Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das richtige Huhn finden
Ella1212
31.05.2011, 09:26
Hallo erstmal!
Ich google seit einiger Zeit regelmäßig alles rund um das Thema Huhn da wir im nächsten Jahr unseren kleinen Garten umbauen wollen und ich mir in den Kopf gesetzt habe meine eigenen Bioeier zu produzieren :)
Nur bevor ich groß planen kann wie groß das Gehege und wie hoch der Zaun wird müsste ich ertsmal wissen wer genau meine neuen Mitbewohner werden :-[ Mein Garten ist nicht groß aber unglückliche Hühner sollen es trotzdem nicht werden.
Das "erwarte" ich von den Hühnern:
-Die Hühner müssen nur genug Eier legen das 2 Personen damit leben können, solltens mehr werden wärs nicht tragisch, unser Nachbar freut sich ;D
- Schlachten ist kein Hauptziel von mir, wäre aber denkbar, auch da reicht von der Größe ein 2-Personen-Huhn
- Die eingezäunte Fläche die ich plane (für die Nacht wegen Ratten und so unerwünschtem Getier) soll 250*240 betragen. Das Häuuschen muss da mit drin stehen. Tagsüber können sie die dreifache Fläche nutzen.
- Ein Hahn muss nicht unbedingt dabei sein :roll
Ich hatte mir schon öfter Zwergeulenbarthühner und Seidis angeguckt, würden die bei solchen vorraussetzungen gehen?
Danke schonmal für die Antworten!
vogthahn
31.05.2011, 10:05
Hallo, und Willkommen!
Die eingezäunte Fläche die ich plane (für die Nacht wegen Ratten und so unerwünschtem Getier) soll 250*240 betragen. Das Häuuschen muss da mit drin stehen. Tagsüber können sie die dreifache Fläche nutzen.
Wenn der Stall raubtiersicher gebaut wird, brauchst Du doch nicht extra noch einen solchen kleinen Bereich (es sei denn, es laufen bei Euch auch tagsüber Füchse usw. durch die Gegend, ist aber eher selten).
Also stehen insgesamt nur ca. 20m2 zur verfügung? Oder sind die Zahlen in Metern gerechnet?
Sollte die Gesamtfläche wirklich nur so klein sein, rate ich dringend von einer Hühnerhaltung ab.
Ella1212
31.05.2011, 11:30
Ich möchte das kleine eingezäunte Stück nur als Nachtquartier haben da ich von einem Marder in der Nachbarschaft weiss. Deshalb solen sie über Nacht da drin bleiben. Da die Sonne morgens im sommer sehr früh aufgeht und ich erst ab 6 Uhr draußen rumlaufe dachte ich das das restliche Stück schonmal zum rumlaufen haben. Insgesamt habe ich 70m² freies Grundstück das mit einem jeweils 180 cm hohen Zaun und einer großen Hecke eingegränzt wird. die Hälfte davon würde ich gerne für die Hühnerhaltung nutzen.
vogthahn
31.05.2011, 12:01
Du brauchst nur den äußeren Bereich einzuzäunen, die Hühner können im Stall bleiben, bis Du sie raus läßt. Meine kommen erst gegen 7 oder 8 raus, bis jetzt hat sich niemand beschwert;). Notfalls kann man ja einen automatischen Türöffner installieren.
Der Marder kommt nur nachts, da sind sie sowieso im Stall.
Wenn überhaupt, dann würde ich nur die 70m2 als Ganzes für die Hühnerhaltung nehmen, auch 35m2 halte ich für zu wenig als Dauerauslauf. Da ist ja meine Küche größer.
Ella, das ist insgesamt schon recht wenig, da solltest Du Dir die Hühnerhaltung nochmals überlegen. Wachteln legen auch Eier und kämen mit den angegebenen 6 qm gut aus. Wie wäre das denn?
Hallo Ella,
wir haben ca. 80 m² Auslauf für 4 Zwerghühner und ich empfinde es jetzt nach den ersten drei Wochen "Hühnererfahrung" für knapp, auch wenn es pro Huhn 20 m² sind, denn der Rasen leidet halt schon sehr und wenn du noch ein wenig Gärtnern möchtest, müssen es schon ziemlich robuste Pflanzen sein.
Liebe Grüße
Iulia
Ella1212
31.05.2011, 12:38
Hätte garnicht gedacht das die Tiere soviel Platz brauchen!
