Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund als Wächter gegen Fuchs??
Hallo. Bin ganz neu hier auf dieser Seite. Bei uns war vor 14 Tagen Mr.Fuchs (morgens !) und hat sich 2 meiner süssen Hennen geholt.Er kletterte über den hohen Zaun.. Der Nachbar hat ihn noch gesehen, unser Hund (ein Hovawart) kam leider etwas zu spät angerannt - deshalb hat wohl der Fuchs auch keines mitnehmen können weil er gestört wurde...aber sie waren auf der Stelle tot (Kopf abgebissen):(sehr traurig - es werden wohl immer mehr Füchse- bei uns im Ort sind noch weitere Hühner vom Fuchs gerissen worden. Der Fuchs scheint ganz schön viele Jungen zu haben, die sehr hungrig sind....da wir jetzt dabei sind, obendrüber alles einzuzäunen und dicht zu machen und dies wohl noch 2 Wochen Zeit in Anspruch nimmt, lass ich jetzt seit 3 Tagen unsere Hovawart-Hündin in den Auslauf als Aufpasser. HAt jemand Erfahrungen damit? Bleibt dann der Fuchs wirklich fern, wenn der Hund mit den Hühnern zusammen im Auslauf sitzt? Ich hoffe doch sehr dass dies für eine Weile eine Übergangslösung ist...... übrigens ist unser Hund sehr nett zu den Hennen , er macht ihnen nichts...ich weiss nur nicht wie das ausgehen würde, wenn wirklich der Fuchs nochmal über´n Zaun kommt????
Also so lange der Hund bei den Hühnern ist kommt der Fuchs ganz bestimmt nicht.
unsere fee(irish wolfshound) rennt tag wie nacht im grundstück frei umher. auch im winter konnte ich die hühner nach belieben ihren spass mit der freiheit lassen. allerdings kann fee nicht in die hühnergehege. fressen würde sie sie nicht, aber spielen. und auch das tut den hühnern bei fee`s größe nicht gut. aber generell warnten hier alle nachbarn, viele füchse. wir hatten noch keine probleme. auch mit marder nicht. und das obwohl sie auf dem auto spazieren gehen(steht außerhalb des grundstücks)
wildtiere tuen alles um verletzungen zu vermeiden....selbst wolfsrudel überlegen zweimal bevor sie eine herde mit nur einem hund angreifen.
also wenn dein hund hühnerlieb ist dann sollten sie so sicher sein.
Danke, super lieb dass ihr mir geantwortet habt. Jetzt bin ich etwas erleichtert. Es ist wohl sowieso eine super Sache, wenn Hund und Hühner sich gut verstehen.... lasse nämlich unsere Hühner immer wenn wir dabei sind nämlich auch draussen im ganzen Gelände laufen - besser ist es also auf alle Fälle wenn unser toller Wachhund dabei ist !!
Dank euch nochmal für die Infos! Liebe Grüße aus dem Saarland
Sch... Fuchs fang ihn und bring ihn um
Lady Gaga
01.06.2011, 08:02
Hallo AnjaG,
klar bringt das was wenn der Hund auf dem Grundstück schläft bzw. sogar im Auslauf.
Es bringt schon was wenn der Hund täglich auf dem Grundstück makiert.
Auch das hat uns bislang den Fuchs auch im tiefen Winter vom Hals gehalten.
Toi, toi, toi kann ich da nur sagen.
Ich hoffe du bleibst künftig verschont.
Gruß
Silke
Hallo Anja,
ich kann dir auch aus eigener Erfahrung sagen, daß Hunde sicher schützen vor Füchsen oder anderen Jägern. Da ich Hunde züchte haben wir einige auf dem Grundstück rund um's Hühnergehege laufe. Wir habe auch viele Füchse hier in den Weinbergen aber zu uns hat sich noch keiner gewagt. Wir haben einen ehemaligen Hundezwinger, der schon hier stand als wir einzogen, zum Hühnerstall umgebaut. Bis jetzt habe ich noch nicht einmal nachts die Gittertür vornedran zugemacht. Erst als mir der Nachbar gestern sagte, daß eine Füchsin mit Jungen bei ihm auf dem Hof war habe ich gestern das erste mal über Nacht den Hühnerstall ganz geschlossen, da wir gerade Küken haben. Da aber unsere Rüden sicher alles rundherum markiert haben glaube ich trotzdem nicht, daß ein Fuchs sich hierher wagen würde.
