Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pilz???
kann mir jemand verraten was mein hahn hat?
seit2 wochen hat er diese punkte. am anfang war es ein kleiner fleck. mit den tagen mal größer mal kleiner und seit 5 tagen sieht es nun so aus.
http://img400.imageshack.us/img400/4807/hahnohrlappen2xm.th.jpg (http://img400.imageshack.us/my.php?image=hahnohrlappen2xm.jpg)
Meinst Du die schwarzen Spots, oder die braune Insel an der Ohrscheibe?
http://img254.imageshack.us/img254/8228/hahnohrlappen2xm8ro.jpg
Wahrscheinlich beides. Geh mal zum TA.
meinte hauptsächlich die insel. das sieht so ein wenig aus wie fäden.
Im alten Forum gab es mal einen Thread von Klausi gloob ick, da gings um Grind, der Pilz is zwar weiß, aber die Behandlungsweise wohl ähnlich.
Geh mal zum TA, der soll da ne Diagnose stellen.
Hallo,
habe in einer Geflügelzeitschrift zu den Minorkas gelesen, daß aufgrund von Pickverletzungen sich die weiße Ohrscheibe bleibend verfärbt. Ist wohl für Aussteller sehr ärgerlich. Kann daß hier eventuell der Fall sein? Weiß leider nicht, wie sich die Ohrscheibe verfärbt, will heißen, war kein Bild dabei.
Alles gute für Deinen Hahn :-/
das werd ich dann wohl mal machen.
@ catuja dann müsste er sich selber verletzen. der zwerglachs und er lassen sich komplett in ruhe und der araucana flüchtet vor ihm.
Sorry, hab vergessen: Meine Vermutung ist nur dann interessant, wenn ein Pilz auszuschließen ist :-[
Oh, dann wohl eher nicht :rotwerd
Dominik Timm
05.01.2006, 19:07
Frag doch dein Züchter mal wo du sie her hast vielleicht ist der Pilz bei Hamburger eine Krankheit die öfters auftritt. Das es verletzungen sind denke ich nicht
bin morgen eh beim ta, ein patient mehr fällt nicht auf....
Original von Godfather
@ catuja dann müsste er sich selber verletzen. der zwerglachs und er lassen sich komplett in ruhe und der araucana flüchtet vor ihm.
Auch auf die Gefahr hin, jetzt was falsches zu sagen: im Kern der Verfärbung sieht es so rötlich aus, als ob da eine Verletzung gewesen wäre!? Kann er sich evtl. irgendwo an einem Nagel oder am Futter-/Wassertrog verletzt haben?
Klausemann
06.01.2006, 06:15
Hallo Redcap,
der Pilzverdacht hatte sich damals nicht erhärtet. Der Abstrich war negativ. Es lag wohl an das sandige Einstreu in meinem alten Stall.
Beides ist heute Vergangenheit
Gruss Klaus
das ist aber nur auf einer seite so ein kleiner punkt. diese bräunliche verfärbung ist beidseitig. und nägel habe ich nicht einen einzigen im stall. auch keine schrauben
Dominik Timm
06.01.2006, 14:13
Warst schon zum Tierarzt?
Hat er irgendeine Ahnung was es sein könnte.
Könnte es durch Frost kommen dar die großen Kopfanhängsel ja recht empfindlich sind gegen Kälte.
wir haben mal ein pilzabstrich gemacht. aber sie sagt das sieht eher aus wie abgestorbene ceratin teile
Original von Godfather
wir haben mal ein pilzabstrich gemacht. aber sie sagt das sieht eher aus wie abgestorbene ceratin teile
aha und watt iss nu ceratin ?
Normal is das nicht. Kreatin, zu Deutsch in dem Fall abgestorbene Hautschichten, wie bei einem Hämatom. Hatte ich auch drüber nach gegrübelt, aber beide Seiten. ???
es ist nicht feucht, es ist wie eine kruste, und daunter ist es auch nicht feucht, kein eiter oder andere anzeichen auf eine entzündung.... in 4 tagen sind wir schlauer. (hoff ich)
masselsa
05.04.2012, 10:47
Hallo,
wisst Ihr inzwischen was es ist?
Unser Hahn (Westf. Totleger) hat das gleiche, an beiden Ohrscheiben.
Er hatte auch schwarze Punkte/ Verletzungen an den Lappen, die sind aber wieder weg. Ich tippe mal auf Erfrierungen, weil es leider zum Teil bis -7 Grad war in unserem Stall. Zuerst dachte ich, er hat sich zu stark im Dreck gewälzt...Die Hühner haben nix und alle sind putzmunter...
Weiss jemand was?
Lg Sandra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.