Hatte schon so häufig Hühnervolieren gesehen mit Zwerghühnern, deswegen ging ich davon aus das der halbe Garten als Auslauf reichen würde. Ich werd mir mich mal überWachteln informieren, wenn man die Eier genau so nutzen kann ist das auf jeden Fall eine Option mit der ich mich anfreunden könnte!
Oh Hilfe, die Platzdiskussion wieder... Also, meiner bescheidenen Meinung nach sind 40qm durchaus mehr als ausreichend für einige Hühner!! Leute leute...
Also, meine Zwergbrahmas (3 Stück) haben 70qm und nutzen nur einen Bruchteil der Fläche. Wären mit der Hälfte mehr als zufrieden...
Man rechnet pro Huhn (keine Zwergrasse) mit 10qm. Bei Zwergen entsprechend weniger... Allerdings muss dir klar sein dass wenn du die Fläche so besetzt, die Grasnarbe doch etwas leidet und ihr in dem Bereich evtl keinen Zierrasen mehr habt.
Meine Zwergbrahmas legen so, dass 2 Personen gut klar kommen mit der Menge an Eiern. Sind allerdings nur 2 Hennen, Überschuss für den Nachbarn also Fehlanzeige... :D Seidis sollen glaube ich nicht ganz so toll legen, sind dafür mit einem niedrigen Zaun zufrieden weil sie nicht wirklich fliegen können. Aber es gibt massenhaft Rassen (auch Zwerge, die für euch mit Sicherheit super wären wegen Platzbedarf, außerdem sind die Eier meiner Meinung nach besser als die der Großrassen), die zu euch passen würden.
Man man man, wenn man mir als blutigen Anfänger erzählt hätte, 40qm wären zu klein für einige Hühner, hätte ich NIE mit Hühnerhaltung angefangen... Die Ansprüche, die einige stellen, sind manchmal einfach nur abschreckend...
Da ist ja meine Küche größer.
Also entschuldige mal, aber DIE Argumentation hinkt gewaltig... Ja, mein Bad ist auch größer als mein Hühnerstall, das heißt aber nicht, dass der Stall zu klein ist sondern das Bad ungewöhnlich groß...
Oh Hilfe... Nur weil ein Wohnraum irgendwo in der Republik von irgendwem größer ist als ein Gehege bitte keine Hühnerhaltung, ist klar... :neee: :-X
Ella1212
31.05.2011, 15:01
Ich hab jetzt nochmal mit meinem Mann gesprochen. Ihm ist das Schnuppe wo die Hühner rumdümpeln, was mich überrascht, ihn überfordern Tiere sonst immer sehr :D Aber man sollte ja die Gelegenheit beim Schopf ergreifen!
Also, neues Gebot: 70m². Da werden sich doch 3-4 zwerge wohl fühlen können. Hab mich nochmal über ein paar Rassen erkundigt und mir gefallen Zwergwyandotten, Bielefelder Zwerg-Kennhühner und Zwerglachshühner sehr gut!
Wären die was für Anfänger?
Hallo Ella,
wir haben drei Zwerglachshuhnis und eine ostfriesische Zwergmöve, die fast jeden Tag ihr Ei legt, obwohl sie "schon" zwei Jahre alt ist und von den drei Lachshühnern ist täglich meist ein braunes Ei dabei, manchmal auch zwei. Die Lachshuhnis sind halt ungemein puschelig und süß und die Möve sehr agil, grazil und aufmerksam.
Unkompliziert finde ich sie allesamt. Und wir sind auch erst seit wenigen Wochen stolze Hühnerhalter. :)
Hast du die Geräuschkulisse schon mitbedacht wegen Nachbarn & Co?
Das denke ich schon, aber ich dachte Euer gesamter Garten hat nur 70 qm? Wenn ja müsst ihr Euch unbedingt Gartenschuhe zulegen wegen der Häufchen in die man allenthalben treten kann.
Ich habe Zwergwyandotten: die fliegen sehr ungern und auch ungeschickt, die Hennen legen sehr fleissig, scharren können sie gut - an ihren auserkorenen Badeplätzen gibt es Kahlstellen. Sie sollen gerne und häufig glucken, meine rote Henne tut dies absolut nicht, ihre beiden Töchter von meinem GSG-Zwergwyandotten-Hahn aber schon.
