PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerwunder und Perlhuhnterror



Shad
30.05.2011, 10:54
Hallo!
Zum Hühnerwunder:
Am 1. Mai legte ich 4 Hühnereier unter eine Glucke. Ein paar Tage vorher kamen einige Perlhuhneier in die Brutmaschine. Die Glucke brütete mehr schlecht als recht, oftmals lagen ein paar Eier außerhalb des Nests und die Glucke blieb gerne mal mehrere Stunden vom Nest fern.
Nach 16 Tagen beschloss sie endgültig mit dem brüten aufzuhören. Die Eier lagen ganze 2 Tage in der Kälte!
Eigentlich hatte ich die Eier schon aufgegeben. Aber dann beschloss eine andere Henne zu glucken und sie bekam die 4 Eier. Als sich am 23. Mai (Tag 22) keine Küken in Sicht waren, legte ich die Eier raus und entgluckte die Henne. Nach der schlechten Bebrütung bin ich sowieso davon ausgegangen, dass die Eier alle abgestorben sind.
Als mein Vater später nach Hause kam, meinte er ich solle die Eier doch wenigstens noch ein paar Tage in den Brüter zu den Perlhuhneiern zu legen. Naja, kommt ja eh nichtmehr drauf an, also rein mit den Eiern. Während der Zeit im Brüter wollte ich die Eier immer mal wieder wegschmeißen, ließ es aber dann doch bleiben. Dann fliegen sie eben mit den ungeschlüpften Perlhuhneiern raus.
Am 28.5 (Tag 27 für die Hühnereier, Tag 30 für die Perlhühner) schaute ich morgens in den Brüter und siehe da: 2 putzmuntere Küken! Aber Moment mal! Das eine ist aber ein echt hässliches Perlhuhn! Da stimmt doch was nicht...
Also schaute ich mir die Lage genauer an und musste feststellen, dass dieses Küken doch gar kein Perlhuhn ist, sondern ein Huhn.
Heute Morgen schlüpfte das dritte Hühnerküken (Tag 29), ganze 8 Tage zu spät!
Es ist echt unglaublich, dass die Eier die ganze Tortur überstanden haben und tatsächlich noch 3 von 4 Küken geschlüpft sind. Hühnereier sind anscheinend echt hart im nehmen.

Nun noch zum Perlhuhnterror:
Ich habe nun 2 Perlhuhn- und 3 Hühnerküken im Kükenheim. Die beiden Perlhühner sind echte Tyrannen. Sie haben angefangen den anderen ständig in die Zehen zu picken. Ein Hühnchen hat schon kleine Blutflecken unter der Haut. Die Perlhühner verbeißen sich richtig in den Zehen und lassen nichtmehr los. Teilweise picken sie sich sogar in die eigenen Zehen. Was kann ich tun, damit die Perlhühner damit aufhören? Ich will später nicht Hühner mit amputierten Zehen haben.

LG
Shad

dobra49
30.05.2011, 11:44
Trennen !! Wenn da schon Blut ist, werden die immer weiter hacken, bis...

miradea
30.05.2011, 12:05
Hallo!

Nun noch zum Perlhuhnterror:
Ich habe nun 2 Perlhuhn- und 3 Hühnerküken im Kükenheim. Die beiden Perlhühner sind echte Tyrannen. Sie haben angefangen den anderen ständig in die Zehen zu picken. Ein Hühnchen hat schon kleine Blutflecken unter der Haut. Die Perlhühner verbeißen sich richtig in den Zehen und lassen nichtmehr los. Teilweise picken sie sich sogar in die eigenen Zehen. Was kann ich tun, damit die Perlhühner damit aufhören? Ich will später nicht Hühner mit amputierten Zehen haben.

LG
Shad

Was kann man da noch lange überlegen? Ich hätte - bevor ich zur Tastatur greife - erst mal die Küken gegriffen und getrennt. Dazu braucht es doch keinen Sachverstand - normales Gehirn sollte doch dafür reichen...

Shad
30.05.2011, 12:11
Ich hab sie schon extra gesetzt bevor ich den Thread geschrieben habe. Aber ich hab nur eine Wärmeplatte. Die Perlhühner sind notdürftig unter einer Rotlichtlampe untergebracht. Ich hatte gehofft, es gibt eine möglichkeit ihnen das picken abzugewöhnen, damit ich sie wieder zusammensetzen kann. Wenn sie größer werden, geht mir platz und möglichkeit aus, sie getrennt aufzuziehen.

Gizzy
30.05.2011, 12:35
dann solltest Du Dir was einfallen lassen, wie Du sie getrennt aufziehen kannst. Ich hab auch den Spaß mit drei getrennten Gruppne und eigentlich gar keinen Platz dafür. Geht alles wenn man irgendwie will. Und ne Wärmelampe mit Rotlicht reicht doch auch aus. Da habe ich auch nur eine. Die hat allerdings den Geist aufgegeben. Jetzt schau ich nach einem Dunkelstrahler, damit die nächste Brut nicht sooo früh Terror macht.
Neeeee ernsthaft. Bau doch kleine Gehege für später. Ich muss momentan die Meeriegehege nutzen und drei kleine Zwergchen von 2 Wochen sind wieder im Haus, da die Glucke keinen Bock mehr hat.

Pralinchen
30.05.2011, 13:13
Ich habe auch 2 getrennte Gruppen. Halte sie, allerdings mit den Glucken, nachts in großen Meerigehegen und tagsüber sind sie in Kaninchenausläufen draußen. Das wird die ersten 6 Wochen so gehen, dann sehe ich weiter, wie die Glucken sich verhalten und ab wann ich entweder einen Jugendauslauf für alle gemeinsam mache oder sie mit den Erwachsenen vergesellschafte. Sollte beides noch nicht klappen, bleiben sie für noch ein paar Wochen getrennt.

Zu den Hühnereiern machst Du mir Hoffnung. Habe eine kleine, völlig unerfahrene Araucanahenne. Sie sitzt seit ein paar Tagen auf einigen Eiern und brütet nicht sehr sorgfältig. Eigentlich glaube ich nicht, daß da was dabei rauskommt. Mal gucken.

LG, Andrea

miradea
30.05.2011, 14:58
Du hast doch nur 5 Küken. Die können doch in einer Kiste und auf einer Wärmeplatte bleiben. Stell doch einfach eine Abtrennung dazwischen.

conny
30.05.2011, 19:00
Hallo,

den Perlhuhnkücken fehlt es an Abwechslung. Auch Putenküken habe diese Angewohnheit, wenn ihnen zu langweilig ist und sie ihrem Bedürfnis des Pickens (nach Futter) nicht nachkommen können.

Versuche einmal folgendes, bei Putenküken wirkt es Wunder:

einfach etwas Grünfutter, wie Löwenzahn, angewelkte Brennnessel oder Vogelmiere zerkleinern und im gesamten Kükenheim einmal am Tag verteilen. So haben sie etwas zu tun und können gleichzeitig fressen uns nehmen auch noch Vitamine zu sich. So werden sie i. d. R. vom Picken abgelenkt.

LG
Conny