PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufente am hellichten Tag erlegt worden, was für ein Tier wars???



susi-heubach
08.06.2011, 21:39
Hallo,

heute mittag zwischen elf und zwöf ist eine von unseren vier Laufenten auf einer frei stehenden Wiese (keine Bäume, sonstiger Schutz) gerissen worden. Rings um die Wiese stehen Häuser, sie lag direkt neben einer wenig befahrenen Strasse, in direkter Nähe die Hauptstrasse.

Ihr Hals war aufgebissen oder aufgehackt kreisförmig um die Wund waren Federn verteilt, ansonsten war sie völlig komplett, nichts wurde sonst gefressen. Ich stand luftlinienmässig ca 20m Meter vom Schauplatz entfernt und hab gebügelt bei offenem Fenster und kann mich absolut nicht an Geschnatter der Enten oder sonstige Geräusche erinnern?!

Kurz nach dem Aufsammeln hab ich eine Krähe in der Nähe spazieren sehen....

Jetzt bin ich völlig am Rätseln.....
Ein Marder wurde bei uns eine Stunde vorher auf dem Gelände gesehen.....
Sie könnte auch überfahren worden sein und die Krähe hat ihr die Wunden zugefügt?
Streunende Katzen gibts dort auch immer, aber machen die sowas??
Oder die Katze nach dem überfahren? (Die werden nur spärlich gefüttert)
Dann kreist der Bussard auch ganz gerne bei uns seit wir die Enten haben....
Wie ein Habicht aussieht und sich verhält weiss ich nicht....

Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wie und vor allem Wovor soll ich die Enten schützen??
Wie macht ihr das mit euren Laufis?

Viele Grüsse Susi

sil
09.06.2011, 08:48
Solange du nicht weißt, was die Ente umgebracht hat, solange kannst du auch nicht wirksam schützen, mal ganz abgesehen davon, dass nur das Unterbringen in einer zum Hochsicherheitstrakt ausgebauten Voliere Schutz zumindest gegen hungrige Vögel, Füchse, Marder, Katzen etc. bietet.
Ich würde als erste Maßnahme die Enten mal drei, vier Tage eingesperrt lassen. Falls es ein tierischer Räuber war, wird er zurückkommen in der Hoffnung, nochmal Beute machen zu können. Falls sich irgendein Tier an der bereits toten Ente versucht hat, wird es auch zurückkommen um vielleicht noch Reste zu finden.
Falls die Möglichkeit besteht, die Enten für einige Zeit direkt unter Aufsicht am Haus in einem eingezäunten Bereich laufen zu lassen, würd ich die auch nutzen. Laufenten haben einen dermaßen Aktionsradius, dass man sie ganz leicht aus den Augen verliert. Sie passen ins Beuteschema ettlicher Fleischfresser, nicht zuletzt könnten sie auch mal einem freilaufenden Hund vor die Nase geraten oder, wie du selbst schreibst, beim queren einer Straße unter ein Auto kommen.