Gestern war ich bei einem Züchter von Bielefelder Zwergen, was er so erzählt hat: Die Junghühner fliegen gut und gerne in alle Höhen, die Erwachsenen nicht mehr. Die Hähne sind ruhige Gesellen aber ganz schön gross, die Hennen streiten wenig, brüten seltenst und legen viel - Eier in unterschiedlichen Schattierungen von weiss bis hellbraun. Alles in allem sehr angenehme ruhige Hühner.
vogthahn
31.05.2011, 15:24
Ich hab jetzt nochmal mit meinem Mann gesprochen. Ihm ist das Schnuppe wo die Hühner rumdümpeln, was mich überrascht, ihn überfordern Tiere sonst immer sehr :D Aber man sollte ja die Gelegenheit beim Schopf ergreifen!
Also, neues Gebot: 70m². Da werden sich doch 3-4 zwerge wohl fühlen können. Hab mich nochmal über ein paar Rassen erkundigt und mir gefallen Zwergwyandotten, Bielefelder Zwerg-Kennhühner und Zwerglachshühner sehr gut!
Wären die was für Anfänger?
Ja, das wäre wohl machbar. Am faulsten sind wahrscheinlich die Zwerglachse.
vogthahn
31.05.2011, 15:37
Also entschuldige mal, aber DIE Argumentation hinkt gewaltig... Ja, mein Bad ist auch größer als mein Hühnerstall, das heißt aber nicht, dass der Stall zu klein ist sondern das Bad ungewöhnlich groß...
Oh Hilfe... Nur weil ein Wohnraum irgendwo in der Republik von irgendwem größer ist als ein Gehege bitte keine Hühnerhaltung, ist klar... :neee: :-X
Natürlich steht es Dir frei, Deine Hühner irgendwo einzupferchen. "Ausreichend" ist auch ein Hühner-KZ-m2, denn sterben werden die da drin auch nicht gleich...
Wenn man seine Hühner einigermaßen artgerecht halten will, sollte man schon ein bischen mehr anbieten als ein Handtuchfleckchen.
Wenn ich meine Küche als Bezugspunkt nehme und mir vorstelle, das da meine 1.4 Rassehühner ständig drin wären, würde ich mich schämen.
Ich hatte mal 6 Lachshühner auf ca. 100m2, mit Bäumen und Gestrüpp, die haben sich dort sehr wenig bewegt. Als ich sie allerdings mal raus gelassen habe, waren sie plötzlich den ganzen Tag im ganzen Garten unterwegs. Im Nachhinein
sage ich mir, das das nicht hätte sein müssen und sie hätten mehr Platz haben sollen.
Ich sehe deswegen 100m2 ausgestaltetes Gehege als Mindestanforderung an, für Zwerge vielleicht 70m2.
Ella1212
31.05.2011, 15:43
Ich habe ein Haus direkt auf der Promenade und nur einen Nachbarn und der stört sich an sowas denke ich nicht. Ich tollereier seinen unerzogenen, freilaufenden, bellenden Hund und er wird im gegenzug meine Hühner erdulden. Ist ein sehr netter mit dem man reden kann :)
Wenn ich ihnen die 70m² anvertraue ist das der ganze Garten, ja. Aber ich arbeite nur halbtags und hab dadurch die Zeit die Terasse sauber zu halten. Aber ich denke mal die Huhnis werden ohnehin eher die Sandplätze und die Hecke besiedeln, die nimmt eine komplette Seite als Zaun ein und wird noch entsprechend eingedrahtet für den Neuzugang.
Bei den Strandbesuchern hab ich mit Tieren immer sehr sehr positive Ergebnisse. Die Stadtbesucher freuen sich immer wie Bolle wenn sie mal ein Tier sehen/ hören können :) Hatte bis letztes Jahr noch 2 deutsche Riesen aber für die war es am Strand zu warm, darum leben sie jetzt bei meiner Mutter. Die hat einen großen Hof mit Laufenten und zukünftig auch BRahmas, liegen noch im Brutkasten :)
Waldfrau2
31.05.2011, 16:51
Die Grundregel für den Auslauf lautet: 10qm je Huhn. Daher finde ich die 70qm nicht so problematisch, selbst 35 würden für 3-4 Zwerge bestimmt noch gehen. Meine Hühner haben seit meiner Baustelle auch nicht viel mehr Platz zur Verfügung, und das geht ganz gut so, momentan wuseln sogar noch etliche Küken dazwischen rum. Es wäre gut, wenn der Platz ein wenig Abwechslung und Schatten bietet, also Struktur.
