PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann das funktionieren?



Tinabiken
31.05.2011, 14:06
Hallo,
folgendes Problem stellt sich dar: Ich habe 5 Brahmaküken von knapp 6 Wochen in einer Kükenvoliere mit Häuschen.
Die Mutter läuft schon wieder mit den anderen - sie hatte keine Lust mehr auf nervigen Nachwuchs.
Meine Regina sitzt gerade im Gartenhaus auf 7 Brahmaeiern - der Schlupf erfolgt wohl in 2 Tagen.
Meine Frage nun: Kann ich Regina mit ihren Küken - wenn sie sich einigermaßen vom Schlupf erholt haben und stabil sind- zu den großen Küken setzen? Oder gibt es Mord-und Totschlag?
Ich habe leider keine Möglichkeit noch eine Voliere zu bauen - laufen lassen geht auch nicht, das wir zu viele Katzen haben, die sich sehr über Kükenhappen freuen würden. Regina ist eine sehr liebe und Aggressionsfreie Henne, aber wie sie auf die älteren Küken reagiert, weiß ich nicht.
Hat jemand Erfahrung mit so einer Zusammenführung?
Vielen Dank!

dobra49
31.05.2011, 14:54
Meine Küken kommen auch meistens in dem Alter in die große Schar, meistens noch mit Glucke.
Die heurige Glucke hat sich auch nach 6 Wochen abgenabelt, den Kleinen geht es damit aber hervorragend.
Sie halten zusammen, erobern sich so langsam einen Platz in der Schar, nur füttern muss ich sie extra,
weil sie am gemeinsamen Trog noch immer nichts verloren haben.

vogthahn
31.05.2011, 15:21
die 6 wöchigen kannst Du versuchen, zu den alten zu setzen, aber irgendein abgetrennter Bereich/Fluchtpunkt wäre schon sinnvoll, je nach Temperament der Alten
Glucke mit Eintagsküken würde ich nicht zu den älteren Küken setzen, die werden bestimmt verkloppt von der Henne

Lotta
31.05.2011, 19:58
Ich denke genau so wie vogthahn, eingemeinden aber mit etwas Vorsicht. Küken mit sechs Wochen sind selbstständig, aber noch nicht stark genug um sich gegen Atacken zu wehren. Wenn man einen Teil des Bereichs der Alttiere für ein paar Tage sicher abtrennt, also auf Sicht die Tiere zusammenführt, wird die Zusammenführung leichter.

Finni
31.05.2011, 20:27
Ich hab meiner Glucke, die nur zwei Küken hatte drei andere, drei Wochen alte Küken untergemogelt, als die kleinen trocken waren, es hat wunderbar geklappt, (obwohl tagsüber) die Küken vertragen sich untereinander und die Glucke kümert sich bestens um sie!

angeleys74
31.05.2011, 20:52
Mit 6 Wochen laufen die Kücken meist schon ohne Glucke durch die Gegend. Das ist bei meinen auch meist die Zeit, wo die Glucke sich von den Kücken abnabelt und alle gemeinsam mit der Hühnerscharr "abhängen". Ob eine andere Glucke nun auf die Halbstarken mit aufpassen würde (und dann auch noch selbst Nachwuchs hat), kann ich mir nicht unbedingt vorstellen.

Tinabiken
01.06.2011, 08:08
Hallo,
danke für Eure Antworten! Sichtkontakt zu den Alten besteht seit dem Schlupf, die Voliere habe ich direkt neben dem Hühnerstall gebaut. Problem sind halt unsere Katzen - 6 Wochen alte Brahmas sind ja noch nicht wirklich groß. Einer der Hähne ist noch nicht mal voll befiedert. Ich würde sie schon noch gerne 2-3 Wochen geschützt in der Voliere lassen.
Von den Anfangs 12 Eiern sind eh nur 5 Küken geschlüpft - und endlich blaue und schwarze - Verluste durch die Katzen wären schon übel.
Aber wohin nun mit Regina und Küken - möchte sie natürlich nicht 2 Wochen im Gartenhaus lassen.
Ach menno..........