PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cream Legbar Kennfarbigkeit



2Rosen
03.06.2011, 13:58
So, nachdem nun neun Lütte aus neun unter unsere Olivlegerin gelegten Legbar-BE geschlüpft sind, kann man heuer sehr schön die Kennfarbigkeit der Lütten erkennen.
Evtl. interessiert es ja den ein oder anderen, daher hier dieser Fred.
Die klar braun gestreiften sind die Mädels und die graubraunen mit weniger klarer und hellerer Zeichnung die Buben, die noch dazu einen kleinen gelben Fleck im Gefieder auf dem Kopf haben.
Auf den Bildern kann man die Unterschiede schön erkennen.
Nachdem bei der ersten Probebrut 3 Mädels raus gekommen waren sind´s hier nun 5,4.

carasophie
03.06.2011, 23:01
Nett, ja, danke. Die Olivlegerin, was ist das für eine?

2Rosen
04.06.2011, 10:17
Ist ein "Unfall" gewesen zwischen einer unserer Marans und einem Blauleger Hahn der sich kurz vor seinem Verkauf noch mal gebührend verabschiedet hat. ;)
Nu gibt´s halt ab und zu Natoeier. :)

winnie23
04.06.2011, 11:55
hallo

wo kommen deine legbars ursprünglich her?

2Rosen
04.06.2011, 12:03
hallo

wo kommen deine legbars ursprünglich her?

Der Hahn letztes Jahr als BE aus South Yorkshire/GB, die Henne vor 3 Jahren als BE von einem Stamm aus Deutschlands Osten.

Andi Faltner
03.08.2011, 19:12
Hallo Dirk,

anbei mal 2 Bilder deiner Legbar-Mixe. Die beiden halten zusammen, wie Pech und Schwefel, Eingliederungsversuche in die Altsteirer-Bande können als gescheitert erklärt werden, die beiden sprechen wohl eine andere Sprache :cool:.

2Rosen
28.09.2011, 17:39
Aus aktuellem Anlaß möchte ich diesen Fred noch einmal kurz benutzen um zu klären dass original englische Cream legbars nur in einem, kennfarbigen, gesperbert-wildfarbenen Farbschlag auch wirklich reinrassige und original english Cream Legbars sind.
Weder Fenton Blue noch Lavender oder sonstewelche Farbschläge sollten sich Cream Legbars nennen lassen.
Alle anderen Farbschläge als wildfarbend gesperbert, kennfarbig, sind KEINE original english Cream legbars sondern Mixe.
Das habe ich auch von befreundeten englischen Legbar-Haltern und Züchtern so bestätigt bekommen.
Wäre es so einfach die Legbars aus ingendwelchen Farbmixen oder Blaulegern mit Haube zusammen zu basteln, würde ich nicht schon jahrelang versuchen die originalen und "richtigen" Legbars rein zu bekommen und zu züchten.
Anhängend Bilder von meinen english Cream Legbars.
(demnächst noch mal bessere Bilder)
Beste Grüße!

jonas23
28.09.2011, 18:27
Schöne hühner!

Gerd II
29.09.2011, 22:17
Hallo ,

wie schwer werden die Eier der Legbars.

Gruß Gerd

Mannelito
31.10.2013, 09:27
Hallo , also Cream Legbar Hühner sehen ganz anders aus. Echte Cream Legbar sind viel schöner

bartec
31.10.2013, 11:52
Unsinn!
Das Foto von der Henne ist im Gegenlicht aufgenommen. Dadurch kommt das Farbenspiel nicht zur Geltung und wirkt viel blasser.
Genauso sehen Cream Legbars aus.
Ich besitze auch welche und kann da durchaus mitreden.

Wenn du (Mannelito) aber mal Fotos von den "echten" viel schöneren Cream Legbars einstellen würdest, wäre das sicher nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Fans dieser Rasse im Forum interessant. Also nur zu!

2Rosen
05.11.2013, 16:18
Hallo , also Cream Legbar Hühner sehen ganz anders aus. Echte Cream Legbar sind viel schöner

Wenn Du meinst dass Cream Legbars anders aussehen hast Du bisher noch keine rassereinen Cream Legbars gesehen!
Vermutlich wieder einer der mit irgendwelchen Mixen über´s Ohr gehauen wurde...

maxpach
08.11.2013, 20:18
Hallo !
Sehr schöne u. interessante Rasse !
Ich möchte gerne noch Bilder dieser Rasse sehen , und auch etwas zu der Rasse selbst wissen !
Ist die Rasse nervös ? Wie sieht es mit dem Bruttrieb aus usw... ? Kann jemand was dazu beitragen ?
Lg Max

Susanne
08.11.2013, 20:35
Hallo,

ich kann ein paar Bilder beisteuern und ein Bild von einem Ei habe ich auch (das vordere rechts, die beiden anderen sind von Grünlegerhybriden).
Ich empfinde die Tiere als sehr nett, zutraulich, lebhaft- aber gut, ich habe sonst eher gemütliche- unkompliziert. Bruttrieb kann ich noch nichts zu sagen. Nicht nervös, eine von meinen ist durchsetzungstark (hat eine Bielefelderin untergebuttert).
Liebe Grüße
Susanne

bartec
08.11.2013, 20:40
Nervös sind sie nicht. In meiner Gruppe verhalten sie sich neugierig und aufgeschlossen, wie die anderen Hennen auch. Sie sind frohwüchsig und haben jetzt mit sechs Monaten angefangen zu legen. Die ersten Eier wiegen 55 und 57 Gramm. Das ist schon ordentlich.
Der Hahn, den ich auch mit aufgezogen hatte, war allerdings nicht nachbarschaftstauglich. Er hat mit 12 Wochen angefangen zu krähen. Leidenschaftlich ... nahezu durchgehend ...
Das war ein früher Freifahrtschein in die Kühltruhe.
Sehr schade, ich hätte gerne einen kleinen Zuchtstamm gehabt.

aless
08.11.2013, 21:04
Wow ist die eine Legbarhenne dunkel geworden..
Das war die Fehlfarbene.. Sieht aber sehr hübsch aus.

Hier ein paar Bilder welche eigentlich entstanden sind, als ich die Lavender fotografieren wollte.. :)

Versteckt im Brennesselwald..

110438

110439

110441Sie hatte keine Lust auf Fotos.. :)

maxpach
08.11.2013, 22:03
Hallo !
Ich danke euch für eure prompten Beiträge ! Das die Hühner nicht nervös sind finde ich schon mal gut ! Die blaugrünen Eier sind natürlich auch toll ! Ich glaube die Rasse wäre was für mich , nur etwas schwer aufzutreiben in Österreich ! Vielleicht habe ich ja mal Glück , bin ja öfters mal auf Kleitiermärkten unterwegs !
Lg Max

Vogelmami
08.11.2013, 22:14
2Rosen, kaum hast du mich auf diese Rasse aufmerksam gemacht, lese ich ständig über sie; selektive Wahrnehmung ;)
Aber wirklich schöne Tiere! Da hoff ich ja, auf deine Urlaubspläne :)

aless
09.11.2013, 06:48
Falls du selbst brüten wollen würdest und in der Nähe der A8 oder A9 welche von D durch Ö nach SLO verläuft, dann komme ich da öfters vorbei. Oder aber ich könnte ja auch nen paar Küken mitbringen.


Hallo !
Ich danke euch für eure prompten Beiträge ! Das die Hühner nicht nervös sind finde ich schon mal gut ! Die blaugrünen Eier sind natürlich auch toll ! Ich glaube die Rasse wäre was für mich , nur etwas schwer aufzutreiben in Österreich ! Vielleicht habe ich ja mal Glück , bin ja öfters mal auf Kleitiermärkten unterwegs !
Lg Max

2Rosen
09.11.2013, 13:01
Vielleicht habe ich ja mal Glück , bin ja öfters mal auf Kleitiermärkten unterwegs !Lg Max

Das wäre schon mehr als Glück.
Auf diversen Märkten werden sie vermutlich kaum zu finden sein.
Die Legbars sind noch nicht sehr verbreitet und als Rasse hierzulande, wie auch in Ö, noch nicht anerkannt.
Eine kleine aber feine, stetig wachsende "Fangemeinde" gibt´s aber inzwischen. ;)
Da musst Du vermutlich auf Bruteier zurück greifen.
Der Bruttrieb ist übrigens "normal" ausgeprägt.
Soll heißen von meiner Truppe Legbar-Mädels im "brutfähigem" Alter sind es meist zwei oder drei von 8 oder 9 potentiellen Hennen die jedes Jahr brüten (wollen).
Sehr gute Glucken mit guten Instinkten für Führung und Futtersuche.
Beste Grüße

Redcap
09.11.2013, 14:44
Von Eigewicht, von der Optik (der Bart ist putzig) und vom Verhalten (die englischenAraucaner sind viel ruhiger) her überzeugen mich die englischen Araucaner doch mehr.

mucke
09.11.2013, 15:25
Ich denke, bei dieser Rasse ging es den Erzüchtern vor allem um die Kennfarbigkeit...

Redcap
09.11.2013, 16:01
Da aber die Leghorn mitgespielt haben, hatte ich andere Erwartungen an die Rasse.
Die Englischen Araucana legen jedenfalls weit größere Eier - in etwa so wie man es von Leghorn kennt.

mucke
09.11.2013, 17:56
Also meine Cream Legbar Henne legt Eier über 68 Gramm, meine Araucana so um die 60 Gramm...

Myfanwy
09.11.2013, 19:28
Über das Aussehen kann man natürlich streiten - so ein Waschlappen im Gesicht ist nicht nach Jedermanns Gusto - aber in punkto Verhalten und Legeleistung macht ihnen so schnell keiner was nach. Sie sind klein und wendig, aber überhaupt nicht hektisch oder unruhig. Gluckig war bei mir erst eine und die hat sich nach 2 Wochen überzeugen lassen, dass es keine Eier gibt und so hat sie's wieder gelassen. Die Hähne sind extrem aufmerksam und gute Kümmerer. Wenn es einer zustande bringt und statt dem Waschlappen einen Rosenkamm einzüchtet, dann wäre es die perfekte Rasse.
Die Diskussion um Eiergrößen sehe ich generell eher kritisch. Mir ist ein Ei mittlerer Größe, mit ausgewogenem Eiweiß/Dotter Verhältnis lieber, als die großen Wummen. Von einem zierlichen Huhn, wie die Legbars nun mal sind erwarte ich mir keine Eier
über 65 g.
Fazit: Cream Legbars sind vom Wesen her sehr angenehme Tiere, immer in Bewegung, aber ohne Hektik. Robust und gesund. Sie fliegen nicht, obwohl sie es gut könnten, halten sich (meistens) an Grenzen und legen fleißig mittelgroße, dickschalige Eier mit großem Dotter. Aber auch die Fleischqualität ist hervorragend. Fast kein Fett, aber, gemessen an der Größe der Tiere, viel und sehr wohlschmeckendes Fleisch.

@ maxpach
Auf einer Ausstellung wirst du bei uns so schnell keine finden, aber ich hab auch heuer wieder Hähne abzugeben ;) nachdem die ersten anfangen zu krähen, wird der Zug nach Sibirien bald einfahren.

maxpach
10.11.2013, 15:37
Falls du selbst brüten wollen würdest und in der Nähe der A8 oder A9 welche von D durch Ö nach SLO verläuft, dann komme ich da öfters vorbei. Oder aber ich könnte ja auch nen paar Küken mitbringen.
Hallo !
Auf das Angebot komme ich gerne zurück ! Allerdings möchte ich den Brüter erst im Jänner oder Februar starten !
Falls du zu dieser Zeit Bruteier hast und die Strecke fährst könnten wir uns einen Treffpunkt ausmachen !
Wäre ganz toll !
Lg Max

maxpach
10.11.2013, 15:52
@Myfanwy

Hennen gibst du wohl kaum ab !
Die wären mir schon lieber ! ;)

Lg Max

Myfanwy
11.11.2013, 13:05
puh, ich kann jetzt ad hoc nicht mal genau sagen, wie viele Hennen heuer dabei waren. Ich bin beruflich grad sehr eingespannt und hab wenig Zeit für Hühners - morgens rauslassen, füttern, sauber machen, abends Tür zu, fertig. Die Hennen von heuer sind noch nicht fertig und so kann ich noch gar nicht beurteilen, was sich zur Nachzucht eignet.
Wenn ich tatsächlich was abzugeben habe, melde ich mich wieder bei dir.

maxpach
11.11.2013, 19:41
Danke ! :)

Lg Max

maxpach
15.12.2013, 15:18
Das ist mein Cream Legbar Hahn Bubi !
Er ist jetzt seit einer Woche bei mir ! Bin schon jetzt gespannt auf seine Nachkommen ! Leider habe ich keine Cream Legbar Hennen ! Ich habe Hühner die Beige bzw. Braune Eier legen ! Ich hoffe dass die Nachzucht dann grüne Eier legt ! Lg Max
http://up.picr.de/16757041ml.jpg

mucke
15.12.2013, 16:37
Wo ist denn dem sein Häubchen, oder haben das die Hähne nicht? Hübsch ist er...

kraienkopp
15.12.2013, 18:50
Etwas verlängerte Federn im Genick sind erkennbar. Eine Haube wird das nicht, aber ein angedeuteter Schopf kann es schon werden.

maxpach
15.12.2013, 21:48
Wo ist denn dem sein Häubchen, oder haben das die Hähne nicht? Hübsch ist er...