Einen anderen guten Tipp bekam ich von Sepp Holzer, als wir in Österreich ein Seminar bei ihm belegten. Er hält ja auf seinen 45 ha Land auch sehr viel Federvieh und dort oben in der Wildnis sind auch viele Räuber. Er sagte, wenn man ein oder mehrere Schweine bei den Hühnern hält geht garantiert kein Fuchs dort hin. Schweine und Hühner würden sich super vertragen. Oder ein Radio in den Stall stellen und über Nacht laufen lassen meinte er, würde den Fuchs wohl auch abschrecken, da er ja Menschenstimmen hört.
Liebe Grüße und viel Glück mit deinen Hühnern
Juvena
Danke für die Infos...
das mit dem Radio laufen lassen hab ich jetzt grad noch woanders gelesen. Is auch ne gute Idee. Ich hatte ja auch bis vor kurzem nie einen Fuchs bei uns , war mir immer so sicher, da ja unser Hovawart überall auf dem Grundstück rumläuft. Doch der Fuchs hatte wahrscheinlich genau gelauert und gemerkt wann unser Hund im Haus war und geschlafen hat.... Im Moment klappt´s gut mit Hund und Hühnern im Auslauf. Hund und Hühner fressen sogar aus einem Napf !
Werd jetzt die restliche Zeit, in der der Hund nicht im Auslauf ist, noch ein Radio laufen lassen....
(Oder mir die Idee mit den Schweinen mal durch den Kopf gehen lassen)
LG ANJA
Pralinchen
06.06.2011, 14:29
Wir liegen direkt am Waldrand und noch nie war ein Fuchs bei uns zu Gast. Der war aber weiter im Dorf drinnen und hat letzten Winter 5 Enten geholt. Liegt ganz sicher an unseren Hunden. Lasse sie bewußt überall markieren, damit es nach Hund riecht. Hält auch den Marder auf Distanz.
Schweine sind super, man kann Hunde und Schweine zu Spielpartnern machen. Nur darf der Hund nicht ängstlich sein, Schweine sind äußerst selbstbewußt.
LG, Andrea
ptrludwig
06.06.2011, 15:39
@juvena,
dann hat der Sepp wohl noch nicht die richtigen Schweine gehabt, denn die fressen Hühner.
blackphoenix
14.05.2014, 08:09
Meine Großmutter hatte auch Schweine und Hühner. Die Schweine haben Hühner gefressen!
Der Fuchs lässt sich nicht durch die Markierungen der Hunde abhalten. Wir haben im Winter hier Fuchsspuren gefunden, obwohl hier vier Hunde das Grundstück markieren. Auch auf dem Hundeplatz ist oft ein Fuchs.
Der Hund bei den Hühnern wirkt nur direkt, wenn er wirklich den Fuchs vertreibt. Bei Bekannten hat ein Fuchs sogar immer auf einer Mauer gewartet, bis der Hund ins Haus geholt wurde, um dann schnell Katzenfutter zu stehlen. Nur so lange der Hund wirklich anwesend war, hat er sich abschrecken lassen.
