Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel gramm Futter pro Huhn ???
Igelmama
03.06.2011, 17:31
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal wissen von Euch,wieviel gramm Futter man
pro Huhn rechnet. Ich geb ja immer nach “gut duenken“, wollte nun trotzdem mal gerne genauere Angaben haben.
Ach ja,bei Fuetterung 2x am Tag. Vielleicht gibt es ja hierzu schon einen Thread ?
Liebe Gruesslis Igelmama
Waldmops
04.06.2011, 07:06
Hallo Igelmama,
ich besitze
6 erwachsene Hühner und
4 Küken
und füttere am Tag ca. 800 Gramm Körnerfutter plus Brot, Äpfel, Kartoffeln, Salat
dazu laufen sie den ganzen Tag im Garten herum und suchen Käfer, Würmer, Schnecken und frische Grasspitzen.
Murmeltier
04.06.2011, 07:47
Für Hybriden gibt es genauen Angaben hier (http://www.gefluegelhof-gieseker.de/produkte/legehennen.php?swf=1). Es gilt für ein Huhn, das jeden Tag ein Ei legt. In Legepause brauchen die deutlich weniger, bei geringere Legeleistung auch.
Igelmama
04.06.2011, 07:50
Hallo Waldmops,
Danke fuer Deine Antwort.Dann sind das ja 80 g pro Huhn am Tag.
Futterst du einmal oder zweimal? Hoffentlich melden sich zu dem Thema noch ein paar mehr Forumianer.Oder gibt es eine generelle Futtermengeempfehlung fuer Huehner? Also auf meinem Futtersack steht keine!! Komisch eigentlich,auf jedem Pferde,Hunde,Katzenfutter steht eine Futtermengenempfehlung.Wieso nicht bei Huehnerfutter???Auch bei meinem Kuekenkorn und Junghennenkorn steht nichts.????? Bitte klaert mich fachlich auf !!!
Liebe Gruesslis Igelmama
Waldmops
04.06.2011, 07:58
Ich füttere zweimal am Tag.
Jedoch nicht im Futternapf, habe ich mir abgewöhnt, da dieser ständig von Kaninchen und Spatzen und Mäusen geplündert wird.
Ich werfe morgens die erste Hälfte mit großen Schwung in den Garten/Hecke/Wiese und nur am Abend das gleiche in das Gehege (um sie aus den Garten zu locken).
Dann haben sie die ganze Zeit Beschäftigung..... :jaaaa:
Wenn du morgens kommst und es liegt noch Futter herum, dann war es zuviel und du musst reduzieren.
Igelmama
04.06.2011, 09:11
Halloechen,
@Murmeltier
Thanks,das ist doch ein informativer Link!!!
So nun,hab ich eine genauere Angabe,was die gramm Anzahl angeht.
Natuerlich haben auch meine Huehner einen grossen Garten,wo sie zumindest ,ausser im Winter noch viel an Futter finden.
Danke u.liebe Gruesslis Igelmama
Igelmama
04.06.2011, 09:20
Hallo nochmal, :-)
@Murmeltier,
Kann ich denn die Futtermengenangabe auch auf Rassehuehner beziehen?
Ich hab zwar hier noch einige Hybriden laufen,aber die Mehrzahl sind mittlerweile,dank auch dieses Forums Rassehuehner.:-)
Liebe Gruesslis Igelmama
vogthahn
04.06.2011, 11:19
Wenn Du Fertigfutter fütterst, dann gibt man das normalerweise zur freien Verfügung, deswegen stehen auf den Verpackungen keine Mengenangaben. Sie fressen davon nur so viel, wie sie brauchen.
Sinnvoll ist es allerdings, morgens nur so viel zu geben, das sie abends, wenn sie rein kommen sollen, etwas Hunger haben. Dann muß man sie nämlich nicht einsammeln, sondern kommen von allein angerannt in den Stall.
Abends gibt man dann wieder so viel, das es bis morgens reicht.
Die konkreten Mengen muß man selber rausfinden, unterschiedliche Hühner mit unterschiedlichen Legeleistungen fressen auch unterschiedliche Mengen.
Brakel-silber
05.06.2011, 17:52
Ich füttere meinen 8 Silber-Brakeln auch Fertigfutter - Legemehl und Körner mische ich vorher. Genügen da auch 120 gramm pro Huhn?? Sie scheinen immer sehr hungrig zu sein. Außerdem scharren sie immer Futter heraus. Ist es vlt nicht das richtige Futter??? Der Auslauf ist leider total leergepickt und zugefüttert wird tagsüber Salat oder anderes Grünzeug.
Waldmops
05.06.2011, 17:58
meine Damen sortieren das Legemehl auch immer heraus...sind halt verwöhnt :laugh
Brakel-silber
05.06.2011, 18:12
Na super und die fragen nicht mal was mich das ständig kostet :-) Könnte ich denn im Auslauf was ansäen was sie gerne mögen und schnell wächst?
Murmeltier
05.06.2011, 18:16
Hafer und Weizen.