Das Häubchen ist bei meinen Hahn nur ansatzweise zu erkennen , aber das stört mich nicht !
Lg Max

mucke
15.12.2013, 21:51
Ich hab auch ne Henne, ohne Häubchen, stört mich auch nicht! Im Gegenteil!

kraienkopp
16.12.2013, 00:32
Das ist ein Schopf und kein Häubchen oder eine Haube.

mucke
16.12.2013, 00:34
wie auch immer...meine hat nichts von alledem.

Myfanwy
17.12.2013, 19:30
Bubi ist zum einen ja noch nicht fertig und zum anderen hat er einen Stehkamm, da gibt es nicht so viel Haube. Wenn der Kamm, wie bei einer Baskenmütze seitwärts hängt bilden sich die Häubchen besser aus. Aber so üppige Hauben, wie sie die Mädels haben, bekommen meine Jungs nie.

maxpach
17.12.2013, 23:34
Hallo Karin !
Dein Bubi hat sich gut eingelebt ! Er macht mir große Freude ! Er hat einen schönen Kamm , gefällt mir sehr gut ! Möchte gerne im Frühjahr einige Eier von meinen New Hampshire ausbrüten lassen ! Auf diese Mixe bin ich schon gespannt !
Lg Max

maxpach
29.12.2013, 18:20
Ein kurzes Video von Bubi meinen Cream Legbar Hahn ! Man sieht auch Hennen , dass sind KEINE Cream Legbars !

http://www.youtube.com/watch?v=wex2N01gVTo

Lg Max

*salut*
23.01.2014, 15:38
Guten Tag Aless
ICh bin aus der Schweiz und schom länger auf der Suche nach ECHTEN Cream Legbar. HAben Sie noch immer solche? Wenn ja, würden Sie mit mir Kontakt aufnehmen? Ich weiss nur nicht recht, wie das anstellen sollen, damit nicht alle meine Adresse lesen können...Kann ich Sie im Forum irgendwie benachrichtigen?
Vielen Dank *salut*

*salut*
23.01.2014, 15:49
Hallo an alle Cream Legbar Züchter (Mit echten Cream Legbar)
Wer kann mir Bruteier abgeben? Leider wohne ich in der Schweiz! Aber vielleicht fährt ja jemand mal bei uns vorbei (wir wohnen an der Strecke in Richtung Süden...) und nach Österreih fahren wir ev demnächst auch..
Bitte meldet euch, wenn ihr was abegeben könnt, ich wäre überglücklich ; )
*salut*

Mannelito
28.01.2014, 18:23
Hi , meine Cream Legbar legen erst im Frühling und dann kannst du kurz darauf welche haben Mit freundlichen Gruß Mannelito .

maxpach
07.03.2014, 19:46
Mein Cream Legbar Hahn Bubi und seine Damen genießen die wärmende Frühlingssonne und das erste frische Grün !


http://www.youtube.com/watch?v=0NoM1F0IlHU

Lg Max

Mannelito
10.03.2014, 08:12
Sehr schön .dein Hahn ist ein großes stolzes Tier . Ich wünsche dir hi Sonne und etliche Nachkommen . Mit freundlichem Gruß Mannelito.

maxpach
24.05.2014, 19:56
Hallo !
Habe heute Bubi an seinen Lieblingsplatz beim krähen gefilmt ! Etwas erhöht und schön schattig ! :)


http://youtu.be/s2PPJMBTHhQ

Lg Max

maxpach
24.05.2014, 20:03
http://up.picr.de/18385587br.jpg

http://up.picr.de/18385589om.jpg

Vaneddelchen
25.05.2014, 14:38
Heyhey,

Ich hätte auch noch mal eine Frage zur Kennfarbigkeit.

Ich habe zwei Küken die sich farblich eigentlich komplett gleichen.
Das erste ist ein Cream Legbar - Bielefelder Mix und müsste dementsprechend ja auch noch Kennfarbig sein.
Das Gefieder ist typisch der dunklen weiblichen Färbung allerdings trotzdem mit einem weißen Fleckchen auf dem Kopf.
Es ist erste Generation also noch aus einem hellbraunen Bielefelder Ei.

Das zweite sieht exakt genauso aus bis auf nur ein blasses weißes Schimmern auf dem Kopf.
Allerdings kann hier irgendeine Henne drinn stecken es ist nur sicher das Vater und Opa Cream Legbar waren.
Geschlüpft ist es schon aus einem natogrünen Ei.

Vererbt sich Kennfarbigkeit so dominant das dieses Küken auch kennfarben ist oder entsteht bei solchen Kreuzungen nur die selbe Gefiederfarbe ohne Rückschluss auf das Geschlecht.

maxpach
04.01.2015, 16:55
Hallo !
Hier ein Link wo die Cream Legbars kurz beschrieben werden und auch einige Bilder zu sehen sind !

https://www.omlet.de/breeds/h%C3%BChner/cream+legbar/

Lg Max

*salut*
04.01.2015, 17:38
Grüezi metenand
In der Zwischenzeit habe ich im letzten Frühling Eier aus Deutschland ausgebrütet und drei der Tiere behalten: Einen Hahn und zwei Hennen. Nun warte ich sehnsüchtig auf die ersten Eier : )
Meine Olivlegerhenne aus dem selben Schlupf hat vor Weihnachten mit Legen begonnen ; )
Wann haben eure Tiere mit Legen begonnen? Zur Zeit ist es hier recht kalt: zwischen -5 und 0 Grad.
Viele Grüsse aus der Zentralschweiz
*salut*

maxpach
04.01.2015, 17:49
Grüsse in die Schweiz !

Ich habe ja nur Cream Legbar Mixe ! Die haben ca. mit fünfeinhalb Monaten zu legen begonnen , wie es bei den reinrassigen Cream Legbar Hennen ist weiß ich leider nicht !

Lg Max

*salut*
04.01.2015, 17:58
Lieber Max
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Viele Grüsse nach Österreich
*salut*

Lisbet85
04.01.2015, 18:33
Hallo salut, meine 2 Cream Legbar Hennen haben erst mit 32 bzw. 35 Wochen legen begonnen.
Woher hast du deine?

Mannelito
04.01.2015, 18:45
Cream Legbar

Mannelito
04.01.2015, 18:51
Hallo, meine sogenannten Cream Legbar Hühner sehen nicht so aus wie die meisten im Forum sich das wünschen .

Floda
04.01.2015, 19:14
Wenn sie nicht so aussehen wie Cream Legbar, dann sind das auch keine "reinrassigen" sondern vielleicht Mixe aus Cream Legbar und einer anderen Rasse!
Cream Legbar haben in England auch einen Standart und können nicht einfach anders aussehen.
Cream Legbar sehen auch aus wie Cream Legbar eben auszusehen haben und nicht etwa weiß oder schwarz, dann sind es auch keine Cream Legbar.
Man kann sich nicht einfach seine Rassemixe "bauen" und dann sagen das wäre die oder die Rasse, das sind und bleiben Mixe aus verschiedenen Rassen.

LG Floda

*salut*
04.01.2015, 20:09
Hallo salut, meine 2 Cream Legbar Hennen haben erst mit 32 bzw. 35 Wochen legen begonnen.
Woher hast du deine?
Hab dir eine E-MAil geschrieben, liebe Grüsse *salut*

Lisbet85
04.01.2015, 20:20
Hallo, meine sogenannten Cream Legbar Hühner sehen nicht so aus wie die meisten im Forum sich das wünschen .

Wie sehen sie denn aus? Hast du Bilder?

Mannelito
05.01.2015, 07:54
Ich weiß leider nicht wie ich Bilder hier hochladen kann .

Mannelito
05.01.2015, 08:00
Ich habe keinen Computer , und auf dem Smartfone finde ich keinen Hinweis zum Bilder hochladen .

Lisbet85
05.01.2015, 08:55
138175
Siehst du diese Ansicht? Der dritte Button von rechts ist "Bild einfügen". Darf aber nur 200 kb haben.

Mannelito
05.01.2015, 22:03
Danke Lisbet das ist auf dem Handy Bildschirm leider nicht zu sehen . Ich habe mich jetzt bei Tapatalk angemeldet und hoffe dort auf mehr Technik bzw.leichter zu bedienende .

Lisbet85
05.01.2015, 22:06
Ich denke du musst Weg von der mobilen Seite und zur Desktop Ansicht wechseln.

*salut*
06.01.2015, 20:34
Guten Abend
Ich habe heute einige Fotos von meinen Creams gemacht: Sie sind nicht gerade grossartig aber man sieht sie doch etwas.
Liebe Grüsse *salut*
Ps: Ich hoffe, es klappt mit dem Hochladen.138259138260138261138262

maxpach
06.01.2015, 21:10
Ooohhhh !!!!! :cool:
Mich frisst gleich der Neid ! So schöne Tiere !
Lg Max

*salut*
06.01.2015, 21:22
Hallo Max
Vielen Dank fürs Kompliment: Jetzt müssen sie nur noch Legen : )
LG *salut*

manfredschonhoff52
06.01.2015, 23:33
Meine sogenannten ( Cream Legbar ) Hühner . Die Bruteier kamen aus Bremen .

Mannelito
06.01.2015, 23:46
Weil ich mich über Tapatalk angemeldet habe ist mein ursprüngliches Porträt weg zuvor War ich hier als Mannelito registriert

Lisbet85
07.01.2015, 05:41
Oje, was hast du denn da angedreht bekommen! :-[
Waren die Bruteier schön grün? Das können ja nichtmal C L Mixe sein, wenn sie nicht gesperbert sind. Hast du den Verkäufer nach dem Schlupf kontaktiert?

Mannelito
07.01.2015, 08:09
O. K .Ich sehe ein das meine Hühner nicht dem englischen Rasse Standard entsprechen

*salut*
07.01.2015, 08:44
Hallo Mannelito
Das ist schade, dass du da nicht Rassenreine Tiere erwischt hast: Interessant finde ich die blauen Beine: wahrscheinlich wurde da British Araucana oder so eingekreuzt. Waren denn die Eier schön blau? Meine Tiere scheinen rassenrein zu sein aber die Bruteier hatten ein blasses blau, keine kräftige Farbe. Ich denke die einen Züchter haben mehr auf das Aussehen der Tiere und die anderen mehr auf die Eierfarbe geachtet.
Ich habe noch eine Frage an alle Cream- Halter: Legen denn eure Creams jetzt gut Eier (falls die Mauser vorüber ist?)
Die werden ja als gute Winterleger angepriesen: Ist das so?
Araucanas legen ja im Winter gar nicht...
Vielen Dank und liebe Grüsse
*salut*

Mannelito
07.01.2015, 14:18
Hallo , nach der ernüchternden Erkenntnis habe ich neuen Mut geschöpft und traue mich wieder an die Öffentlichkeit . Zu der Frage von Salut ( hallo Salut ) meine Creme ( de la Creme ) genau so werde ich sie zukünftig immer nennen legen zum Glück sehr gut d.h.jetzt im Winter von 10 Hühnern pro Tag 6 Eier . Und sie leben draußen auch bei 20 Grad Minus . Die Eier Farbe ist jedoch auch nur leicht hellblau insgesamt bin ich mit den Tieren sehr zufrieden

Mannelito
07.01.2015, 14:26
Noch ein Hinweis zum Gewicht die Hennen wiegen 2,5 bis 2,8 Kilogramm die Hähne wiegen 3,5 bis 4,0 Kilogramm .Mit freundlichen Grüßen Mannelito .