Meine Hühner sollen als Endergebnis ca. 150qm umzäunt und übernetzt bekommen, aber diese Arbeiten kann ich jetzt in Ruhe angehen, weil sie ihren provisorischen kleinen Auslauf haben und ganz gut klarkommen. Natürlich wird das Gras nicht sehr lange halten.
bielefelder kennhuhn
31.05.2011, 17:19
Also ich habe auf 40m² 5 Welsumer und 2 Orpington gehalten. Beides Großrassen und das hat Wunderbar funktioniert.
starfresh
31.05.2011, 18:19
Hallo
Ich glaube das die Bielefelder Zwerge gut für dich wären, es wird ihnen nachgesagt das diese Rasse den Rasen so gut wie in ruhe lassen!! Und das mit dem Platz sehen viele hier etwas zu eng!!! Wenn du 5stk halten willst sind das immerhin 14m2 pro Tier!!! Ich würde bei der Größe des Auslaufs 3-4 große nehmen! Der Platz reicht aus, da wärem Bielefelder auch gut.
Mfg Starfresh
Hallo Ella,
ich hab zwar "nur" große aber ich bin von meinen Lachshühnern und Deutschen Reichshühnern total begeistert. Die gibt's ja beide auch als Zwerge. Als wir uns entschloßen Hühner zu holen, wollte ich Hühner, die auf der Liste der bedrohten Rassen stehen. Meine Lachs- und Reichshühner sind sehr zutraulich, legen gut und die Reichshennen sind außerdem noch gute Brüter, falls du mal Küken habe möchtest. Die Lachse fliegen ja nicht aber auch meine Reichshühner haben noch nie Anstalten gemacht über den Zaun zu fliegen. Der Zaun ist 1,5m hoch. Allerdings habe ich ca. 250qm für 12 Hühner mit vielen Obststräuchern und Bäumen. Ich würde aber immer einen Hahn dazu nehmen. Das finde ich einfach artgerechter und außerdem ist es schön, wenn man morgens vom Krähen geweckt wird :-) Vorausgesetzt die Nachbarn haben nichts dagegen.
Natürlich steht es Dir frei, Deine Hühner irgendwo einzupferchen. "Ausreichend" ist auch ein Hühner-KZ-m2, denn sterben werden die da drin auch nicht gleich...
Wenn man seine Hühner einigermaßen artgerecht halten will, sollte man schon ein bischen mehr anbieten als ein Handtuchfleckchen.
Vorsicht!! Lass mal bitte die Kirche im Dorf... Zum einen ist es sicher nicht an dir zu beurteilen, wie ich meine Hühner halte (und das wo ich sogar noch deutlich bessere Bedingungen biete als deine "Mindestanforderungen"). Und zum anderen ist ein Platz von 4,5 x 4,5 m PRO TIER mit Sicherheit nicht mit einem Handtuchfleckchen zu vergleichen... Ich bin sicher jemand von denen, die nach ausreichend Platz für die Hühner schreit, nicht umsonst haben meine drei Zwerge knapp 80qm zur Verfügung... Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass man 3-4 Zwergen auch auf 40qm ein super Gehege bauen kann und dort Hühner artgerecht halten kann. Mit etwas Struktur und Überlegungen ist das problemlos möglich.
vogthahn
31.05.2011, 20:45
Da ich Deine Haltung nicht kenne, beurteile ich sie auch nicht.
Ich habe lediglich meine Meinung gesagt.
Du warst derjenige, der mit solcherart Diskussion angefangen hat.
Oh Hilfe, die Platzdiskussion wieder.
Ella1212
01.06.2011, 10:52
Vielen Dank für die Rassevorschläge! Ich werde mir alle genau anschauen, vllt. werd ich auch 2 verschieden Rassen halten, mal gucken. Die Bielefelder guck ich mir auf jeden Fall mal an! Ich werde denk ich mit 3 Hühnern anfangen, ob ein Hahn dazu kommt weiss ich noch nicht, tendiere eher zu Nein. Züchten möchte ich die Tiere nicht, es gibt denke ich genügend Züchter und ich bin kein Freund des Hobbyvermehrens, das mach genrell bei garkeinem Tier. Alle meine Katzen, Hunde und Kaninchen waren kastriert, bei den Hühnern gibts halt keinen Hahn bzw. das Nest wird leer gemacht. Es gibt ja leider keine Hähne die leise krähen :P Oder?