Brakel-silber
05.06.2011, 18:20
Ich meinte Grünfutter im Auslauf....kennt ihr Senfkraut?
Murmeltier
05.06.2011, 18:22
Ich meinte Grünfutter im Auslauf...
ja, ich auch.
Ich meinte Grünfutter im Auslauf....kennt ihr Senfkraut?Ich auch ;):)
Ob die Hühner Senfkraut mögen, weiss ich nicht, aber wachsen tut es gut. Genau so Düngelupinen, Weidelgras, Inkarnatklee, etc.
Viele der Gründünger werden auch als Bestandteil von Kleintierwiesensaat verkauft.
vogthahn
05.06.2011, 18:59
Ich füttere meinen 8 Silber-Brakeln auch Fertigfutter - Legemehl und Körner mische ich vorher. Genügen da auch 120 gramm pro Huhn?? Sie scheinen immer sehr hungrig zu sein. Außerdem scharren sie immer Futter heraus. Ist es vlt nicht das richtige Futter??? Der Auslauf ist leider total leergepickt und zugefüttert wird tagsüber Salat oder anderes Grünzeug.
Gib mal tagsüber nur das Legemehl und abends nur die Körner (im auf dem Sack angegebenen Verhältnis).
Noch besser ist es, ihnen Legepellets zu geben, das reduziert die Verluste, weil sie nichts rausscharren können.
Wenn im Auslauf nichts mehr wächst, dann kannst Du noch Grünzeug zuteilen.
vogthahn
05.06.2011, 19:04
meine Damen sortieren das Legemehl auch immer heraus...sind halt verwöhnt :laugh
Das hat nichts mit "verwöhnt" zu tun, sondern damit, das das LM zu fein gemahlen ist und sie sich die etwas größeren Teilchen raussuchen. Entweder Pellets füttern oder das LM leicht anfeuchten, dann können sie alles besser fressen, die Verluste gehen drastisch zurück und sie bekommen alle Nährstoffe. Im feinen Mehl wird zu viel liegengelassen und das sind womöglich irgendwelche Bestandteile, die dann Mangelerscheinungen verursachen, weil sie zu wenig davon fressen.
vogthahn
05.06.2011, 19:06
Ich meinte Grünfutter im Auslauf....kennt ihr Senfkraut?
Wenn Du etwas aussäen willst, mußt Du aber die Hühner fernhalten bis es erntereif ist. Sonst fressen sie die Samen, bevor sie gekeimt sind. Also einen Wechselauslauf einrichten.
Oder Du mähst jeden Tag irgendwo auf nem Brachland eine Handvoll Wiesenkräuter für die Hühner.
Brakel-silber
05.06.2011, 19:17
Tolle Antworten...Murmeltier; Milla und vogthahn...danke.
Vor allem wußte ich nicht dass es Legepellets gibt, das wäre ne Möglichkeit. Ich mische auch oft das Futter unter eingeweichtes Brot, das mögen sie sehr gerne und der Verlust ist auch nicht so groß.
Ich habe einen Wechselauslauf und in einem habe ich schon was angesät, ob sie es fressen werden wir dann sehen.
SetsukoAi
05.07.2011, 16:35
Da wohl die Getreidepreise dieses Jahr hoch gehen wollte ich mal Anfangen Sparsamer zu füttern. Bis jetzt hatten sie immer Legekorn und Getreide zur freien Verfügung.
Meint ihr 120 gramm reichen am Tag dann auch pro Henne?
Brahma bräuchten dann ja mehr oder was meint ihr?
Wenn se mehr Hunger haben, dann suchen se sich was auf der Wiese. Du kannst ja vielleicht mehr Küchenreste geben :) . Wenn das Korn immer leer ist, abends, dann würde ich tagsüber wirklich daran denken.
Gurken sind gerade recht billig ;)
ich gehe da nach futterschippe 3 schippen da im stall und 2 hier usw küchenreste kriegen meine gar nicht nur das was die noch im gehege finden mehr nicht
Murmeltier
05.07.2011, 19:36
Da wohl die Getreidepreise dieses Jahr hoch gehen wollte ich mal Anfangen Sparsamer zu füttern. Bis jetzt hatten sie immer Legekorn und Getreide zur freien Verfügung.
Meint ihr 120 gramm reichen am Tag dann auch pro Henne?
Brahma bräuchten dann ja mehr oder was meint ihr?
Meine fressen eher nach Legeleistung als nach Gewicht. Die viel Legen fressen auch viel, in der Legepause kommen die mit ganz wenig aus.
hühnerling
05.07.2011, 23:32
Hallo Brakel-silber,
wenn Du Legemehl anfeuchtest oder eingeweichtes Brot/Brötchen* fütterst, solltest Du das jeweils ganz frisch anrichten und nur jeweils soviel füttern, dass Deine Tiere es innerhalb von 20-30 Minuten aufgefressen haben, da Reste ansonsten schnell zu gären anfangen und zu schweren Verdauungsstörungen führen können.
