PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist das möglich ?



Mondtochter
09.06.2011, 23:58
Unsere ersten 6 Vorwerkhennen sind von Februar 2010. Sie haben spät mit der Eierproduktion angefangen (Oktober), hab mir aber sagen lassen, dass Vorwerker eher Spätzünder sind. Den ganzen Winter über haben sie fleißig gelegt und nun ist, bedingt durch 4 Glucken, natürlich Eierpause gewesen. In dieser Zeit hätten aber doch wenigstens die beiden übrigen Hennen legen können. Aber meist gab es tgl. von ihnen nur ein Ei. Dummerweise kann ich die beiden schlecht auseinanderhalten, habe aber den Verdacht, dass eine der beiden gar keine Eier legt.
Eine der Hennen sitzt oft stundenlang im Legenest. Wenn ich hinterher nachschaue, hat sie aber kein Ei gelegt ;). Ferner habe ich beobachtet, auch wenn es nichts mit der Eierproduktion zutun hat, dass diese ?? Henne sich nicht vom Hahn treten lässt. Wenn er es versucht, gibt es immer ein Mordstheater und er hat das Nachsehen. Sie ist auch die Einzige der Hennen, die nicht vom Hahn "zerrupft" aussieht und noch ein völlig intaktes Federkleid hat.
Meine Frage nun : ist es möglich, dass das Huhn gar nicht legen kann ??
Ich rede nicht von Legenot, da sie sich gar nicht so verhält. Gibt es das, dass es bei ihr gar keine oder nur eine spärliche Eianlage gibt?

Wäre über eine Aufklärung dankbar !

Liebe Grüße Mondtochter

Mandy2008
10.06.2011, 00:34
Vorwerk sind Rassehühner und legen statistisch gerechnet nur ca. 170 (?) Eier/Jahr, wobei man das erste Legejahr rechnet. Mit jedem Legejahr werden es etwas weniger Eier, was auch noch auf das Tier anokmmt.
Wenn das Wetter umschlägt oder z.B. es im Frühsommer sehr schnell heiss wird, kann es ebenso Legepausen geben wie über das Jahr verteilt auch => das ist der Unterschied zu den Legehybriden vom Hühnerwagen :cool:
Hennen, die nicht legen, bekommen ein "blasseres" Gesicht und lassen sich dann auch nicht treten.

Wenn eine Henne länger im Nest sitzt und dann evtl. doch kein Ei legt, heisst das: sie will, kann aber ggf. nicht. Meine Althennen mit 2-3 Jahren sitzen manchmal 2 Stunden auf dem Nest (und legen dabei erst sehr spät/brauchen diese Zeit). Eine meine Araucana-Junghennen setzt sich zum Legen in´s Nest, aber das Ei legt sie dann später trotzdem im Gehege :roll

Lass die Tiere gewähren ! Viel Vitamine und gutes Legefutter... und dann hast Du bald wieder Eier. Aber 365 Eier/Jahr gibt´s nicht !

Bis die Tage... ;)

LG Mandy

Mondtochter
10.06.2011, 00:54
[QUOTE=Mandy2008;632056
Wenn eine Henne länger im Nest sitzt und dann evtl. doch kein Ei legt, heisst das: sie will, kann aber ggf. nicht.
Lass die Tiere gewähren ! Viel Vitamine und gutes Legefutter... und dann hast Du bald wieder Eier. Aber 365 Eier/Jahr gibt´s nicht ! LG Mandy[/QUOTE]

Okay, aber warum kann sie nicht ?
Ich möchte auch nicht so verstanden werden, dass ich pro Huhn 365 Eier / pro Tag haben will.
Legekorn gibt es zur freien Verfügung. Keine Ahnung, ob SIE das aufnimmt. Vitamine ??? Was sollte ich noch füttern außer Mykostin, Bierhefe, Muschelschalengrit und tgl. quer durch den Kräutergarten, bevorzugt Brennnesselsamen für die Legeleistung ?

Bleibt immer noch die Frage offen, ob es Hennen gibt, die keine Eier legen können.

Danke Dir für Deine Antwort.

