Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legehybride brütet
Freund des Huhnes
04.06.2011, 16:19
Hallo
Unsere Legehybride brütet seit 18 Tagen, wir sind uns aber nicht sicher, ob alle überhaupt befruchtet sind. Heute haben wir sogar ein kaputtes Ei aus dem Nest geholt und geöffnet. Es wahr befruchtet, aber nur ca 5 tage alt. Man sah die Äderchen, aber nicht mehr. Wie lange glaubt ihr dauert das noch? Sollen die letzten Tage besser mit Rotlicht arbeiten, oder weiter mit Naturbrut versuchen, da es die erste Brut unsrer Glucke ist. Sie hat aber einen ziemlich starken Mutterinstinkt. Wir wollen aber auch nicht, dass sie die Küken tötet. Sollen wir nach dem Schlupf die Küken wegnehmen und unter das Rotlicht legen oder von ihr aufziehn lassen?
lg :)
Lasst sie einfach machen! Das wird schon!
Weniger Hilfe ist mehr!
winnie23
04.06.2011, 17:38
hallo
als 1. würde ich dir ein buch über hühner und deren verhalten empfehlen!!!
Die Glucke macht das schon, hab einfach bischen Vertrauen in sie. Lass Ihr die Küken oder noch besser, denk einfach nicht mehr daran was sie alles falsch machen könnte. Schau nicht mehr nach und störe sie nicht ständig. Wie soll sie Ihren Job machen, wenn ständig ein Trubel gemacht wird? Irgendwann ist immer das erste Mal und da muss man eben durch wie bei einer Kunstbrut.
Bachstelze
04.06.2011, 19:55
Hallo,
lass sie in Ruhe brüten, sie benimmt sich sicher richtig, wenn sie so lange schon ausgehalten hat.
Ich will Dir mal ein Ereignis erzählen. Wir hatten eine Henne auf 10 Mandarinenteneiern sitzen, erste Brut von Zierenteneiern unter einer Henne überhaupt. Am Tag des Schlupfes war das Haus voller Geburtstagsgäste. Keiner dachte mehr an die Henne. Abends 8 Uhre besannen wir uns und sahen nach der Henne: Unter ihr waren 10 kleine Mandarinentenküken, die allerdings die Henne nicht aufgezogen hat. Das war dann doch zu riskant.
Freund des Huhnes
04.06.2011, 22:03
Hallo nochmals
Morgen ist der 19. Tag. Unser Huhn ist in den vergangenen 18 Tagen fast nie aufgestanden (jedenfalls haben wir es nie bemerkt) Ist es notwendig, dass die Glucke ab und zu aufsteht? denn Futter und Wasser hat sie so in der Nähe, dass sie eigendlich nicht aufstehn muss.
Ich würde gern nochmals schieren oder mal die Wasserprobe machen, hab aber Angst, dass die Glucke sich dann nicht mehr auf die Eier setzt.
Was kann man da machen ? :O
Orpingtonfan
04.06.2011, 22:08
Hallo nochmals
Morgen ist der 19. Tag. Unser Huhn ist in den vergangenen 18 Tagen fast nie aufgestanden (jedenfalls haben wir es nie bemerkt) Ist es notwendig, dass die Glucke ab und zu aufsteht? denn Futter und Wasser hat sie so in der Nähe, dass sie eigendlich nicht aufstehn muss.
Ich würde gern nochmals schieren oder mal die Wasserprobe machen, hab aber Angst, dass die Glucke sich dann nicht mehr auf die Eier setzt.
Was kann man da machen ? :O
Einfach die Glucke in Ruhe ihren Job machen lassen......was hilft es, wenn du schierst? Und dann setzt sie sich nicht mehr drauf....
?
Freund des Huhnes
04.06.2011, 22:16
Ok... ich reiß mich zusammen und versuch mich nicht so aufzuregen :D
Sind halt meine ersten Babys
lg
Orpingtonfan
04.06.2011, 22:18
;)Sind ja nur noch zwei Tage....;)
Je öfter Du jetzt noch störst, desto eher bringst Du die Glucke durcheinander und dann passieren immer diese "Unfälle". Da mußt Du als Hühnerhalter eben mal streng zu dir sein und nicht mehr nachsehen. Deine Aufgabe ist bei der Brut "erledigt" und nun ist die Glucke dran. So kommen dann auch gesunde kräftige Kükis aus den Eiern.
Kennst du dich überhaupt aus mit "schieren"? Wenn man da keine Erfahrung hat erkennt man eh nichts bzw. kann es nicht richtig deuten. Von da her, laß es lieber, gedulde dich und warte ab!!!
Genau, bleib cool Alter! :peace
Lass das Mädel mal machen, dafür hat sie Huhn gelernt! Beim Schieren siehst Du jetzt sowieso nur noch "schwarz". Und wenn "leere" Eier dabei sind, weißt Du es spätestens Mittwoch/ Donnerstag. Also Finger weg! :neenee:
Bald ist .... :partytime
:dance :hheiss :birthday :jump :ahhh
Übrigens finde ich es doch immer wieder fantastisch, dass die Hybrid-Hühner doch noch brüten. Die Natur lässt sich ebend nicht immer kaputtmachen.