*salut*
07.01.2015, 14:27
Lieber Mannolito
Schön, die Creams heissen ja eigentlich so, wie sie zu deinen Hühnern passen würde. Ich denke, du wirst deine Hühner auch so lieben. Und falls du mal Bruteier möchtest, kannst du dich bei mir melden; )
Es hat hat ja hier einige ...
Ich hoffe jeden Tag auf ein bläuliches Ei. Die eine Henne ist zur Zeit viel
im und um den Stall, wer weiss, vielleicht ist es ja bald soweit.
Liebe Grüsse *salut*

Ps: Rein optisch finde ich deine Tiere sehr hübsch ��

*salut*
07.01.2015, 14:38
Hallo, ich füge hier noch ein Print Screen der Seite von SL- Chickery ein: Ein Rassenbeschrieb von Cream Legbar.
Liebe Grüsse *salut*138313

maxpach
07.01.2015, 15:35
Meine sogenannten ( Cream Legbar ) Hühner . Die Bruteier kamen aus Bremen .

Die sehen eher noch einer anderen Grünlegerrasse ähnlich !
Siehe hier : https://www.omlet.co.uk/breeds/chickens/araucana/
LgMax

Kleinfastenrather
07.01.2015, 15:37
Oje, was hast du denn da angedreht bekommen! :-[
Waren die Bruteier schön grün? Das können ja nichtmal C L Mixe sein, wenn sie nicht gesperbert sind. Hast du den Verkäufer nach dem Schlupf kontaktiert?

Natürlich können sie das! Und sag mir mal, wie man bei weißen/sehr hellen Tieren Sperberung feststellen kann.

LG Thorben

manfredschonhoff52
07.01.2015, 16:03
Danke für den Hinweis die haben viel Ähnlichkeit

Redcap
07.01.2015, 16:18
Was für einen Kamm haben denn diese Mixe?

manfredschonhoff52
07.01.2015, 18:19
Hallo, die Hennen gar keinen ! ( deshalb die extrem gute Wintertauglichkeit ) . M.l.G. Mannelito

2Rosen
08.01.2015, 17:51
Warum wird nur alles was etwas ins Bläuliche oder Hellgrüne legt ganz wichtig mit Cream Legbar tituliert obwohl jeder der mal reinrassige gesehen hat sofort sieht, dass da gemogelt wird.
Werd ich nie begreifen wie man so dreist sein kann irgendwelche Mixe mit Rassenamen zu benennen die ganz anders aussehen.

Gar keinen Kamm?
Ich könnte mir vorstellen, dass da eher Lavender Araucana, deren Mixe oder ähnliche Tiere mitgemischt haben.
Von Legbars ist da so gut wie nix zu erkennen außer ein angedeuteter Schopf.
Blaue Beine/Ständer sind eher vollkommen konträr zu den gelbe Beinen der Legbars.

Die Legbar-Jungtiere vom Mai legen hier jetzt seit ca. 4 Wochen, also ab der 32. Wo.
Legebeginn kann man so um die 30. - 35. Woche erwarten, abhängig auch von Abstammung und Aufzucht.
Die aus 2013 beginnen langsam wieder und die älteren lassen sich noch Zeit.
Besonders gute Winterleger sind Legbars nicht.
Das kommt aber wie immer auch auf die Haltung (z.B.Licht) und Futter an.

Blaue Eifarbe ist ein sehr weiter Begriff.
Ich nehme Rasseinteressierten immer lieber etwas die Vorstellung von richtig himmelblauen Eiern.
Wenn sie dann eher positiv überrascht sind ist das vorteilhafter.
Ich denke manchmal passt mintfarbend oder türkisblau besser, was immer man sich darunter auch vorstellen mag.
In den letzten Jahren konnte ich in die Tiere hier durch unseren sehr stattlichen Althahn etwas mehr Fülle einzüchten die einige britische Linien vermissen lassen.
In den nächsten Generationen wird nun speziell die Eifarbe im Vordergrund stehen.

*salut*
09.01.2015, 12:58
@ 2 Rosen
Vielen Dank für deine Antwort. Meine Bruteier hatten so ziemlich die Farbe, wie deine Eier. Meine früheren Araucanas hatten eine stärkere Blaufärbung der Eier. Meine Hennen sind jeztz in der 31. Woche (muss nochmals genau nachrechnen), so wird es wohl bald losgehen. Meine eine Henne hat einen ziemlich roten Kamm und die andere hat noch einen recht kleinen Kamm (Lily).
@ All Lily ist echt ein witziges Ding: Wenn ich das Futterfass öffne, fliegt sie gleich hinein und frisst sich satt: Sie ist extrem zutraulich und fliegt mir auch mal auf die Schulter. Allerdings fliegt sie oft auch über den Zaun (unser Auslauf ist nicht riesig) und gönnt sich einen Spaziergang im Garten ; ) Mich stört es nicht, einizig wenn alles verkackt ist, nervt es mich dann manchmal schon etwas...
MAchts gut und liebe Grüsse
*salut*

*salut*
09.01.2015, 13:01
@Manfredschonhoff: Ich finde es noch interessant, wie du die gute Wintertauglichkeit beschreibst, denn die Araucanas legen im Winter sehr schlecht. Deine scheinen aber doch was anderes mitdrin zu haben. Was haben denn deine Hühner für eine Eierfarbe, hast du ein Foto davon?
Viele Grüsse *salut*

Redcap
09.01.2015, 15:43
Hallo , nach der ernüchternden Erkenntnis habe ich neuen Mut geschöpft und traue mich wieder an die Öffentlichkeit . Zu der Frage von Salut ( hallo Salut ) meine Creme ( de la Creme ) genau so werde ich sie zukünftig immer nennen legen zum Glück sehr gut d.h.jetzt im Winter von 10 Hühnern pro Tag 6 Eier . Und sie leben draußen auch bei 20 Grad Minus . Die Eier Farbe ist jedoch auch nur leicht hellblau insgesamt bin ich mit den Tieren sehr zufrieden
Das war doch bis jetzt noch kein Winter hier in Berlin - Königs Wusterhausen.

hühnersindcool
09.01.2015, 15:59
Hey,

Da stimmt so nicht...

Meine Araucana legen im Moment(nach der Mauser) sehr gut, die letzten Wochen sogar bis zu 10 grüne Eier am Tag (von ca. 16) , sie sind reinrassig und zwischen 6 Monaten und 3 Jahren...

Komisch...

Lg

Ps: Ich habe ein mixchen, welches wunderbar blaue Beine hat, aber Olive Eier legt?:)

Mannelito
09.01.2015, 17:26
Hallo ihr lieben Hühner Züchter " Creme de la Creme " Hühner besitze ich nun schon seit über 4 Jahren . Minus 20 Grad hab ich in diesem Jahr auch noch nicht gemessen , es waren lediglich 7 Grad Minus . Noch ein Hinweis drei Creme de la Creme Hennen haben zweimal pro Jahr gebrűtet.

Mannelito
09.01.2015, 17:36
Hallo Salut ich finde deine Cream Legbar Hühner sehen sehr Vital aus , das ist bei meinen Mixen zum Glück auch so Mit weiteren Bildern kann ich erstmal nicht mehr dienen , weil ich ich mich bei Tapatalk wieder abgemeldet habe . Mit lieben Gruß aus dem wunderschönen Königs Wusterhausen .

Floda
09.01.2015, 18:58
O. K .Ich sehe ein das meine Hühner nicht dem englischen Rasse Standard entsprechen

Das klang aber damals (31.10.2013) noch ganz anders, oder?

Hallo , also Cream Legbar Hühner sehen ganz anders aus. Echte Cream Legbar sind viel schöner

Aber schön, dass Du nun eingesehen hast, dass die originalen Cream Legbar eben doch das Original sind und nicht irgendwelche Mixhühnchen auch wenn sie schön anzusehen sind.
Bitte nicht übel nehmen, ich habe auch Lehrgeld bezahlt. Allerdings mit Marans. Die Eier sahen damals schön dunkel aus, aber der Hahn der da drauf war war ganz sicher KEIN Maranshahn. Kanns´t Dir ja denken was rauskam.
So wird es Dir mit den Bruteiern auch gegangen sein.

Viele Grüße aus Sachsen Floda

*salut*
19.01.2015, 13:02
Guten Tag miteinander
Am Freitag hat mich der Schlag getroffen: Mein schöner lag tot im Auslauf! Ich habe keine Ahnung, was mit ihm los war: Ich habe ihn untersucht aber absolut nichts gefunden. Wahrscheinlich hatte er einen Herzinfarkt, so aktiv wer der die ganze Zeit war...
Jetzt eine gute Nachricht: Meine eine Henne hat heute ihr erstes Ei gelegt: Die wären also bestimmt noch befruchtet. Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch einen schönen, reinrassigen Hahn abzugeben und wohnt ev sogar nahe an der CH-Grenze? Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der reinrassige Creams hat und nahe der Grenze wohnt. Wer von euch hat englische Creams (ich möchte möglichst Inzucht vermeiden) und könnte Bruteier abgeben? Ich bin um jeden Tipp sehr dankbar. Ganz herzlichen Dank *salut*

Mannelito
19.01.2015, 14:32
Hallo Salut , das mit deinem Hahn ist natürlich ein herber Schlag . Mit deiner Vermutung " Herzschlag " als Todesursache liegst du bestimmt richtig . Mein französischer Bresse Hahn ist auch an Herzversagen gestorben Sarkozy lief bzw. stolzierte über das Grundstück. Und rannte fortwährend " Atemlos " den Hennen hinterher . Gut das Menschen ( wenn sie erstmal Verheiratet sind ) das nicht mehr so machen müssen L.G. aus K.W. Mannelito

mucke
19.01.2015, 19:50
Du könntest die Eier ja ausbrüten?

*salut*
19.01.2015, 20:32
Hallo mucke
Das werde ich sicher machen aber für die Saison waren das denn max 10 Küken ; (
Aber besser wie gar nichts...
Jetzt mal sehen.
LG *salut*

*salut*
30.01.2015, 13:34
Eierfarbenfrage: Ich habe eine Frage an euch: Ich konnte nun 7 Bruteier meines "verstorbenen" Hahns einlegen. Dazu habe ich noch Eier einer Olivlegerhenne X Cream (1.Generation:Cream x Marans 2. Generation: Olivlegerin x Cream)
eingelegt. Hat jemand hier schon Erfahrungen was das nachher für eine Farbe gibt?
Oder gibt das eine eher "unschöne" Farbe?
Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüsse aus der verschneiten Zentralschweiz

Redcap
30.01.2015, 13:51
Musst Du testen... mit etwas Glück kommt was Gutes raus.
http://www.backyardchickens.com/t/131131/the-olive-egger-thread/6940#post_13335164

*salut*
30.01.2015, 14:10
@Redcap
Vielen Dank für den Link : )
Hat jemand von euch selber schon solche Tiere ausgebrütet?
Vielen Dank *salut*

Danasia
03.03.2015, 10:42
Ich hänge mich mal hier dran. Ich bin nun auch stolze Besitzerin von Cream Legbar Küken die ich ausgebrütet habe.

Kann man an den Küken erkennen ob die reinrassig sind?

141833141834141835

*salut*
03.03.2015, 12:39
Hallo Danasia
Ich würde behaupten die sehen aus wie Cream Legbar. Ob da jetzt noch was eingekreuzt wurde wirst du wohl
erst etwas später erkennen. Du hast beim Schluof Glück gehabt: Ich erkenne zwei Hennen und einen Hahn : )
Liebe Grüsse
*salut*

Danasia
03.03.2015, 12:49
Hallo Danasia
Ich würde behaupten die sehen aus wie Cream Legbar. Ob da jetzt noch was eingekreuzt wurde wirst du wohl
erst etwas später erkennen. Du hast beim Schluof Glück gehabt: Ich erkenne zwei Hennen und einen Hahn : )
Liebe Grüsse
*salut*

Danke *salut* - na dann hoffe ich mal das nichts eingekreuzt wurde. Ja ich hatte wirklich Glück beim Schlupf, es sind 10 Hennen und 5 Hähne :)

Was kann man denn verlangen wenn man CL-Küken abgibt 1 Woche alt? Z.b. 1 Hahn mit zwei Hennen?