Wir haben nach einem Fuchsangriff am hellichten Tag(trotz Hund!) für unsere Hühner einen wirklich fuchssicheren Auslauf gebaut. Der ist zwar nicht sehr groß und dementsprechend verwüstet, aber sie sind in Sicherheit. In den Garten dürfen sie immer dann, wenn einer von uns draußen ist, meist vormittags drei Stunden und den Nachmittag über. Seitdem ist hier nichts mehr passiert. Bei drei Nachbarn wurde der gesamte Hühnerbestand geholt, zwei davon haben auch Hunde.
es wäre zu schön, wenn der fuchs alles weiträumig meiden würde, was nach hund riecht. aber leider ist das nicht so. unser fuchs ist davon jedenfalls nicht beeindruckt. er kam hier bereits zweimal zum zug, trotz hund. beim ersten mal war der hund sogar den ganzen tag draussen. nur als es abends zu regnen anfing, war er drinnen - und zack- der fuchs war da.
wir gehen davon aus, dass wir im revier des fuchses wohnen und er uns jede nacht besucht. und zweimal hatte er glück. nun überlegen wir, uns eine kamera zu kaufen und die nahe dem hühnerstall aufzuhängen.
Snivelli
27.05.2014, 16:08
Unser Fuchs (vermutlich auch eine Fähe mit Jungen) schnappt sich selbst dann die Hühnis, wenn wir eine Treppe höher im Hof rumwerkeln. Das geht so fix, so schnell können wir gar nicht piep sagen.
Wir hatten auch soviel Verluste diesen Monat, dass die Hühner nur raus dürfen, wenn mein Dackelchen am Hühnerstall an der Laufleine angebunden ist oder ich abends den Hühnern eine Weile Gesellschaft leiste.
Alles andere hat keinen Sinn. Zaun ist bei uns wg. der Größe des Grundstücks auch nicht machbar. Wollen wir auch nicht. Ist einfach zu teuer.
Töten ist auch keine Lösung (für uns). 1. verhungern die jungen Füchse und 2. kommt dann halt der Nächste.
eierdieb65
27.05.2014, 16:15
Hunde gegen Fuchs wirkt.
Aber nur, wenn die Hunde bei den Hühnern draußen sind.
Der Jäger hat den Fuchskadaver abgeholt und war froh, dass dieser Fuchs nicht mehr ist. Der attackierte kleine Hunde, sogar an der langen Leine.
lg
Willi
Beetlejuice
27.05.2014, 16:25
Jetzt mal 'ne blöde Frage, ich hoffe ihr nehmt sie mir nicht übel... Wir haben den Hühnerauslauf im Anschluss an ein unbebautes Grundstück. Hilft es was, ab und zu etwas Hundekot auf eben diesem Grundstück, auszubringen? Wir haben übrigens auch zwei Hovis ;) Hundehaar hätten wir auch noch - das könnte ich auch über den Zaun werfen :jaaaa:
Sabine68
27.05.2014, 16:31
Glaub ich nicht, dass das was nutzt. Wir haben zwei Hunde, die oft den ganzen Tag draussen sind. Im letztem Jahr hat mir der Fuchs beide Brutgänse geholt und bei beiden Malen, war es die Zeit am Vormittag, wenn die Hunde mit mir im Haus waren. Der wußte schon, wann die Luft rein ist...:-[
eierdieb65
27.05.2014, 16:32
Grüß dich
Warum sollte man eine Frage übel nehmen?
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Marder über den Hundekot springt. Im Winter Schneespuren rund um die Voliere.
DEM Fuchs war der Hundekot auch egal. Er hat es trotzdem probiert. (Aber der war laut Jäger auch extrem gestört (wahrscheinlich illegale Handaufzucht))
Mehr Erfahrung habe ich (zum Glück) nicht
lg
Willi
Weiß jmd von euch ob Fuchvergrämungsmittel hilft?? Nachdem mittlerweile hier 5-6 Füchse herumlaufen und ich diesem Treiben nicht allzu lange zusehen will, wollte ich wissen ob jmd von euch schon so ein Vergrämungsmittel eingesetzt hat!?
http://www.wildtierprogramm.de/product_info.php/info/p3_Fuchsvergraemung.html
dort hab ich so etwas gesehen...