LG Hühnerling
* Ich halte Brot/Brötchen aufgrund der vielen künstlichen Zusatzstoffe als Hühnerfutter für ungeeignet. ;-)
Supergirl
05.08.2011, 00:12
Hallo ihr Lieben,
hab auch eine Frage zu eingeweichtem Legemehl. Hab meine Hühner erst seit knapp einer Woche. Zuerst hab ich Körnerfutter und Legepellets in der auf der Packung angegebenen Menge gefüttert. Die Hühner haben die Körner rausgepickt und die Legepellets liegen gelassen. Außerdem haben sie recht wenig gefressen. Aus einer Probenbestellung hatte ich noch eine kleine Menge Legemehl. Dies hab ich eingeweicht (hat mir der Geflügelhändler empfohlen) und quellen lassen. Die Hühner haben es gefressen, allerdings auch wieder nicht ganz leer. Seither habe ich das Körnerfutter in einem Futterspender zur freien Verfügung und das Legemehl eingeweicht in der empfohlenen Menge. Die Hühner fressen es, allerdings nur etwa die Hälfte. Liegt es am Einweichen, weil das Futter ja durch das Aufquellen optisch mehr wird, schmeckt es ihnen nicht oder brauchen sie einfach wengier... Legen tun sie noch nicht gut. Sind ja noch jung und neu bei mir, allerdings legereif. Was kann ich besser machen?
Liebe Grüße
Alex
Lippizaner
20.07.2019, 10:49
Na super und die fragen nicht mal was mich das ständig kostet :-) Könnte ich denn im Auslauf was ansäen was sie gerne mögen und schnell wächst?
Hallo Brakel -silber ich habe das gleiche Problem mit dem herausscharren des Futters.Ein Züchter sagte mir,dass ich die Geschirrli zu tief habe.Sie müssem auf die höhe des Huhns angepasst werden,damit sie nicht von oben herunter picken und scharren,sondern gerade.Da ich aber unterschiedlich grosse Hühner halte lass ich sie bevor ich neu befülle alles aufpicken.
magda1125
20.07.2019, 12:50
Meine Huhns müssen sich die abendliche Körner Ration erarbeiten..https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190720/5e634d4c34d171cc7b2ce08b0295d10c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190720/fe4a7e021e48e5d6ba6f9bc67c46789f.jpg
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Wenn Du es genau wissen willst, denn gib ihnen Morgens reichlich ABGEWOGENES Futter - lass sie 20-25 fressen und dann wiegst Du das restliche Futter und ziehst es vom Anfangsgewicht ab. Und schon hast Du die Menge, die sie fressen.
Das ganze machst Du Abends noch einmal. und schon hast Du die Tagesportion, die deine Hühnchen fressen. Beachte dann noch, wenn sie wenige Eier legen, dann etwas weniger Futter. Legen sie viel, dann eben etwas mehr
Wenn Du jetzt die Menge der zusätzlichen Legepellets bzw. Legemehl auch noch bestimmen möchtest, dann mach folgendes!
Z. B. sie fressen täglich 100g Futter je Tier!
Gibst Du ihnen dann 70g Körner, dann werden sie 30g Legemehl/-pellets fressen. Vorausgesetzt, sie haben dieses zur freien Verfügung.
Gibst D 50 Körner, denn werden sie 50g Legemehl/-pellets fressen.
Begründung - da sie Körner lieber fressen, werden diese zuerst "vernichtet" und dann wird sich am Legemehl satt gefressen. Anders rum wird das nicht klappen - hätten sie Körner zur freien Verfügung, denn würden sie kein Legemehl fressen. Also, die Körner bestimmen die Menge des Legefutters, was gefressen wird
Hühner-Rookie
20.07.2019, 22:43
Meine Huhns müssen sich die abendliche Körner Ration erarbeiten..https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190720/5e634d4c34d171cc7b2ce08b0295d10c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190720/fe4a7e021e48e5d6ba6f9bc67c46789f.jpg
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Wie funktioniert denn das ?
Müssen die Hühner den Löffel bewegen und dann fallen ein paar Körner raus ?
Interessant, wie alt der Thread eigentlich schon ist ☺
magda1125
21.07.2019, 21:27
Wie funktioniert denn das ?
Müssen die Hühner den Löffel bewegen und dann fallen ein paar Körner raus ?
Interessant, wie alt der Thread eigentlich schon ist [emoji5]Genau. Deshalb hat der Löffel unten roten Nagellack [emoji6] Die Bilder sind vom Probelauf, inzwischen funzt das perfekt seit Wochen. Für meine 4 Hennen gebe ich täglich 300gr Körner am Nachmittag rein, sie picken den Rest teilweise auch am nächsten Morgen noch raus. Wenn ich nicht zu Hause bin, mache ich den Behälter ganz voll, dann haben sie damit gut zu tun und können auf Extras, die es sonst gibt, verzichten.
Legemehl gibt's bei mir allerdings nie.
Gesendet von meinem Redmi 5 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.