Lisbet85
03.03.2015, 19:26
Ich finde auch dass sie reinrassig aussehen, aber man muss natürlich abwarten um sicher zu sein. Man sieht schon die Sperberung der Flügel.

In Ö sind Hühner generell etwas teurer als in D. In meiner Gegend ist etwa üblich für reinrassige gesexte Küken: Henne 10-12 €, Hahn 3 €.

*salut*
03.03.2015, 19:55
In der Schweiz zwischen 10.- und 15.- aber in Deutschland werden die Preise etwas tiefer sein.
LG *salut*

wesborland
03.03.2015, 20:30
Darf ich fragen, woher die Bruteier stammen?
Hab letztes Jahr welche aus England bekommen. Leider mäßiger Erfolg

Danasia
03.03.2015, 20:53
Vielen Dank Lisbet85 und *salut* - ja ich dachte auch an 20 Euro für 1 Hahn und 2 Hennen, denke darunter verkaufe ich sie nicht als Küken.

@wesborland: aus Ebay Kleinanzeigen, es waren alle befruchtet, kein Versandschaden, super verpackt. Kleiner Karton in einem Großen, noch dazu bei -10°C. Also ich war wirklich begeistert:)

wampenhühner
03.03.2015, 21:21
141867141868wie gefällt euch der.
mfg uwe

maxpach
04.03.2015, 19:36
141867141868wie gefällt euch der.
mfg uwe

Schöner Bursche !
Lg Max

Redcap
04.03.2015, 20:03
Bisschen kurzer Rücken und (zu steiler) Eichhornschwanz, aber vorne rum ist er gut.

wampenhühner
04.03.2015, 20:45
hab noch einen morgen mal bilder.
mfg uwe

2Rosen
07.03.2015, 10:53
Cream Legbar Tuckenparade am Morgen und mit dem jungen Kerl als Aufpasser.

2Rosen
07.03.2015, 11:07
Romantik am morgen...
Sorry, waren Zufallsfotos, ich hab nicht auf der Lauer gelegen :roll

maxpach
07.03.2015, 12:07
Schön haben es die Hühner bei dir ! Großer Auslaus !
Super ! :bravo
Lg Max

chicken_wing
13.03.2015, 14:41
Zu,

Der Hahn hat aber nen großen Kamm! Ist das normal bei der Rasse?

Gruß
Chicken_wing

2Rosen
13.03.2015, 17:01
Der Kamm könnte besser und auch etwas kleiner sein, ich setzte bei den Hähnen aber andere Prioritäten für meine Zucht.

maxpach
14.03.2015, 22:09
Der Kamm könnte besser und auch etwas kleiner sein, ich setzte bei den Hähnen aber andere Prioritäten für meine Zucht.

Würde mich interessieren welche Prioritäten für deine Zucht setzt !?! Der Hahn gefällt mir recht gut , der Kamm ist aber schon recht groß ! Ist halt schwierig dass alles 100 prozentig passt !
Lg Max

2Rosen
16.03.2015, 11:22
Da ich weder "Ausstellungszüchter" bin noch Ambitionen habe irgendwelche anderen Preise für das Aussehen meiner Tiere zu bekommen, zählen für mich eher Leistung, Vitalität und, so blöde es sich auch anhört, Sozialkompetenz in der Gruppe.
Ich kann hier keinen Hahn gebrauchen der alle Model-Qualitäten mitbringt (obwohl, bis auf den Kamm eigentlich alles stimmt) aber ansonsten in puncto Gesundheit und Benimm ein Pflegefall ist.
Mir ist es wichtig, dass zwei Zuchthähne (der Althahn mit lebenslangem Bleiberecht und ein Junghahn) miteinander auskommen und die Gruppendynamik nicht unter Raufereien leidet.
Ein Hahn muss hier dazu Mensch- und Hundekompatibel sein.
Er darf seine Mädels nicht brutal treten oder vergewaltigen, sondern soll sie gut führen und bewachen.
Er muss eine brauchbare stattliche Statur, und dort keine größeren Fehler haben.
Die Gefiederfarbe soll (für mich und meine Zucht) nicht zu dunkel sein, deshalb ist hier jetzt der Junghahn ohne Braunanteil.
Gesundheit und Robustheit, sowie Leistung bei den Mädels steht im Vordergrund.
Der junge Kerl hier vereint das bisher alles und kann sich daher glücklich schätzen, dass er trotz des eher schlechten Kamms hier bleiben und sich fortsetzen darf.
Es gibt meist genug Hähne...
Sein Vorgänger im letzten Jahr konnte sich nicht an die Spielregeln halten...:eat
Als Abgabetiere bzw. zum Verkauf kommen dann möglichst nur die Tiere mit einem akzeptablen Kamm.
...und brauchbarem Rest.
Da muss aber jeder seine eigenen Prioritäten setzen.

Lisbet85
19.03.2015, 07:38
Ich bin auch ausgesprochen zufrieden mit den Tieren von 2Rosen! Meine 1.2 sind im letzten Sommer geschlüpft. Der Hahn ist ein toller Herdenführer und er gefällt mir außerordentlich gut vom Körperbau. Die 2 jungen Hennen die ich habe legen durchwegs 65-67 Gramm!

Eigentlich hätte ich Bruteier gesucht, um noch eine andere Blutlinie einkreuzen zu können, aber was man so bei den Anzeigen findet gefällt mir einfach nicht. Die völlig falsche Körperform (zumindest nach dem Englischen Standard) mit kurzem Rücken und Eichhornschwanz.

Gibt es eine Empfehlung, wann man frisches Blut einkreuzen soll?

Dieses Bild ist 3 Wochen alt:
142734

2Rosen
19.03.2015, 15:05
Hi Lisbet!
Ist ein toller Kerl geworden.
Und sogar der Kamm stimmt ;)
Zu "frischem Blut" gibt es auch weit auseinander reichende Meinungen.
Ich versuche hier spätestens jedes zweite Jahr frisches Blut dazu zu bekommen.
Das werden Ausstellungszüchter die besonders gute Merkmale ihrer Linie festigen wollen sicher ganz anders sehen.
Da ich weiß wie schwierig es ist gute rassereine BE der Cream Legbars, das auch noch ohne über´s Ohr gehauen zu werden und direkt aus GB zu bekommen, wendete ich mich zwecks BE gerade an eine sehr nette Zuchtfreundin die über ihre Verwandtschaft kontakt nach GB pflegt und von dort BE bekommt.
So komme ich dieses Jahr über ihre Nachzucht an neue gute Gene für meine Truppe.
Das "Einkreuzen", was es ja eigentlich in dem Sinne nicht ist sondern eher eine Blutauffrischung der Linie durch genetisch fremde Rassevererbung, versuche ich spätestens mit jedem zweiten Jahrgang durchzuführen.
Der Vitalität, Robustheit und offensichtlich auch dem Schlupfergebnis der entwickelten Brut kommt das zu gute, so zumindest meine Erfahrung.
Sinnvoll ist es natürlich dazu die Elterntiere auszuwählen die ein entsprechend positives Ergebnis in Aussicht stellen.

Lisbet85
01.04.2015, 09:40
Ich werde heuer einfach mal einiges nachziehen, und nächstes Jahr versuchen, an Fremdblut zu gelangen.
Das ist meine tolle Superlegerin, legt schon seit 11 Tagen ohne Pause, mit 67-71 Gramm!
143826143827

Wie sieht's denn eigentlich mit dem Bruttrieb aus? Darüber konnte ich noch nichts lesen. Darf ich auf Glucken hoffen heuer?

Brutlust
01.04.2015, 12:19
wenn du Seidis hast..... :p

Wenn eine Rasse auf Legeleistung gezüchtet wird, was ja bei den Creams auf Grund der Abstammung deutlich der Fall sein sollte, dann stört der Bruttrieb. Und dieser scheint sich dominant zu vererben....
Die Chancen dürften also schlecht stehen.

Wenn du Glucken haben willst, also vor allem auch sicher, dann wäre eine andere Rasse zum Brüten vielleicht sinnvoll. Seidis, von Orpis hört man das oft, Buschhühner uvm.

2Rosen
01.04.2015, 12:36
Bruttrieb ist recht "normal" bis gering ausgeprägt.
Soll heißen, dass ich jedes Jahr zwei oder drei Mädels hier habe die brüten wollen und teils auch dürfen.
Meist zuverlässig, aber oft erst ab Spätfrühjahr/Sommer.
Dieses Jahr sind einige junge Mädels vom letzten Jahr allerdings völlig behämmert.
Zwei von denen glucksen schon drei bis vier Wochen durch die Gegend und pennen abends wieder auf der Stange.
Kreischend sitzen sie mal zwei oder drei Stunden auf dem Nest, dann haben sie keine Lust mehr.
Solch unzuverlässige Zicken dürfen nicht Mama werden.
Evtl. liegt das an der perfekten Aufzucht in Naturbrut von der letztjährigen Gucke, dass sie meinen schon mal zur Probe glucken zu müssen.
Ich hatte voreilig Bruteier bestellt als die erste gluckig wurde, die liegen nun im Brüter obwohl ich eigentlich nur noch in Naturbrut nachziehen wollte.
Die bisherigen Glucken waren sehr gut führend und verteidigend, meist bis zu ca. 8 Wochen.

Lisbet85
01.04.2015, 12:52
Danke! Dann setze ich doch eher auf die Seidis. Und falls eine CL brüten will, freue ich mich.

Danasia
03.04.2015, 17:08
Hallo, jetzt möchte ich gerne nochmal fragen, meine Ebay Cream Legbar Küken sind nun 5 Wochen alt:)

Hier nochmal ein paar Bilder. Für mich sehen sie reinrassig aus, was sagen denn die Profis?

Hier die Hähne

143994

Die Hennen

143995

Auch eine Henne, aber viel heller als die anderen ... Farbfehler?

143996

Hähne und Hennen

143997

Ich hätte gerne Bilder im Grünen gemacht, aber gestern gabs gut 30 cm Neuschnee bei uns>:(

Danke schon mal im Voraus:)

LG Danasia

Lisbet85
03.04.2015, 17:17
Ich finde, sie sehen reinrassig aus.
Bild 2, die mittlere Henne lässt die Flügel hängen. Ist die nicht ganz fit?

Und die helle Henne, ist das eine ohne Braunanteil, wie 2Rosen in #112 schrieb? Bin gespannt was er dazu schreibt ;).

Danasia
03.04.2015, 17:46
Dankeschön Lisbet:)

Ja die helle Henne hat keinen Braunanteil, also ist das auch völlig in Ordnung?

sie sind alle fit, ich glaube sie ging gerade in die Position wenn sie die Flügel lang machen um die Sonne einzufangen:)

Ich hatte schon bisschen Probleme mit Kokzidien als ich sie nach draußen befördert hatte, ein CL Hahn hat schon recht geschwächelt, aber da hab ich was vom Tierart damit kam er recht schnell wieder auf die Beine. Für die anderen hab ich die Oreganodosis erhöht, der Kot ist jetzt auch wieder unauffällig.

Aber jetzt wo Du es sagst, ich beobachte nochmal genau ... Danke:)

2Rosen
04.04.2015, 14:26
Und die helle Henne, ist das eine ohne Braunanteil, wie 2Rosen in #112 schrieb? Bin gespannt was er dazu schreibt ;).

Nee,
da ging es um meinen jungen Gockel und nicht um die Mädels. ;)
Sehen rasserein aus.
Ich würd bei der hellen mal abwarten wie das Gefieder in nem halben Jahr ausschaut und denke eher die anderen haben etwas viel braun.
Ebenfalls die Hähne in der Brust, daher würde ich wohl den linken bevorzugen.
Einige könnten etwas mehr "Mütze" haben.
Aber auch da würd ich mal abwarten, da ändert sich noch einiges.
Sonst hübsche Tierchen.
Viel Spaß mit den jungen Engländern!

Danasia
05.04.2015, 19:52
Nee,
da ging es um meinen jungen Gockel und nicht um die Mädels. ;)
Sehen rasserein aus.
Ich würd bei der hellen mal abwarten wie das Gefieder in nem halben Jahr ausschaut und denke eher die anderen haben etwas viel braun.
Ebenfalls die Hähne in der Brust, daher würde ich wohl den linken bevorzugen.
Einige könnten etwas mehr "Mütze" haben.
Aber auch da würd ich mal abwarten, da ändert sich noch einiges.
Sonst hübsche Tierchen.
Viel Spaß mit den jungen Engländern!