Das Beste ist ein wirklich fuchssicheres Gehege. Mir hat der Fuchs vor zwei Jahren zwei Hühner getötet und er bekommt diese Gelegenheit nie wieder. Die Hühner dürfen vormittags und nachmittags in den Garten, wenn wir draußen sind. Ansonsten haben sie ein Gehege, das wirklich einbruchsicher ist. Dazu haben wir Gehwegplatten hochkant zur Hälfte in den Boden gebuddelt, darauf ist ein Zaun aus hochkant stehenden Holzstangen, 2,50-3,0 m hoch. Das Gehege ist außerdem noch übernetzt. Seit wir das gebaut haben ist nichts mehr passiert.
Beetlejuice
28.05.2014, 11:13
Weiß jmd von euch ob Fuchvergrämungsmittel hilft?? Nachdem mittlerweile hier 5-6 Füchse herumlaufen und ich diesem Treiben nicht allzu lange zusehen will, wollte ich wissen ob jmd von euch schon so ein Vergrämungsmittel eingesetzt hat!?
http://www.wildtierprogramm.de/product_info.php/info/p3_Fuchsvergraemung.html
dort hab ich so etwas gesehen...
Das würde mich auch interessieren! Hat jemand erfahrung damit?
Gänsesusi
28.05.2014, 11:20
Ich denke, ob der Hund und wie er wirkt, liegt oft auch daran, wie viel Nahrungsangebot es in der Umgebung gibt. Wir wohnen mitten im Wald, nächster Nachbar fast einen km entfernt. Da gibt es viele Wildmäuse, Wildgelege, Wildaas etc. Bei uns hat noch nie ein Fuchs ein Huhn geholt.
w.lensing
28.05.2014, 11:51
Dem Hersteller hilfts bestimmt. alles weitere würde ich stark bezweifeln.
Beetlejuice
28.05.2014, 12:28
ich hab noch das hier gefunden. Wird in der Forstwirtschaft verwendet und sollte demnach doch funktionieren, oder?
http://www.siepmann.net/Desinfektion_und_Sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfung/Fallen_und_Abwehr/Wildschreck_Granulat.html
ich hab noch das hier gefunden. Wird in der Forstwirtschaft verwendet und sollte demnach doch funktionieren, oder?
http://www.siepmann.net/Desinfektion_und_Sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfung/Fallen_und_Abwehr/Wildschreck_Granulat.html
Tippe lieber auf das oder als auf das funktionieren!
Z. Zt. müsste man es schon fast stündlich ausbringen - eben weil es viel regnet und nach jedem Regenschauer soll man ja..... Denn auch da hat der Fuchs hunger
Ich habe in Masuren (Ostpreußen/Polen) im letzten Urlaub richtige Hühnerhunde beobachten können und war fastziniert davon ! Ich beobachtete auf einem Feld, relativ weit vom Dorf eine Hühnerherde von ca 40-60 Hühnern beim Futter suchen in deren direktem Umfeld 4 schwarzweiße relativ kleine Hunde mit dabei waren ! Ich staunte und fuhr weiter ! Im nächsten Dorf das gleiche -mitten unter den Hühnern immer einige dieser Hunde ! Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, das sie zur Bewachung der Hühner sind und schon im Hühnerstall geboren werden ! Sie betrachten die Hühner als Teil ihres Rudels u verteidigen diese vor allen Feinden (Fuchs,Habicht etc.) ! Sie leben immer mit den Hühnern zusammen auch im Stall ! LG Mantes
Ich habe in Masuren (Ostpreußen/Polen) im letzten Urlaub richtige Hühnerhunde beobachten können und war fastziniert davon !..........
Hoch interessant!
Kann man mehr davon erfahren?
Nicolina
29.05.2014, 00:20
@Mantes
ja sehr interessant. Du hattest davon ja vor längerer Zeit schon mal geschrieben. Wenn ich mich richtig erinnere,
hast du sie als "Spitz-artige" Hunde beschrieben.
Da in Schafsherden auch entsprechende Herdenschutzhunde gegen Wölfe erfolgreich eingesetzt werden,
ergibt es absolut Sinn, dass das auch mit Hühnern und Füchsen klappt.