Schönen Sonntag
PS: Ich hoffe doch mal stark, dass Du uns Deine Babys vorstellst!!! :jaaaa:
Der beste Rat den ich zum Thema Naturbrut je bekommen habe lautet: Vertrau der Glucke! Immer wenn du dich fragst warum sie dieses oder jenes macht und ob das denn nun den Küken vielleicht schadet, sagst du dir: Sie ist die Glucke, sie weiß was sie tut.
Ich kann mich nur abschließen. Greife nicht ein, sondern arte einfach ab. Dein Mädel hat das schon im Griff. :jaaaa:
Viele Grüße
Andrea
Freund des Huhnes
05.06.2011, 10:33
Okay.
Heute ist die Glucke mal aufgestanden und wir haben gesehn, dass noch ein Ei zerbrochen ist. Die leere Schale hat sich über ein anderes Ei gestülpt. Als wir das Ei dann von seinem neuen "Mantel" befreit hatten, sahen wir dass in der zerbrochenen Schale alles kleine Würmer waren, die sich gerade am toten küken sättigten :O
Wir haben das Nest dann nochmal erneuert, damit alles Ungeziefer drausen ist. Daweil haben wir mal ne Wasserprobe gemacht. Das Ergebnis war sehr erfreulich. Von den 18 Eiern schwammen 14 Oben und die anderen 4 waren so zwischendrin. :D
jetzt lassen wir sie erstmal in der Ruh
Auch alte unbefruchtete Eier schwimmen im Wasser oben. Das ist also kein Beweis, dass da auch lebende Kükis drinne sind. Bei der Schwimmprobe kannst Du nur Leben erkennen, wenn die Eier deutlich auf der Wasseroberfläche tanzen/wackeln, weil sich das Küki im Ei bewegt. Wenns Küki schläft wackelt auch das Ei nicht. Eier die unter gehen haben vielleicht nur eine zu kleine Luftblase wegen frühzeitigem Absterben oder das Küki ist eben ein wenig schwerer oder die Luftblase ist schon angepickt und der Sauerstoff schon etwas verbraucht und deswegen geht das Ei unter. Also auch kein Nachweis darüber, ob da ein Küki lebt oder nicht. Deine Aktion war also sowas von sinnlos, aber Du bist nun zufrieden.
Das zerbrochenen Ei zu entfernen und das Nest neu zu machen war genau richtig. Auch der Zeitpunkt, als die Henne vom Nest ging war super gewählt. Besser hätte es niemand machen können. Wenn allerdings die Eier Deiner Hennen doch so eine dünne Schale haben, dann solltest Du mal über Muschelgritt nachdenken. Das wäre dann vielleicht für die nächsten Eier ein brauchbarer Tipp.
Nun wünsche ich dir noch ganz viel Geduld und Deiner Henne die benötigte Ruhe bis nach dem Schlupf. Ich drück Euch die Daumen für ganz viele Kükis.
Murmeltier
05.06.2011, 22:01
Sind 20 Eier nicht zu viel für eine Henne?
Emil_seine_Bande
05.06.2011, 23:13
ich hatte im letzen jahr meine ersten 4 Hennen (auch alles Hybriden!!) und habe, bis auf das umsetzen in einen extra stall und 2 mal schieren, garnicht eingegriffen!
20 Eier unter einer Henne!? das ist wirklich sehr viel!! Ich fand 14 schon sehr viel, da war die Henne schon leicht mit überfordert und konnte nicht auf allen gleichzeitig sitzen! Vielleicht deswegen die zerbrochenen Eier mit den Küken!?
Übrigens habe ich auch in diesem Jahr wieder erfolg mit Hybriden!!Heute abend sind die ersten geschlüpft, dieses mal ganz ohne schieren!:) von anfangs 18 Eiern unter 3 Hennen habe ich bis jetzt 10 Küken!3 Eier hat die eine Henne selber aussortiert und aus dem Nest geworfen! 5 Eier bleiben noch 2 Tage liegen!
Also 20 Eier sind echt zu viel! Ich habe z. Zt. 18 Eier unter einer Hybridglucke! Aber das sind Eier von Seramahennen - also schon sehr kleine Eier! Da finde ich schon das ist das Äusserste.
Und wenn ich denn den Rest so lese, denn möchte ich ganz dringend ein gütes Hühnerbuch empfehlen!
Denn wenn ich da lese: Unsere Legehybride brütet seit 18 Tagen, wir sind uns aber nicht sicher, ob alle überhaupt befruchtet sind. Heute haben wir sogar ein kaputtes Ei aus dem Nest geholt und geöffnet. Es wahr befruchtet, aber nur ca 5 tage alt.
