor nem Monat nen Milan da Landen sehen da ein netz drüber war kam er nicht rein.
Er ist Jäger ich denke das er son Vogel erkennt.
Die ganzen Jahre war nix, dann der Mader.
Bin unsicher.

vogthahn
13.06.2011, 21:32
naja, in dem Falle ist wohl wirklich eine geschlossene Voliere sinnvoll, wenn man nicht so lange im Garten "aufpassen" kann

frage doch erstmal, was Du im günstigsten Falle "genehmigt" bekommst, auf fremden Grundstück muß Dir ja der Eigentümer sowieso alles vorher genehmigen, was Du da so veranstalten willst ;)

Grundelchen
13.06.2011, 21:35
Er ist meinem Freund, aber der müsste das ja größer bauen.

Grundelchen
15.06.2011, 00:12
Hi
Also ich werde doch welche holen.
Mal sehen was angeboten wird.
Denke das mit dem Auslauf wird zu machen sein.
Freu! Danke euch!