Obwohl es bei uns Füchse gibt, hat sich hier noch keiner blicken lassen. Zum Teil schreibe ich das auch den "Kötern" zu, die zumindest tagsüber eigentlich ständig auch in der Nähe der Hühner sind.
Andererseits aber auch, weil hier insgesamt "viel Leben" ist.
Zudem gibt es die drei Schweine. Von denen ich nur sagen kann, dass sie da sind..ob sie durch ihre Anwesenheit nun
wirklich Füchse fernhalten, weiß ich nicht.
( Und zumindest diese drei fressen keine Hühner und auch keine Küken ;) )
blackphoenix
29.05.2014, 12:01
Den Job des Hühnerschutzhundes hatte in früheren Zeiten überall der Spitz auf dem Hof. Kann mir gut vorstellen, dass das mit auf Hühner sozialisierten Spitzen in Masuren gut funktioniert. Man muss nicht unbedingt einen riesigen Hirtenhund dafür haben. Wichtig ist, dass der Hund einen geringen Jagdtrieb hat, nicht streunt, territorial veranlagt ist und vor allem die Hühner als so eine Art Artgenossen ansieht. Die Navajo-Indianer benutzen alle möglichen Mixe, um ihre Schafherden zu bewachen. Der größte Predator in ihrer Gegend ist der Kojote, mit dem wird auch ein Rudel Mixe fertig.
Unser Spitzmix hat früher auch unsere Laufenten bewacht. So lange er dabei war, wäre ihnen nie etwas passiert. Wenn sie Küken hatten, hat er sogar jede Amsel aus der Nähe vertrieben.
Unser anderer Mix hat den Enten zwar auch nichts getan, hätte sie aber allerhöchstens gegen fremde Menschen verteidigt (oder gegen Marder, die hat er gehasst!). Hund und Katze hätten die vor seinen Augen fressen können. Das hätte ihn nicht interessiert.
Ich denke, wie effektiv ein Hund ist, hängt auch davon ab, ob er dem Fuchs als wirkliche Gefahr erscheint. Füchse sind nicht blöd. Die testen sicher aus, wie ernst es ein Hund meint und wie aufmerksam er wirklich ist. Dieses Jahr ist ein schlechtes Wühlmausjahr und die Füchse müssen auf alle anderen Beutetiere ausweichen, um ihre Jungen zu ernähren. Der Fuchs hat letztes Jahr zwei Mal (so weit ich es mitgekriegt habe) getestet, ob er unsere Hühner kriegt. Zwei Mal wurde er von den Schafen und dem Alpaka davongejagt. Dieses Jahr hat er einfach gewartet, bis die Schafe am anderen Ende der Weide waren...
Ja, es waren spitzartige Hunde und immer in schwarz-weiß gefleckt ! Sie vielen selbst auf den dritten Blick garnicht auf , weil die Hühner größtenteils schwarz oder weiß waren und die Hunde kaum größer als die Hühner ! Sie waren wie gesagt mitten unter den Hühnern verteilt und mindestens drei pro Herde !
Beobachtet habe ich sie in den Dörfern nördlich von Marksewo ! In fast jedem Dorf Richtung Allenstein ! LG Mantes
SetsukoAi
01.06.2014, 21:32
Als Aufpasser für die Hühner sind Hunde super, solange sie nicht an Hühner gehen.
Unsere könnte ich nicht Nachts draußen lassen da hätte ich ein schlechtes Gewissen, leider könnte ich das auch nicht da eine unserer 4 Hündinnen ziemlich bei Füchsen abdreht. Sie würde sich daher auch unter den Zäunen durch quetschen und den Fuchs jagen. Daher lieber Abends früh genug zu und morgens recht spät raus, dann klappt das schon :).