Wie kann eine Glucke 18 Tage lang ein 5 Tage altes Ei brüten??
Oder!
Sollen die letzten Tage besser mit Rotlicht arbeiten, oder weiter mit Naturbrut versuchen.......
Wie will man denn mit einer Rotlichtlampe brüten??
Freund des Huhnes
06.06.2011, 08:07
Hallo!
Also wir haben der Glucke ja auch nicht 20 Eier untergeschoben - wir haben 14 Hühner, die haben halt Eier gelegt und plötzlich ist die Glucke nicht mehr runtergegangen von den gelegten Eiern - und tut mir Leid dass ich einer Mama nicht ihre Babies wegnehmen will! Wenn eine Frau Drillinge bekommt nimmt man ja auch nicht eines weg weil zwei schon genug Drama sind - sind ja ihre Babies.
Und das in dem einen Ei hat sich das Küken anscheinend nicht entwickelt und ist eben schon früh abgestorben - es war nichts in der Schale drinnen und wir haben es nicht schon nach 5 Tagen weggetan weil wir es nicht wussten da wir eine Naturbrut haben - dh die Glucke arbeiten lassen. Ist halt nun mal so dass ein paar sich nicht entwickeln und absterben, da musst du mir jetzt keinen Vorwurf machen! Und zweitens, unser Nachbar hat schon seit Ewigkeiten Hühner und hatte noch nie eine Glucke oder eine Brutmaschine, hat immer mit einer Rotlichtlampe gearbeitet!
Aber danke allen für die Ratschläge, heute ist der 20. Tag, sie brütet ganz brav, gestern hats sogar gepiepst! Auch die Schierprobe lief sehr gut, die Blase ist nur mehr sehr klein. Ich glaube, es wird bald so weit, aber das wird die Glucke schon schaffen. Die strahlt so eine Ruhe aus, da wird man selbst auch ganz relaxt...
Ich werd euch bald erzählen, wie es ausgegangen ist! Bin schon sehr neugierig! (aber nein, ich störe die Glucke NICHT die ganze Zeit sondern lass sie ganz brav ihren Weg gehen)
PS wenn ihr fragt - wir hatten noch nie Hühner, haben uns im Sommer letzten Jahres Hühner gekauft - haben viel Grund mit Hang und Bach und so - ein Hühnerparadies sozusagen - und hätten nie gedacht, dass unsere Legehybride mal zu Glucken anfängt - daher die Aufregung und die neue Situation! Und glaubt mir, wir lesen schon die ganze Zeit Bücher und hier im Forum - um JA nichts falsch zu machen.. Deshalb frage ich ja auch! Fragen schadet ja nicht, gott sei dank gibt es hier solche Profis wie euch, die mir dann helfen/beraten! Danke!
- schönen Tag noch!
Ich bin gespannt, wie´s weitergeht.
alles Gute!
Also ich finde jeder ist erst mal Anfänger. Besser man fragt, wenn man sich bei etwas nicht sicher ist.
Ich wünsche euch viel Freude mit eurer ersten Glucke und ihren Küken. Sie zu beobachten ist einfach was herrliches.:jaaaa:
Viele Grüße
Andrea
Und?
Wie sieht es aus?
Gibt es was Neues in Hühnerhausen?
Freund des Huhnes
07.06.2011, 21:24
Hallo
Neuigkeiten... Hmm...heute ist der 22. Tag. Mit der Schierlampe sieht man bei einigen Eiern ca. 1/5 Luftblase und der Rest dunkel. Besonders bei einem weißen sieht man beim schieren bewegungen. Aber es piept noch nichts.
Einige Eier sehen aus, als ob leichte Risse in der Schale sind. Könnten aber auch Hallus sein..Oder die Henne die vielleicht mal raufgestiegen ist
Wir sind schon sehr gespannt.
Von den 18 Eiern sind jetzt nur noch 17 übrig. Heute hat die Glucke eines rausgeschmissen.Ich hab geschiert falls sie sich geirrt hat, aber man sah,dass die Luftblase beweglich war und das dunkle im Ei frisch-fröhlich rumschwamm. Habs rausgenommen.
Ich melde mich,wenns was neues gibt
Freund des Huhnes
10.06.2011, 16:37
Hallo
unsre Henne hat am 23 Tag leider aufgehört zu brüten. Wir haben sie (die Eier, nicht die Henne ;D ) dann unters Rotlicht getan (siehe Thread: Hilfe glucke will nicht mehr)
Derzeitiger Stand der Dinge:
2x kleine,flauschige, gelbe Tennisbälle^^ (eines davon randaliert in der Kartonbox, das andere trocknet noch)
1x Ei angpickt und halb offen (etwas übertrieben) aber der Schnabel guckt schon aus dem Loch, es piepst und klopft fleißig
5x eier tot
12x Eier noch zu
lg
Hallo, Freund des Huhns!
Wieviele Küken sind denn am Ende geschlüpft aus den 20 Bruteiern?
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.