Dankeschön:)

Ich freue mich gerade sehr das meine CL reinrassig sind. Ich habe noch drei Hähne, zwei konnte ich schon vermitteln mit jeweils zwei Hennen:). Zwei davon haben Braun in der Brust, einer kaum. Dachte eher der hätte einen Farbfehler:) Naja das mit den Farben ist jetzt erstmal nicht so wichtig, Hauptsache die BE waren kein Griff ins Klo und ich konnte mir diese schönen Tiere zu mir nach Hause holen.

Ich denke auch das mit der Haube kann sich noch ändern, sind ja auch noch nicht voll befiedert.

LG Danasia

Susanne
05.04.2015, 20:07
Hallo,

ich habe ja nur eine CL, aber die ist wirklich eine ganz liebe Henne. Hier mal ein aktuelle Bilder:

Lisbet85
14.04.2015, 19:00
Danke! Dann setze ich doch eher auf die Seidis. Und falls eine CL brüten will, freue ich mich.
Ich hätte nur zwei Wochen warten müssen :laugh
Meine beste Legehenne sitzt jetzt auf einem Gelege, das sie im Pferdestall gemacht hat.
144950

wesborland
17.04.2015, 12:43
hier mein Crem Legbar Hahn, er hat sich prächtig entwickelt, ich möchte ihn nicht mehr missen :)

ossibiene
12.05.2015, 17:21
kann mir jemand sagen was das für ein geschlecht ist. sind am 11.5.15 geschlüpt147013
das ist nr 2
nr 1 ist hell
ich danke euch

Penni
12.05.2015, 18:30
Hallo!

Bei mir waren die dunkleren Küken die Hennen.

Grüße! Penni

ossibiene
12.05.2015, 18:56
danke penni

Danasia
16.05.2015, 19:39
Ich habe mir nochmal CL Bruteier bestellt, allerdings diesmal von einem anderen Züchter, da der letzte gerade keine Bruteier anbietet. Und ich bin bisschen enttäuscht wegen der Eierfarbe:(

Also "Blau" waren die letzten BE zwar auch nicht, aber zumindest schön grün. Diesmal jedoch sind einige dabei die richtig blass sind. Die haben nur einen ganz leichten Grünschimmer. Jetzt überlege ich ob ich die überhaupt einlegen soll. Legen die Hennen, die daraus schlüpfen würden, dann auch so helle Eier? Oder liegt es am Alter der Hennen und die dunkeln dann noch nach wenn sie länger legen?

LG
Danasia

Guidoline
18.05.2015, 12:50
Hallo...ich reihe mich hier mal ein...ich habe die Gelegenheit eine reinrassige Cream Legbar Henne zu bekommen - hier ein Bild, passt das von der Farbe?

http://abload.de/img/creamlegbarrysbr.jpg (http://abload.de/image.php?img=creamlegbarrysbr.jpg)

2Rosen
18.05.2015, 13:34
@Danasia:
Die Eifarbe und Präferenzen dazu muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich würde z.B. bei der Auswahl der Zuchttiere eher ein helleres Blau bevorzugen als einen zu starken Stich ins Grüne zuzulassen.
Dass unterscheidet ja gerade diese von anderen grünlich legenden Rassen.
Wie die schlüpfenden Tiere legen und wie das Bläuliche gefestigt ist hängt vornehmlich vom Hahn ab.

@Guidoline
Hier wäre mir deutlich zu wenig Schopf auf dem Tier.
Ebenfalls ist der Kamm etwas zu groß ausgefallen und die Körperform nicht so ganz ideal (z.B. Schwanzgefieder zu steil).
Farbe ist durchwachsen aber noch okay.
Speziell wegen der fehlenden Haube würde ich sie nicht als Zuchttier einsetzen.
So ganz die jüngste ist sie aber auch nicht mehr oder?
Wenn Sie gesund ist spricht ansonsten nix dagegen sie als Legehuhn zu halten.

Guidoline
18.05.2015, 13:41
Hallo 2Rosen....Vielen Dank für Deine Einschätzung :) stimmt, das mit der Haube fiel mir auch auf, aber ich züchte ja nicht :)

Ich würde sie einfach nur als Legehenne halten, denn ich finde es toll, in die Nester zu schauen und viele unterschiedliche Eier zu finden :)

Sie ist von 2013

hagen320
18.05.2015, 15:50
@2Rosen

Die gute ist aus Deiner Zucht :jaaaa:

2Rosen
18.05.2015, 17:17
Schau an, schau an.:)
Deshalb hab ich mit der Linie auch nicht weiter vermehrt.
Hier eine sehr gut gelungene Junghenne vom letzten Jahr.
(Hatte ich glaub ich schon mal irgendwo rein gestellt)

ossibiene
18.05.2015, 19:03
Hallo leute
so müssen also die englisch cream lebgar hennen aussehen. mal sehen, wie sich so meine Küken machen. sollte ja ein Pärchen sein. wie muss ein hahn aussehen?

Lisbet85
19.05.2015, 08:04
147485
Das ist meiner, aus BE von 2Rosen.
Den Körperbau find ich einwandfrei, nur zu wenig Schopf hat er.
Und vom Wesen ist er ein Traumhahn! (Obwohl er in der Pubertät die Nächte durchgekräht hat - hätte ihn fast den Kopf gekostet, jetzt ist er ruhig und kräht nur tagsüber.)

147486
Das ist Nachzucht von meinen 1.1, leider haben alle einen zu kleinen Schopf.

147487
Die Eifarbe meiner großen Henne ist leider wenig blau, eher grün. Aber die Henne hat wirklich sehr gut gelegt, immer 65-72 Gramm. Jetzt führt sie aber noch Küken und hat eine schlimme Beinverletzung.

Die andere Henne die ich noch hatte, legte blauere Eier, hatte aber gar keinen Schopf - und das hat sie auch vererbt, deswegen an Hobbyhalter abgegeben.

147489

ossibiene
19.05.2015, 08:30
Super ich danke dir,
sollten auch schon die Küken einen Schopf haben??

Lisbet85
19.05.2015, 09:08
Sobald der Kopf zufiedert (mit etwa 6 Wochen), bildet sich auch der Schopf.

Danasia
19.05.2015, 16:09
@2Rosen

Danke, die Farbe der Eier war schon wirklich sehr blass. Ich hab sie trotzdem eingelegt und werde sie nach dem Schlupf markieren, wenn denn was schlüpft. Wäre ja schade ums Geld.



Ich glaube meine haben ein bisschen zuviel Schopf. Eine Henne fällt aus der Reihe, sie ist viel heller und hat ganz wenig Schopf. In den Legbars hab ich DIE Rasse für mich gefunden. Finde sie so hübsch und klug. Die ersten Jungtiere die mit 10 Wochen freiwillig in den Hauptstall umgesiedelt sind:)

Ein paar Bilder meiner Jungtiere:

http://up.picr.de/21964184bf.jpg :-*

Die vordere ist die helle Henne

http://up.picr.de/21964195ds.jpg

http://up.picr.de/21964196sx.jpg

http://up.picr.de/21964198cl.jpg

http://up.picr.de/21964199xm.jpg

stubsi
22.08.2015, 00:21
In der Schweiz zwischen 10.- und 15.- aber in Deutschland werden die Preise etwas tiefer sein.
LG *salut*

das ist aber billig.. ich habe heute fuer einen hahn und eine henne 300kr bezahlt umgerechnet ca 35 euro aber dafuer absolut rein rassig und sehen toll aus sind jetzt vier monate alt ... werde morgen mal bilder machen

*salut*
22.08.2015, 08:59
Liebe Alli
Ich meine dieses Zitat hat sich auf den Preis von frischgeschlüpften Küken bezogen. Für viermonatige Tiere bezahlt man hier den selben Preis wie für ausgewachsene: das geht bei 25.- Sfr. pro Henne los,Preis aufsteigend... Also hättest du hier etwas den selben Preis bezahlt, vielleicht auch mehr. Denn in der Schweiz gibt es kaum Creams! Ich finde den Preis für schöne Tiere absolut gerechtfertigt.
Liebe Grüsse *salut*

stubsi
22.08.2015, 11:04
ach sooohooo ;) ja ich bin auch gerne bereit mehr zu zahlen wenn es wirklich tolle reinrassige tiere sind :) stelle mein pærchen jetzt mal ein sind aber leider nur handyfotos

*salut*
22.08.2015, 17:06
Ich bin gespannt auf deine Tiere. Bei mir hat jetzt meine Spearmint- Henne mit Legen begonnen. Die Eifarbe ist ein sehr schönes blau; )
Auch die beiden Hennen von 2 Rosen haben jetzt mit Legen begonnen. 153736
Ich habe ein Foto der neuen Eier eingefügt: rechts: Cream Legbar, mitte: Spearmint- Legerin, links Oliv- Legerin.
Liebe Grüsse *salut*

Danasia
22.08.2015, 17:18
Ich freue mich gerade auch über mein erstes Legbar Ei [emoji1]

Es ist aber wirklich noch mini. Aber die Farbe gefällt mir sehr gut.

http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/22/d2033b8e8eff3899f0783a81e58c09d2.jpg

Ich dachte bei der letzten Brut hätte ich keine einzige reinrassige Henne dabei. Inzwischen haben sie sich schön entwickelt. Allerdings die Farbes des Schopfes gefällt mir nicht so. Der ist ziemlich dunkel.

http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/22/59595d26933eb64a803c82f81736d9f3.jpg

http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/22/73a6d109096d3a5aaa5f96c7755dfd56.jpg

http://images.tapatalk-cdn.com/15/08/22/4b553b3b45daf061b14714f81e241b31.jpg

Rasserein oder nicht?

stubsi
22.08.2015, 17:31
Paul und paula sind eingestellt :)

stubsi
23.10.2015, 15:16
Ich freue mich gerade auch über mein erstes Legbar Ei [emoji1]

Es ist aber wirklich noch mini. Aber die Farbe gefällt mir sehr gut.
.. habe auch meine ersten bekommen auch recht mini sind deine jetzt schon grøsser?

*salut*
01.11.2015, 23:02
Guten Abend
Ich habe eine Frage: Eine Henne vom Januar hat über Nacht Unmengen von Federn verloren. Ich dachte erst ob der Fuchs da war aber die Henne scheint fit zu sein. Kann es sein, dass sie in der Mauser ist? Ich habe gemeint, dass alle Hühner erst ein Jahr später mausern. Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüsse *salut*

Lisbet85
02.11.2015, 06:51
Ja, die mausert wohl!
Meine Henne von @danasia von heuer hat auch nur drei Wochen Eier gelegt und ist dann in Pause gegangen, jetzt mausert sie und ist völlig nackt am Hals :roll.