Harzhühnchen
03.06.2014, 23:06
Ich glaub auch dass Hunde nur bedingt schützen. Montag vor einer Woche, es war gegen halb 12 Uhr Nachts- ein Riesengequieke im Grundstück!- meine 2 Schäferhunde hatten einen Jungfuchs, etwa halbe Katzengrösse gekillt. Tat mir leid der Kleine. Ist wohl von der Waldseite her durch den Jägerzaun und hat sich nicht schnell genug zurück gefunden- das wars dann! Hab ihn vorm Grundstück in den Wald gelegt- als Warnung für den Rest der Meute! Ca. 'ne halbe Stunde später hat die Fähe ihn beklagt- es war ein richtiger Klagegesang!!! Hab ihn dann tagsdarauf begraben. Der Rest vom Grundstück ist mit 7,5x 10 cm Stahldrahtzaun eingezäunt ( war bis letzten Monat noch Alumaschendraht aus dem Baumarkt- aber mein lieber weißer Schäferhund "Pluto" hat sich da ab und an selbst Freigang gebissen!) Dann letzten Freitag war wieder Besuch von einem Jungfuchs, ist wahrscheinlich von der Straßenseite über Nachbarsgrundstück durch den Zaun.
Es war so zur Dämmerung, die letzte Henne war noch draussen- da schlug er zu. Durch die Rufe der Henne konnte ich noch zu Hilfe eilen. Ausser Federn- nichts passiert. Hatte aber nichts zur Hand um ihm den Garaus zu machen- er lag in der Ecke unterm Stall, die Henne in der anderen Ecke. Sie zu retten war mir wichtiger als den Jungfuchs zu töten. Er entkam dann durch den Zaun. Ist schon faszinierend wie klein die sich machen/ können! Die betroffene Henne war leider die Lieblingshenne meines Sohnemanns. Sie ist gestern Nachmittag gestorben, war bis dahin total fit. Nach dem Angriff, blieb sie einen halben Tag im Stall, dann 2 Tage nur noch im Nest, da ist sie gestern auch eingeschlafen.
Hab sie untersucht, äußerlich war nichts festzustellen- können Hühner auch an traumatischen Ereignissen sterben???
Und ich rüste auf- die Hunde trainiere ich zu Hühnersitter- ohne Leine geht schon unter Aufsicht. Ohne Aufsicht würde sicher noch der starke Jagdtrieb dominieren. Gejagt wird hier nur einmal im November, auf Mufflon, Rotwild, Schwarzwild. Raubwild wird übersehen? Waffentechnisch muss ich mal schauen was legal ist. Meine vorrangige Waffe sollen aber die Hunde bleiben.
SetsukoAi
03.06.2014, 23:45
Also das einer unserer Hunde einen Fuchs tötet würde ich nicht wollen. Vom Grundstück scheuchen ja aber falls er sich ausversehen in eine Ecke verrennt, wenn der Hund hintendran ist, muss ich den Hund dann auch wieder abrufen können das er dem Fuchs nichts macht.
Wir hatten das schon das der Fuchs in die Ecke gedrängt war. Wir haben die Hunde dann gerufen und sind einfach ins Haus. Der Fuchs ist dann wieder weg gelaufen.
Einen Bau mit Welpen haben wir knappe 150 meter hinter unserem Zaun.
Birgit K
04.06.2014, 20:09
Hallo,
zum Schutz unserer freilaufenden Hühner müssen nun 2 unserer Schäferhunde den ganzen Tag im Garten bleiben.
Wenn wir draussen sind laufen alle 5 Hunde frei im Garten trotzdem streift der Fuchs den ganzen Tag geschützt in hohem Gras auf der einen Seite und dem Getreidefeld auf der anderen Seite um unser Grundstück. Leider mussten wir feststellen dass es sogar 2 Füchse sind. 1 wunderschöner großer Rüde und eine Welpen führende Fähe. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die in der Umgebung aufwachsenden Jungtiere immer dreister werden und die Angst vor einem Hund fast verlieren.
