PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaus fertig



Jonas17
05.06.2011, 19:02
Hallo :),
seit vorgestern sind nun meine 5 Hühner da :) .
Ich dachte, ich stelle einfach mal ein paar Bilder rein, vielleicht für Anregungen, Kritik eureseits an meiner Konstruktion :).
Zu dem Stall und Gehege erzähle ich euh später etwas :)
Aber hier erstmal die Bilder:

55590
55591
55594
55592
55593

Es kommen noch ein paar weiter Bilder :)
LG

Jonas17
05.06.2011, 19:04
55599
55596
55597
55598


Und gleich noch nen Beitrag, wo ich was drüber erzähle :) ...
LG

Jonas17
05.06.2011, 19:33
Also:

Die Wände und Boden bestehen aus OSB Spanplatten, welche ich kostenlos von Bekannten geschenkt bekommen habe.
Sie hatten für einen 50. Geburtstag diese Platten benötigt als Tanzfläche und nun brauchten sie sie nicht mehr, und gaben sie mir (der Stall hat nun ungefähr 4qm un reicht für max 13 Hühner, da es nur ein Schlaftstall ist, und sie genug Platz auf Sitzstangen haben. Natürlich würde ich bei so einer Menge aber noch vergrößern, denn 13 auf 4m2 ist schon eng, aber sie haben ja draußen genug )
Das Dach habe ich gekauft. Feinspanplatten, welche ich kaufen musste und Teerpappe, welche wir zufällig noch hatten.
Dann kam der Anstrich.
Erstmal alles in “Schwedenrot“ und dann ein paar Rahmen für de Fenster mit Kaninchendraht und Fliegendraht.
Alle Latten wurden in weiß gestrichen, sodass das skandinavische zur Geltung kommt :) .
Die Luke hat mein Vater gebastelt.
Wenn ich dort den VSB anbringen möchte, irgendwann mal, dann muss ich sie umbauen.
Sie besteht aus einer Spanplatte, welche innen auf schienen zur Seite gleitet.
Durch einen Stab, in Form einer Dachlatte kann ich die Luke aufziehen und wieder zuschieben.
Man sieht nur die weiße Dachlatte von draußen, welche durch eine Klein Öffnung an der Wand herauskommt, denn die Konstruktion, also Schiene etc. ist drinnen.
Dann habe ich Nester gebaut welche etwa 30*30*30cm sind. Dort passen die Hühner locker rein. In ihnen ist Heu, welches ich selber hergestellt habe.
Die Sitzstangen bestehen aus abgerundeten Dachlatten und sind hochklappbar. Das habe ich mal bei ChickenPalace oder wie die Seite auch heißt mal gesehen.
Eine Kotplatte muss noch drunter, aber das kommt noch, vorrübergehend müssen Zeitungen auf dem Boden reichen, welche immer sofort für Spielzwecke benutzt werden. Eine Hühnerleiter zu den Sitzstangen gibt es natürlich auch.
Des weiteren benutze ich grobe Hobelspäne als Einstreu welche den Kot gut aufsaugt.
Leider traten sie immer den Fressnapf um, sodass ich mir bei (leider in diesem Kuscheltierzubehörladen) Fressnapf einen Napf holen musste, welche den Versuchen der Hühner, ihn umzukippen, locker standhält.
Ich habe auch bei Siepmann eine 6 Liter Tränke bestellt (auch 10 Gipseier, kommen aber erst morgen an O.o, trotzdem legen sie in die Legenester, eins hatte nämlich Druck, da es beim Brüten aus dem Stall geholt wurde).
Leider, da ich sie am nächsten morgen schon “rausgeschmissen“, legten sie unter dem Stall Eier.
Naja, heute legten sie wieder drinne.

Ich weiß, es gibt dise Regelung, paar Tage drinne lassen. Aber die Frau, von der ich die Hühner bezogen habe, meinte, am nächsten Tag einfach rauslassen, das passt schon. Die waren ja auch echt am Hecheln.
Zudem habe ich erfahren, dass ich sie nicht hätte rausschmeißen dürfen, denn so finden sie den Eingang nicht mehr.
hat aber reibungslos gepasst :) .

Dann habe ich ein paar Extrastreben auf Die Hühnerleiter gemacht, denn sie kamen nicht hoch, sind immer wieder runtergerutscht.

Heute mussten wir wieder nachhelfen mit einem Huhn rausschmeißen und die anderen fliegen hinterher. Im Laufe des Tages hatten sie es dann auch raus :) und kamen von selbstständig rein und wieder raus.

