PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Interesse mehr



Höckergans
07.06.2011, 19:48
Hallo,
die Pommerngans meiner Tante hat ein Nest mit 21 Eiern angelegt. Das Nest wurde streng von dem Paar verteidigt, doch nun ist plötzlich das Interesse am Gelege verschwunden. Wird sich die Gans noch dazu überwinden zu brüten? Meine Tante bringt mir morgen die Eier für den Brüter, weil sie eigentlich schon gerne Gössel möchte. Wenn sich die Gans tatsächlich noch dazu überwindet zu brüten, bekommt sie, je nachdem wie viele Gössel schlüpfen, welche untergeschoben. Wenn nicht landen sie im Kükenheim. Aber wird sie noch brüten? Weshalb will sie nicht mehr?
LG Jan

Höckergans
08.06.2011, 22:36
Hat noch niemand sowas gehabt??

K1rin
09.06.2011, 06:29
Der Gans ist bestimmt die Nachwuchslaune ausgegangen. Ich geh mal davon aus, dass es noch junge Tiere ohne Erfahrung sind. Die hatten eben einen Schub, der nicht bis zur Brut bzw. zum Schlupf gereicht hat. Das kann sich nächstes Jahr noch ändern.

Ansonsten könnte es sein, die Gans wird zu oft gestört bzw. etwas stört sie dermaßen, dass sie keinen Nachwuchs mehr möchte. Da muss man Ursachenforschung betreiben und die Veränderungen bewerten. Ein Umzug in einen anderen Stall wäre so eine Veränderung, die einer Gans die Brutlaune verderben könnte. Bei empfindlichen "Seelchen" reicht schon eine Baustelle, die in naher Umgebung errichtet wird um sie vom brüten abzuhalten. Auch eine unbemerkte Rattenplage wäre so ein Grund nicht zu brüten.

Lady Gaga
09.06.2011, 08:20
Hallo Jan,

ich hatte so ein Verhalten noch nie.
Zwar schon einmal eine längere Brutpause von gut zwei Wochen und dein ein neues Gelege, aber ein volles Nest und dann eine Gans die nicht brüten will, das hatte ich noch nie.
K1rin hat da wohl Recht mit dem was sie da vermutet.

Gruß
Silke

Höckergans
09.06.2011, 13:26
Hallo,
also gestört wurden die beiden eigentlich nicht. Sie haben einen halben Hektar Obstwiese für sich. Natürlich muss mein Onkel da regelmäßig mähen, weil die Fläche zu groß ist, aber das sind die gewohnt. Eventuell könnte ein Grund sein, das die zahlreichen Wildkaninchen, die sich da breit machen, die beiden nerven. Aber eigentlich doch nicht oder?? Also sensibel sind die zwei nicht. Sie sind ruhig und gelassen und relativ zahm. Bei meiner Tante leben die zwei jetzt seit einem Jahr, vorher hat die Gans schon gelegt, aber nicht gebrütet. Die Gans ist 2,5 Jahre alt der Ganter... keine Ahnung aber ich denke auch so um den Dreh.
LG Jan

conny
09.06.2011, 13:44
Hallo Jan,

legt die Gans noch? Oder hatte sie bereits ein Gelege? Pommern brüten zwar spät, aber selbst für Pommern ist die Gans spät dran.

Ist sie eine reine Pommerngans oder ein Mix?

LG
Conny

Höckergans
09.06.2011, 21:24
Also die beiden sind reinrassig, nur die Farbe ist halt irgend eine Mischung aus gescheckt und grau... & Eier hat meine Tante ihr gelassen, aberdrauf schlafen tut sie nicht mehr. Ich glaube sie legt nicht mehr. Ja sie ist spät dran, Mitte April glaub ich hat sie angefangen. Ihre Mutter, bei der vorherigen Besitzerin, hat aber dieses Jahr auch so spät gelegt. Hier ist ein Foto von den beiden, als ich sie nach dem Kauf letztes Jahr bei mir zwischen lagern musste.
http://img543.imageshack.us/img543/7304/img1792t.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/543/img1792t.jpg/)

K1rin
09.06.2011, 21:38
Mein erster Gedanke als ich das las:

Obstwiese - Kaninchen - Jungfüchse

Vielleicht gibts in der Nähe Füchse mit Jungen, die leckere Kaninchen mögen? Der Auslauf ist wohl nicht gesicherrt, so dass die Gänse sich sicher fühlen.

Höckergans
09.06.2011, 22:05
Richtig kalkuliert. Füchse müsste es da dann nachts auch geben. Aber die Gänse sind dann ja eingesperrt... Oder weis die Gans nicht das sie im Stall sicher ist?`

K1rin
10.06.2011, 09:11
Mit den Gösseln wäre sie ja auch tagsüber unterwegs und nicht sicher eingesperrt. Hat die Gans denn schon Erfahrung mit Füchsen?
Gänse sind sehr schlau und können auch zukunftsmäßig denken. Ich bemerke das ja an meinem Auto. Fahre ich auf meinen Parkplatz, den meine Gänse nicht einsehen können, dann höre ich ein freudiges Geschnatter. Dabei ist das egal, um welche Uhrzeit ich parke. Meine Gänse kombinieren mein Auto mit einem nahenden Leckerli. Ein geliehenes oderr fremdes Auto wird mit einem warnenden Geschnatter gemeldet.

Höckergans
10.06.2011, 11:39
Also die Füchse laufen ja am Tage nicht da rum. Da sind denn meine kleinen Cousinen (3 und 5) oft im Garten und meine Tante kann aus ihrer Praxis und aus ihrer Küche in der Garten und auf die dahinter liegende Wiese sehen. Die Gans könnte den Fuchs nachts durchs Fenster gesehn haben, aber angegriffen wurden die nich nie. Die beiden Gänse wissen auch, dass meine Tante immer um 12 Uhr etwa in der Küche steht. Dann wandern sie aus der Obstwiese, durch den Garten bis zur Küchentür um sich da Äpfel und Brot zu holen. Sie wissen genau das sie immer etwas bekommen wenn sie an das Fenster klopfen :D
LG Jan

Lady Gaga
14.06.2011, 15:35
Hallo Karin,

das mit dem Auto ist bei meinen Gänsen auch so.
Die brauchen nur mein Auto hören, begrüssen sie mich ohne mich sehen zu können.
Ich denke deswegen auch, das Gänse sehr gescheite Tiere sind.

Gruß
Silke

Höckergans
14.06.2011, 21:35
Hallo,
ich war am Sonntag bei meiner Tante, die Gans legt wieder. Von den 15 Eiern aus dem Brüter sind 6 befruchtet, aber mutterlos müssen die nicht aufwachsen, meine Höckergans hat angefangen zu brüten.