Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken / Temperatur / Haltung
Gauner02
29.05.2011, 11:42
Also meine kleinen sind nun ne Woche alt ... zur Zeit leben sie in einem Meerschweinchenkäfig im der Wohnung :
- kann ich sie schon rauspacken (Rotlicht im Stall, Gehege 2x1m davor)
- haben im Moment natürlich immer Wasser und Futter da stehen, ab wann kann man sie nachts ohne lassen - haben uns heute nacht durch mords randale geweckt weil sie nichts mehr zu planschen hatten ;)
- einer der 2 verbliebenen Nachzügler scheint gar nicht wachsen zu wollen, er is zwar fit und gut drauf aber echt die hälte vom Rest (Eltern waren ja Laufimixe, frag mich schon ob da mal ne Zwergente dabei war und nun durchschlägt ;) , der andere is zwar auch noch ne Nummer kleiner, aber nich so ??
Freue mich auf Antworten :)
balubiggi
29.05.2011, 12:41
Hallo, also meine Entenmama hat nach 1 Woche entschlossen mit den kleinen den Garten unsicher zu machen. Habe allerdings Naturbrut gehabt. Sie sind jetzt 3 Wochen alt und werden von Mama Papa und einem Grünlingshuhn bewacht. Die reinste Patchworkfamily. Klappt Super
Also ich denke, mit einer Woche ist es ohne Mami und oder Lampe o.ä. noch etwas zu früh. Die kleinen bekommen ja kalt. Wenn du allerdings z.B. ne Lampe ins Gehege hängen kannst, kannst du sie sicherlich schon etwas raus lassen. Sie werden es dir danken, indem sie nicht den Käfig sondern das Gehege voll kaken :D
Gauner02
01.06.2011, 08:54
Keiner mehr nen Tipp :( oder etwas dazu zu sagen ... finde keine Angaben dazu
Junge Enten in der Wohnung sind nicht unbedingt das, was die Hausfrau sich wünscht...;D
Du kannst den Meerschweinchenkäfig ohne Probleme auch woanders aufstellen (Garage z.B.?), solange eine Wärmequelle (Rotlicht z.B.) da ist. Evtl kann man zwei oder drei Seiten mit Karton oder Presspanplatten zumachen, dass die Kleinen keinen Zug abbekommen.
Wenn dein Stall Tageslicht hat und zugfrei ist, kannst du sie da aber auch schon reinsetzen.
Ich würde sie noch nicht völlig frei entscheiden lassen, ob sie raus oder reingehen (Stall mit Gehege), sondern da lieber noch ne Woche oder zwei warten.
Wasser würd ich Nachts wegtun, da Enten eh 90 % davon verplanschen und damit auch die Einstreu immer nass ist. Wenn sie 10 - 12 Stunden am Tag Wasser zur Verfügung haben, reicht das.
Ab der 2. Woche müßten junge Enten bei entsprechenden Außentemperaturen auch ohne Wärmequelle eine bis zwei Stunden an die Luft dürfen. Vielleicht nicht grade damit anfangen, wenns regnet und grad mal 15 Grad hat, sondern trockenes Wetter abwarten. Nass machen sie sich sowieso, aber sie müssen immer die Möglichkeit haben, wieder trocken zu werden, sonst (er-)frieren sie.
Meine Entenküken haben draußen eine große ausrangierte Bratreine als Planschbecken, und im Stall nur eine Stülptränke. Damit können sie nicht gar so rumsauen.
Gauner02
01.06.2011, 13:45
DANKE :) das hilft schonmal weiter ...
Gauner02
03.06.2011, 12:28
So, also sie sind nun seit gestern draußen und es klappt super. Sie fühlen sich pudelwohl, planschen was das Zeug hält und gehen dann zum trocknen/wärmen wieder rein :)
ein paar Bilder gibt´s hier -> http://www.facebook.com/media/set/?set=a.205561942819061.49614.100000957694337&l=f9b5a5c0fb
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.