Die Nachbarin hat einen Hund, welcher die Hühner zusammenhält. Immer wenn wir eins Huhn fangen (das weiße hat Milben an den Beinen. Also: Speiseöl etc.) wollte der Hund mitspielen. Dann ist die braune Zerrupfte auf ihn losgegangen :cluebat .Da ist der aber abgehauen. Sie war die einzige und hat scheinbar starken Mut !! :resp

Wie auch immer, sie verbringen fast den ganzen Tag unterm Stall, bauen sich ihre Kuhlen und legen fleißig Eier.
Also die Farben die da rauskommen, habe ich noch nie zuvor gesehen, geschweige denn gedacht, dass Hühner solche Farben überhaupt legen:

-grüner Schleier (cholesterinfrei, kannte ich schon)
-Olivegrün, kräftig (vond er weißen Dame, noch nie zuvor gesehen, beim Brüten heute um 16 Uhr dachte ich, mit ihr stimmt was nicht, woltle ihr was zufressen im Nest geben, denn sie war da locker ne Stunde und was macht die Alte, erstmal kräftig nen Biss in den Finger, hat aber nicht weh getan, habe mich nur erschreckt, mache ich also nie wieder ! :D)

Ich habe 2 braune Hühner, welche ursprüngliche Legehybriden sind (glaube ich), habe sie geschnkt bekommen von jemandem, den meine Hühnerbeschafferin kennt (Nachbar) und weiß deshalb nicht, welche Rasse genau.

Das weiße (Olivgrüne Eier): Keine Ahnung, hat aer auf jedenfall ein schönes Federkleid.

2 Schwarze: Sehr scheu, aber intelligent, von ner Glucke, aus privater Haltung. Legen klare braune Eier

Ich habe ja auch mal gefragt hier im Forum wie laut die Hühner sind. Ich finde es lustig, wie sie aufheulen, wenn sie ein Ei legen :D und die anderen auch. Sie sind sonst sehr leise auf ihren weiß nicht wie vielen qm (auf jedenfall über Hundert. Muss das mal mit Tangens etc. ausrechnen, da es kein einfaches Quadrat ist :)).

Ich habe einen Geflügelzaun genommen und ihn mit 1,5 € Pfählen an den Ecken verstärkt, sodass der Zaun stramm ist.

Insgesamt habe ich aus eigener Tasche ungefähr 300 € ausgegeben.
Aber das war es wert. Echt ne tolle Sache!!! :cool:

Ich hoffe ich habe nicht zuuuuu viel erzählt, aber vielleicht lest ihr es euch ja doch alles durch :)

LG und ein Danke für die Hilfe in den letzten Tagen
Jonas

Waldfrau2
05.06.2011, 19:50
Super, super! Sehr schön, Dein Hühnerparadies. Das ist ja klasse, daß Du nicht nur bunte Hühner, sondern auch bunte Eier hast. Die beiden Schwarzen, haben die Federn an den Füßen? Was meinst Du mit "klare braune Eier"? Besonders dunkel mit leichtem Rotstich? Wenn das so ist, werden es wohl Marans sein.

Na, dann viel Spaß mit den Tucken, das ist besser als Fernsehen gucken.

Jonas17
05.06.2011, 19:55
Rotstich kann ich leider nicht sagen.
Weißt du was über die Olivegrünen Eier?

Waldfrau2
05.06.2011, 20:02
Da wird wahrscheinlich ein Papa Araucana-Hahn oder Grünleger mitgemischt haben. So was wird pauschal Grünleger genannt, egal aus welchem Mix es entstanden ist. Die Rasse Araucana besitzt 2 Gene für grüne Eier, und das Grün-Eier-Gen ist dominant. D.h. alle Kinder von Araucana-Hühnern, egal, welcher Mix, legen grüne Eier. Die Kinder haben dann allerdings nur noch ein Grün-Eier-Gen, d.h. die Nachkommen legen nur noch zu 50% grüne Eier.

dobra49
05.06.2011, 20:11
Hallo Jonas, du hast deinen Hühnern ja ein tolles Haus gebaut !
Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß mit ihnen - und viele Eier !

Ich bin dem Problem Futternapf mit "Marke Eigenbau" entgegengetreten:
55615Da scharren sie nichts mehr heraus, das Futter bleibt sauber, für mich ideal.

ahoeh
05.06.2011, 20:20
Hallo Jonas,
richtig toll geworden dein Hühnerhaus! Respekt. Ein richtig schönes Zuhause für deine Mädels.