*salut*
02.11.2015, 07:01
Liebe Lisbeth
Danke für deine Antwort. Meine letztjährigen Januar-Hennen haben nicht gemausert. Aber vielleicht liegt es am diesjährigen Wetter. Diese Henne hat im Sommer mit Legen begonnen. Das die Mauser so extrem sein kann wusste ich nicht. Der ganze Stall (2m2) sieht aus wie ein flauschiges Kissen. Ich habe sie gestern nochmals genauer angeschaut. Sie hat ganz viele neue Federanssätze.
Vielen Dank und liebe Grüsse
*salut*

orpingtonmama
06.02.2016, 19:34
hallo, habe grosses Interesse an dieser hühnerrasse, kannst du mir einen züchter im PLZ Bereich 25... empfehlen? das wäre super nett. vielen lieben dank. ein schönes Wochenende. lg. von orpingtonmama

*salut*
07.02.2016, 09:56
Hallo Orpingtonmama
Ich kenne niemanden aus dem Raum 25..
der Creams hält. Leider kenne ich nur noch jemanden aus der Nähe von Önsingen. Sie hat aber erst junge Hennen. Bei mir legt erst eine Henne von ihr hab ich ganz wenige Bruteier. Meine Olivlegerhennen legt schon fleissig, daraus gibt es Spearmintleger... Wenn du interessiert bist, melde dich einfach wieder.
LG aus der Innerschweiz

orpingtonmama
10.02.2016, 17:58
hallo, ich suche verzweifelt einen stamm dieser wunderschönen Hühner. kannst du mir einen züchter in Norddeutschland empfehlen? kann im Internet niemanden finden, der diese rasse züchtet und ich hätte soooo gern einen stamm von ihnen. vielen lieben dank und einen lg. orpingtonmama

orpingtonmama
10.02.2016, 18:01
super lieb von dir, dass du mir geantwortet hast. aber ich habe mich auf diese rasse eingeschossen. lach. habe schon auraucaner und von meinen orpis muss ich mich nun leider bald trennen, sie sind einfach zu alt. lg. orpingtonmama

*salut*
10.02.2016, 18:46
Hallo Orpingtonmama
Ich habe dir eine persönliche Nachricht geschickt.
Liebe Grüsse us de Innerschwiiz

JuJu05
14.02.2016, 17:20
Hallo zusammen,
Mitte dieser woche aus posteiern geschlüpft!![emoji7]
Was sagt ihr?
Echte?
Zwei Damen und ein Herr (hoff!!! [emoji12])?

http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160214/2d2fd9125bf7877d2a7447c6f0ea633f.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

maxpach
14.02.2016, 18:14
Ein Hähnchen und zwei Hennen !
Gratuliere ! :)

Lg Max

Lisbet85
14.02.2016, 18:43
Links Henne, Mitte Hahn.
Aber das rechte finde ich eigenartig, ist das schon reinrassig?

maxpach
14.02.2016, 18:55
Links Henne, Mitte Hahn.
Aber das rechte finde ich eigenartig, ist das schon reinrassig?

Ja stimmt ! Etwas zu hell für eine CL-Henne . :grueb

Lg Max

ossibiene
14.02.2016, 19:58
[QUOTE][Mitte dieser woche aus posteiern geschlüpft!!
Was sagt ihr?/QUOTE]

ich finde sie echt klasse,
bin gespannt was dann auis meine Eier schlüpt,

JuJu05
14.02.2016, 20:16
Also hab ich laut euch richtig geraten!!! [emoji322]
Freu!!!! [emoji3]
Naja, wegen reinrassig keine ahnung...
Wie gesagt: kamen mit der post und kenn mich mit cl gar nicht aus


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Lisbet85
14.02.2016, 20:20
Zumindest die 2 linken sehen wie kennsperber aus.
Das rechte mE nach nicht - deshalb ist auch das Geschlecht des dritten ungewiss.

Das sind drei Hennen:
163298
Deines kommt mir zu hell vor für reinrassig.

*salut*
06.03.2016, 09:36
Guten Morgen
Wer von euch hat alles schon bruteier aus Englanf bestellt. Ich würde mich sehr über Adressen und auch eure Erfahrungen freuen. Ich möchte freisches Blut aus England. Allerdings weiss ich nicht genau woher meine Hennen aus DE ursprünglich kommen. KAnn jemand von euch berichten?
ICh habe jetzt eben wieder Creams eingelegt, allerdings war die Befruchtung schlecht! Ich muss jetzt beobachten, ob es an der einen Henne liegt! Aber bei uns schneits immer wieder und es nicht wirklich optimal für die Bruteier.
Liebe Grüsse aus der Schweiz *salut*

Montag
06.03.2016, 11:04
Hallo zusammen,

Hat jemand eventuell zwei Hennen abzugeben?

JuJu05
13.05.2016, 09:54
Guten Morgen zusammen,
habe Euch ja schon mal Fotos von drei Küken gepostet,
eines davon war ungewiss, was es ist.
Hatte damals Bruteier von Cream Legbar und Isbar bestellt.
Könnte es evtl ein Mix aus Cream Legbar und Isbar sein?
Was denkt ihr, was es ist?
So sieht das Küken heute aus:
169454
169456
169457
169458
169459

Straußi
13.05.2016, 11:35
Oh ne..
Also ist es so, dass die dunkleren Küken nun Mädels werden und die hellen alles Hähnkes?

OH GOTT!!! Mir wurde das andersherum gesagt. Wenn dem nun so ist, hab ich 2 Hennen dabei und 5 Hähne.:o
Wer will Hähnkes von Cream Legbars?

Lisbet85
13.05.2016, 11:44
@Straußi
links Henne, rechts Hahn
169467

tosca
16.05.2016, 23:05
Guten Morgen zusammen,
habe Euch ja schon mal Fotos von drei Küken gepostet,
eines davon war ungewiss, was es ist.

Hallo,
und wie ist es am Ende gekommen: wer ist auf dem Foto ein Hahn oder eine Henne.? ich meine das Foto mit den Küken. was mich interessieren würde: sind Hähne die die den weißen/helleren Fleck auf dem Kopf haben oder alles was anders ist als bei Lisbet links auf dem Foto.
Wie alt sind die CL jetzt auf dem Foto?

hg
tosca

Straußi
16.05.2016, 23:07
Danke Lisbet,
dann hab ich nun echt fast nur Hähne.... :o

Hühnernanny
16.05.2016, 23:19
Lisbet hat recht, wir haben auch einen Hahn aus eigener Brut und zwei dazugekaufte Hennenküken, die sahen genauso aus. Aus unseren Cream Legbar Bruteiern war nur der eine Hahn geschlüpft. Er ist nun ca 10 Wochen alt und wunderschön. Obendrein benimmt er sich sehr lieb und friedlich, ihn werden wir behalten und können dann nächstes Jahr eigene Cream Legbars züchten. Allmählich brauchen wir nur mehr Platz!

Lisbet85
17.05.2016, 06:25
sind Hähne die die den weißen/helleren Fleck auf dem Kopf haben oder alles was anders ist als bei Lisbet links auf dem Foto.
Während die Hennenküken eigentlich immer gleich braun gestreift sind, sind die Hähne als Küken farblich vielfältiger! Manche sind sehr hell, andere grau, usw. Aber immer haben sie einen größeren Sperberfleck am Kopf und keine klare Streifung.

Hühnernanny
17.05.2016, 08:49
Lisbet,
ist das auf Deinem Avatar Dein Cream Legbar Hahn?
War er von Anfang an auch so golden an der Brust oder kam das erst später?
Ich durchwurschtel unseren Caruso schon immer auf der Suche nach goldenen Federn, ein paar einzelne kommen, aber insgesamt ist er noch ziemlich grau.

Lisbet85
17.05.2016, 13:13
Mein Avatar war mein erster Cream Legbar Hahn, aus BE von 2Rosen. Das war der schönste, den ich je hatte.

Die anderen sind von der Farbe anders, weniger braun.
Ich glaube, das hat was mit Gold- oder Silberfaktor zu tun, 2Rosen kennt sich da aus, ich leider nicht.

Mein aktueller Hahn aus einer anderen Linie:
169791

Und ein junghahn:
169792

2Rosen
18.05.2016, 14:33
Hallo in die Legbar-Gemeinde!
Infos die ich hier weiter gebe bekam ich von englischen Legbar Züchtern oder habe sie mir selbst gesucht.
Sollte ich irgendwo falsch liegen bitte ich mich zu korrigieren, das hilft mir ebenfalls weiter.
So weit mit bekannt, gab es ursprünglich bzw. anfänglich der Zucht dieser Rasse silver Legbars (grau/silber gesperbert/ohne Schopf) die cremefarbene bis weisse Eier legten und gold Legbars (mehr braunsperberig in Halsbehang, Sattel und Flügel viel braun,ohne Schopf) die ebenfalls cremefarbene bis weiße Eier legten.
Zur Zucht der Crested Cream Legbars als bläulich legende Legbars wurden (der Leistung wegen) weiße Leghorn und (der Eifarbe wegen/Schopf war eher Nebeneffekt) Araucana in die goldenen eingekreuzt und selektiert. So entstanden die heute bekannten Crested Cream Legbars.
Die Farbvarianten heute sind von viel braun (ähnlich der ursprünglich goldenen) bis zu hellgrau gesperbert (ähnlich der ursprünglich silbernen).
Auch weiße Tiere (White Sport Cream Legbar) fallen extrem selten.
Speziell bei einigen Züchtern in USA fanden/finden weiße Tiere besondere Aufmerksamkeit.
Welche Tiere bzw. Farbe bevorzugt wird muss jeder selber entscheiden.
Rein ursprüngliche goldene oder silberne Legbars habe ich nicht bzw. nicht mehr finden können.
Cream Legbars die eher ins silberne oder goldene tendieren sind üblich.
Hauptsache die Rassemerkmale wie bläuliche Eifarbe, Schopf, Ständerfarben usw. werden beibehalten.
Es wurde behauptet dass die Eifarben eher heller/grauer Tiere etwas rasseuntypischer werden, also heller im Blau oder generell blasser, das kann ich nicht bestätigen.

tosca
23.05.2016, 10:01
2Rosen,
danke für Dein Beitrag. Es ist sehr informativ.
Ich habe meine Cream Legbar in diesem jahr das erste mall, komme aber mit der Vielfallt nicht zu recht.
Da meine Küken aus div. Quellen kommen muß ich abwarten was kommt.

Lisbet schreibt
"Während die Hennenküken eigentlich immer gleich braun gestreift sind, sind die Hähne als Küken farblich vielfältiger! Manche sind sehr hell, andere grau, usw. Aber immer haben sie einen größeren Sperberfleck am Kopf und keine klare Streifung. "
FRAGE:: wenn kein Fleck- dann eine Henne? auch wenn das Küken blau ist? was ist wenn Küken keine Streifen haben aber auch keinen Fleck?

2Rosen
23.05.2016, 14:11
FRAGE:: wenn kein Fleck- dann eine Henne? auch wenn das Küken blau ist? was ist wenn Küken keine Streifen haben aber auch keinen Fleck?

Wenn kein Sperberfleck vorhanden ist, ist es entweder eine Henne oder ein Mix-Küken.
Wenn das Küken blau ist, ist es mit ziemlicher Sicherheit nicht reinrassig (oder betrunken .;):laugh)
Wenn weder Streifen noch normale Farbe noch Sperberfleck da sind kann es eigentlich kaum reinrassig sein.
Ich vermute dass man Dir da irgendwelche Mix-Bruteier mit angedreht hat von Tieren die evtl. Legbars ähnlich sahen.
Das kommt leider viel zu oft vor.
Generell ist die Streifenzeichnung mit klar ausgeprägten dunklen Streifen um die Augen und über den Rücken verlaufend das sicherste Anzeichen für ein Mädel.
Wenn möglich stell mal Fotos rein dann schauen wir mal gemeinsam drauf.

tosca
23.05.2016, 23:00
Hallo,
das mache ich sehr gerne. Danke.
Bei diesem Anbieter von BE wundert mich gar nichts mehr.
Habe aber auch aus anderen Quellen auch noch welche.
Fotos kommen.
hg
tosca

Hühnernanny
23.05.2016, 23:05
Wo hast Du denn Deine BE her?

tosca
25.05.2016, 08:54
Sorry dass ich erst jetzt antworte.
Die ersten BE habe ich vom groebenhofer-Heck Webadresse wurde hier schon verlinkt. Das sind die die zum Teil keine Cream Legbar sind.
Die weitern BE hat mir von einem Züchter aus England meine Freundin und Nachbarin mitgebracht. Bei den Küken habe ich wie es aussieht nur Hennen, wenn ich nach dem gelben Fleck suche- finde ich den nicht. Von den sollten 2 Sorten sein in gold und silber.(lt. Aussage vom Züchter).

Lisbet85
27.05.2016, 20:48
Weil heute Küken geschlüpft sind, kann ich euch den Unterschied Hahn - Henne bildlich zeigen. :)

Hähne:
170444

Hennen:
170443

Hühnernanny
09.06.2016, 22:59
Hallo ihr Cream Legbar Fans,
mein Caruso ist nun ca 14 Wochen alt und kräht noch nicht. Wann haben denn Eure angefangen? Er ist ein recht entspannter Hahn, und ich hoffe sehr, dass er nicht zu viel Spektakel machen wird, mit unseren Sebrighthähnen haben die Nachbarn kein Problem, aber nicht dass es irgendwem dann doch zu viel wird.

JuJu05
30.06.2016, 14:41
Hallo zusammen,
hab ja meine Eier auch von grobenhof/heck, bestellt hatte ich Cream Legbar und Isbar ...
So, weiss jetzt leider immer noch nicht, was ich, vor allem bei der einen Henne habe. (Hatte am 13.05. schon Fotos hier gepostet). Was sagt ihr?

