Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn tot im Stall!
Evilcrowin
07.06.2011, 13:16
Ich bin seit 3 Monaten stolze Hühnermama und war gestern echt geschockt, als eines meiner 3 Hühner tot im Stall lag. Keine sichtbaren Verletzungen und auch sonst vor weniger als 5 Stunden noch absolut Fit. Ich halte die 3 Damen in einem Stall der etwa 3 qm groß ist, und vor diesem Stall befindet sich ein kleineres Freilaufgehege von 2 qm. Wenn wir im Garten sind, dürfen sie natülrich auch im Garten rumlaufen. Füttere seit 2 Monaten gemischte Körner, wie Mais usw. Ab und zu gibt es Früchte oder Beeren und Salat. Manchmal auch Nudeln oder Brot. Zu trinken steht auch immer was bereit. Innen sowie Außen. Auch sonst sah die Henne gesund aus. Eben tot .. Roter Kamm, keine Parasieten .. nichts. Die kann mir doch nicht einfach so umkippen. Die anderen zwei sind top fit, dürfen aber nun nicht mehr raus, weil ich befürchte, dass die Henne an irgendwas erstickt ist. Hat jemand eine Idee oder soll ich mit den anderen Hühnern mal einen TA ausuchen?
Waldfrau2
07.06.2011, 13:49
Wenn, dann solltest Du mit dem gestorbenen Huhn einen TA aufsuchen und es sezieren lassen. Dann weißt Du Bescheid, was los war.
Ein Huhn kann natürlich auch einfach so umkippen, Herzschlag, oder bei der Hitze einen Hitzeschlag.
Was sind es eigentlich für Hühner, wie alt?
Allerdings ist die Ernährung auch etwas mangelhaft, es fehlt der Eiweißanteil. Gerade, wenn sie so extrem wenig Auslauf haben, haben sie auch keine Möglichkeit, durch Insekten einen Ausgleich zu haben. Du solltest auf jeden Fall auf Legemehl oder Legekorn umstellen, je nach Angaben auf der Packung mit Körnern mischen oder auch nicht. Dann sind die Tiere rundum versorgt. Ansonsten müßtest Du durch Zusatzfutter wie Quark, Garnelen, Dickmilch ..... den Eiweißanteil auf die erforderlichen 18-19% anzuheben. Das ist aber ganz schön kompliziert, Legefutter ist die einfache Sofortlösung.
Wie oft seid Ihr denn im Garten, daß die Tiere richtigen Auslauf bekommen können? An sich rechnet man 10qm Auslauf je Huhn, und das sollte den größten Teil des Tages auch so sein.
dewey3105
07.06.2011, 18:02
Ich denke - wie Waldfrau schon geschrieben hat - ist erstmal wichtig, daß Deine Hühner mehr Auslauf bekommen. Dann können sie schlimmstenfalls den fehlenden Eiweißanteil durch Würmer, Insekten u.ä. ausgleichen; zumindest im Sommer. In Summe5 m² finde ich für 2-3 Hühner extrem wenig.
the_korks
07.06.2011, 18:08
Gut, 2m² sind ja nichts! die können raus, 5 schritte, drehen und sin dfertig...
Ich meine viel besser als ne Käfighaltung ist das nicht, zumal die Tiere in ner Käfighaltung nichts anderes gewohnt sind / nichts vermissen.
Gut, das mit den 10m² ist immer so ne Sache! ... Wenige Züchter vor allem in Kleintier Vereinen machen das, aber 5m² aufwärts ist doch sehr empfehlenswert...
Und ansonsten, könnte bei den derzeitigen Temperaturen auch ein Hitzetot möglich sein, wieviel Grad habt Ihr innen - Außen, mach mal bitte ein Bild
Evilcrowin
08.06.2011, 08:53
Huch, ne ne ne.. die sind eigentlich dann schon den restlichen Tag über draußen im Garten. Nur wenn wir eben in der Arbeit sind, müssen die halt mit dem kleinen Freigehege vorlieb nehmen. Die sind jetzt 6 Monate alt und ich füttere ab und an Legemehl dazu. Mische ich also unter.. und ich denke schon, dass die recht viele Würmer und Schnecker uns so im Garten finden. Haben da so 600 qm (3 Hühnis) auslauf.. Das reicht.. nun hat mir ein Bauer gesagt, dass einige Tiere soviel auslauf nicht gewöhnt sind und bei der Hitze dann auch noch, wenn die da so rumfetzen. Ich hab gestern bei den anderen Hühner auch beobachtet, dass sie kleine Vogelbabys aus einem Nest geholt haben und gleich aufgefuttert haben. Ist das normals, könnte es sein, wenn die alles fressen, was die so finden, dass die dabei ersticken?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.