Viel Spaß mit deinen Hühnchen.

Viele Grüße
Andrea

Murmeltier
05.06.2011, 20:43
Schön gemacht! :resp

Deine weiße Grünlegerin gefählt mir sehr.

Jonas17
05.06.2011, 21:07
@Waldfrau: Ich werde die Frau mal fragen, ob das seien könnte, was du vermutest :)
@Dobra: So etwas werde ich mir auch mal bauen, habe schon ne Idee wie ich das machen kann (Holz, mein Lieblingsrohstoff :D)
@ahoe: Danke :) . Ich hoffe auch, dass es ihnen gefällt :). Sie wirken glücklich :)
@Murmeltier: Die weiße gefällt mir auch sehr. Und wie ich gerade feststellen konnte, sind die grünen Eier perfekt für die Pfanne, sie sind ziemlich lecker :D . Leider hat sie diese MilbenFüße, welche jetzt aber schon besser aussehen. Sie war im alten Stall die Chefin neben dem Hahn :) .Jetzt ist sie es nicht mehr

Iulia
05.06.2011, 21:43
Hei,

schaut gut aus. Habe viel Spaß mit deinen Mädels. :)

AlexL
05.06.2011, 23:18
Einen klasse Stall hast du da gebaut! :resp

Hühnermamma
06.06.2011, 07:11
Immer wenn wir eins Huhn fangen (das weiße hat Milben an den Beinen. Also: Speiseöl etc.) wollte der Hund mitspielen.

Speiseöl ist bei Kalkbeinmilben nicht wirklich effektiv. Besorge Dir Ballistolöl. Ansprühen geht auch schneller abends auf der Stange. Da musst Du das Huhn nichtmal einfangen.

Borny
06.06.2011, 11:18
Ich habe ja auch mal gefragt hier im Forum wie laut die Hühner sind. Ich finde es lustig, wie sie aufheulen, wenn sie ein Ei legen :D und die anderen auch.

Naja , heulen tun nur die Wölfe , Hühner gackern laut : boak ,boak ,boak ;D

Viel Spass mit Deinen "Wölfen" :laugh und ein tolles Häuschen hast Du da gebaut !! ;)


LG Borny :)

Luci
06.06.2011, 13:07
Ganz toller Stall, sieht super aus! Und ich finds gut, dass sie auch die Fläche drunter nutzen können.
Das Gehege würde ich noch etwas bepflanzen/strukturieren. Ansonsten top!

Jonas17
06.06.2011, 17:27
Ich bin schon auf der Suche nach Gestrüpp. Ich habe einen Johannisbeerbusch im Auge, welcher aber wie die Nachbarn sagen, wohl den Umzug nicht nochmal überleben wird. Klasse fände ich, wenn da dieser rote Busch hochwachsen würde, also am Haus. So haben die Hühner noch mehr Unterschlupf vor Vögeln.
Hollunder fänd ich auch nicht schlecht. Ich probiere einfach mal alles aus, was in meinem Möglichkeitenbereich ist.

In dem Gehege ist eine Urne, wo se reinkönnen, wenn se wollen. Eine war schon drinne :)

LG Jonas

Fellini
10.06.2011, 22:12
ganz toll, was du da gemacht hast..Respekt !!

dewey3105
10.06.2011, 22:37
Für das Hühnerhaus gibt es auch von mir ein Lob. Echt toll geworden!
http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/10.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Terschellinger
12.06.2011, 19:47
Hallo Jonas!
Super Stall!!! Danke für die tollen Fotos!
Ich vermute das Du den Zaun hin und wieder umstellen möchtest. So kann sich das Gras an dieser Stelle wieder erholen und nachwachsen. Da bietet es sich an einen mobilen Unterstand zu bauen. Evt. aus einem alten Handwagen auf dem man ein Dach baut mit einigen Sitzstangen darunter....... (ich beginne schon im Kopf damit so etwas zu bauen:-) )

Gruß Günter

Mariechen
12.06.2011, 20:04
Sehr schöner Stall, und schöne Tiere, alles gut gelungen. Gratulation!

Noch ein Tipp: die Sitzstangen noch besser abrunden, weil das den Fußballen nicht gut bekommt, wenn die Stangen eckig sind. Es kann zu Abzessen führen.

Und in die Legenester würde ich dick (viel viel mehr) Heu oder Stroh reinlegen, daß es bequemer wird.

Pillhuhn
12.06.2011, 21:43
Hallo,
also ich finde das ganz super gelungen. Der Stall ist richtig toll und ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinen Hühner-Mädels.