Nachdem der Fuchs morgens um 7.30 Uhr von meiner Tochter im Hochbeet erwischt wurde, wie er nahezu alle reifen Erdbeeren gefressen hat, waren wir uns sicher dass er das bei unserer Abwesenheit auch über den Tag bei jeder Gelegenheit machen wird. Unsere 21 Rasseküken und unseren Altbestand wollen wir auf keinen Fall einem Fuchs überlassen.
Da wir unsere Hühner nicht wegsperren wollen, haben wir uns dazu entschlossen, dass 2 Hunde in Zukunft grundsätzlich bis zum schlafengehen der Hühner mit im Garten sind. Die Hunde sind unseren Hühner gegenüber sehr tolerant.
Selbst wenn die Hunde im Garten tagsüber schlafen werden, den Fuchs würden sie spätestens dann entdecken wenn er vom Hahn entdeckt wird, bzw. sich an einem Huhn zu schaffen machen würde.
Meine junge Hündin wird mit Sicherheit den Fuchs stellen und bei Chance auch töten.
Nun haben zwei unserer Hunde wieder einen Beruf, so wie es früher auch war :)
Harzhühnchen
04.06.2014, 21:33
Also mir ist lieber meine Hunde machen den Fuchs nieder, als er meine Hühnchen. Wie schon oben irgendwo erwähnt sind solch fast zutraulichen Tiere kaum noch echte Wildtiere. In meiner frühen Jugend sah man Füchse, Wildschweine, Rehe nur von ganz fern. Die Füchse kamen nur Nachts und klauten mal ein Huhn, weil der kleine Rotzlöffel der ich mal war vergass das Hühnerhaus abzusperren. Heut stehen die Rehe vorm Gartentor unter der Laterne und schmausen Eicheln, da muss ich noch mit dem Auto warten bis sie Platz machen. Die Schweine kommen auch immer öfter, ich kann bis auf 15 m ran ehe sie fliehen. Und das alles trotz freilaufender Schäferhunde auf dem Grundstück. Ich denke es wird zu wenig gejagt und die Prägung auf den Menschen ist zu fortgeschritten- Der tut mir ja nichts und hat auch lecker Futter! Wenn ich so die Kompostberge der Nachbarn mit Essensresten sehe, warum dann noch Mäuse jagen, obwohl sie ihm fast ins Maul springen soviel laufen wieder rum.
Also bin ich in der Pflicht meine Hühnchen zu schützen- und auch mit Inkaufnahme gerissener Füchse durch die Hunde. Vielleicht werden sie dann wieder wild und scheu ?!?
LG Harzhühnchen
Birgit K
09.06.2014, 18:26
Gestern haben meine Hunde dem Hahn das Leben gerettet. Sonntag zwischen 14 und 14.30 Uhr war der Fuchs da. Da die Hunde irgendwo im Garten geschlafen haben und wir nicht anwesend waren, hat er es doch tatsächlich versucht. Er hat unserem Hahn ordentlich Federn ausgerissen, durch die Aktion wurden die Hunde natürlich wach und haben den dreisten Fuchs verjagt. Der Bauer auf dem Feld hat alles beobachtet und uns dann berichtet.
Aber Füchse sind frech, er ist den ganzen Abend ums Grundstück geschlichen.
LG Birgit
Meine Freundin hatte zwei große Hunde auf ihrem Grundstück laufen (1 ha groß), trotzdem hat der Fuchs ihr nach und nach alle Hennen geholt und auch Enten. Der hat immer noch irgendwo ein Schlupfloch im Zaun gefunden oder hat ihn untergraben, und hat eben immer so lange gewartet bis die Hunde gerade nicht in der Nähe waren. Nach Hund gerochen hat garantiert das ganze Grundstück. Hunde können schon helfen, aber eine Garantie sind sie nicht. Und so etwas wie Hundehaare oder Hundekot etc. hilft schon gleich garnicht.
Am ehesten kann ich mir noch vorstellen, daß diese spitzähnlichen Hühnerschutzhunde helfen würden, wenn die tatsächlich immer mit den Hühnern unterwegs sind.
LG
Mara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.