@Tosca: was ist denn bei Dir so rausgekommen?

2Rosen
30.06.2016, 17:15
...auf jeden Fall ist die "eine Henne" kein Cream Legbar.
Wie sehen den die anderen jetzt aus?
Aktuelle Fotos?

Drakulinchen
02.07.2016, 03:51
Ich hab Glück gehabt und 2 Cream legbar Hennen und 2 Cream legbar Gockel bekommen. Inzwischen sind sie 12 Wochen alt und die Gockel krähen schon und treten unsere Gänse...

Ich hatte noch nie so frühreife Gockel...

Nienni
28.10.2016, 10:19
Ich habe Eier von Isbar gekauft - angeblich...
4 der Küken sind gestreift, werden dann wohl CL oder Mixe sein.
Die beiden dunkel gestreiften dann wenigstens Hennen, oder?
Und die Hellen Hähne, auch ohne Sperberfleck?

http://i65.tinypic.com/d8sr4.jpg

tsunade13
11.11.2016, 15:08
Ich suche für kommendes Jahr ein paar Bruteier der Cream Legbar.
Weiß evtl schon jemand ob er nächstes Jahr was abgeben wird?

Wie ich finde eine sehr interessante Rasse :-)

Hühnernanny
12.11.2016, 06:26
Wir haben Cream Legbars und Schijndelaar, eine relativ neue holländische Rasse. Von unseren CL bin ich nicht sehr überzeugt, aber die Schijndelaar sin super, sehen nett aus und legen viele superschöne farbintensive Eier.
Sicher kann man von ein paar Tieren nicht allgemein auf die Rassen schließen, das ist jetzt nur meine Erfahrung.

2Rosen
19.11.2016, 14:15
Ich suche für kommendes Jahr ein paar Bruteier der Cream Legbar.
Weiß evtl schon jemand ob er nächstes Jahr was abgeben wird?

Wie ich finde eine sehr interessante Rasse :-)


Ja :)

Lilly26
09.04.2018, 21:29
Hallo,
auch wenn hier lange nichts geschrieben wurde, probiere ich es einmal.
Ich habe ein CreamLegbar Küken, 5 Tage alt, und möchte natürlich gerne wissen, ob Henne oder Hahn. Ich würde auf Henne tippen, was sagt Ihr?
Geschlüpft ist es aus dem blau-grünen Ei unten rechts.
Danke und viele Grüsse

http://up.picr.de/32354643gi.jpg

http://up.picr.de/32354646cv.jpg

http://up.picr.de/32354649kc.jpg

http://up.picr.de/32354650cx.jpg

Anni Huhn
09.04.2018, 21:38
Eine Henne!

Lilly26
09.04.2018, 22:52
Danke!
Echt? Da freue ich mich sehr.
Das mit den Versand BE war nämlich ein Sch... eigentlich hatte ich 10 CreamLegbar Eier haben wollen und 14 Isbars. Gekommen waren, dachte ich zumindest, nur 14 Isbars und 10 BE einer nicht bestellten Rasse, die habe ich zurückgeschickt.
Da war ich durchaus erstaunt, als das braune Küken aus den Ei kam.
Und nun ist es eine Henne :-)

Nun hoffe ich, dass ich sie auch gut groß bekomme und sie mir später schöne Eier legt!
Einen Namen hat sie jedenfalls schon: "Die wilde 13" Sie ist - als erstes Küken - aus Ei 13 geschlüpft und ist wie eine Wilde durch den Brüter geturnt!

Saatkrähe
09.04.2018, 23:14
Ich erblasse vor Neid ;D .... aus einem BLAUEN Ei geschlüpft :-* Hast Du ein Glück !

2Rosen
10.04.2018, 12:34
Hier noch mal eine aktuelle "Männlein-Weiblein" Studie vom meinen Jungtieren.
Links Hennenküken mit klarer Zeichnung, dunkelbraunen bis schwarzen "Rallyestreifen" auf dem Rücken bis Kopf und schöner "Maske" um die Augen.
Rechts Hahnküken, weniger klar abgegrenzte Zeichnung, eher hellbraun bis gräulich und typischem Sperberfleck auf dem Kopf.
Wobei der Sperberfleck auf dem Kopf schon mal wenig bis kaum sichtbar ausgeprägt ist und die Unterscheidung nur über die Zeichnung möglich ist.

Lilly26
10.04.2018, 12:51
Danke Euch!

Saatkrähe, ich melde dann im Herbst, hoffe ich zumindest, wie die Eier aussehen, die sie legt!

Liebe Grüsse aus der Eifel

Saatkrähe
11.04.2018, 02:45
Oh ja, mach das :)

Lilly26
10.02.2019, 10:52
Hallo,
ich habe lange, lange warten müssen....
aber am 6.2. hat meine Wilde 13 Maggie nun angefangen zu legen, jeden 2. Tag ein wunderschönes, blaues Ei (viel schöner als auf dem Foto!), und direkt 50g schwer!
Ich freue mich ganz doll :jump :laola

https://up.picr.de/35036739gu.jpg
https://up.picr.de/35036797kt.jpg
Viele Grüsse aus der Eifel!

Saatkrähe
10.02.2019, 18:17
Boaah, das ist ja mal toll !!! Blaue Eier.... :-* ;D Du Gllückliche - herzliche Glückwünsche ! Da wurde Deine Geduld ja wirklich strapaziert :) Aber hat sich ja auch gelohnt. Klasse, freut mich sehr für Dich !

Lilly26
09.03.2019, 11:39
Danke, und sie legt und legt und legt.... um die 55g schwer!

Ich möchte bald BE einlegen, Vater jeweils ein blauer Isbar Hahn, Hennen unterschiedliche Rassen.

Zur Unterscheidung der Küken frage ich mich, wie sich Maggies Haube vererben wird: an alle Küken, geschlechtsgebunden oder einfach zufällig??
Ich habe bisher nichts darüber gefunden...

Infos zur Farb-Vererbung habe ich wie folgt gefunden: Hennen werden blau sein, Hähne blau-gesperbert. Ist das richtig?
Danke und Grüße aus der Eifel!

Bachfrau
26.04.2019, 00:19
Guten Abend,

Ich hatte 2 Glucken Anfang April Isbar BE untergelegt. Bezogen über einen Züchter bei eBay.
Nach dem Schlupf war ich stutzig, weil die Küken nicht nach Silverudds aussahen. Sie haben alle mehr oder weniger ausgeprägt Streifen.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190425/1dc22dcb7008ce73eb5dee54cfa36c18.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190425/7df2145384f00a0fb5a32a969e71e4da.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190425/31f72200d67036a325305fc791dc5b4e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190425/5d2b308aa9194f4ff9b58e6e53bc0492.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20190425/d6fb38f399438d73a6fb155e3dfad436.jpg
Nach Recherche denke ich es könnten Cream Legbar sein. Was meint ihr? Nicht wundern, auf ein paar Bildern sind noch zwei schwarze Maransmixe dabei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Anni Huhn
26.04.2019, 09:49
Hallo Bachfrau, die sind zu hell für Creamys hast Du noch die Eierschalen? Da sieht man den Unterschied am besten.

Anni Huhn
26.04.2019, 09:56
218054
Cream Legbar ist das große hellblaue in Hinkelsteinform, meine Isbar legen dunkler eher hellgrün mit türkisem Stich und immer perfekt oval.

Saatkrähe
26.04.2019, 17:35
Bei mir erscheint das große Ei weiß, das kleine ein wenig bläulich und das Küchenpapier hat einen roséfarbenen Schimmer (als Vergleich). Wenn es tatsächlich in die Richtung geht, vermute ich eine Weißleger Einmischung. Andere grüne und blaue Eier sehe ich hier sonst auch als solche.

Anni Huhn
26.04.2019, 17:47
Bringt meine Kamera leider nicht besser. War auch nur als Beispiel. Die Cream Legbar Eier sind himmelblau die Isbar hellgrün, das Bild war nur für die Form, ich habe jetzt die sechste Creamy Henne bei der die Eier an einer Seite immer spitz sind, bei meinen drei Isbar immer oval.

Saatkrähe
26.04.2019, 18:05
Das habe ich auch ab und an mal. Heute war von den Cream Legbar mal wieder ein Spitzes dabei. Ist selten der Fall. Ich habe schon den Eindruck, daß es was mit der Ernährung zu tun hat. Aber wer weiß..

Gerd II
14.05.2019, 20:56
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen.
Ich hatte mir 5 BE Cream Legbar und 5 BE Lavender Araucana schicken lassen.
Dabei geschlüpft sind 1 Cream Legbar , 1 Araucana und eins ,was ich nicht zuordnen kann.
Bild 1 Cream Legbar , ja aber Hahn oder Henne?
Bild 2 Lav. Araucana, Hahn oder Henne ?
Bild 3/4 ???? 218529218530218531218532

Gruß Gerd

SetsukoAi
14.05.2019, 21:08
Hallo,

kann mir jemand weiterhelfen.
Ich hatte mir 5 BE Cream Legbar und 5 BE Lavender Araucana schicken lassen.
Dabei geschlüpft sind 1 Cream Legbar , 1 Araucana und eins ,was ich nicht zuordnen kann.
Bild 1 Cream Legbar , ja aber Hahn oder Henne?
Bild 2 Lav. Araucana, Hahn oder Henne ?
Bild 3/4 ???? 218529218530218531218532

Gruß GerdZur Cream Legbar: seltsamer Fall

Vom Kamm her eindeutig Hahn, Gefiederfarbe Henne.

Denke aber ist ein Hahn

Gerd II
14.05.2019, 22:09
Danke Dir,

hab noch ein Foto , wo das CL Küken drauf ist (links) und die "Taube " , die ich nicht zuordnen kann.
Dürfte mit CL nichts zu tun haben, da Schnabel und Beine dunkel.218533

Dylan
13.06.2020, 22:33
Ich habe dieses Jahr das erste Mal Cream Legbar ausgebrütet.

Die Hähne sind die zwei hellgrauen Küken, die Hennen die drei etwas dunkleren "Streifenhörnchen."
Die zwei hellbraunen Küken gehören nicht dazu, sind von meinen Hühnern gewesen.


https://up.picr.de/38779022qn.jpg

Hier nochmal ein Teil drauf: Drei Hennen, ein Hahn und das braune wieder von mir.
https://up.picr.de/38779027io.jpg

Wieder gut sichtbar: Die hellgrauen, etwas verwaschen, sind die Hähne. Die beiden Hellbraunen sind meine eigenen Mixe.
https://up.picr.de/38778846wl.jpg

Und hier ist die Bande jetzt: Der Hahn kräht schon fleißig, die drei Hennen haben Häubchen und alle sind sehr schüchtern.
https://up.picr.de/38778879xe.jpg


https://up.picr.de/38778896bu.jpg


https://up.picr.de/38778899dj.jpg


https://up.picr.de/38778901ty.jpg


https://up.picr.de/38778905ov.jpg

Saatkrähe
13.06.2020, 22:59
Seeehr hübsche Küken... und oops, plötzlich sind alle große ;D Das ist ja mal eine gute Geschlechtsverteilung ! Ja, meine Legbar sind auch tendenziell schüchtern. Aber nicht sehr. Viel Glück mit der schönen Bande !

~Lucille~
15.07.2020, 14:43
Ich muss mal in diesem Faden etwas nachfragen.

Und zwar habe ich gerade aktuell ein paar Cream Legbar Küken aus Naturbrut.
3 Hennen, 2 Hähne, in der üblichen Färbung, die man auch direkt erkennen konnte.

2 Tiere sind aber deutlich heller, sehr hell für mein Gefühl.
Ist das normal, bzw. gibt es so helle CLs ?

Ich gehe davon aus, dass es Hähne sind.

Hier mal einige Bilder der betreffenden Kandidaten:

https://up.picr.de/39011381rb.jpg

https://up.picr.de/39011382da.jpg

https://up.picr.de/39011384vy.jpg

https://up.picr.de/39011385cr.jpg

https://up.picr.de/39011386xd.jpg

https://up.picr.de/39011387hv.jpg

magda1125
15.07.2020, 15:38
2Rosen schrieb irgendwo, das bei CL auch weiße Küken vorkommen können?
Finde ich leider grad nicht wieder.