Liebe Grüße Mondtochter

74dani
10.06.2011, 08:46
Mit unseren Vorwerks (alle aus der selben Brut) hatte ich ähnliche Probleme:
Sie hatten sehr spät zu Legen angefangen und hörten alle gemeinsam nach 3 1/2 Monaten wieder auf.
Da es (es war Juli) sehr heiß war, schob ich es aufs Wetter...
Ende Oktober habe ich aber beschlossen 5 von Ihnen eine Fahrkarte nach Sibirien zu besorgen.
Beim Ausnehmen ließen sich keinerlei Anzeichen auf einen baldigen Legebeginn finden. Alle unsere anderen Hennen (Marans, Grünleger, Zwerg-Wyandotten und Hybriden) legten aber Ihrer Rasse entsprechend, weshalb ich Futterfehler ausschließen möchte.
Ich habe jetzt noch eine dieser Hennen, die aber auch keine Eier legt und auch vom Vorwerkhahn nicht getreten wird. Da aus dieser Brut auch die Hähne beeinträchtigt waren (einer hatte eine Augenerkrankung, einer vermutlich einen Hüftschaden und unser Anton hat einen krummen Zeh) denke ich, daß vielleicht einfach irgendwas erbguttechnisch nicht in Ordnung war.
LG Dani

vogthahn
10.06.2011, 10:26
Da aus dieser Brut auch die Hähne beeinträchtigt waren (einer hatte eine Augenerkrankung, einer vermutlich einen Hüftschaden und unser Anton hat einen krummen Zeh) denke ich, daß vielleicht einfach irgendwas erbguttechnisch nicht in Ordnung war.

Inzucht

Mandy2008
10.06.2011, 11:23
Hallo !

Dani, das hört sich ja grauslig an.

Mondtochter, ich hatte Dich auch nicht so verstanden mit den 365 Eiern ;) aber das mußte ich selbst auch erstmal verinnerlichen.

Unsere Marans, Vorwerk, Welsumer und Mixe haben so Phasen. Da sitzen dann alle ausgestreckt in der Sonne - und das war´s ;D

Ich habe mir das im Hinterkopf so zurecht gelegt: wer statistisch 170 Eier pro Jahr legt, der muss sich das aufteilen... und mal pausieren...
Nach mehr als 8 Wochen Pause guck ich dann aber auch schon mal und hatte letztes Jahr eine Mixhenne, die ich schlachten ließ - sie war kurz vor Legebeginn :(

LG Mandy

Mariechen
10.06.2011, 18:56
@ Mondtochter,

laß dich nicht verrückt machen! Ja, zur Zeit wo andere glucken, habe ich auch gesehen daß einige lange im Nest saßen und doch nichts legten. Ich habe das als Anflug von Gluckigsein angesehen. Mittelding zwischen Eierlegen und Glucke werden wollen - unentschieden.

Und wie schon an anderer Stelle öfters erwähnt: hier ist gerade Holunderblüte. In der Zeit legen manche nicht oder weniger. Hühner haben so ihre Phasen.

Und wenn deine Henne nichts legt - warum nicht? Dann ist sie eben unfruchtbar. Wie wär's mit Hühnersuppe?

Marans10
10.06.2011, 22:09
Wir hatten auch eine Ramelsloherhenne, die meiner Meinung nach keine Eier gelegt hat Sie ist auch schon sehr früh gestorben!

pyraja
11.06.2011, 15:13
Ich hab ne Mixhenne, die keine Eier legt. Sie setzt sich schon mal ne Weile ins Nest, vielleicht ist der Wunsch ja da.?
Ansonsten benimmt sie sich wie die anderen Hühner auch, wird auch mal vom Hahn getreten (das sehe ich aber eher selten, der hat andere Lieblinge)

Mondtochter
16.06.2011, 20:26
So, nach kurzem Pfingsturlaub bin ich wieder da. Danke für Eure Antworten.

Ich hab mich entschieden, die Dame erst einmal zu beringen, damit ich sicher sagen kann, dass sie es tatsächlich immer ist, die nur im Nest sitzt und nicht legt.
Hab mal auf meine Eierliste geschaut und festgestellt, dass es tatsächlich seit der Anschaffung der Hühner nur 3 x von allen Hühnern ein Ei gab. Was wahrscheinlich auch nicht ungewöhnlich ist.
Nein, in die Suppe kommt sie deshalb trotzdem nicht, ich denk mal ein Huhn mehr oder weniger, darauf kommt es auch nicht an. Solange sie munter mitläuft, ist es gut.

Herzliche Grüße Mondtochter

Mandy2008
17.06.2011, 07:55
Abwarten und Tee trinken ;)
Ein bissel Buttermilch mit Vitaminen hilft bei unseren Hühnern manchmal wieder auf die Sprünge, außerdem ist jetzt einfach wohl "Sommerzeit" ! Meine gesamten Althennen (über 2 J.) legen momentan nicht.

LG Mandy