Murmeltier
01.06.2011, 12:52
Vielen Dank für die Rassevorschläge! Ich werde mir alle genau anschauen, vllt. werd ich auch 2 verschieden Rassen halten, mal gucken. Die Bielefelder guck ich mir auf jeden Fall mal an! Ich werde denk ich mit 3 Hühnern anfangen, ob ein Hahn dazu kommt weiss ich noch nicht, tendiere eher zu Nein. Züchten möchte ich die Tiere nicht, es gibt denke ich genügend Züchter und ich bin kein Freund des Hobbyvermehrens, das mach genrell bei garkeinem Tier. Alle meine Katzen, Hunde und Kaninchen waren kastriert, bei den Hühnern gibts halt keinen Hahn bzw. das Nest wird leer gemacht. Es gibt ja leider keine Hähne die leise krähen :P Oder?
Doch es gibt die, klick (http://www.youtube.com/watch?v=dHDkLuNIhbU&feature=related)
:biggrin: Ist er nicht toll?
Doch es gibt die, klick (http://www.youtube.com/watch?v=dHDkLuNIhbU&feature=related)
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/42063-Das-richtige-Huhn-finden/images/smilies/biggrin.gif Ist er nicht toll?
Ich blaub ich würde ihn erschlagen, wer tut sich so etwas freiwillig an??:):neee:
Meine Hühner sitzen mit Begeisterung auf unserer Terasse. Unsere Tür wird regelrecht belagert!:jaaaa::jaaaa:
Waldfrau2
01.06.2011, 13:14
Es ist jedenfalls möglich, daß man sich einen Hahn einer ruhigen Rasse anschafft, und der hats nicht verstanden .......
..... aber wahrscheinlich liegt es doch eher an Erdstrahlen oder sowas, oder ich habe ein Schreihals-Abo unterschrieben, ohne genau hinzugucken .......
Also, wenn Du unsicher bist, ob Du wirklich einen Hahn möchtest, dann laß es lieber, und 3 Hennen ist im Grunde genommen auch zu wenig für einen Hahn, das kann sein, daß die dann schnell kahl am Rücken sind.
Ella1212
01.06.2011, 14:11
Krähen die Hähne denn schon morgens im Stall direkt los oder erst wenn sie raus dürfen? Weil das könnte man ja an die Ruhezeiten "anpassen".
Eine Frage hab ich noch. Bei dem ganzen Gegoogle wird man ja grundsätzlich mit Infos erschlagen :D
Was haltet ihr von Serama-Hühner? Ich habe diese Seite hier gedunen:
http://www.seramas.de/haltung_und_pflege.html
und war ein bisschen erstauntüber die geringe Platzangabe die bei diesen Tieren angeben ist. Hat einer Erfahrung mit diesen Tieren?
Waldfrau2
01.06.2011, 16:16
Die Hähne krähen im Stall schon vor sich hin, manche fangen auch mitten in der Nacht schon an. Aber das ist alles individuell sehr verschieden.
Seramas sind tatsächlich sehr winzig, ich habe neulich welche auf einer Ausstellung gesehen. Es gibt auch Leute, die sie lieber in einer Voliere halten, wegen Katzen u.ä. Gefahren. Allerdings finde ich die Angaben auf der Serama-Seite bez. Platz doch sehr zweifelhaft. Immerhin sind es richtige Hühner mit hühnerigen Bedürfnissen, die können sie bestimmt nicht zu fünft auf 1,5 - 2 qm ausleben. Sollte es sich um eine Voliere mit zusätzlichem größerem Freigehege handeln, wäre es zu akzeptieren.
Ella1212
31.07.2011, 14:24
Ich muss das nochmal einmal hochholen :rotwerd
Von dem Gedanken Huhn für Dauerhaften Eierbedarf hab ich mich schon größtenteils verabschiedet, wenn man Platz dafür nicht reicht will ich das so akzeptieren!
Wärs möglich Serama oder Sebright auf einem übernetzen Grundstück zu halten? Wegen der Größe und meinen massenhaft vorhanden Möwen wärs mir bei so kleinen Tierchen lieber wenns komplett dicht ist!
Wenn das möglich ist.... was für ein Netz müsste das sein damit sich wildlebende Vögel nicht daran verletzen können?
LG Ella
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.