Wenndann denndann wohl sehr selten und etwas ganz besonderes <3

Kleinfastenrather
15.07.2020, 16:02
Die sind lavenderfarbig, wo hast du die Eier denn her?

Beim Grobenhof sind wohl mal welche gefallen, der verkauft sie jetzt als "Opal Legbar".
Haben ja bestimmt welche schon von denen Bruteier oder Tiere bekommen und so den, verdeckt vererbten, lav-Faktor verbreitet.

Ich kaufe von da denk ich keine Eier mehr, ich war nicht zufrieden und habe auch hier von anderen gelesen denen es ähnlich ging.

Ich würde mal glatt behaupten das da irgendwann mal lavender Araucana eingekreuzt wurden. Ist ja eine naheliegende Einkreuzung, vielleicht haben auch noch andere so eingekreuzt.

LG Thorben

~Lucille~
15.07.2020, 16:13
Ok, ja das könnte natürlich sein.

Ich habe die Eier privat gekauft, nicht vom Grobenhof.

Also muss ich aufgrund der Farbe dann aber nicht automatisch von Hähnen ausgehen ?
Oder doch ?

In den Schwungfedern zeigen sich aber leichte , hellbraun/gelbliche Federn .

SetsukoAi
17.07.2020, 11:39
Ich kaufe von da denk ich keine Eier mehr, ich war nicht zufrieden und habe auch hier von anderen gelesen denen es ähnlich ging.

Ich



Ja ging mir auch so mit dem Grobenhof.

Ich denke auch das bei den Küken die Opal Legbar mitgemischt haben.

2Rosen
18.07.2020, 11:27
Das war der Thread von damals bezüglich der weißen Cream Legbars...
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/91277-White-Sport-Cream-Legbar-%28wei%C3%9Fe-Legbars%29?highlight=white+sport+legbar

Die eine Henne davon lebt weiter hier, die andere wurde leider vom Habicht erlegt.
Versuche mit ihr weiße Nachkommen zu bekommen haben nicht gefruchtet.

Weiße Legbars wären rezessiv auf die weißen Leghorns oder Plymouth Rocks basierend reinweiß.
Die "grauen" Tiere hier sind vermutlich Mixe.
Worauf der sehr wenig ausgeprägte Schopf, die recht hellen Beine und das fehlen jeglicher Streifenfärbung hinweisen könnten.
Oder halt irgendwelche "Lavender"-Einkreuzungen.
Letztendlich sind es dann aber auch Mixe.

~Lucille~
20.07.2020, 13:24
Danke für deinen Beitrag.

Also grau sind sie nicht und der Schopf ist mittlerweile auch deutlicher, sie sind ja noch sehr jung.
Es ist wirklich eher Lavender, ich hatte die Bilder in der Dämmerung gemacht, daher geben sie die Farbe nicht so ganz wieder.

Ich versuche noch mal bessere Bilder bei Tageslich zu machen.
Mittlerweile denke ich, es sind 1,1

melachi
20.07.2020, 15:18
Kannst du eigentlich irgendeine Sperberung erkennen? Vielleicht nur changierend, je nach Lichteinfall. Aber wenigstens eine Ahnung einer Sperberung?

2Rosen
20.07.2020, 16:45
Bin da nicht so "firm" wie du, aber wäre das nicht rein theoretisch ausgeschlossen?
Entweder lavender ("lav" autosomal also nicht geschlechtsgebunden) rezessiv ODER gesperbert (B "barred" dominant heterosomal also geschlechtsgebunden)?

Bei den weißen kann man meist noch eine Unterscheidung am "Lidstrich" feststellen.
Wie bei den gesperberten nur in minimaler Zeichnung.
Das schaut bei den Lavender nicht danach aus.

melachi
20.07.2020, 18:40
da beide Gene auf unterschiedlichen Chromosomen sitzen, schließen sie sich nicht aus, sondern können gleichzeitig auftreten. Nur wenn es tatsächlich Allele eines Gens wären, also am selben Genort sitzen, kann das zum Ausschluß führen.

Es ist aber möglich, das die Sperberung so verwischt und dünn ist, das man sie nicht oder kaum sieht. Das kennt man ja bei blauen Farbschlägen auch, das die Sperberung nur dort zu sehen ist, wo noch recht viel Melanin in der Feder ist, z.B. Halsbehang, während an der Brust nichts mehr zu sehen ist. Wenn die Verdünnung der Farbpigmente zu groß ist, scheint das Sperbergen nicht mehr richtig wirken zu können, aus Mangel an 'Arbeitsmaterial' ;).

Ist reine Neugier, ob man da was sehen kann. Ich würde vermutlich so ein Huhn mal an einen schwarzen Partner setzen, um zu gucken, ob der Sperberfaktor überhaupt da ist oder nicht.

~Lucille~
23.07.2020, 12:09
Ach Mist, jetzt habe ich die neuen Bilder im Geschlechtsbestimmungfaden mit eingestellt, die wollte ich eigentlich hierhin posten...
Naja, jetzt ist es so, hier sind sie:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102816-Hahn-oder-Henne-Der-Geschlechtsbestimmungsthread/page137

~Lucille~
30.07.2020, 10:58
Mittlerweile ist bei dem helleren Küken eine deutliche Sperberung zu erkennen .
Zumindest im richtigen Licht .
Ich denke es sind 1,1

~Lucille~
23.08.2020, 16:30
Ich wollte ja noch mal Bilder von dem mittlerweile 10 Wochen alten, hellen CL Hähnchen zeigen.

So sieht er momentan aus.
Eine Sperberung ist deutlich zu sehen:

https://up.picr.de/39282092ss.jpg

https://up.picr.de/39282094ur.jpg

https://up.picr.de/39282096ge.jpg

https://up.picr.de/39282097tf.jpg

https://up.picr.de/39282099by.jpg


Behalten werde ich nur die Henne, aber wie nennt sich dieser Farbschlag nun ?
Er wäre somit abzugeben, falls jemand Interesse hat.

melachi
23.08.2020, 20:49
wenn Hals- und Schmuckgefieder zart orange statt grau wird, dann würde ich den als isabell-gesperbert bezeichnen, ist er einheitlich hellgrau, dann wäre das perlgrau-gesperbert (oder wenn man lieber unter der englischen Bezeichnung firmiert: lavender-gesperbert)

Greghor
24.08.2020, 08:44
Hatte auch noch CL bei der 2.Brut. Echt witzige Gesellen (innen).
Inzwischen sehr zutraulich und ziemlich neugierig!
Auf dem 3. Bild eine Henne vom 1.Mai aus ner bunten Truppe!
Sieht aber auch sehr nach CL Mix aus! https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/0e37cdb26d54c564d2873ee23c526763.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/5534473fb5cbecb4012fb78b3807d52e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/ce3410cb3b5c4092a26d472d16a3c5e5.jpg

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

~Lucille~
24.08.2020, 13:13
Ich danke euch schon einmal für eure Antworten.

Hier nun noch das helle Hennchen dazu.
Sie ist für mich lavenderfarbig.
Evtl. bräunliche Schatten kommen vom Licht.


https://up.picr.de/39289653qn.jpeg

https://up.picr.de/39289654cu.jpeg

https://up.picr.de/39289655wg.jpeg

https://up.picr.de/39289656ce.jpeg

https://up.picr.de/39289657kh.jpeg

Silmarien
24.08.2020, 16:47
Auf dem 3. Bild eine Henne vom 1.Mai aus ner bunten Truppe!
Sieht aber auch sehr nach CL Mix aus!
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/ce3410cb3b5c4092a26d472d16a3c5e5.jpg



Zum Vergleich meine gleichaltrige CL-Henne:



https://up.picr.de/39290982jx.jpg

Greghor
24.08.2020, 17:47
N bissle mehr Federn auf dem Kopf hatte sie auch!
Nur fand der Hahn, daran könnte man sich gut festhalten, äh, picken, wenn man sie treten will! [emoji34]
Da sie aber nicht wollte litt der Schopf ungemein !
Nu ist Ruhe, Hahn verspeist! [emoji85]

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

Silmarien
24.08.2020, 21:44
N bissle mehr Federn auf dem Kopf hatte sie auch!
Nur fand der Hahn, daran könnte man sich gut festhalten, äh, picken, wenn man sie treten will!

Das erklärt den etwas spärlicheren Schopf. :)


Hier nun aus dem Freundeskreis zwei Naturbrut-Mixe, 6 Wochen alt. Elterntiere Henne CL, Hahn Mix aus Marans gesperbert und (vermutlich) Wyandotte. Auffallend ist der Kopfpunkt bei beiden. Könnte dies ein Merkmal von Kennfarbigkeit sein? Oder entwickeln sich dort Schöpfe?


https://up.picr.de/39293056re.jpg

melachi
24.08.2020, 21:47
das kenne ich von meinen Brabanter Bauernhuhn-Mixen auch so, die Häubchen haben meist dunklere Federn...

Silmarien
24.08.2020, 21:53
das kenne ich von meinen Brabanter Bauernhuhn-Mixen auch so, die Häubchen haben meist dunklere Federn...

Danke, sind das Mixe aus BB und CL? Dann würde ich gerne ein Foto sehen.

Silmarien
24.08.2020, 22:19
@melachi: haben alle deine BB-Mixküken diese (Schopf-)Punkte oder nur Küken des gleichen Geschlechts?

melachi
25.08.2020, 18:22
schwer zu sagen, da die Mix-Hähnchen ja nur wenige Federn auf dem Kopf haben, dafür einen großen Kamm.

Dylan
09.09.2020, 23:48
Die Cream Legbar Truppe (im Vordergrund) aus diesem Jahr:
Die Hennen sind gold- und silberfarbig, der Hahn wohl silberfarbig. Die Entwicklung ist recht unterschiedlich, die eine wird bald zu legen beginnen, bei den anderen dauert es dem Kamm nach zu urteilen, noch etwas.

https://up.picr.de/39403086uh.jpg

Diese hier sollte bald das Legen beginnen.
https://up.picr.de/39403088mu.jpg

Greghor
10.09.2020, 07:47
Meine brauchen noch ein wenig!
Schlupf 23.06.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200910/052da7ee62ed8f062bad1181de194082.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200910/b2a8da39e4b87161700e352b45bb8afa.jpg

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

~Lucille~
22.09.2020, 20:41
Hier ein paar meiner Schergen...
Die helle Henne ist zuckersüß, der helle Hahn hat schon ein neues Zuhause gefunden.


https://up.picr.de/39494685vh.jpg

https://up.picr.de/39494691mw.jpg

https://up.picr.de/39494693ia.jpg

https://up.picr.de/39494694mt.jpg

melachi
22.09.2020, 22:32
mit den Häubchen sehen sie immer aus, als könnten sie kein Wässerchen trüben, dabei haben sie es vermutlich faustdick hinter den Ohren :laugh

Hübsche Mädels :jaaaa:

Greghor
23.09.2020, 10:39
Wo kommt denn eine lavenderfarbene CL her ? [emoji2956]

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

~Lucille~
23.09.2020, 10:46
Ich hatte die Bruteier selber abgeholt, die Züchterin hatte auch einen hellen Hahn mitlaufen.

Greghor
23.09.2020, 16:10
Einen hellen CL?
Wie war es da mit der Kennfarbigkeit?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

~Lucille~
23.09.2020, 16:28
Es liefen zwei Hähne mit, aus 10 Eiern sind zwei helle Küken gefallen, die anderen sind normal kennfarbig gefallen.

Greghor
23.09.2020, 17:31
Ich meine die Kennfarbigkeit bei den geschlüpften Küken! [emoji41]
Bei den hellen auch ne Unterscheidung sichtbar?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk

~Lucille~
23.09.2020, 17:40
Ach so, ja schon, sie waren von Anfang an heller (gräulich) als die anderen, aber auch hier war die Kennfarbigkeit zu sehen, wenn auch deutlich schwächer .
Der Hahn hat auch recht schnell eine Sperberung gezeigt, die Henne nicht.

melachi
09.10.2020, 17:57
ich bin zufällig über eine interessante Webseite gestolpert, die wie die Faust aufs Auge auf deine Küken in Sonderfarbe passt und dem Kind sogar einen Namen gibt: 'Opal Legbars' https://www.opallegbar.com/creating-the-opal-legbar.html