PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange führt die Glucke? - Glucke hackt Küken



martymieze
09.06.2011, 16:51
Hallo,

ich habe eine dringende Frage:
Wie lange führt eine Glucke normalerweise ihr Küken?
Meine Blausperberhenne hat ihre Küken am 17.5. / 18.5. bekommen (sind jetzt also gut drei Wochen alt).
Ich setze sie seit etwa zwei Wochen auch regelmässig, wenn das Wetter mitmacht in den Kükenfreilauf.
Heute muss ich leider beobachten, dass die Henne die Küken hackt und sie quer durch den ganzen Auslauf jagt.
Die Küken haben Gefieder an den Flügeln, an der Brust; am Rücken, Kopf und Bauch ist noch der Kükenflaum.
Die Glucke hat heute morgen auch wieder ein Ei gelegt, das erste seit dem sie mit Brüten angefangen hat.

Ist es zum Abnabeln der Küken nicht noch ein bisschen früh und sind die Küken dafür nicht auch noch ein bisschen zu wenig befiedert?

Neben dem Kükenfreilauf habe ich einen weitern Kükenfreilauf für meine Königsbergerglucke, deren Küken sind am 30.5. / 31.5. geschlüpft (also jetzt etwa eineinhalb Wochen alt), sie durften auch nach etwa einer Woche in ihren Freilauf.
Die Königsbergerhenne wird immer sehr aufmerksam und stellt das Nackengefieder auf (das macht sie sonst nur, wenn sie jemnaden von sich und ihren Küken fernhalten will), soblad die Blausperberhenne ein Küken hackt, es durch den Freilauf jagt und das Küken dabei lautstark piept / quiekt.

Was soll ich machen?
Soll ich sie weiter bei den Küken belassen oder soll ich sie schon nach dreieinhalb Wochen von ihren nicht ganz befiederten Küken trennen?
Brauche ich für die Küken dann noch eine Wärmelampe?
Kann ich die Küken nach der Trennung zu der anderen Henne mit ihren zwei Wochen jüngeren Küken setzen?
Kann ich beide Kükengruppen, wenn sich die andere auch von ihren Küken verabschiedet hat, zusammensetzen?

Für Eure Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar

vogthahn
09.06.2011, 17:56
Ich würde mal vorsichtig versuchen, ein Küken der anderen Henne zu geben (natürlich unter Aufsicht und beim ersten Hacken gleich wieder rausnehmen!). Sollte sie es annehmen, dann nach und nach die anderen geben.
Ansonsten kommen die mit 3 Wochen auch ohne Glucke zurecht, sie können schon tagsüber raus, brauchen aber nachts noch eine Wärmelampe und bei Schlechtwetter natürlich auch.
Wenn die andere Glucke nicht mehr führt, dürften die beiden Kükengruppen auch zusammen laufen, natürlich auch wieder alles unter Aufsicht zusammenführen.

thkaepp
09.06.2011, 18:57
Hallo,

Unsere letzten 4 Küken aus Naturbrut schlüpften auch am 30.5. Wir mussten aber 6 Eier während der Brut aussondern. Da hat der Gockel wohl danebengetreten. Dafür haben wir der Glucke am 31.5. sechs zugekaufte Brutmaschinenküken (etwa 3 Tage alt) unterlegt. Gab entgegen der Meinung anderer Fories, keine Probleme. Wir haben die vergangenen 3.5 Jahre etwa sieben Naturbruten durchgezogen und dabei zwei mal fremde unterlegt. Die "schnellste" Glucke fing nach etwa fünf Wochen an :-[, ihre Küken wegzupicken. Bei den anderen lief der Nachwuchs sechs bis sogar acht Wochen mit, bis es soweit war.

Es ist vielleicht auch Abhängig von der Rasse ??? Unsere sind durch und durch Querbeet, auch die Kunstbrut. Das erfolgreiche unterjubeln von fremden Küken, nach Tagen oder gar Wochen dürfte aber eher die Ausnahme bilden. Ein Versuch beinhaltet Risiken und kann auch gründlich schief laufen. Lese dazu den Thread (Glucke mit Nest total separieren von Herde? (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42093-Glucke-mit-Nest-total-separieren-von-Herde)). Eine allgemeingültige Regel, gibt es dazu wohl kaum.

LG Thomas